Rick Rubin

Rick Rubin (Frederick Jay Rubin, *10. März 1963, Long Beach, USA) ist ein US-amerikanischer Musikproduzent. Er ist Mitbegründer der Labels Def Jam und American Recordings. Zu Beginn seiner Karriere half seine Arbeit mit den Beastie Boys, LL Cool J, Public Enemy und Run-DMC, HipHop eine große Popularität auch außerhalb der ursprünglichen Zielgruppe zu verschaffen. Später spezialisierte er sich darauf, die Karrieren älterer bis greiser Künstler wie Johnny Cash, ZZ Top, Neil Diamond oder The Strokes wiederzubeleben.
Rubin wuchs in Long Beach auf und lernte während seiner Schulzeit Gitarrespielen. Er spielte in der Punk-Band The Pricks und später Hose, einer Formation die von der Band Flipper inspiriert war. Er gründete 1982 das Label Def Jam und veröffentlichte dort als erstes die Single „Mobe“ von Hose. Über seinen Kontakt zur Zulu Nation, speziell DJ Jazzy Jay, begann er, sich für HipHop zu interessieren und die Produktionstechniken des Genres zu lernen. 1983 produzierten die beiden „It's Yours“ von T La Rock und veröffentlichen den Track auf Def Jam. Es folgten LL Cool J und Public Enemy. Der größte finanzielle Erfolg von Def Jam wurden die Beastie Boys, die Rubin von ihren Punk-Wurzeln in Richtung HipHop manövrierte.
1993 gründete Rubin American Recordings und veröffentlichte dort als erstes das gleichnamige Album von Johnny Cash. Die Kombination von zurückhaltender Produktion und Coverversionen relativ aktueller Songs halfen, die seit Jahren siechende Karriere von Cash wieder auf die Spur zu setzen und ihm ganz neue Publikumsschichten zu erschließen. Mit ähnlichen Konzepten half er später Neil Diamond und ZZ Top wieder auf die Beine.
(Foto: jasontheexploder, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons)
Rick Rubin im Programm von ByteFM:
Glenn Danzig wird 55 Jahre alt
08.05.: Politik, Paranoia, Pop
„More Pressure“: neue Single von Kae Tempest

Container
„Buzzcut“: neue Single von Brockhampton mit Danny Brown

Zum 10. Todestag von Johnny Cash
Container
ByteFM Magazin
The Kii im Gespräch

ZZ-Top-Bassist Dusty Hill ist gestorben

Beastie Boys – „Paul‘s Boutique“ wird 30

James Blake: neues Album über Nacht

Jake Bugg wird 20
Neue Platten: Glen Campbell - "Ghost On The Canvas"
taz.mixtape
Terri Lyne Carrington, Echokammer, Torsun, Rick Rubin, The Van Pelt, Tina Turner
taz.mixtape
Kate Tempest, Dr. John, Bushwick Bill u. a.
All Samples Cleared!?
Beastie Boys - Paul's Boutique. mit Marcus Maack

Die Welt ist eine Scheibe
Was vom Jahre übrig blieb

Lost in the Supermarket
Santigold im Interview
Die Welt ist eine Scheibe

10 bis 12
Irre Dancemoves
10 bis 11
Unchained
Die Welt ist eine Scheibe
Was vom Jahre übrig blieb

ByteFM Mixtape
Abgehört von Spiegel Online
Kramladen
Der Bart im Pop
ByteFM Magazin
am Morgen mit Friederike Herr
Was ist Musik
Searching for the Old Soul Rebels: Die Comebacks von Bobby Womack und Dexys (Midnight Runners)
Die Welt ist eine Scheibe
Club der frisch bezogenen Musiker