Sheila E.

Sheila E. Sheila E. auf dem Cover ihres Albums „Romance 1600“

Sheila E. (geboren am 12. Dezember 1957 als Sheila Cecilia Escovedo in Oakland, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Percussionistin und Sängerin. Ihr von Prince produziertes Debütalbum „The Glamorous Life“ ist 1984 über Warner Records erschienen.

Mit ihren sinnlich-funky Popsongs – allen voran „A Love Bizarre“ – konnte Sheila E. in den 80ern Hits auf der ganzen Welt landen. Als sie mit „The Glamorous Life“ 1984 ihr Solodebüt hinlegte, konnte sie jedoch bereits auf eine eindrucksvolle Laufbahn als Musikerin zurückblicken. Diana Ross, Marvin Gaye und Herbie Hancock sind nur einige der prominenten Künstler*innen, für die E. getrommelt hatte, bevor sie in den USA legal Alkohol trinken durfte. Die Sache mit dem Schlagwerk wurde Sheila Cecilia Escovedo dabei quasi in die Wiege gelegt, denn schon ihr Vater Pete Escovedo war und ist Percussionist. Er und sein Bruder spielten unter anderem mit dem Jazz-Musiker Cal Tjader und bei Santana. Sheila selbst lernte ab ihrem fünften Lebensjahr, Congas zu spielen. Als Teenager stieg sie als Sängerin und Percussionistin bei der Latin-Rock-Formation Azetca ein und spielte anschließend in den Begleitbands verschiedener Musiker*innen. Ab Mitte der 70er war sie mehrere Jahre lang Teil der Band des Jazz-Fusion-Künstlers George Duke. 1977 traf Sheila E. auf Prince. Die beiden Musiker*innen gingen eine Liebesbeziehung ein und arbeiteten mehrmals zusammen. So ist E. etwa als Backgroundsängerin auf den Prince-Tracks „Let’s Go Crazy“ und „Erotic City“ zu hören. Prince produzierte zudem die ersten beiden Soloalben seiner Kollegin, „The Glamorous Life“ von 1984 sowie „Romance 1600“ aus dem Jahr 1985.

Auch nachdem ihr Soloerfolg abebbte, spielte Sheila E. auf hohem Niveau weiter. Neben ihrem Solowerk hat sie unter anderem mit Gloria Estefan und Phil Collins gearbeitet. 2021 wurden ihr und ihrem Vater der Latin Grammy Lifetime Achievement Award verliehen.



Sheila E. im Programm von ByteFM:


Tracks des Tages

A Love Bizarre & Unlikely Intimate Friends

(17.12.2022 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Unter anderem mit Musik der Percussionistin und Sängerin Sheila E., die am 12. Dezember 65 Jahre alt geworden ist, mit dem Punk- und Reggae-Chronisten Don Letts, der neuerdings auch singt und mit Tell A Vision, die ihre Komfortzone verlässt und sich dabei super fühlt.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Oliver Stangl

(12.12.2012 / 10:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die US-amerikanische Musikerin Sheila E., die in den 80ern als Teil der Band von Prince berühmt wurde, feiert heute ihren 55. Geburtstag.

Sounds Outta Range

Prince - Rare & Unreleased Pt. II: Demos 4 Females

(26.07.2017 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Sounds Outta Range - Prince - Rare & Unreleased Pt. II: Demos 4 Females
Prince hat zu seinen Lebzeiten nicht nur dutzende Welthits unter seinem eigenen Namen veröffentlicht, seine überbordende Kreativität hat es ihm erlaubt, auch zahlreiche andere Bands und Künstler mit Songs zu versorgen. Im Normalfall spielte er diese sogar komplett selber ein und ließ nur die Gesangsspur im Anschluss neu aufnehmen. Zahlreiche Prince-Versionen von Songs anderer Künstler finden heutzutage auf Bootlegs - viele in erstaunlich guter Klangqualität, anderen wiederum hört man an, dass sie viele Male auf Tonbandgeräten kopiert wurden, bis sie irgendwie den Weg zu der Prince-Hardcore-Fan-Öffentlichkeit gefunden haben.



Rock-Ola

British Beat Winter 1963/64

(27.01.2014 / 14:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
British Beat Winter 1963/64 ist das zentrale Thema. Huey "Piano" Smith wurde jetzt 80 und MF/MB und

Was ist Musik

Everybody Is A Star - R.I.P. Cynthia Robinson

(29.11.2015 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Herbst 1969, Sly & The Family Stone live in der TV-Show Music Scene vor einem tanzenden Publikum aus Weißen und Schwarzen, Hippiematten, Afros, Straights. Ihr aktueller Hit “Hot fun in the summertime” hat gerade Platz zwei der Hot 100 erreicht, in den Soul Charts reicht es nur zu Platz drei. Normalerweise schneiden Schwarze in den Soul Charts besser ab als im Pop.

Groove Crates

Lucky Drama presents: Prince Selections

(05.05.2011 / 00:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Groove Crates - Lucky Drama presents: Prince Selections
Lucky Drama hat mit viel Liebe und Mühe Prince' musikalische Perlen zusammgestellt.

Demos 4 Females: Unveröffentliche Songs von Prince bei Sounds Outta Range

Von ByteFM Redaktion
(26.07.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Demos 4 Females: Unveröffentliche Songs von Prince bei Sounds Outta Range
Sounds Outta Range präsentiert heute eine Auswahl von unveröffentlichten Prince-Songs, die der verstorbene Popstar für Sängerinnen geschrieben hat. (Foto: Universal Music)


ByteFM Magazin

am Abend mit Oliver Stangl

(12.12.2012 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Im ByteFM Magazin am Abend erinnern wir heute an Ravi Shankar, der gestern im Alter von 92 Jahren gestorben ist. Außerdem gratulieren wir Sheila E zum Geburtstag. Und auch Konterttipps und Musik aus dem Album der Woche dürfen nicht fehlen.

Was ist Musik

Prince und die (nicht immer) weißen Frauen

(08.07.2019 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hört das denn nie auf mit der Leichenfledderei? Wenn Superstars wie Michael Jackson, David Bowie oder Prince sterben, dann werden die Archive geplündert und unveröffentlichtes Material auf den Markt geworfen. Oft genug versteht man sehr gut, warum diese Musik zu Lebzeiten der Künstler nicht herausgebracht wurde. Sie war halt nicht gut genug. Hier kommt eine große Ausnahme von dieser Regel. „The Originals“, Songs, die Prince anderen Künstler*innen überließ, die damit den einen („Manic Monday“) oder anderen („Nothing Compares 2 U“) Welthit landeten. Interessanterweise waren es mehr Frauen als Männer, die auf diese Art von Prince profitierten, und interessanterweise nicht selten weiße Frauen. Jetzt also die „Originals“. Pitchfork sagt:

ByteFM Magazin

am Nachmittag mit Helene Conrad

(12.12.2017 / 15:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit dem Rhythmus hat alles angefangen. Sheila E. wächst als Tochter des Drummers Peter Escovado in Kalifornien auf. Zeit ihres Lebens hat sie sich gegen Klischees durchzusetzen, aber ihre Liebe zum Schlagzeug ist größer. Dank Prince hat sie dann auch zum Mikrofon gegriffen. Heute feiert die Musikerin ihren 60. Geburtstag. Im ByteFM Magazin hört ihr ausgewählte Singles ihrer Karriere.