Pa Salieu

Pa Salieu Pa Salieu ist ein britischer Rapper aus Coventry (Foto: Aliyah Otchere)

Pa Salieu (geboren am 1. Juli 1997 als Pa Salieu Gaye) ist ein britischer Rapper und Songwriter aus dem englischen Coventry. Sein Debüt-Mixtape „Send Them To Coventry“ ist 2020 über Warner Music UK erschienen. 

Pa Salieus Tracks handeln unter anderem von seinem harten Leben als Einwandererkind auf den Straßen der westenglischen Industriestadt Coventry. Seine Lyrics inszeniert er in einem vielseitigen Soundgewand mit Elementen aus Grime, UK-Drill, Afrobeats und Dancehall. Für die Produktion seines ersten Mixtapes hat sich der MC renommierte Kolleg*innen wie den aus Tottenham stammenden HipHop-Pionier Felix Joseph à la Black Radical Mk II sowie den Londoner Jazz-Drummer Yussef Dayes mit ins Boot geholt. Aufgewachsen ist Gaye als Sohn gambischer Migrant*innen in Slough in Südengland und in Coventry. Hier verbrachte er eine von Gewalterfahrungen und kleinkriminellen Aktivitäten gezeichnete Jugend. Sein Vorstrafenregister hinderte Pa Salieu daran, einen regulären Job zu finden, sodass die Musik bereits früh seinen einzigen Ausweg aus den prekären Lebensumständen bedeutete. Seinen ersten Liveauftritt absolvierte der Künstler im Jahr 2019 – ungewöhnlicherweise direkt auf einem großen Festival in der britischen Hauptstadt. Den Gig hatte ihm Radio-DJ Tiffany Calver beschafft, die zu den Pa-Salieu-Fans der ersten Stunde zählt. Der Rapper hatte zu dem damaligen Zeitpunkt noch keine Musik veröffentlicht. 

Pa Salieu unterschrieb in der Folge einen Vertrag bei Warner, wo Anfang 2020 seine Debütsingle „Frontline“ erschien. Der Song entwickelte sich bald zu einem Radio- und Internet-Hit. Auch das dazugehörige Mixtape „Send Them To Coventry“ wurde ein kritischer und kommerzieller Erfolg. Der Musiker hat mit gefeierten Acts wie Slowthai und FKA Twigs kollaboriert.



Pa Salieu im Programm von ByteFM:

„Glidin’“: neue Single von Slowthai und Pa Salieu

(04.06.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Glidin’“: neue Single von Slowthai und Pa Salieu
Genie trifft Wahninn: Pa Salieu und Slowthai haben die gemeinsame Single „Glidin’“ veröffentlicht (Foto: Jack Bridgland) Die beiden Rapper Pa Salieu und Slowthai haben eine gemeinsame Single namens „Glidin’“ herausgebracht.

Alben des Jahres 2020

(18.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2020
Dis Fig) A Rocket In Dub – „Normal Dub“ Róisín Murphy – „Róisín Machine“ Ant Orange – „You're Super In Diagonal“ Pa Salieu – „Send Them To Coventry“ Gaudi & Adrian Sherwoood – „100 Years Of Theremin (The Dub Chapter)“ Irreversible Entanglements – „Who Sent You? // “ Rob Mazurek's Exploding Star Orchestra – „Dimensional Stardust“ Mary Halvorson's Code Girl – „Artlessly Falling“ Dirk Böhme (Verstärker) Sault – „Untitled (Rise)“ Pa Salieu – „Send Them To Coventry“ Protomartyr – „Ultimate Success Today“ Sault – „Untitled (Black Is)“ Sonic Boom – „All Things Being Equal“ Róisín Murphy – „Róisín Machine“ Haftbefehl – „Das Weiße Album“ The Chats – „High Risk Behaviour“ Haiyti – „Sui Sui“ Boldy James – „The Price Of Tea In China“ DJ Eastenders aka Stefan Müller (Bricolage Deluxe) Sault – „Untitled (Rise / Black Is)“ Tampe Impala – „The Slow Rush“ Rone – „Room With A View“ The Streets – „None Of Us Are Getting Out Of This Life Alive“ Hodge – „Shadows In Blue“ Róisín Murphy – „Róisín Machine“ Faithless – „All Blessed“ Caribou – „Suddenly“ Riz Ahmed – „The Long Goodbye“ Gábor Lázár – „Source“ Till Lorenzen (Kalamaluh) L.A.

ByteFM Magazin: Der Wochenrückblick

KW 22

(06.06.2021 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neue Musik gab es unter anderem von Matthew E. White, Pa Salieu und unserem Album der Woche „Impression“ von Sugar Candy Mountain. Außerdem vertreten sind in dieser Ausgabe u. a. Kraftwerk, Jeb Loy Nichols, Pa Salieu, Black Flag und The Temptations.

Was ist Musik

Die Coventry-Gambia-Soweto-Connection

(30.11.2020 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zumindest wenn man Migrantenkind ist und auf der Straße mehr als eine Gewalterfahrung machen muss. Pa Salieu erzählt auf seinem sensationellen Debüt-Mixtape 'Send Them To Coventry' vom harten Leben in seiner (zweiten) Heimat und schenkt uns eine der besten Platten des Jahres. // Böhme hat daraus einige besonders große Hits herausgesucht.“ Schreibt Dirk Böhme und hat die Hits am 25.11. in seiner Sendung Verstärker bei ByteFM gespielt (nachzuhören im Byte-Archiv für Leute, die im Freundeskreis sind, was 50 Euro kostet. Nicht pro Tag, nicht pro Woche, nicht pro Monat. Pro Jahr.) „Pa Salieu Gaye macht harte Musik. Der Rapper aus dem britischen Coventry erzählt darin von gestorbenen Freunden und gezogenen Waffen. // Eine besondere Wachsamkeit, die selbst seine Prahlereien wie Rückversicherungen gegen jede Form von Überheblichkeit erscheinen lässt. Es muss deshalb ungeheuer hart gewesen sein für Pa Salieu, den einen Song für sein Debütalbum zu schreiben, der nicht hart ist.“ Schreibt Daniel Gerhardt auf ZEIT.de. // Vom Singen zum Rappen, mit nichtnur einem Flow, vom britischen zum gambischen und als Kontrast Backroad Gee.“ Schreibt Anton Anders per Mail, er ist Jahrgang 1998 wie Pa Salieu. Jahrgang 1970, made in Südafrika, das ist „Armitage Road“, das famose Album der Heshoo Beshoo Group, das besser zu „Send Them To Coventry“ passt, als es hier auf den ersten Blick aussieht.

Beyond

große Fragen & kleine Freuden

(09.01.2021 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Und die Balance dazwischen. Mit vielen tollen Songs von: Eartheater, Mary Lattimore, Evehive, Pa Salieu, Rozzma, DJ Python, Upsammy, Shygirl, Nadine Shah, Lyra Pramuk, Janet Kay, Prince, Ja, Panik.

ByteFM Charts

2020 - Woche 51

(14.12.2020 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Unter anderem mit Musik von Quakers, Stella Sommer, Pa Salieu, Megan Thee Stallion und Haiyti.

Verstärker

Mit Kraft aus der Krise

(21.07.2021 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das geht nur mit Vertrauen - in uns selbst, in andere Menschen, in unser Land.“ Musikalisch muss sich das Programm hinter den starken ersten Sekunden auch überhaupt nicht verstecken: ob einige der goldenen Jungs des UK-Grime (Dave, Ghetts, Stormzy, Pa Salieu, Slowthai), zwei der besten lebenden US-Rapper (Mach-Hommy, Tyler, The Creator), Krachgitarren von Amyl & The Sniffers und Isolation Berlin oder das ByteFM Album der Woche des sanften brasilianischen Popgenies Rodrigo Amarante: Verstärker schöpft aus der Krise neue Kraft.

ByteFM Magazin am Abend

Songs in a-Moll und anderen Tonarten

(04.06.2021 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u. a. von Alicia Keys, Pa Salieu und Rufus Wainwright.

ByteFM Charts

2020 - Woche 49

(30.11.2020 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In den ByteFM Charts gibt es heute ganze sechs Neueinstiege! Darunter sind zum Beispiel Megan Thee Stallion, Die Aeronauten oder Pa Salieu. Außerdem unter anderem dabei: Kruder & Dorfmeister, Ela Minus und Stella Sommer.

ByteFM Magazin

If You‘re Feeling Sinister

(18.11.2021 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit neuer Musik von Ibeyi feat. Pa Salieu und Cate Le Bon. Und wir blicken nach Glasgow, wo vor etwas mehr als 25 Jahren das zweite Album von Belle And Sebastian entstand: „If You‘re Feeling Sinister“.

ByteFM Charts

2020 – Woche 50

(07.12.2020 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In dieser Woche unter anderem mit Lambchop, The Smashing Pumpkins, Dexter und Pa Salieu.

Verstärker

#CityofViolence

(25.11.2020 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zumindest wenn man Migrantenkind ist und auf der Straße mehr als eine Gewalterfahrung machen muss. Pa Salieu erzählt auf seinem sensationellen Debüt-Mixtape „Send Them To Coventry“ vom harten Leben in seiner (zweiten) Heimat und schenkt uns eine der besten Platten des Jahres.