Sam Vance-Law

Sam Vance-Law ist ein kanadischer Singer-Songwriter. 2018 veröffentlichte er sein Debütalbum „Homotopia“ auf dem in seiner Wahlheimat Berlin basierten Label Caroline Records.
Die musikalische Sozialisierung fand für Sam Vance-Law im Knabenchor statt. Der Künstler war erst an einer Karriere in der klassischen Musik interessiert, den Weg zu Pop-Musik fand er erst später. Seine warme Baritonstimme ist stark von seiner klassischen Gesangsausbildung geprägt.
Sam Vance-Laws Musik ist im ständigen Wandel: Die Grundlage bildet eingängiger Indie-Pop, der aber immer wieder von zerbrechlichen Barock-Arrangements oder Post-Punk-Rhythmen unterbrochen wird. Seine Texte sind ähnlich verspielt wie seine Musik und verarbeiten Themen wie Homosexualität, Altersunterschiede in romantischen Beziehungen und Narzissmus. Für die aufwendig arrangierten Streicher, Bläser und Chöre seines Debütalbum ist Konstantin Gropper alias Get Well Soon verantwortlich, der „Homotopia“ produziert hat.
Sam Vance-Law im Programm von ByteFM:
Der Reeperbahn Festival Podcast – hört hier alle Ausgaben

Sam Vance-Law – „Prettyboy“

Songs des Jahres 2018

Alben des Jahres 2018

ByteFM Container
Sam Vance-Law mit Conor Körber

ByteFM Magazin
am Morgen mit Bettina Brecke
Neuland
Reeperbahn Festival Container
Vorschau mit Say Yes Dog und Sam Vance-Law
ByteFM Magazin
David Bowies "Blackstar", Paul Hester (Crowded House) zum 60sten
Die Welt ist eine Scheibe
Junge Väter und Superorganismen - Homotopia und das Little Dark Age

ByteFM Magazin
am Morgen mit Michael Gehrig
taz.mixtape
Superorganism, Vizediktator, Erhard Grundl, NME, Station 17, Sam Vance-Law