Saint Etienne

Saint Etienne Saint Etienne

Saint Etienne ist eine britische Indie-Dance-Band aus London. Sie besteht aus Sängerin Sarah Cracknell (*12.04. 1967) und den beiden Musikjournalisten und Keyboardern Bob Stanley und Pete Wiggs. Ihr erstes Album „Foxbase Alpha“ erschien 1991. Cracknell war damals noch kein festes Bandmitglied und so singt auf dem Neil-Young-Cover „Only Love Can Break Your Heart“ noch Moira Lambert, die auch 1996 mit Paul Oakenfield den UK-Hit „Skin On Skin“ für das Projekt Grace schrieb. Neben „Only Love Can Break Your Heart“ entwickelte sich auch „Nothing Can Stop Us“ (mit Cracknell) zu einem beachtlichen Single-Erfolg für Saint Etienne.

Die Platten von Saint Etienne waren stets reich an Verweisen auf die Geschichte der britischen Subkultur. Speziell das zweite Album „So Tough“ steckte voller Anspielungen auf die Mod-Szene der 1960er und hatte einen starken London-Bezug. In dem deutschen Film „Bandits“ spielt die Band der Protagonistinnen eine textlich leicht veränderte Version des Songs „Hobart Paving“ von „So Tough“ unter dem Titel „Catch Me“. Saint Etiennes nächstes Album „Tiger Bay“ von 1994 wiederum verband englische Folkmusik mit elektronischer Tanzmusik.

Zuletzt erschien 2017 das Album „Home Counties“. Wiggs und Stanley veröffentlichen zudem regelmäßig hervorragend recherchierte Zusammenstellungen mit weitgehend unbekannten Raritäten aus der britischen Popgeschichte. Sarah Cracknell hat zwischen 1997 und 2016 drei Soloalben veröffentlicht.

 



Saint Etienne im Programm von ByteFM:

„Something's Wrong With The Morning“ von Margo Guryan

(17.11.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Something's Wrong With The Morning“ von Margo Guryan
Denn trotz vielversprechender Rezensionen stellte das Label aufgrund der Weigerung die Promo ein. Danach hatte Guryan keine Lust mehr. In den 90ern entdeckten Fans ihre Musik neu. Saint Etienne coverten ihren Song „I Don't Intend To Spend Christmas Without You“ und es erschien eine Compilation von 27 Demo-Aufnahmen von Margo Guryan.

Blog&Roll: Auf Ein Neues

(06.10.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
– ...And We Exhale And Roll Our Eyes In Unison Die Auf Ein Neues all-time favourites (bitte je 3 Tracks, Alben, Bands/Künstler und -wenn Interesse - Filme und Bücher) Songs: Sunset Rubdown – Apistat Commander Pavement – Summer Babe (Winter Version) The Tough Alliance – The Last Dance (Das Video gehört unbedingt dazu) Alben: Kate Bush - Hounds Of Love The Blood Brothers – Crimes Shiina Ringo – Karuki Zamen Kuri No Hana Bands/Künstler: Shiina Ringo Animal Collective Saint Etienne Filme: Possession (1981) Starship Troopers (1997) Bring It On (2000) Bücher/Comics: Hunter S.

„The Room“: The Orielles zwischen 90s Pop und Post-Punk

(09.10.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„The Room“: The Orielles zwischen 90s Pop und Post-Punk
Unser Track des Tages klingt über weite Strecken also ungefähr so, als würde Sarah Cracknell von Saint Etienne bei Yard Act singen. Und irgendwie schafft die Band es im Laufe des Songs, sowohl den 90s-Pop-Faktor als auch den Rock-Drive noch zu steigern.

„Once“ aus dem kommenden Album von Virna Lindt

(29.05.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Once“ aus dem kommenden Album von Virna Lindt
Virna Lindt auf dem Cover ihrer Single „Once“ Unser Track des Tages „Once“ von Virna Lindt ist so etwas wie ein klassischer sphärischer Popsong, wenn es das gibt. Die neue Single der schwedischen Sängerin bewegt sich in der Nachbarschaft von Saint Etienne oder Pet Shop Boys – jeweils nicht in ihrer Euro-Disco-Phase, versteht sich. Es ist die zweite Single einer sehr besonderen Pop-Künstlerin nach einer langen, langen Pause.

Rauer Pop-Swagger: UK-MC Mikill Pane

(14.04.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Rauer Pop-Swagger: UK-MC Mikill Pane
Vielleicht aber, und gerade in Kombination mit dem Acid-infizierten Synth-Bass, in die Charts der 90er-Jahre. Als Bands wie Primal Scream, Dubstar oder Saint Etienne den Crossover von Tanzmusik und Indie-Pop wagten. Nun ist Mikill Pane weder Indie-Popper noch ein hängengebliebener Acid-Head.

Warme Ziffern zwischen Krautrock und Wave

(08.02.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Warme Ziffern zwischen Krautrock und Wave
Auf „The View From Nowhere“, der neuen Single von Warm Digits, tritt sie in der Gesangskabine in die Fußstapfen von unter anderem Field Music und Saint-Etienne-Sängerin Sarah Cracknell. Das Album „Flight Of Ideas“ von Warm Digits erscheint am 10. April 2020 auf Memphis Industries.

Verstärker

(29.05.2012 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die (vielleicht neben den Pet Shop Boys) britischste aller britischen Popgruppen, Saint Etienne, hat ein neues, überraschend wundervolles Album „auf dem Markt“. Es heißt „Words And Music By Saint Etienne“. Der britische Nachwuchs macht aber ja auch sehr viel Spaß: Django Django, Alt-J oder Tall Ships.

Underground-Gitarren & Breitwand-Klavier: „Giving The World Away“ von Hatchie

(20.02.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Underground-Gitarren & Breitwand-Klavier: „Giving The World Away“ von Hatchie
In den Singles, die Hatchie seither veröffentlicht hat, ist sie nicht beim Albumsound stagniert, sondern macht immer wieder neue musikalische Bereiche für sich urbar. „This Enchanted“ etwa klang zugleich nach dem Krach von My Bloody Valentine und Pop à la Saint Etienne; „Quicksand“ bewegte sich zuletzt irritierend in Richtung Mainstream. In unserem heutigen Track des Tages mischen sich angezerrte 80er-Underground-Gitarren mit Breitwand-Klavier und einem Four-to-the-floor-Beat.

Still Corners' melancholischer Albumteaser „Crying“

(06.11.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Still Corners' melancholischer Albumteaser „Crying“
Denn das symbolische Wetter, das zu Still Corners am besten passt, ist eben Nieselregen an einem lau-kühlen Tag. Diese Eigenschaft teilen sie mit traurig-eleganten Bands wie Saint Etienne und Everything But The Girl. Auch die können singen, worüber sie wollen – doch selbst beim fröhlichsten Popsong schimmert bei ihnen im Knopfloch eine Träne.

Blog&Roll: pretty-paracetamol

(27.10.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Zu Gast bei Blog&Roll ist diese Woche: pretty-paracetamol. Zu Hören gibt es einen winterlich angehauchten Mix von Blogmacher Frank, der Saint Etienne, Sonic Youth und Pavement zu seinen Lieblingsbands zählt und seine Betrachtungen von Euskirchen aus ins Netz stellt.

ByteFM Magazin

George Michael, Henry "The Sunflower" Vestine, Bob Stanley

(25.12.2019 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit "On The Road Again" oder "Going Up The Country" feierten Canned Heat ihre größten Erfolge. Bob Stanley, der Gründer, Songwriter und Keyboarder der Indie- und Dance-Band Saint Etienne wird heute 55. Wenn er nicht gerade Coverhits produziert hat wie "Only Love Can Break Your Heart", eigentlich von Neil Young, hat er für den New Musical Express (NME) oder den Melody Maker geschrieben.

ByteFM Magazin

am Abend mit Isabelle Klein

(12.04.2017 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Im ByteFM Magazin geht es heute u.a. um die britische 90er-Jahre-Indie-Heldin Sarah Cracknell, die mit ihrem Gesang den Sound der Band Saint Etienne geprägt hat und die heute 50 wird.

Savage Music

Psychedelic Instrumentals #7mit Jon Savage

(16.12.2012 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Savage Music - Psychedelic Instrumentals #7mit Jon Savage
Dass die Psychedelia nicht bloß eine Angelegenheit der Sechziger und Siebziger Jahre des 20.Jahrhunderts waren, dafür stehen die ravenden Stone Roses und Saint Etienne mit ihrem instrumentalen Schlußwort: Stoned To Say The Least.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Oliver Stangl

(24.04.2012 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Brandneue Musik von Saint Etienne und von Fiona Apple, sowie von unserem aktuellen Album der Woche. Außerdem erinnern wir an Chris Ethridge, Bassist und Mitbegründer der Band The Flying Burrito Brothers, der im Alter von 65 Jahren verstarb.

In Between Ears

Folge der Spur des Wolfes ...

(13.05.2023 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
... in die Fabrik (Basie All Stars, Pharoah Sanders), ans Ende der Welt (Vincent Courtois), in die Wildnis (Yelena Eckemoff), nach Saint-Etienne-de-Lisse (Richie Beirach), ins Doggerland (Jérôme Castell), nach Italien (Francesca Gaza) und in die Slowakei (Alan Bartus).

60minutes

Mach nochma' Groove an!

(11.09.2021 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Oliver Koletzki ist fürs neue Album "Made Of Wood" nach Mexiko gereist und hat sich inspirieren lassen. Außerdem dabei sind Mild High Club, Tora, Stevan, Fika & Bambie, Park Hye Jin, Wheelup, Saint Etienne. Bude voll! Der Groove geht klar!

Golden Glades

Musik rund ums Jahr

(02.01.2019 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wir erleben im Schnelldurchlauf, wie die Erde auf ihrem Weg um die Sonne etwa 940 Millionen Kilometer zurücklegt, und begegnen dabei so unterschiedlichen Zeitgenossen wie Saint Etienne, Baxter Dury und Big Star.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Isabelle Klein

(12.04.2017 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Im ByteFM Magazin geht es heute u.a. um die britische 90er-Jahre-Indie-Heldin Sarah Cracknell, die mit ihrem Gesang den Sound der Band Saint Etienne geprägt hat und die heute 50 wird.

Freispiel

the 90s

(07.04.2014 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Breeders, 2Pac, My Bloody Valentine Drum'n'Bass, TripHop, Crossover Shoegaze, BritPop, Postrock, Chemical Brothers, Tricky, Leftfield, De La Soul, the Orb, Tortoise, Mouse on Mars, Silver Jews, Pavement, Modest Mouse, Magnetic Fields, Neutral Milk Hotel, Queens of the Stone Age, Felt, Saint Etienne

Blog&Roll

Pretty-Paracetamol

(27.10.2010 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zu Gast bei Blog&Roll diese Woche Pretty-Paracetamol. Zu hören gibt es einen winterlich angehauchten Mix von Blogmacher Frank, der Saint Etienne, Sonic Youth und Pavement zu seinen Lieblingsbands zählt und seine Betrachtungen von Euskirchen aus ins Netz stellt.

Hello Mellow Fellow

(16.08.2010 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hello Mellow Fellow
Die Liste würde wahrscheinlich den Rahmen hier sprengen, ich fange aber trotzdem mal mit der Aufzählung an: Tony Joe White, Nicole Willis, Money Mark, Darondo, Tommy Guerrero, Jeff Buckley, Coldcut, Ohmega Watts, Saint Etienne – uff, … da bleibt mir doch glatt die Luft weg … Also noch mal tief einatmen … u-n-d Action: Die Liste setzt Shawn Lee auf seinem neuen Album »Sing A Song« mühelos fort – hier sind unter anderem Miles Bonny, Lord Large, die Superimposers und Princess Superstar mit dabei!

ByteFM Magazin

(16.09.2021 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem erinnern wir an einen Anfang und ein Ende: An das Debüt der britischen TripHop-Formation Saint Etienne und an den Schwanengesang von Talk Talk. Zusätzlich gibt es wie immer Musik vom ByteFM Album der Woche: „K Bay“ von Matthew E.

10 bis 11

Sorry Ma, Forgot To Take Out The Trash

(25.08.2021 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem ganz deutlich rauszuhören ist auf diesem Album noch die Sozialisation der Replacements in ihrer lokalen Hardcore-Punkszene im Minneapolis der frühen 1980er-Jahre. Neue Singles gibt es von Saint Etienne und Caribou. Unser Track des Tages kommt heute von der US-amerikanischen Rapperin und Sängerin Kari Faux.

Verstärker

Ferienzeit

(04.08.2021 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In der schwülen Lounge versammelt wurden Mano Le Tough, Helado Negro, Paul Weller vs Pet Shop Boys, Saint Etienne, The KVB, Gío und Khruangbin. Da blubbert der Aperol Spritz, da kitzelt der Sand in der Unnerbüx.

School Of Rock

Shara Nelson: Unfinished Sympathy 1983-2020

(07.02.2021 / 11 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
School Of Rock - Shara Nelson: Unfinished Sympathy 1983-2020
Aus besseren Tagen von Shara Nelson berichtet die School Of Rock, als mit ihrem speziellen Timbre, ihren eigenen Melodieführungen, ihrem Sound und ihren Texten nicht nur 1991 die Musik der Bristoler Megastars in spe Massive Attack und deren Vorgänger-Formation The Wild Bunch veredelte, sondern auch die von On-U Sounds Adrian Sherwood, Jah Wobble, Saint Etienne, Dave Stewart, Gurus Jazzamatazz, Cuba, Little Axe und diversen House- und Breakbeat-Produzenten.

60minutes

(06.03.2010 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
"Mavis" heißt das Projekt und mit ins Boot geholt haben sie eine ganze Reihe von Gästen, die ihre Stimmen hergeben durften, u.a. Kurt Lambchop Wagner, John Turrell, Ed Harcourt, Edwyn Collins oder Sarah Cracknell von Saint Etienne. Respekt! The Souljazz Orchestra aus Kanada ist mit dem neuen Album "Rising Sun" dabei, Soul, Jazz, Afro im roughen Zuschnitt von Stücken der 60er und 70er.

Ground Control

Kraut & Rüben

(03.04.2017 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute geht es querbeet. Mit dabei: Saint Etienne, F.S.K., Holygram und die Stones.

Freispiel

the 90s

(08.04.2014 / 0 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Breeders, 2Pac, My Bloody Valentine Drum'n'Bass, TripHop, Crossover Shoegaze, BritPop, Postrock, Chemical Brothers, Tricky, Leftfield, De La Soul, the Orb, Tortoise, Mouse on Mars, Silver Jews, Pavement, Modest Mouse, Magnetic Fields, Neutral Milk Hotel, Queens of the Stone Age, Felt, Saint Etienne

Weichspüler

Genrevielfalt ist Programm mit Henning Cordes

(28.07.2012 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Genrevielfalt ist Programm: Von Northern Soul bis Country, Polka bis Beat, Jazz und Rock 'n' Roll. Mit dabei sind unter anderen Kevin Rowland, Danny Dziuk, Saint Etienne und First Aid Kit.

10 bis 11

Foxbase Alpha

(16.09.2021 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
„Foxbase Alpha“, das Debütalbum des Londoner Indie-Dance-Trios Saint Etienne ist vor genau 30 Jahren erschienen – daraus hört Ihr heute Track 10 und 11.

10 bis 11

Day 3

(28.07.2021 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Track 10 und 11 kommen heute von Peyton aus Houston, Texas und ihrem neuen Album „PSA“. Neue Singles gibt es von Dry Cleaning und Saint Etienne.