Olli Schulz

Olli Schulz Olli Schulz ist ein Liedermacher und Entertainer aus Hamburg (Foto: Jenna Dallwitz)

Olli Schulz (geboren am 15. Oktober 1973) ist ein deutscher Liedermacher und Entertainer aus Hamburg. „Brichst Du mir das Herz, dann brech’ ich Dir die Beine!“, das Debütalbum seiner Band Olli Schulz und der Hund Marie, ist im Jahr 2003 über das Hamburger Label Grand Hotel van Cleef (Tomte, Kettcar, Adam Angst) erschienen.

In seinen deutschsprachigen Akustikgitarren-Songs erzählt Olli Schulz mit viel Witz und Melancholie Geschichten über das Verliebtsein, Trennungsschmerz oder durchzechte Nächte. Erste Bekanntheit im deutschen Indie-Kosmos erlangte der in Hamburg geborene und aufgewachsene Künstler Anfang der 2000er mit seiner Band Olli Schulz und der Hund Marie. Nach verschiedenen Tätigkeiten beim Radio erreichte er zu Beginn der 2010er als Sidekick der Comedians Klaas Heufer-Umlauf und Joko Winterscheidt ein Millionenpublikum. Daneben veröffentlichte er weiterhin Platten – seit seiner 2009 erschienenen LP „Es brennt so schön“ überwiegend als Solokünstler. Sein drittes Sololbum „Feelings aus Asche“ aus dem Jahr 2015 – der Künstler nahm es in Zusammenarbeit mit Gisbert zu Knyphausen und weiteren Gastmusiker*innen auf – konnte auf dem vierten Platz der deutschen Charts platziert werden.

Neben seiner Tätigkeit als Musiker hat Olli Schulz immer wieder diverse Formate im Fernsehen und Rundfunk moderiert, ob im Alleingang oder mit Kollegen wie Jan Böhmermann und Heinz Strunk. Seine vierte Solo-LP „Scheiß Leben, gut erzählt“ landete auf Platz sechs der Charts.



Olli Schulz im Programm von ByteFM:

Olli Schulz – „Feelings Aus Der Asche“ (Rezension)

(15.01.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Olli Schulz – „Feelings Aus Der Asche“ (Rezension)
Olli Schulz – „Feelings Aus Der Asche“ (Trocadero) Die Generation "HalliGalli" kennt Olli Schulz nur aus dem Fernsehen. Immer auf Krawall gebürstet präsentiert er sich dort beim Ausflug in den Heide Park oder als Charles Schulzkowski am roten Teppich und bringt mit seinem Wahnsinn selbst Joko und Klaas zum Staunen. // Ein neuer Mitstreiter ist Gisbert zu Knyphausen, der den Bass bedient und in den Songs "Kinder Der Sonne" und "Mann Im Regen" auch gesanglich auf den Plan tritt. Diese Konstellation hat zur Folge, dass die Musik von Olli Schulz voller klingt und doch ihre unverkennbare Note behält. Den extrovertierten TV-Schulz sucht man vergebens, ruhige Klänge und nachdenkliche Texte nehmen viel Raum ein. // Den extrovertierten TV-Schulz sucht man vergebens, ruhige Klänge und nachdenkliche Texte nehmen viel Raum ein. "Feelings Aus Der Asche" hat alles, was den Musiker Olli Schulz so großartig macht. Den nimmermüden Musikliebhaber ("Als Musik Noch Richtig Groß War") und den rastlosen Geist auf der Suche nach seinem Platz in der Welt ("Boogieman").

Die Anpassung der Independent-Szene an das Internet

(19.08.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Aber im Gegensatz zu den großen Fischen im musikalischen Gewässer, scheinen sich eben diese Vertriebsformen der digitalen Revolution besser anpassen zu können.Der Spiegel beleuchtet diese Entwicklung in einem ausführlichen Artikel und anhand zahlreicher Interviews mit verschiedenen Beteiligten aus der Musikindustrie. Der Hamburger Musiker Olli Schulz schildert seine Sicht der Dinge. Am Anfang seiner nationalen Karriere standen Produktionen am Heimrechner an. // Bei der Zusammenarbeit mit einem Major-Label floss zwar schließlich mehr Geld in die Kassen, das musste dann aber unter professionellen Musikern, Produzent, Promotion und Studiokosten aufgeteilt werden. Seinen Lebensunterhalt verdient Olli Schulz mittlerweile überwiegend durch Auftritte und gelegentlichen GEMA Abrechnungen. Pläne, die den Geldbeutel etwas mehr belasten wie beispielsweise Urlaub oder Reparaturen am Auto, müssen erst mit einer sechswöchigen Tour „eingespielt“ werden. // Dadurch bleibt man Musiker und gibt den Statuts als Geschäftsmann ab, verursacht gleichzeitig aber auch wieder beträchtliche Kosten. Olli Schulz rät deshalb zum Pragmatismus, ihm geht es natürlich um die Musik, aber er lässt sich auf Kompromisse ein, wenn das Geld knapp wird.

Müssen alle mit Festival 2022 (Ticket-Verlosung)

(10.08.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Müssen alle mit Festival 2022 (Ticket-Verlosung)
Hinzu kommt die All-Star-Formation Husten, bestehend aus Gisbert zu Knyphausen, Moses Schneider (Produzent von Tocotronic, Beatsteaks, Olli Schulz und anderen) und Der Dünne Mann. Außerdem sind die Punk-Rock-Formation Team Scheisse und die Hannoveraner Disco-Funk-Band Jeremias angekündigt.

Die ByteFM Jahrescharts 2015

(22.12.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alper Kurtoglu (Love Songs) Alben (in alphabetischer Reihenfolge): Betty Ford Boys - DRYLBY Deep88 & Melchior Sultana - Playing Without Moving Fat Freddy’s Drop - Bays Frank Turner - Positive Songs For Negative People Jeff Bridges - Sleeping Tape Olli Schulz - Feelings aus der Asche RFI - Autochrom Talib Kweli & 9th Wonder - Indie 500 Tame Impala - Currents Twit One - The Sit-In.

Diverse - "A Tribute To Nils Koppruch + FINK" (Rezension)

(28.08.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Diverse - "A Tribute To Nils Koppruch + FINK" (Rezension)
Künstler wie sein Weggefährte Gisbert zu Knyphausen, Niels Frevert, ClickClickDecker, Kettcar, Fehlfarben oder Olli Schulz (die Liste geht ewig weiter) haben sich ihre liebsten Koppruch-Songs vorgenommen und sie neu eingespielt.

ByteFM Mixtape

"Abgehört" von Spiegel Online

(14.03.2012 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In der aktuellen Ausgabe ihrer Rubrik "Abgehört" bei Spiegel Online rezensieren Andreas Borcholte und Jan Wigger die neuen Alben von Team Me - "To The Treetops" Grimes - "Visions" The Shins - "Port of Morrow" Olli Schulz - "SOS-Save Olli Schulz" Am Mikrofon: Alexandra Friedrich

ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online

(07.02.2018 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute unter anderem mit dem neuen Pseudo-Mixtape von Olli Schulz, den alten schottischen Recken Franz Ferdinand und Simple Minds sowie dem neuen Album von der Wahlberlinerin Kat Frankie.

Musikschorle

unter Freunden

(09.11.2013 / 11 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der ist fast so stark wie der Zimt-Cocktail, den ihr ein Freund vor Kurzem vorgesetzt hatte, aber hört selbst. Mit dabei sind Freundschafts-Klassiker wie Adam Green und Olli Schulz, Romantiker wie Boy und eine persönliche Neuentdeckung, Mapei.

ByteFM TourKalender

Zu Gast: Sir Simon

(17.04.2008 / 16 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM TourKalender - Zu Gast: Sir Simon
Denkt man sich Sir Simons Talent weg, bleibt genau der gesetzte Herrenrock, den sonst von mir nicht nur geschätzte Characters wie Tomte und Olli Schulz zu verantworten haben. Nicht mal der Versuch von Experiment und Übertreibung. Ein Stil, der weiter Schule macht?

ByteFM Mixtape

Hamburger Küchensessions

(01.11.2017 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Mixtape - Hamburger Küchensessions
Über 250 Gäste waren in den vergangenen sieben Jahren bei den Küchensessions zu Gast, unter anderem Gisbert zu Knyphausen, ClickClickDecker, Bela B, Cäthe, Olli Schulz, Tom Liwa, Enno Bunger. Moritz Krämer oder Dota Kehr. Im Sommer gehen die Küchensessions raus: Auf dem Lattenplatz vor dem Hamburger Club Knust werden Konzerte gespielt.

Die Welt ist eine Scheibe

Heimatklänge

(27.01.2015 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Heimatklänge
Bleiben oder Gehen? Soundtrack von The Notwist, And the Golden Choir, Olli Schulz, Heinz Strunk, Cummi Flu, Feine Sahne Fischfilet, Locust Fudge u.a.

ByteFM Magazin

mit Christa Herdering zu Gast: Rüdiger Ladwig

(21.08.2014 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zudem veröffentlicht das Label Trocadero am 22.8. ein Tribute-Doppelalbum mit 28 exklusiv eingespielten Nils Koppruch / Fink-Interpretationen, u.a. mit Olli Schulz, Peta Devlin, Gisbert zu Knyphausen, Click Click Decker, Fehlfarben, Kettcar und Niels Frevert.

ByteFM TourKalender

(04.03.2008 / 16 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
1.; Caribou; Sandy; Andorra; City Slang; 2.; Olli Schulz & der Hund Marie; Unten mit dem King; Brichst du mir das Herz, brech ich dir die Beine; Grand Hotel Van Cleef; 3.; Marbert Rocel; The Pack; Speed Emotions; Compost Records; 5.; 1000 Robota; Es geht nun mal um etwas; Hamburg brennt; Tapete; 6.; Raz Ohara and the odd Orchestra; Kisses; Raz Ohara and the odd orchestra; Get Physical Music; 7.; Why ?

Korridor

Von Anfängen und Vorsätzen

(01.01.2023 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Korridor - Von Anfängen und Vorsätzen
Zum anderen Songs, die auf die ein oder andere Weise durchscheinen lassen, dass ein guter Vorsatz wohl gar nicht verkehrt wäre. Die Musik kommt dabei von Olli Schulz, Nilüfer Yanya, Joe Strummer, Noga Erez, Nada Surf und vielen mehr. Und wie das im Allgemeinen so mit guten Vorsätzen ist und auch im speziellen, wenn es um Sendungskonzepte geht: möglicherweise büchsen wir hier und da auch etwas aus und lassen Anfänge und Vorsätze eben Anfänge und Vorsätze sein.

Gastspiel

mit Betterov

(18.11.2022 / 11 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Gastspiel - mit Betterov
Schon an einem Punkt, an dem noch gar nicht viel Musik von Betterov veröffentlicht war, schienen sich viele auf ihn einigen zu können. Noch weit von seinem Debütalbum entfernt zählten sich Acts wie Fatoni, Olli Schulz oder Leoniden zu seinen Unterstützern. Mittlerweile ist sein Debütalbum „Olympia“ erschienen. Darauf befindet sich unter anderem seine Single „Dussmann“, in der er im gleichnamigen Kulturkaufhaus aus dem vierten Stock springt, an diversen Abteilungen vorbeifliegt und über die Welt nachdenkt.

Gastspiel

mit Kat Frankie

(03.06.2022 / 11 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Gastspiel - mit Kat Frankie
Ursprünglich ist sie 2004 nur für ein Auslandsjahr nach Berlin gekommen. Mittlerweile ist sie seit fast 20 Jahren in der Hauptstadt, hat mit Olli Schulz, Get Well Soon und Clueso zusammengearbeitet und ist vor allem mit ihrer Solokarriere erfolgreich geworden.

ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online

(15.01.2015 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit der erste Kolumne 2015 und Besprechungen zu den neuen Alben von Belle & Sebastian, Panda Bear, Olli Schulz und And The Golden Choir. Am Mikrofon ist Carsten Brück.

Neuland

aktuelle Neu- Erscheinungenmit Martin Böttcher

(13.03.2009 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit dabei: Pete Doherty, Nosliw, Empire of the Sun, Soap & Skin, Zombie Nation, Maarten, Heartbreak Stereo, Olli Schulz und Bishop Allen. Also eigentlich alles von Gitarre über Reggae bis hin zu Electro.

Das Draht

(15.03.2009 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Felix Pace und Heinrich Oehmsen stellen die neuen Alben von And You Will Know Us By The Trail Of Dead und Olli Schulz vor. Außerdem bieten sie eine Vorschau auf das SXSW-Festival in Austin/Texas.

Das Ende vom Lied

(07.05.2008 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Massive Attack und was haben eigentlich Fettes Brot (?!?!) und Bernadette LaHengst gemeinsam??? Achja, und wie Olli Schulz & der Hund Marie klingen, wenn sie eine Hamburger Punkband covern - alles hier, alles schön! Und wem das nicht reicht, freut sich auf die Saufboldheroen Dulli & Lanegan