Sly & The Family Stone

Sly & The Family Stone war eine der wichtigsten US-amerikanischen Funk- und Soul-Bands. Die 1966 von Sly Stone in San Francisco gegründete Gruppe war außerdem eine der ersten Gruppen, in denen sowohl weiße als auch schwarze Musiker*innen gleichberechtigt miteinander gearbeitet haben. Als einflussreichstes Werk gilt das 1971er Album „There's A Riot Goin' On“. 1982 erschien das letzte Album unter dem Bandnamen. Unter den Bandmitgliedern waren neben Sly Stone unter anderem Bassist Larry Graham, der als Erfinder der Slap-Technik gilt, Trompeterin Cynthia Robinson und Schlagzeuger Greg Errico.
1967 veröffentlichten Sly & The Family Stone ihre ersten beiden Alben; ab dem Zweitling „Dance To The Music“ bereichterte die Soul-Gruppe ihren Sound um Einflüsse aus weiteren zeitgenössischen Strömungen, verarbeiteten psychedelische Elemente und wurden zu Wegbereiter*innen des Funk. Zu den größten Hits gehören die Nummer-Eins-Singles „Everyday People“ (1968), „Family Affair“ (1971) und „If You Want Me To Stay“ (1973). Nach 1973 endete die innovativste Phase der Band und die Gruppe zerbrach zusehends.
Sly & The Family Stone zählen zu den meistgesampleten Bands und wurden 1993 in die „Rock and Roll Hall of Fame“ aufgenommen.
Sly & The Family Stone im Programm von ByteFM:
„Sing A Simple Song“: Sly Stone wird 80

Die Revolution ist still: Sly Stone wird 75

Was ist Musik
Higher? Transzendenz mit Sly & The Family Stone
ByteFM Magazin
Riot
Sly & The Family Stone – „Dance To The Music“

Was ist Musik
Everybody Is A Star - R.I.P. Cynthia Robinson
Was ist Musik
Don't call me Nigger, Whitey!
Bobby Womack in sechs Songs

Yo La Tengo - „There's A Riot Going On“ (Album der Woche)

Yo La Tengo: neuer Song „For You Too“

Maurice & Die Familie Summen - "Bmerica" (Album der Woche)

Ein Topf aus Gold
What's going on?

Politischer Psych-Rap von Quakers und The Koreatown Oddity

Das Wunderkind des Psych-Soul: Shuggie Otis wird 65

20 aus 2018: die besten Alben der ersten Jahreshälfte

Neue Platten: Unknown Mortal Orchestra - "Multi-Love"
Zum 25. Todestag von Hillel Slovak
Funk-Pionierin Betty Davis ist tot

Die ByteFM Jahrescharts 2018

Funky ohne Zurückhaltung: „W.A.R“ von Joel Culpepper

Album der Woche: Die Sterne - "Flucht In Die Flucht"
ByteFM Magazin am Abend
Et Maintenant
ByteFM Magazin am Abend
There's Music Goin' On
Rock-Ola
50-60-70
ByteFM Magazin
am Abend mit Diviam Hoffmann
Rock-Ola
Januar-Countdown II
Sounds Outta Range
Dâm Funk mit Norman Müller

Was ist Musik
Police Woman Fanny Tutti Monkee
ByteFM Magazin: Der Wochenrückblick
KW 50: Unruhen, Pimps und Angeber
ByteFM Magazin am Abend
SOS & No Response
10 bis 11
There's A Riot Goin' On