Preoccupations

Preoccupations Preoccupations

Preoccupations ist eine Post-Punk-Band aus Kanada. Als Bassist und Sänger Matt Flegel, Gitarrist Daniel Christiansen, Multi-Instrumentalist Scott Munro und Schlagzeuger Mike Wallace die Gruppe im Jahr 2012 gründeten, hießen sie noch Viet Cong. 2016 kündeten sie einen Namenswechsel an und veröffentlichten ihr zweites Album mit dem Namen „Preoccupations“.

„New Material“, die dritte Platte der Preoccupations, war im März 2018 ByteFM Album der Woche.



Preoccupations im Programm von ByteFM:

ByteFM Jahrescharts 2016

(26.12.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM Jahrescharts 2016
Fabian Ebeling (Canadian Content) Alben (ohne Reihenfolge): Jons - At Work On Several Things Brave Radar - Lion Head Nap Eyes - Thought Rock Fish Scale Loving - Loving Ancient Shapes - Ancient Shapes Preoccupations - Preoccupations Mauno - Rough Master New Fries - More Jason Sharp - A Boat Upon Its Blood Off World - 1. // Katharina Grabowski (ByteFM-Redaktion) Alben: White Wine – Who Cares What The Laser Says Isolation Berlin – Und aus den Wolken tropft die Zeit Kate Tempest – Let Them Eat Chaos A Tribe Called Quest – We Got It from Here… Thank You 4 Your Service PJ Harvey – The Hope Six Demolition Project PreoccupationsPreoccupations Whitney – Light Upon The Lake Anohni – Hopelessness David Bowie – Blackstar Savages – Adore Life. // Schoolboy Q Alex Izenberg - To Move On Marcel Vogel - Doin' It (3.30 Version) Dan Lissvik - M Beyoncé - Hold Up Agar Agar - Prettiest Virgin. Dennis Witjes (Disorder) Alben: Preoccupations - S/T David Bowie - Blackstar Soft Hair - S/T Diiv - Is The Is Are Exploded View - S/T Oracles - Bedroom Eyes PJ Harvey - The Hope Six Demolition Project Suuns - Hold/Still Ty Segall - Emotional Mugger Xiu Xiu - Plays The Music Of Twin Peaks. // Songs (ohne Reihenfolge): Jessy Lanza - It Means I Love You Frank Ocean - Pink Skies Whitney - No Woman AlunaGeorge - Wanderlust Tasseomancy - Missoula A-WA - Habib Galbi Chinah - We Go Back Andy Shauf - Quite Like You Agnes Obel - Familiar David Bowie - Blackstar. Behnaz Yosofi (ByteFM-Redaktion) Alben: Preoccupations - Preoccupations Isolation Berlin - Und aus den Wolken tropft die Zeit Parquet Courts - Human Performance Ultimate Painting - Dust Touche Amore - Stage Four DIIV - Is The Is Are Lucy Dacus - No Burden Heim - Palm Beach Kevin Morby - Singing Saw Tristan Reverb - Senseless Presence.

Preoccupations (Ticket-Verlosung)

(03.11.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Preoccupations (Ticket-Verlosung)
Preoccupations (Foto: Alessio Boni) Als Bassist und Sänger Matt Flegel, Gitarrist Daniel Christiansen, Multi-Instrumentalist Scott Munro und Schlagzeuger Mike Wallace ihre Band 2012 im kanadischen Calgary gründeten, hielten sie es vermutlich für eine gute Idee, sich den Namen Viet Cong zu geben. // Die Musik ihres 2015er-Debütalbums, atmosphärisch dichter Post-Punk, geriet darüber fast zur Nebensache. Im April 2016 gab Sänger Matt Flegel schließlich bekannt, dass die Band von nun an Preoccupations heißen wird. Ein Name, der der Band übrigens vom befreundeten Musiker Chad VanGaalen zugetragen wurde. // ByteFM präsentiert die Tour von Preoccupations und verlost zwei Gästelistenplätze pro Konzert (für Euch und Eure Begleitung). Wenn Ihr gewinnen wollt, schreibt uns bis zum 10. November mit dem Betreff „Preoccupations“, Eurer Wunschstadt und Eurem Vor- und Zunamen an verlosungen@byte.fm. // November mit dem Betreff „Preoccupations“, Eurer Wunschstadt und Eurem Vor- und Zunamen an verlosungen@byte.fm. Die Gewinnerinnen und Gewinner benachrichtigen wir rechtzeitig per E-Mail. Preoccupations spielen an folgenden Terminen in Deutschland: 15.11.16 Hamburg - Molotow 16.11.16 Berlin - Bi Nuu 28.11.16 Köln - Luxor

Preoccupations - „Preoccupations“ (Album der Woche)

(12.09.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Preoccupations - „Preoccupations“ (Jagjaguwar) Veröffentlichung: 16. September 2016 Web: preoccupationsband.com Label: Jagjaguwar Militärische Begriffe – zum Beispiel Namen von Kampfeinheiten oder NATO-Missionen – eignen sich bestens als Bandnamen. // Aus diesem Grund bekamen Preoccupations auch einige Kritik ab, als sie noch Viet Cong hießen – so wie die kommunistische Kampfeinheit im Vietnamkrieg. Oberflächlich also steht mit „Preoccupations“ als neuem Namen für Band und Album alles auf Neuanfang. // Düsteren, schlingernden New-Wave-infizierten Post-Punk liefert die kanadische Band mit ihrem zweiten Album ab. Die Spannungsbögen sind größer geworden und die Variationen auch. Preoccupations geben ihren Songs mehr Zeit zu wachsen – sie arbeiten mit differenzierten Outros und Intros und mit ausgetüftelten Spannungsbrüchen. // Die Gitarren schaffen eingängige, nach 80er-Jahre-England klingende Melodieschätze, die schließlich von einem windigen Ambient-Stück verschluckt werden. Kurz noch mal vor dem Pop-Elysium die Wende gemacht. Das gelingt Preoccupations einige mal – dank ächzender Soundkulisse und dem einnehmend monotonen Gesang von Flegel. So wie bei „Degraded“: Wohlig schaukeln sich helle Noten über einen straighten Beat nach oben, nur um dann herb aus der Ruhe gebracht zu werden. // Das zweite Album sieht etwas mehr Licht als das Debüt und das tut gut: „Preoccupations“ geht wohlig-wavig ins Ohr. Unter allen Freunden von ByteFM verlosen wir einige Exemplare des Albums. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Betreff „Preoccupations“ und seiner/ihrer vollständigen Postanschrift an radio@byte.fm.

„Arrangements“: Preoccupations kündigen neues Album an

(22.06.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Arrangements“: Preoccupations kündigen neues Album an
Haben ihre neue Platte in Heimarbeit fertiggestellt: Preoccupations (Foto: Erik Tanner) Die kanadische Band Preoccupations hat mit der Lead-Single „Ricochet“ ein neues Album namens „Arrangements“ angekündigt. // Eine Platte, deren Ursprünge bis in den Herbst 2019 und damit noch bis vor die Covid-19-Pandemie zurückreichen. Im Studio von Preoccupations-Gitarrist Scott Munro legte die Band damals den Grundstein für den Longplayer und schrieb das Material. // Die Platte stellt die Gitarren wieder stärker in den Vordergrund, nachdem die letzten Veröffentlichungen in Sachen Sound mehr auf Synthesizer fokussiert waren, heißt es in einer Mitteilung der Band. Preoccupations – „Arrangements“ (Preoccupations) Die Tracklist: 1. „Fix Bayonets“ 2. „Ricochet“ 3. „Death Of Melody“ 4. // „Advisor“ 6. „Recalibrate“ 7. „Tearing Up The Grass“ „New Material“, die dritte Platte von Preoccupations, war im März 2018 ByteFM Album der Woche. „Arrangements“ erscheint am 9. September 2022 über das bandeigene Label.

Preoccupations - „New Material“ (Album der Woche)

(19.03.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Preoccupations - „New Material“ (Album der Woche)
Preoccupations - „New Material“ (Jajaguwar) Selbsthass und Post-Punk, zwei Wörter, die sehr gut zusammenpassen. Die Depression war schon immer eine Konstante des Genres, von Pionieren wie Joy Division bis zu jungen Vertretern wie Die Nerven oder The Soft Moon. // Die Depression war schon immer eine Konstante des Genres, von Pionieren wie Joy Division bis zu jungen Vertretern wie Die Nerven oder The Soft Moon. Das wissen auch Preoccupations. Die Band, die vor einigen Jahren noch Viet Cong hieß, hat sich auf ihren ersten beiden Alben bereits ausführlich mit ihren inneren Dämonen auseinandergesetzt. // Auch der nächste Song bringt nicht mehr Hoffnung mit sich: Die liebliche Gesangsmelodie, mit der „Decompose“ beginnt, ist eine Finte, wenige Sekunden später peitschen synkopische Drums die Musik in Richtung Abgrund. Ein Trick, den Preoccupations auf „New Material“ mehrmals verwenden: Oberflächlich wirkt „Disarray“ wie ein süßes 80er-Jahre-Synth-Pop-Revival, doch unter der Fassade ist alles verrottet.

20 aus 2018: die besten Alben der ersten Jahreshälfte

(02.07.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
20 aus 2018: die besten Alben der ersten Jahreshälfte
Die ist ihr „There‘s A Riot Going On“ dann auch nicht geworden – stattdessen verwandeln Yo La Tengo Sly Stones Protestschrei in eine versöhnliche Umarmung. 15 Songs, die einem den Eindruck geben, dass vielleicht alles gut werden könnte. 15. Preoccupations - „New Material“ Selbsthass und Post-Punk, zwei Wörter, die sehr gut zusammenpassen. Die Depression war schon immer eine Konstante des Genres – von Pionieren wie Joy Division bis zu jungen Vertretern wie Die Nerven oder The Soft Moon. // Die Depression war schon immer eine Konstante des Genres – von Pionieren wie Joy Division bis zu jungen Vertretern wie Die Nerven oder The Soft Moon. Das wissen auch Preoccupations. Die Band, die vor einigen Jahren noch Viet Cong hieß, hat sich auf ihren ersten beiden Alben bereits ausführlich mit ihren inneren Dämonen auseinandergesetzt. // Doch spätestens der Titel des zweiten Songs ihres dritten Langspielers, „Decompose“ (Englisch für „verrotten“), sollte klar machen, dass das kanadische Quartett noch einiges an selbstzerstörerischem Potential in petto hat. Auf „New Material“ reißen die Preoccupations damit auf jeden Fall alles um, was ihnen in die Quere kommt. Und am Ende dieser Platte fühlt man sich zwar ausgelaugt, aber irgendwie auch gereinigt. 14.

Alben des Jahres 2018

(07.12.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2018
MØ – „Forever Neverland“ 7. Django Django – „Marble Skies“ 8. Villagers – „The Art Of Pretending To Swim“ 9. Preoccupations – „New Material“ 10. DJ Koze – „Knock Knock“. Birgit Reuther alias Biggy Pop (Das Draht) Tocotronic – „Die Unendlichkeit“ Cat Power – „Wanderer“ Anna Calvi – „Hunter“ First Aid Kit – „Ruins“ Parcels – „Parcels“ Marlon Williams – „Make Way For Love“ Die Nerven – „Fake“ Drangsal – „Zores“ DJ Koze – „Knock Knock“ Jens Friebe – „Fuck Penetration“. // Dennis Witjes (Disorder) International Music – „Die besten Jahre“ Phillip Boa And The Voodooclub – „Earthly Powers“ Exploded View – „Obey“ Melt Downer – „Alter The Stunt“ Idles – „Joy As An Act Of Resistance“ Sluff – „On Debris“ Interpol – „Marauder“ ******** – „The Drink“ Preoccupations – „New Material“ Lewsberg – „Lewsberg“. Dirk Böhme (Verstärker) International Music – „Die besten Jahre“ GAS – „Rausch“ Cardi B – „Invasion Of Privacy“ DJ Koze – „Knock Knock“ Playboi Carti – „Die Lit“ Spiritualized – „And Nothing Hurt“ Idles – „Joy As An Act Of Resistance“ RP Boo – „I’ll Tell You What“ Denzel Curry – „TA1300“ John Coltrane – „Both Directions At Once: The Lost Album“.

Automatic – „Signal“ (Album der Woche)

(23.09.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Automatic – „Signal“ (Album der Woche)
Und Lola Dompé peitscht unnachgiebig auf ihre Drums ein (Fun Fact: Dompé stammt aus royalem Post-Punk-Hause, ihr Vater ist Bauhaus-Trommler Kevin Haskins). Automatic For The People! Während andere, gleichgesinnte Post-Punk-Acts wie Bodega oder Preoccupations ihre kalten Tracks gerne in Gitarren-Noise münden lassen, verwehren Automatic uns diese Katharsis.

Alben des Jahres 2022

(16.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2022
. – „Skinty Fia“ Die Nerven – „Die Nerven“ Marlon Williams – „My Boy“ Björk – „Fossora“ Wet Leg – „Wet Leg“ Peter Doherty And Frédéric Lo – „The Fantasy Life Of Poetry And Crime“ The Smile – „The Smile“ (EP) Kae Tempest – „The Line Is A Curve“ Jens Friebe – „Wir sind schön“ Placebo – „Never Let Me Go“ Danny Steinmeyer (ByteFM Team) Viagra Boys – „Cave World“ Ditz – „The Great Regression“ Vaguess – „Nothing Secret“ Ekkstacy – „Misery“ Smirk – „LP“ The Smile – „A Light For Attracting Attention“ Silvan Strauss – „Facing“ The Düsseldorf Düsterboys – „Duo Duo“ King Gizzard & The Lizard Wizard – „Omnium Gatherum“ Wet Leg – „Wet Leg“ Dennis Witjes (Disorder) Sinead O'Brien – „Time Bend And Break The Bower“ TV Priest – „My Other People“ Yeah Yeah Yeahs – „Cool It Down“ Vomit Heat – „Second Skin“ The Smile – „A Light For Attracting Attention“ Suede – „Autofiction“ Lou Reed – „Words & Music May 1965“ Interpol – „The Other Side Of Make-Believe“ Preoccupations – „Arrangements“ Son House – „Forever On My Mind“ Dirk Böhme (Verstärker) Beyoncé – „Renaissance“ Ka – „Languish Arts / Woeful Studies“ Rosalía – „Motomami“ Die Nerven – „Die Nerven“ Myriam Gendron – „Ma Délire: Songs Of Love, Lost & Found“ Billy Woods – „Aethiopes“ Kae Tempest – „The Line Is A Curve“ Kendrick Lamar – „Mr.

Songs des Jahres 2018

(11.12.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2018
Jeff Taylor)“ John Coltrane – „Untitled Original 11386“ Götz Adler (Die Welt ist eine Scheibe) Underworld & Iggy Pop – „Bells & Circles“ Idles – „Love Song“ Beak> – „Brean Down“ Neneh Cherry – „Faster Than The Truth“ Loma – „Dark Oscillations“ Preoccupations – „Disarray“ Tropical Fuck Storm – „The Future Of History“ The Good, The Bad And The Queen – „Merrie Land“ Die Nerven – „Roter Sand“ Sophie Hunger – „She Makes President“ Gardy Stein (Forward The Bass) Blundetto – „Good Ol’ Days (feat.

Lewsberg – „The Smile“ (Songpremiere)

(18.10.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Lewsberg – „The Smile“ (Songpremiere)
Lewsberg (Foto: Tommy Ventevogel) Eine Band, die im Jahr 2018 einen auf Post-Punk-Revival macht, ist mittlerweile fast schon ein Klischee. Von Hype-Bands wie The Soft Moon über Preoccupations über deutsche Vetreter wie Messer oder Drangsal scheint das Feld mitunter ein wenig abgegrast.

ByteFM Magazin

am Nachmittag: Preoccupations zu Gast bei Bettina Brecke

(07.06.2018 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - am Nachmittag: Preoccupations zu Gast bei Bettina Brecke
Heute sind Matt Flegel, Daniel Christiansen, Mike Wallace und Scott Munro - besser bekannt als Preoccupations - zu Gast im ByteFM-Studio bei Bettina Brecke. Düsterer Post-Punk, Texte voller Selbsthass, Verzweiflung und Depression dominieren die Werke der Preoccupations. Seit ihrer Gründung 2012 hat die Band drei Studioalben und eine EP veröffentlicht. // Aufgrund der strittigen Benennung, verkündete Bassist Matt Flegel im April 2016 die offizielle Namensänderung zu Preoccupations. Dem düsteren und teils psychedelischen Sound hat dies keinen Abbruch getan.

ByteFM Magazin

Der Wochenrückblick

(18.09.2016 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit Neuigkeiten von Drangsal und den Sleaford Mods, aktuellen Tourterminen von The Invisble und Wintersleep sowie dem Todestag von Westcoast-Rapper 2Pac. Außerdem hört Ihr natürlich wieder Musik aus unserem Album der Woche "Preoccupations" von Preoccupations - mit freundlicher Unterstützung von Raumfeld.

ByteFM Mixtape

Mixtape der HörerInnen: Depression

(23.03.2018 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Depression war schon immer eine Konstante des Genres – und prägt auch "New Material", das ByteFM Album der Woche von Preoccupations. Was sind Eure liebsten Songs zum Thema Depression? Postet Eure Vorschläge bis Donnerstag, 17 Uhr auf unserer Facebook-Seite oder schreibt uns eine Mail an radio@byte.fm.

ByteFM Magazin

am Abend mit Christa Herdering

(22.03.2018 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Seine größten Erfolge feierte er in den späten 70er und 80er Jahren, in denen er mit 8 Grammys ausgezeichnet wurde. Musik gibt es außerdem aus unserem aktuellen Album der Woche "New Material" von Preoccupations.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Jil Hesse

(17.01.2018 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Naja, zumindest in der Musik. Die kommen zum Beispiel von der britischen Band Editors und von Preoccupations aus Kanada; beide veröffentlichen ihre Alben im März und lassen uns jetzt schon einmal reinhören.

Disorder

Head Carrier, TCR, Fresco, Juggernaut, Skeleton Tree, s/t

(15.10.2016 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Diesmal gibt es Musik aus den aktuellen Scheiben von: Pixies, Sleaford Mods, Phillip Boa, zZz, Nick Cave und Preoccupations.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Juliane Reil

(16.09.2016 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem gibt es Musik von Durutti Column, DJ Shadow und aus dem aktuellen Album der Woche von Preoccupations.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Jessica Hughes

(12.09.2016 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wir beginnen die neue Woche mit düsterem Wave von Preoccupations (ehemals Viet Cong), die diese Woche ihr zweites gleichnamiges Album veröffentlichen und uns ein neues Album der Woche liefern. Außerdem gibt es einen Geburtstag zu feiern.

Waldspaziergang

(28.06.2022 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zwischen Kampfgeist und Düsternis, Neues von The Smile, Dry Cleaning und Preoccupations

Disorder

Klänge der Gegenwart

(31.03.2018 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Modern Rock & Post-Punk! Diesmal mit Powersolo, The Orielles, The Kills, The Breeders, Preoccupations, Iceage...

ByteFM Magazin

am Abend mit Michael Hager

(21.03.2018 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute im byteFM Magazin am Abend gibt es Musik vom aktuellen Album der Woche, "New Material" von Preoccupations, sowie Klaus Dinger, Japanese Breakfast und Eels.

Rock The Casbah

...und die Supermärkte sowieso

(03.01.2017 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In dieser Ausgabe geht es um: Rock The Casbah in unterschiedlichen Versionen und... Neues/Aktuelles von Metallica, Bob Mould, Pete Doherty, The Temperance Movement, Preoccupations und Cymbals Eat Guitars. Älteres von The Clash, Rachid Taha, The Undertones und The Dictators (anlässlich des 65.Geburtstages ihres damaligen Gitarristen Ross The Boss).

ByteFM Mixtape

Mixtape der HörerInnen: Dial a cliché

(16.09.2016 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Passend zu unserem Album der Woche von Preoccupations suchen wir diese Woche Songs, die sich mit Vorurteilen oder Klischees beschäftigen.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Norman Müller

(13.09.2016 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Solo-Single veröffentlicht, und es gibt natürlich auch einen Song aus unserem Album der Woche von Preoccupations.

Verstärker

Verfärbt

(24.08.2016 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Vier Songs gibt’s daraus im neuen Verstärker zu hören. Dazu Musik von Rival Consoles, Danny Brown, Preoccupations, Noname, Messer, DJ Earl und dem kürzlich verstorbenen Bobby Hutcherson.

ByteFM Magazin

Der Wochenrückblick

(26.06.2016 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der Rückblick auf die Magazin-Sendungen der vergangen Woche, heute u.a. mit den Geburtstagen Jimmy Somerville, Neuigkeiten zu dem Rechtstreit zwischen Led Zeppelin und Spirit um den Song "Stairway To Heaven" und Konzertempfehlungen für u.a. Beach Slang, Kurt Vile oder Preoccupations. Außerdem hört Ihr Musik aus unserem aktuellem Album der Woche "Bird Songs" von Suff Daddy.

Play By Play

Dan Boeckner

(23.06.2018 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In Play by Play geht es diesmal eine Stunde lang um Dan Boeckner – mit Musik von Handsome Furs, Divine Fits, Operators, Preoccupations, Islands und natürlich Wolf Parade.

Zimmer 4 36

Industrial Rock Hop

(12.04.2018 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zimmer 4 36 - Industrial Rock Hop
Rockmusik, die keine sein will, von Preoccupations aus Kanada. Deren neues Album „New Material“ war vor 3 Wochen Platte der Woche bei ByteFM. Rapper und Produzent Chuck Strangers kommt aus New York, zog vor einiger Zeit aber nach Los Angeles, um dort sein erstes Abum aufzunehmen: „Consumers Park“.

Schnittstellen

Neuerscheinungen!

(05.04.2018 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Schnittstellen - Neuerscheinungen!
Die kommende Ausgabe der Schnittstellen beschäftigt sich mit diversen Neuerscheinungen wie dem neuesten Werk von Preoccupations, der österreichischen Band Kreisky und einem Vorgeschmack auf das im Mai erscheinende neue Album der Arctic Monkeys!

Neuland

(23.03.2018 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Grund dafür ist die psychische Last, die Wilson seit einem sexuellen Übergriff mit sich trägt und nun via Musik mit sich und der Öffentlichkeit austrägt. Ein ebenso düsteres Thema haben Preoccupations für ihr neues Album "New Material" gewählt. Das Viergespann aus Kanada vertont darauf Selbstzerstörung und Depression.