Paul Weller

Paul Weller (*25. Mai 1958 in Woking, England) ist ein britischer Sänger, Songwriter und Gitarrist, der sowohl als Mitglied der Bands The Jam und The Style Council bekannt ist als auch für seine spätere Solokarriere. Sein selbstbetiteltes Solodebüt erschien 1992.
Als Weller in den frühen 1990er-Jahren eine Solokarriere begann, konnte er bereits auf eine stattliche musikalische Karriere zurückblicken: Zwischen 1972 und 1982 war er als Sänger und Gitarrist von The Jam einer der Hauptakteure des Mod-Revivals; von 1983 bis 1989 landete er mit der Blue-Eyed-Soul-Combo The Style Council zahlreiche Hits. Mit seinem Funk- und Jazz-beeinflussten Solodebüt schaffte es Weller 1992, sich auch als Einzelkünstler zu behaupten. Noch erfolgreicher fiel der zwischen Rock ’n’ Roll und Akustikballaden oszilierende Nachfolger „Wild Wood“(1993) aus, der es auf Platz 2 der britischen Albumcharts schaffte. Mit dem Aufkommen der Britpop-Bewegung Mitte der 90er-Jahre erlangte eine ganze Generation von Nachwuchsmusiker*innen, die sich auf Weller berief, Bekanntheit: Pulp, Blur, Oasis. Mit Letzteren spielte Paul Weller deren Hit „Champagne Supernova“ ein, zum Ausgleich war Oasis-Gitarrist Noel Gallagher auf mehreren Alben Wellers zu hören, beispielsweise als Organist auf dem 2018 erschienen „True Meaning“.
„On Sunset“ aus dem Jahr 2020 ist das fünfzehnte Soloalbum von Paul Weller. Die Weller in stilistischer Hochform zeigende Single „More“ davon war ByteFM Track des Tages. Der Musiker war zudem bereits in mehreren Sendungen bei ByteFM Thema, zum Beispiel 2017 bei Champagne Supernova und 2018 bei Keep It Real.
Paul Weller im Programm von ByteFM:
Tickets für Paul Weller
Fetter Pop von Paul Weller auf neuer Single „Cosmic Fringes“

11.01.-17.-01.
In stilistischer Hochform: Paul Weller mit „More“

Tickets für Paul Weller
Searching For The Young Soul Rebels - Mods und die Musik. Die ByteFM Themenwoche
„Speak Like A Child“: Paul Weller wird 65!

Searching For The Young Soul Rebels - Rest in Peace Kit Lambert. Die ByteFM Themenwoche über Mods und die Musik
08.09.: Satz mit x...
John Lennon will nichts mit euch zu tun haben
„Dreamy“: Tracey Thorn wird 60!

Champagne Supernova
Ein Wiedersehen mit Paul Weller

„Forever Yours“: Rhonda auf der Stoner-Rock-Dampfwalze

Zehn Fragen an: Matthes Köppinghoff (Champagne Supernova)

Alben des Jahres 2020

19.04.: "I love college radio"
Songs des Jahres 2020

New-Age-Biker: Sufjan Stevens und Lowell Brams

20.10.: Schnarchen war gestern
07.09.: Wo gehen wir hin?
Blog&Roll: Diskursdisko
School Of Rock
The Jam 1977-1982
Tracks des Tages
Aus dem Uhrenladen

ByteFM Mixtape
Jazz thing im Oktober 2021
Kaleidoskop
Über Nacht …

Flashback
August 2003 / Initials B.B.

ByteFM Magazin
am Abend mit Juliane Reil
Kalamaluh
Jabberwocky und andere Kreaturen

ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Michael Gehrig
ByteFM Magazin
am Abend mit Oliver Stangl