Shygirl

Shygirl Shygirl ist eine Londoner Rapperin und Sängerin

Shygirl (geboren am 4. Mai 1993 als Blane Muise) ist eine britische Rapperin, Sängerin; Songwriterin und DJ aus London, England. Ihre kritisch gelobte Debüt-EP „Cruel Practice“ hat sie im Jahr 2018 über ihr eigenes Label Nuxxe (Sega Bodega, Coucou Chloé, Brooke Candy) veröffentlicht. 

Shygirl präsentiert ihre selbstbewussten, oftmals sexuell aufgeladenen Lyrics in einem basslastigen Produktionsgewand mit Einflüssen aus Post-Club, Industrial HipHop, Grime und UK Drill. Ihre basslastigen Tracks offenbaren eine ausgiebige Experimentierfreude und sind häufig von einer düsteren, fast dystopischen Stimmung geprägt. Geboren und aufgewachsen ist Blaine Muise in der britischen Hauptstadt, wo ihr ihr musikbegeisterter Vater experimentelle Künstler*innen wie Aphex Twin, Björk und Moloko näherbrachte. Nach einem Fotografie-Studium lernte die bis dahin musikalisch unerfahrene Muise den Elektronik-Producer Sega Bodega kennen, der sie animierte, ihre selbstverfassten Textzeilen zu vertonen. 2016 veröffentlichte Shygirl, wie sich Muise von da an nannte, ihre in Zusammenarbeit mit Bodega entstandene Debütsingle „Want More“, die das erste Release auf ihrem gemeinsamen Label Nuxxe wurde. Nach dem Erscheinen ihrer Debüt-EP „Cruel Practice“ mauserte sich die Musikerin zur gefragten Kooperationspartnerin. Sie nahm Songs mit Acts wie Arca, Sophie, Zebra Katz, Slowthai und FKA Twigs auf und konnte zudem prominente Fans wie Rihanna und Lady Gaga für sich gewinnen. 

2020 erschien mit „Alias“ die zweite EP von Shygirl. Wieder stieß sie auf positive Reaktionen der Musikpresse. „Nymph“ aus dem Jahr 2022 ist der erste Longplayer der Musikerin.



Shygirl im Programm von ByteFM:

Neues von der Londoner Rapperin Shygirl: „Slime“

(03.11.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Neues von der Londoner Rapperin Shygirl: „Slime“
Shygirl (Foto: Hendrik Schneider) Die Londoner Rapperin Blane Muise verbirgt sich, wenn sie Musik macht, hinter dem Alias Shygirl – „schüchternes Mädchen“. Mit Bezug auf ihre Musik könnte der Name im Prinzip unpassender kaum sein. // Für die Künstlerin selbst bedeutet diese rhetorische Finte nämlich absolute Freiheit. Denn indem sie sich „Shygirl“ nennt und dabei aber beinahe beunruhigend selbstbewusst auftritt, möchte sie deutlich machen, dass Namen und anderlei Etiketten nichts über die Persönlichkeit der Künstlerin aussagen. // Und das gestaltet sich zum Glück nicht als theaterhaftes Lehrstück, sondern nimmt die Form eines deepen, düsteren Club-Tracks an. Die EP „Alias“ von Shygirl erscheint am 20. November 2020 auf dem Label Because Music. Der Vorabsong „Slime“ davon ist heute unser Track des Tages.

„Woe (I See It From Your Side)“: Björk remixt Shygirl

(22.03.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Woe (I See It From Your Side)“: Björk remixt Shygirl
Björk (links) hat einen guten Rat für Shygirl (rechts) (Fotos: Vidar Logi / Samuel Ibram) Die Londoner Rapperin Shygirl hat Björks Remix ihres Tracks „Woe“ veröffentlicht. Der schimmernde, etwas verschrobene Track „Woe (I See It From Your Side)“ ist Teil von Shygirls Album „Nymph_o“, einer Neuauflage ihres 2022er Longplayers „Nymph“.

Songs des Jahres 2019

(16.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2019
Songs des Jahres 2019 Jessica Hughes (ByteFM Magazin) Mira Mann – „Schau mir in die Augen“ Sampa The Great – „OMG“ Shygirl – „Uckers“ Sudan Archives – „Confessions“ Georgia – „Started Out“ Angel Olsen – „Lark“ Stella Donnelly – „Tricks“ Sasami – „Free“ Hand Habits – „Placeholder“ Chastity Belt – „Ann’s Jam“ Ingo Scheel (Flashback) ... // Balik) Frank Lechtenberg (One Track Pony) The Cranberries – „All Over Now“ White Lies – „Tokyo“ Balthazar – „Wrong Faces“ Lydia Persaud – „More Of Me“ Plastic Mermaids – „Floating In A Vacuum“ Bat For Lashes – „Vampires“ Marika Hackman – „The One“ Noel Gallagher's High Flying Birds – „Black Star Dancing“ Lloyd Cole – „The Afterlife“ Yogi Lang – „Move On“ Conor Körber (Reeperbahn Festival Container) Jungstötter – „Wound Wrapped In Song“ Charlotte Brandi – „A Sting“ Die Heiterkeit – „Die Linie im Sand“ Julia Jacklin – „Body“ Einar Stray Orchestra – „Hot Salted Wind“ Aldous Harding – „The Barrel“ Mac DeMarco – „On The Square“ Ilgen-Nur – „In My Head“ Metronomy – „Lately“ Leonard Cohen – „Happens To The Heart“ Emma Stenger (ByteFM Charts) FKA Twigs – „Home With You“ Noga Erez – „Chin Chin“ (feat. Echo) Jessy Lanza – „Stop & Go“ Shygirl – „Uckers“ Peggy Gou – „Starry Night“ DJ Seinfeld – „Lilium“ Princess Nokia – „Balenciaga“ Wælder – „Off“ (Sandy) Alex G – „Gretel“ Disq – „Communication“ Sequoyah Murray – „Penalties Of Love“ Black Belt Eagle Scout – „Soft Stud“ Jonas Dahm (ByteFM Magazin) Big Thief – „Not“ Slowthai & Mura Masa – „Doorman“ SiR – „Hair Down“ (feat.

„Feel Good“: gute Laune mit Slowthai

(12.02.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Feel Good“: gute Laune mit Slowthai
Slowthai ermahnt sich per Gesichts-Tattoo zur Selbstliebe (Foto: George Muncey ) Mit dem Shygirl featurenden Song „Feel Good“ hat der britische Rapper Slowthai die zweite Vorabsingle aus seinem dritten Album herausgebracht.

„Boy's A Liar“: PinkPantheress entfernt sich vom Jungle

(07.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Boy's A Liar“: PinkPantheress entfernt sich vom Jungle
So warten ihre 2022er Singles „Picture In Mind“ und „Do You Miss Me“ mit sehr gegenwärtigen Club-Beats auf; letzteren produzierte etwa Kaytranada. Auch zum Album „Demon Time“ von Mura Masa steuerte sie Vocals bei. An der Seite von Shygirl und Lil Uzi Vert singt sie dort auf dem Hyperpop-Track „Bbycakes“. Mit Mura Masa koproduzierte sie nun auch unseren Track des Tages.

Arca: Neue Single „Mequetrefe“

(18.06.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Arca: Neue Single „Mequetrefe“
Eine Art Prolog, der eine neue künstlerische Schaffensphase einleuten sollte. Außerdem erschien der Track „Unconditional“, eine Kollaboration mit Shygirl, mit dem sie die Bewegung Black Lives Matter und die Organisation Inquest UK unterstützt. Die NGO setzt sich für unabhängige Aufklärung von Todesfällen durch staatliche Gewalt in Großbritannien ein.

Alben des Jahres 2022

(16.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2022
FKA Twigs – „Caprisongs“ Loyle Carner – „Hugo“ Dehd – „Blue Skies“ Rosalía – „Motomami“ Alex G – „God Save The Animals“ Yeah Yeah Yeahs – „Cool It Down“ Milo Korbenski – „Virginia Slaughter“ Elijah Hook – „Métis“ Shygirl – „Nymph“ Beyoncé – „Renaissance“ Sandra Zettpunkt (Golden Glades) Michael Rault – „Michael Rault“ Papercuts – „Past Life Regression“ Dana Gavanski – „When It Comes“ Apollo Ghosts – „Pink Tiger“ Partner Look – „By The Book“ Way Dynamic – „So Familiar“ No Frills – „Downward Dog“ Gwenno – „Tresor“ Pete Astor – „Time On Earth“ Noth – „Die Wahrheit über Arndt“ Ruben Jonas Schnell (Zimmer 4 36, StadtMagazin, Teenage Kicks) Skullcrusher – „Quiet The Room“ Nelson Brandt – „Knalleffekt“ Laura Veirs – „Found The Light“ Σtella – „Up And Away“ Nnamdi – „Please Have A Seat“ Fontaines D.C. – „Skinty Fia“ Nightlands – „Moonshine“ Lova Lova & Atelier Kamikazi – „Mokili Na Poche“ King Hannah – „I’m Not Sorry, I Was Just Being Me“ Aua – „The Damaged Organ“ Sebastian Hampf (The Good Nightz) Ah!

„Hollaback Bitch“ von Mura Masa feat. Shygirl und Channel Tres

(02.07.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Hollaback Bitch“ von Mura Masa feat. Shygirl und Channel Tres
Auf „R.Y.C“ gehörten dann Slowthai, Tirzah und Clairo zu den Acts im Steigflug, mit denen Alex Crossan alias Mura Masa arbeitete. Auf seiner neuen Single treten die britische MC Shygirl und der US-Rapper und -Producer Channel Tres als Gegenpole auf. Neben Mura Masas Produktion lebt der Song vor allem von Shygirls Performance und lyrischen Perspektive.

Kelela – „Raven“ (Album der Woche)

(13.02.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Kelela – „Raven“ (Album der Woche)
Ich muss mit Menschen zusammenarbeiten, die verstehen, was das bedeutet.“ Zu diesen Menschen gehören unter anderem Co-Produzentin Asmara, die kanadische Electro-Producerin Bambii, die US-Rapperin und Schauspielerin Junglepussy, die britische Pop-Überfliegerin Shygirl, der kanadische Produzent und Musiker Kaytranada und die New Yorker Malerin Janiva Ellis. „Raven“ entstand aus einem „Gefühl der Isolation und Entfremdung, das ich als Schwarze Femme in der Tanzmusik trotz deren Schwarzer Herkunft immer hatte“, sagte sie später.

10 bis 11

Pulse Of The Early Brain [Switched On Volume 5]

(05.09.2022 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit der Compilation „Pulse Of The Early Brain [Switched On Volume 5]“ hat die britisch-französische Avantgarde-Pop-Band Stereolab aus London gerade den fünften Teil ihrer „Switched On“-Reihe veröffentlicht, in der die Band um Lætitia Sadier und Tim Gane Raritäten und unveröffentlichtes Material aus ihren Archiven versammelt. Daraus hört Ihr heute Track 10 und 11. Neue Tracks gibt es heute von Mount Kimbie und Shygirl.

Popschutz

Trance atlantisch

(02.06.2022 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Eurodance, Trance und Hyperpop – alles in nur einer Show. Mit Musik von Edwin Rosen, Shygirl und Salamanda.

ByteFM Magazin am Abend

Mr. Sandman Of Mystery

(30.06.2021 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute u. a. mit neuer Musik von Shygirl und St. Vincent. Außerdem: Musik aus unserem Album der Woche "I Know I'm Funny Haha" von Faye Webster.

Verstärker

„Mazza“ ist Slang für „verrückt“

(17.02.2021 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Für das interessierte Publikum präsentiert Böhme also neue Musik mit dröhnendem Bass, schlauen Rhymes und ulkigen Adlibs wie „Hrrrr“ (so auch der Titel des neuen Albums vom Köln-Bonner Superstar Xatar) und zeigt sich darüber hinaus offen ratlos, dass UK HipHop ja gar nicht mehr „Grime“ heißt, sondern „Drill“. Naja, Hauptsache Rap! Mit Cardi B, A$AP Rocky, Xatar, 2LADE, Horseshoe G.A.N.G., Shygirl, OG Keemo, Young Thug & Meek Mill, Jazmine Sullivan, Fredo und dem Album der Woche, „Tyron“ von Slowthai.

Hertzflimmern

Dreamy

(09.06.2017 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Dafür sorgen unter anderem die Skandinavier von Sleep Party People und Man Duo. Außerdem mit dabei: Dauwd, Highest Sea und Shygirl!

Duftorgel

Krog-Samen FTW!

(20.05.2023 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ultrahand sei dank hat er es trotzdem geschafft, Maronus um Rat zu fragen. Dieser empfiehlt diese Recken: Shygirl & Fatima Al Qadiri, Arca, Yushh, VRIL, Double O, Coco Bryce, Luxe, Rezzett, Loog und Brian Eno & Fred again..

ByteFM Charts

2022 – Woche 43

(31.10.2022 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Auch in Kalenderwoche 43 mischen sich die Chartsplatzierungen bei ByteFM neu durch. In dieser Stunde hört Ihr unter anderem Musik von Arctic Monkeys, Loyle Carner, Shygirl oder auch Dry Cleaning.

ByteFM Charts

2022 – Woche 40

(10.10.2022 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute unter anderem mit Neueinstiegen von Tim Burgess, Perera Elsewhere und Shygirl.

ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online Woche 40

(05.10.2022 / 0 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik aus "Fossora", dem neuen Album von Björk sowie frischen Tracks von Shygirl, Viktor Marek, Perera Elsewhere und vielen mehr.

Duftorgel

Schwofen zur Bassmusik

(18.06.2022 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Im Salon de Schwof schwingen in dieser Ausgabe der Duftorgel Høst, Moritz Von Oswald, Batu, Slikback, Import Export, J. Albert, Joey XL, Shygirl, Amaarae & Kali Uchis, Metaboman und 9ms.

Karamba

Diverse Hammer und mehr

(14.04.2023 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von Eat, Telex, Anna Erhard, Shygirl und vielen mehr.

10 bis 11

Wednesday Song

(30.06.2021 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Track 10 und 11 kommen heute von Pom Pom Squad aus Brooklyn und ihrem Debütalbum "Death Of A Cheerleader" – ein Coming-of-Age-Album für Mia Berrin, Stimme und Gitarre der Band Pom Pom Squad als queere Künstlerin of color. Neue Singles hört Ihr heute von Molly Burch und Shygirl.

Karamba

Liebesmaschinen und heilige Schiffe

(25.02.2021 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute unter anderem mit Musik von Ebow, Shygirl, Jimi Tenor und Ron Gallo.

Beyond

große Fragen & kleine Freuden

(09.01.2021 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit vielen tollen Songs von: Eartheater, Mary Lattimore, Evehive, Pa Salieu, Rozzma, DJ Python, Upsammy, Shygirl, Nadine Shah, Lyra Pramuk, Janet Kay, Prince, Ja, Panik.

Was ist Musik

Das Beste vom Reste 2020

(28.12.2020 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Was so liegengeblieben ist: Flüchtiger R&B, Pop latexstreng, Lockdownsoul, Black Renaissance Rap, Fake Far Out Jazz, Japan Voodoo. Starring: KeiyaA, Sa-Roc, Shygirl, Anderson.Paak, ALABASTER DePLUME, Sam Gendel, Degurutieni

ByteFM Magazin

Violent Femmes, Quakers & Sha Na Na

(20.11.2020 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem hört Ihr in diesem ByteFM Magazin neue Musik von unserem aktuellen Album der Woche "II: The Next Wave" von Quakers und Neuerscheinungen unter anderem von Wooden Peak, Tierra Whack und Shygirl.

ByteFM Magazin am Abend

Blackbird Mantra, Grüner Star, The Go-Go's

(03.11.2020 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik unter anderem von Bauhaus, deren Debütalbum „In The Flat Field“ heute 40 Jahre alt wird, mit unserem Album der Woche „Magic Oneohtrix Point Never“ von Daniel Lopatin alias Oneohtrix Point Never und unserem Track des Tages, „Slime“ von der UK-HipHop-MC Shygirl.

ByteFM Charts

2022 - Woche 41

(17.10.2022 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In dieser Ausgabe mit Musik von u. a. Jonathan Jeremiah, Mutter, Sofie Royer und Shygirl.

Popschutz

(29.09.2022 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Was für ein Dilemma, das Blue Hawaii in einem ihrer Tracks besingen. Popschutz im Liebes-Modus. Mit mehr oder weniger Liebesliedern von Elkka, Yunè Pinku und Shygirl.

Tracks des Tages

Keine Hollaback-Girls

(02.07.2022 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem mit dabei: gestohlene und genamedroppte Adelsnamen, eine Bewegung vom Funk zur Bossa Nova, eine Bewegung vom melancholischen Gesang zu raumfüllendem Rap, aber keine Hollaback-Girls. Mit Musik u. a. von Mura Masa mit Shygirl und Channel Tres, mit Liraz, The Go-Betweens, DJ Lycox, Steve Lacy und vielen anderen mehr.

Karamba

Geschichten, Traumarbeit und Simulationen.

(04.11.2021 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute unter anderem mit Musik von PinkPantheress, Shygirl, The Leather Nun und Namasenda.

ByteFM Magazin: Der Wochenrückblick

KW 26

(04.07.2021 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der Rückblick auf die Magazin-Sendungen der Woche: Heute u. a. mit neuer Musik von St. Vincent und Shygirl sowie aus unserem Album der Woche „I Know I'm Funny Haha“ von Faye Webster. Außerdem dabei: Blackalicious, Missy Elliot und Dave Van Ronk.