Quantic

Quantic Quantic

Quantic ist eines der Pseudonyme des erfolgreichen britischen Produzenten, DJs und Musikers William Holland. Sein erstes Album „The 5th Exotic“ veröffentlichte Quantic im Jahr 2001.

Holland, der sieben Jahre seines Lebens in Kolumbien verbrachte, schöpft seine Inspiration vor allem aus lateinamerikanischen Musikstilen wie Cumbia, Bossa Nova und Salsa. Weitere wichtige Einflüsse sind Soul, Funk und Jazz. Für seine Tracks benutzt der Produzent sowohl Samples als auch eigens eingespielte Instrumentalparts. Er beherrscht Gitarre, Bass, Piano, Orgel, Saxofon, Akkordeon und diverse Percussion-Instrumente. Im Laufe seiner Karriere hat Holland zahlreiche Alben unter verschiedenen Pseudonymen veröffentlichte, darunter The Quantic Soul Orchestra – ein Soul-, Jazz- und Funk-Live-Projekt – und Flowering Inferno, unter dem er Reggae- und Dub-Tracks produziert. Er hat zudem mit mehreren namhaften MusikerInnen zusammengearbeitet, darunter die US-amerikanischen Soul-Sängerinnen Sharon Jones und Spanky Wilson und die erfolgreiche englische Soul-Sängerin Alice Russell.

Nach einer fünfjährigen Soloalbum-Pause veröffentlichte Quantic mit „Atlantic Oscillations“ 2019 ein Soul-, Jazz-, Cumbia- und Disco-inspiriertes Album.



Quantic im Programm von ByteFM:

Funky House-Banger: Quantic mit „Unconditional“

(12.09.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Funky House-Banger: Quantic mit „Unconditional“
Quantic macht seit über 20 Jahren Groove-Musik in allen möglichen Genres (Foto: Emerged Agency) Mit der Single „Unconditional“ hat der britische Musiker und Produzent Quantic ein neues Album angekündigt. // Quantic macht seit über 20 Jahren Groove-Musik in allen möglichen Genres (Foto: Emerged Agency) Mit der Single „Unconditional“ hat der britische Musiker und Produzent Quantic ein neues Album angekündigt. Quantic ist das Pseudonym des aus Großbritannien stammenden Wahl-New-Yorkers Will Holland. Seit seinem ersten Quantic-Album „The 5th Exotic“ aus dem Jahr 2001 hat Holland unter verschiedenen Namen um die 20 Longplayer veröffentlicht. // Seit seinem ersten Quantic-Album „The 5th Exotic“ aus dem Jahr 2001 hat Holland unter verschiedenen Namen um die 20 Longplayer veröffentlicht. War Quantic auf dem Debüt noch eher ein Trip-Hop- und Instrumental-HipHop-Projekt, zeigte Holland sich schon ein Jahr später auf „Apricot Morning“ von einer lebhafteren Seite. // „Durch die Suche nach dem richtigen Sänger und die Zusammenarbeit mit Rationale wurde der Track zu neuem Leben erweckt.“ In der Tat verleiht der aus Simbabwe stammende Sänger den ekstatischen Spin, der ein solides Instrumental zum Banger macht. Das Album „Dancing While Falling“ von Quantic erscheint am 10. November 2023 auf dem Label Play It Again Sam. Der vorab als Single veröffentlichte Song „Unconditional“ davon ist heute unser Track des Tages.

Die besten Alben 2017

(01.12.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die besten Alben 2017
Christoph Twickel (Tropeninstitut) Ibeyi – "Ash" Sven Kacirek & Daniel Mburu Muhuni – "Economic Partnership Agreement" Nidia Góngora & Quantic – "Curao" Rey & Kjavik – "Rkadash" Various Artists – " Ote Maloya" Dr. Dubenstein – "Conspiracy Theory" Gaye Su Akyol – "Hologram Imparatorlugu" Bargou 08 – "Targ" Susso – "Keira" Trio da Kali & Kronos Quartett – "Ladilikan".

Die ByteFM Jahrescharts 2012

(31.12.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
DJ Rashad - Teklife Vol. 1 - Welcome To The Chi Markus Schaper (60minutes) Lange Mathias Stubo – Mathias Stubo / BBE Lee Fields – Faithful Man / Truth&Soul The Black Seeds – Dust and Dirt / Proville Kindness – World, You Need A Change Of Mind The Menahan Street Band – The Crossing Quantic Feat. Alice Russell – Look Around The Corner The Wooden Sky – Every Child A Daughter Stubborn Heart – Stubborn Heart Quakers – Quakers / Stones Throw Gang Colours – The Keychain Collection / Brownswood Kurze Stubborn Heart – Better Than This / Stubborn Heart Crybaby – When The Lights Go Out / Crybaby Stealing Sheep – Rearrange / Into The Diamond Sun Jed and Lucia – Apostrophe (Shawn Lee Remix) / Secret Love 6 Jim White – Infinte Mind / Where It Hits You Rusko – Whistle Crew / Songs Bev Lee Harling – Robots and Angels / Barefoot in Your Kitchen Sophia Knapp – In Paper / Into The Waves Kindness – Cyan / World, You Need A Change Of Mind Karin Park – Restless / Highwire Poetry Oliver Korthals (Out Of Spectrum) Alben 1.

60minutes

(06.08.2009 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Dem Sound wurden dadurch manche Elemente entzogen, andere dafür hinzugefügt, was aber bleibt, ist der typische Herbaliser-Filmsoundtrack Will Holland alias Quantic ist ein echtes Arbeitstier mit ungeheurem Output. Solo-Künstler, Remixer, Betreiber des Tru Thoughts-Labels und kreativer Kopf diverser Bandprojekte. "Quantic And His Comboa Barbaro" heißt sein neuestes Projekt. // Quantics Mannen schaffen einen organischen Sound mit ordentlich Brass-Unterstützung und wunderbare Perlen. Gilles Peterson schwärmt und nennt Quantic den Vorreiter eines neuen Weltsounds. Aus Neuseeland erreicht uns das neue Album der dortigen Superstars "Fat Freddys Drop".

60minutes

(14.08.2008 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
60minutes
Ähnlich der obigen Blumenpracht vor betonbunter Mauermalerei, schlagen auch in den heutigen 60minutes frische Soundblüten im urbanen Genre-Mix ihre Wurzeln. Will Holland aka Quantic ist ein Mann, der das Limit sucht, scheint es. Als Labelbetreiber, Produzent und Musiker findet er immer noch Zeit neben seinem Projekt The Quantic Soul Orchestra ein weiteres Projekt auf die Beine zu stellen: Quantic presenta Flowering Inferno. // Als Labelbetreiber, Produzent und Musiker findet er immer noch Zeit neben seinem Projekt The Quantic Soul Orchestra ein weiteres Projekt auf die Beine zu stellen: Quantic presenta Flowering Inferno. Sein Thema auf dem Album "Death Of A Revolution": Reggae-Dub Vibes verschmelzen mit tropisch-karibischen Klängen und Instrumenten, schlagen bisweilen in Richtung Rumba, reiten aber ansonsten fest im Sattel sitzend auf HipHop Beats sehr easy am Palmenstrand entlang.

60minutes

Klasse Tracks, ohne wenn und aber!

(31.05.2014 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Lockerer Zeitvertreib garantieren neue Alben von Quantic, Todd Terje, Douglas Greed und Little Dragon. Quantic hat nach Jahren in der Wahlheimat Kolumbien seine Zelte nunmehr in New York aufgeschlagen. // Mit dem Album "Magnetica" lässt er mal wieder als Solo-Künstler von sich hören, greift auf seine elektronische Vergangenheit zurück und spickt diese mit globalem Input. Quantic ist Bestform!!!! Todd Terje aus Norwegen ist wohl bekannt, jedoch als Albumkünstler noch ein Novize.

Tropeninstitut

(15.08.2009 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Funky Shit von Cali bis Benin Das tolle neue Album von Will Holland alias Quantic & His Combo Bárbaro hat das Tropeninstitut dazu bewegt, in die Gefilde des afrokaribischen Soul auszuschwärmen. Mit Musik von Quantic, Alfredo Linares, Los Fabulosos Festivals, Orchestra Lissanga, Orchestre Poly-Rhytmo, DJ Angola, Joe Bataan - und ein Abschiedsgruß an Willy de Ville.

60minutes

Koze kickt, Funkentstörung & Prince DNA

(25.07.2015 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Deshalb kommt jetzt erst das zweite Album, Lantern. Will Holland aka Quantic ist umtriebig, wie kaum ein anderer Musiker. Schon hat er wieder ein paar Musikerkumpels um sich geschart und das Projekt Quantic presents The Western Transient auf die Beine gestellt.

60minutes

(21.04.2012 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
The Black Seeds legen wieder eine Breitseite Soul-Funk-Reggae-Sound hin! Endlich ist auch die Zusammenarbeit von Alice Russell und Will Holland aka Quantic Realität geworden. Zusammen mit Quantics Combo Barbaro ist das Album "Look Around The Corner" entstanden. // Soul, Folk, Blues, Latin Swing, das ist der Mix. Soullady Alice Russell und Labelmacher/Musikvisionär Quantic haben ein atmosphärisch dichtes Zauberstück vollbracht. Außerdem setzt 60minutes den Fuss auf den Tanzboden im Soul Underground.

60minutes

(05.05.2012 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
60minutes wird dieses Mal exotisch-soulig-karibisch-latinesk bespielt. Angefangen bei Will Holland aka Quantic, der mit dem neuen Album "Look Around The Corner", die erste Zusammenarbeit mit Soullady Alice Russell auf die lange Distanz vollbracht hat. // Bisher waren die beiden bei einzelnen Tunes verbandelt, jetzt endlich ein ganzes Album! Highlight! Natürlich mit dabei die Combo Barbaro, mit der Quantic seit seiner Übersiedlung nach Kolumbien intensiv musiziert. DJ & Producer Chris Read hat ein hüftschwingendes Bollwerk aus Latin-Club-Tunes zusammengestellt: "Latin Concrete" heißt seine bestens bestückte Compilation mit zum Teil seltenen Brasil-Samba-Bossa-Clubbrettern.

Tracks des Tages

Kaffee und Kuchen gegen Ängste und Sorgen

(16.09.2023 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Tracks des Tages - Kaffee und Kuchen gegen Ängste und Sorgen
Dieser Sound klingt nach US-amerikanischen Wüsten (obwohl die Gruppe aus Kanada kommt) und latent dräuendem Verderben. Der Producer Quantic hingegegen hat einen neuen, hymnischen House-Track herausgebracht. Von Verzückung singt der ehemalige Kirchenorganist und heutige Retro-Soul-Sänger Jalen Ngonda vor einer täuschend echten Motown-Kulisse.

60minutes

60minutes – Interkontinentalität

(01.07.2023 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Aus dem hohen Norden Norwegens ist Morten Martens alias Les Imprimés dabei, Asher Gamedze aus Kapstadt hat sein Schlagzeug dabei und vieles andere, aus Indonesien die Soulband Thee Marloes, Rapperin Speech Debelle aus London, das Post-Kraut-Trio Yelka aus Berlin, der israelische Sänger, Musiker und Producer Dudu Tassa hat sich mit dem preisgekrönten Komponisten und Gitarristen Jonny Greenwood (Radiohead) zusammengetan, Little Dragon aus Schweden, Chilly Gonzales ist zurück in Paris, Jamila & The Other Heroes leben in Berlin, aber die Bandmitglieder haben ihre Wurzeln in Palästina, Italien, Syrien und Kolumbien. Außerdem an Bord Quantic & Andreya Triana, Yussef Dayes feat. Tom Misch und The Düsseldorf Düsterboys. Da geht einiiiiges!

Tropeninstitut

Almas Conectadas

(30.10.2021 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das Tropeninstitut heute mit Nidia Góngora und Quantic, mit Ouzo Bazooka, Abasé, Sonido Bezerk, Pahua, Alex und und Sabrina Malheiros und vielen tollen globalen Künstler*innen mehr.

60minutes

Kollabo Time von Kuba bis Türkei

(09.10.2021 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Eine Stunde der musikalischen Zusammenarbeiten, coolen Kollaborationen, der groovenden Hand-in-Hand-Arbeit. Von Kolumbien, Brasilien, Kuba bis US & UK, Germany und Türkei. Quantic und Nidia Góngora haben sich nach 2017 wieder zusammen getan, Web Web und Max Herre zum ersten Mal unter einer Haube, Ali Shaheed und Adrian Younge mit Jazz-Hero Brian Jackson, Ah!

The Good Nightz

Autumn Gold

(02.10.2020 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Yippieh, es ist Herbst! Und den zelebrieren wir heute mit feinster Herbstmusik. Starring Quantic, Bill Evans Trio, Neneh Cherry, Tomas Barfod u.a.

Out Of Spectrum

Von Hot Border Specials bis Quantic

(25.06.2019 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute u.a. mit Musik von Scone Cash, Hot Border Specials, Dila und Quantic.

Die Welt ist eine Scheibe

Invasion der Außerirdischen

(04.06.2019 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Invasion der Außerirdischen
Deadbeat & Camara lassen den Dub zum Blues bei ihrer eigenwilligen Neu-Interpretation des 30 Jahre alten Cowboy Junkies-Albums „Trinity“ schlafwandeln. Bei Quantic und den Chemical Brothers wird Discobeat mit Streichern oder Chor konfrontiert. Plaid gehen mit einer upgedateten Version von Intelligent Dance Music ebenso wie Flying Lotus mit dem kosmischen Freestyle-Meisterwerk „Flamagra“ auf dem Label Warp an den Start.

Tropeninstitut

(30.12.2017 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit Musik von u.a. Ibeyi, Nidia Góngora & Quantic und Dr. Dubenstein.

60minutes

15 Jahre TruThoughts!

(15.02.2014 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das von Paul Jonas und Robert Luis in Brighton gegründete Label ist eine umtriebige Schmiede, auf der viele Acts für spannendes Genremixing stehen. Natural Self, Alice Russell, Quantic, Hint, Kinny, Nostalgia 77, Harleighblu, Ty, Belleruche, Peshay, Zed Bias, Hot 8 BrassBand, Hidden Orchestra, Bonobo und viele andere.

60minutes

(28.08.2008 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Artisten der heutigen 60minutes sind unter anderem Me&You, The Cutler, The Black Seeds, Recloose, Natural Self, Black Grass, Quantic Presenta Flowering Inferno. Euch erwarten dramatische Beats, Latin-Reggae und Dubstyles…yeah, dub be good to me & you!

ByteFM Mixtape

Jazz thing im Mai 2021

(14.05.2021 / 11 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Gospel von einem Überproduzenten, ein Quantic-Remix für einen kubanischen Trompeter, dazu diverse britische Groovemonster und ein arabisches Kinderlied. Was will man mehr? Wahrscheinlich die übrigen neun neuen Lieblingslieder dieses Mixtapes aus der Redaktion des Magazins Jazz thing.

Tiefenschärfe

Großmeister der guten Laune

(06.12.2019 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die vorletzte Ausgabe und zugleich Nikolaus-Ausgabe der „Tiefenschärfe“ beschäftigt sich mit verschiedenen Großmeistern der guten Laune. Ganz weit vorne: Quantic mit seinem neuen, unglaublichen Album „Atlantic Oscillation“ und sein Bandmitglied Sly5thAve aus New York ist auch nicht schlecht in Sachen gute Laune.

Tropeninstitut

Shkoon, Ckrono, Bitghost

(16.11.2019 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
U. a. mit Musik von Quantic, El Khat und Les Frères Smith.

Bonus Referat

Alles für Alle

(16.04.2014 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Den Irgendwie-Jazz-und-neue-Musik-Part übernimmt heute Dominique Pifarely, um den Rap-in-gut-Part kümmern sich Holländer, namens Dope D.O.D. Madlib hat sich Freddie Gibbs eingeladen und dabei ist was herausgekommen. Auch bei Teebs, Sly, Quantic und Karl Hector ist was passiert und das gibt es heute in unförmlicher Vorstellung.

60minutes

musikalisches Füllhorn

(05.04.2014 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Werkha aus Manchester ist mit seiner ersten EP "Beacons" auf dem Label TruThoughts bestens aufgehoben. Raffinierter Groove auf Electronica-Soul-Rhytm'nHouse. Gilles Peterson und Quantic sind Fans! Nickodemus hat sich mit Baby Bam von den Jungle Brothers und The Real Live Show zusammen getan.

ByteFM Groovebox

mit Markus Schaper

(23.09.2012 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Unser Mann in Los Angeles, Steven Ellison aka Flying Lotus, hat sich fürs kommende Album "Until The Quiet Comes" u.a. mit Erykah Badu verabredet. Seit einigen Jahren hat Will "Quantic" Holland eine Verabredung mit seiner Wahlheimat Kolumbien und den Menschen dort. Neues Ergebnis ist das Riesenprojekt Ondatropica, bei dem er mit alten Cumbia-Recken, jungen Musikern und seiner Combo Barbaro 3 Wochen gejammt hat. 2 Senores aus Mexiko-City nennen sich Sr Mandril und lassen uns mit ihrem Mix noch einmal die Schwüle des Sommerabends spüren.

60minutes

Three is the magic number

(15.09.2012 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Aloe Blacc, Ella Thompson, Megan Washington und Kylie Auldist. Aus Kolumbien gesellt sich dazu der eifrige Will "Quantic" Holland. Der britische Wahlkolumbianer hat vor kurzem noch sein erstes Album mit Alice Russell präsentiert, da taucht er schon wieder mit einem ganz dicken Projekt auf: Ondatrópica.

Beleza

(25.02.2012 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Weiter geht es mit Cumbia aus den 40ern, direkt aus Kolumbien, ausgegraben von dem englischen Musiker Quantic. Und zum Schluss: noch mal in den Süden des Kontinents, nach Argentinien. Tango vom Allerfeinsten des Berliner Quartetts Vibratanghissimo.

Soulsearching

(19.05.2009 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Bunte Mischung diese Woche bei Soulsearching: Feinste Jazzbeats im Housekontext aus Essen mit Manuel Tur, sehr souliges auf dem Kölner Melting Pot Music Label, tolle Singer- Songwriterkunst vom grossartigen neuen Fink Album auf Ninja Tune, mehr Quantic & His Combo Barbaro, eine kleine Reise nach Brasilien und schliesslich noch etwas Neues vom Peace Orchestra.

60minutes

(12.02.2009 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
.“, sondern ihre werten Kollegen, die sich sonst auf ihre Stimme verlassen, als da wären TM Juke, Diesler, The Quantic Soul Orchestra, Nostalgia 77, Hint u.a. Modern Soul auf HipHop Beats, Electronica, Reggae- und Jazz hinterlassen deutliche Spuren.

Out Of Spectrum

Let’s Play!

(29.06.2021 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Soul-Pop auf russisch, Khruangbin meets Quantic und Brian Jackson als lebende Legende. Dazwischen noch eine neue Soul-Stimme und entspannter Spiritual Jazz. Ein weit gespannter Bogen in der heutigen Sendung.