Pole
Pole ist der Projektname des deutschen Elektronikkünstlers Stefan Betke. Pole veröffentlicht seit 1998 minimalistische Technodub-Platten, denen insbesondere zu Beginn das Knistern und Knacken eines kaputten Waldorf-4-Pole-Analogfilters zugrunde lag. Die zufällig auftauchenden Störgeräusche des Filters bringen ein unberechenbares Element in die weitgehend digitale Produktion, weshalb Betkes Musik zum Teil auch dem Glitch-Genre zugerechnet wird.
Die ersten drei, auf KIff SM erschienenen, Pole-Platten waren schlicht „1” (1998), „2” (1999) und „3” (2000) betitelt sind im Indievolksmund aber eher nach den Farben der Cover als „Blau”, „Rot” und „Gelb” bekannt. Im Laufe der Jahre wurde der Sound von Pole ein wenig üppiger, auch wenn sie nach allen konventionellen Maßstäben radikal reduziert blieb. 1999 gründete Betke das Label ~scape, auf dem er unter anderem Platten von Jan Jelinek, Kit Clayton und John Tejada veröffentlichte. 2003 erschien auf dem englischen Indielabel Mute das Album „Pole”.
Waren die Titel der durchweg instrumentalen Tracks auf den frühen Alben weitgehend Metaphern aus dem technischen oder urbanen Bereich, ließ sich Betke ab 2000 zunehmend von Naturbildern leiten, was sich auch in den Albentiteln „Steingarten” (2007) und „Wald” (2015) widerspiegelt. 2020 erschien das Album „Fading”, auf dem Betke sich mit dem Verschwinden der Erinnerung auseinandersetzt.
Pole im Programm von ByteFM:
Die Gegenwart ist toll genug - die Hamburger Newcomer Trümmer
"Je t'aime" - "Me neither" - Fernsehbann vor 40 Jahren
24.05.: Keine Bestuhlung bitte!
Was ist Musik
Pole meets Bug & Dis Fig inna Narco Dancehall
Was ist Musik
Sonne, Mond und Sterne
60minutes
Ride (Ticket-Verlosung)

Female:Pressure
FRZNTE

60minutes
Lauschfaktor
Female:Pressure
Missy Magazine

Wahrheiten in die Dunkelheit – Billy Bragg wird 60

The Avalanches - „Wildflower“ (Album der Woche)
Neue Alben in dieser Woche (KW 47) - eine Auswahl
Popschutz
Geistermusik & Mainstream-Pop
Labelshow
Gomma – Manuel Kim & Artur 8

FKA Twigs veröffentlicht neuen Song „Cellophane“

Mittekill am 14. Dezember auf der MS Stubnitz in Hamburg
Neue Platten: Deerhunter - "Monomania"
Presseschau 09.07.: Benjamin Gibbard im Interview
Neue Platten: Scott Matthew - "Gallantry's Favorite Son"
"I love the smell of armpits in the morning. It's like victory."
Was ist Musik
Highway 61 Revisited Revisited
Champagne Supernova
Album-Opener
ByteFM Groovebox
mit Christoph Schupmann
ByteFM Mixtape
Spex
BTTB – Back To The Basics

Die Welt ist eine Scheibe
Future Ruins

Hertzflimmern
Fixture Picture
Erdenrund
Von Korsika nach Detroit

taz.mixtape
U.S. Girls, Floating Points, Wald, Wand, Tocotronic
Die Welt ist eine Scheibe
Heimatklänge
