Robert Schumann

Robert Schumann (8. Juni 1810 – 29. Juli 1856) war ein deutscher Komponist der Romantik. Berühmt ist er vor allem für seine Klaviermusik. Erst später in seiner Karriere begann er, auch Werke für Orchester und Chor zu schreiben. Neben seiner kompositorischen Tätigkeit war Schumann seinerzeit auch ein bekannter Musikkritiker und Literat.
Schumann wurde im sächsischen Zwickau geboren und begann schon im Kindesalter, zu komponieren. Er studierte kurz Jura in Leipzig und Heidelberg, bevor er sich 1830 auf die Musik konzentrierte. Er nahm Klavierunterricht bei Friedrich Wieck, dessen Tochter Clara er später, sehr zu dessen Unwillen, heiratete. Mit Wieck zusammen gründete er auch die „Neue Zeitschrift für Musik”. Er arbeitete als Chorleiter und Musikdirektor in Leipzig, Dresden und Düsseldorf.
Schumanns frühe Klavierwerke machten ihn zu einem der herausragenden Komponisten der Romantik. Seine späteren Werke sind weniger hoch angesehen. Schumann litt unter schweren Depressionen (verstärkt möglicher Weise durch Syphilis), die sich auch auf seine Arbeit auswirkten. 1854 beging er einen Selbstmordversuch. Seine letzten Jahre verbrachte er in Richarz'schen Heilanstaltt, in der er zunehmend apathisch wurde und die Nahrungsaufnahme verweigerte. Am 29. Juli 1856 starb Robert Schumann allein auf seinem Zimmer.
Wenn Du Dich in einer akuten psychischen Krise befindest, gibt es Hilfe: Du erreichst die Telefonseelsorge rund um die Uhr unter 0800-1110111 oder 0800-1110222. Auf der Seite www.telefonseelsorge.de bekommst Du jederzeit Hilfe per Mail oder im Chat. Depressionen sind behandelbar: Wenn Du Probleme hast, scheue Dich nicht, Deine*n Hausärzt*in darauf anzusprechen.
Robert Schumann im Programm von ByteFM:
New Fall Festival 2011 – ein Nachbericht
ByteFM Klassik
Robert Schumann & Joep Beving
ByteFM Magazin
Clara Schumann zum 200., Steven Kilbey wird 65
ByteFM Klassik
Katzenjammervoll
ByteFM Magazin
Waltraud Blischke (4fakultät) im Gespräch

Auf der Byte Monatskarte September: Kompakt Total 11
ByteFM Klassik
Everything Is Floating

ByteFM Klassik
Menschen in Hotelzimmern