Ramones

Ramones waren eine US-amerikanische Punkband, die 1974 in New York City gegründet wurde. Sie zählt neben Sex Pistols und The Clash zu den einflussreichsten und berühmtesten Vertretern des Genres und wird häufig als dessen Erfinder gehandelt. Die Gründungsmitglieder der Gruppe waren Joey Ramone (Gesang, Percussion), Johnny Ramone (Gitarre), Dee Dee Ramone (Bass) und Tommy Ramone (Schlagzeug). Ihr selbstbetiteltes Debütalbum erschien 1976 und enthält mit Songs wie „Blitzkrieg Bop“ und „Judy Is A Punk“ einige der bekanntesten Punk-Hymnen.
Ramones gehören zu den zahlreichen Bands, die in den frühen 70ern im New Yorker Club CBGB bekannt wurden. Zu ihren kurzen, schnellen und lediglich aus drei bis vier Akkorden bestehenden Songs ließen sie sich von Bands wie The Who, The Beach Boys, The Kinks, The Stooges und MC5 inspirieren. Sie bildeten damit den Gegenpol zu von den von ihnen als Rockstars und Hippies abgelehnten Bands ihrer Zeit, die opulentere Musik spielten, wie Pink Floyd und Led Zeppelin und waren maßgeblich beteiligt an der
Entstehung der Bewegung, die kurz später „Punk“ getauft wurde. Nach vierzehn Studioalben, zahlreichen ausverkauften Konzerten auf der ganzen Welt und einigen Besetzungswechseln lösten sich Ramones im Jahr 1996 auf. Namhafte Musiker*innen aus den Bereichen des Punk, New Wave, Heavy Metal und anderen Genres geben sie als wichtige Inspiration an. Im Jahr 2014 starb mit Tommy Ramone das letzte Gründungsmitglied von Ramones.
Ramones im Programm von ByteFM:
Vor zehn Jahren starb Dee Dee Ramone
Johnny Ramone starb vor 10 Jahren
„Ramones – Eine Lebensgeschichte“ (Verlosung)

Zum 60. Geburtstag von Joey Ramone
A Friday Night - on the Lower East Side
02.07.: Obama vs. Gaga
Zum 20. Todestag von Joey Ramone: „Don't Worry About Me“

ByteFM Magazin
am Morgen: Florian Hayler zu Gast bei Bettina Brecke
Walter Lure (The Heartbreakers) ist tot

Vergessene Perlen: Graham Gouldman – „The Graham Gouldman Thing“

Neue Platten: Crocodiles - "Endless Flowers"
03. und 04.10.: Das deutsche Rock'n'Roll-Schicksal
Zum Tod von Phil Spector

Sid McCray (Bad Brains) ist tot

Sex Pistols: 40 Jahre „Never Mind The Bollocks“

Zum 40. Geburtstag des CBGBs
Dee Pop (Bush Tetras) ist gestorben

„Let England Shake“ von PJ Harvey wird zehn Jahre alt

The Undertones – „Here Comes The Summer“

Nick Cave wird 60

Zum zehnten Todestag von John Peel

ByteFM Magazin
Johnny Ramone, "Easy" und Mary Travers
ByteFM Magazin
am Morgen: Alex Cameron zu Gast bei Christa Herdering
ByteFM Magazin
am Morgen mit Michael Hager
ByteFM Magazin
am Abend mit Christa Herdering
Sunday Service
dEUS – Selected Songs 1994 - 2014
Rock The Casbah
Kick Out The Jams For Christmas
taz.mixtape
Ebony Bones, Ramones, Yektan Türkyilmaz, Pariah, Botswana, Bacharach, Jung an Tagen
Was ist Musik
Wurzellose Kosmopoliten
BPM
Don Ramones

Schraubenzieher
„Lightning struck itself“: Tom Verlaine, „Marquee Moon“, CBGB
