Snoop Dogg
Snoop Dogg (geboren am 20. Oktober 1971 in Long Beach, Kalifornien; bürgerlicher Name Calvin Cordozar Broadus Jr.) ist ein erfolgreicher US-amerikanischer Rapper. Sein gefeiertes Debütalbum „Doggystyle“ ist im Jahr 1993 über das von Dr. Dre mitgegründete Label Death Row Records (2Pac, Nate Dogg, The Lady Of Rage) erschienen.
Snoop Doggs Songs zeichnen sich durch seinen entspannten melodischen Flow, Lyrics über Sex und Drogen und seine Selbstinszenierung als „Pimp“ aus. Sein Soundbild ist zumeist funky; der Künstler hat über die Jahre jedoch auch mit Stilen wie Disco, Reggae und Gospel experimentiert. Weitreichende Bekanntheit erlangte der Künstler durch seine intensive Beteiligung an Dr. Dres einflussreichem Album „The Chronic“ aus dem Jahr 1992. Snoop Doggs erstes Album – produziert von Dr. Dre und geprägt von dessen Signature-G-Funk-Sound – erreichte daraufhin als erstes Debüt überhaupt die Spitze der US-Charts und machte den Musiker über Nacht zum Star. Snoop Dogg hat sich seitdem zu einem der erfolgreichsten HipHop-Acts überhaupt entwickelt und sich durch sein extravagantes Auftreten und seinen berüchtigt hohen Marihuana-Konsum überdies als Popikone etabliert. Er hat zudem mit zahlreichen namhaften Kolleg*innen aus unterschiedlichen Genres kollaboriert, etwa Pharrell Williams, Stevie Wonder, Gwen Stefani, Willie Nelson und Miley Cyrus. Mit Doggy Style Records betreibt er seit Mitte der 90er sein eigenes Label.
Mit „Bible Of Love“ veröffentlichte Snoop Dogg im Jahr 2018 eine Gospel-Platte. „From Tha Streets 2 Tha Suites“ aus dem Jahr 2021 ist sein achtzehntes Studioalbum.
Snoop Dogg im Programm von ByteFM:
„From The D 2 The LBC“: neue Kollabo-Single von Eminem & Snoop Dogg

HipHop-Legende Snoop Dogg wird 40 Jahre alt!
Dr. Dre wird 50
„Beautiful“: Pharrell Williams wird 50!

„Drop It Like It's Hot“: Snoop Dogg wird 50

Presseschau 18.07.: Portishead und die Angst vor der Musik
Warren G zum 50. Geburtstag: „Regulate“ (feat. Nate Dogg)

US-Rapper Nipsey Hussle ist tot

N.E.R.D. – „No_One Ever Really Dies“

Die ByteFM Jahrescharts 2011
30.11. bis 06.12.
„Black Superhero“: Robert Glasper zwischen Jazz und HipHop

Terrace Martin – „Drones“ (Rezension)

„The Power Of The One“: Bootsy Collins kündigt neues Album an

The Last Poets – „Understand What Black Is“ (Rezension)

K.Flay (Ticket-Verlosung & Kurzporträt)

Nate Dogg ist tot
ByteFM Magazin
Schön überwachsen
Beat Repeat
Dexter / Evidence / SIR

Beat Repeat
SZA/Kuchenmann/Rejjie Snow

ByteFM Magazin
am Morgen: Terrace Martin zu Gast bei Juliane Reil
Was ist Musik
Gender ist eine Lüge? Heute keine Männer
Forward The Bass
Neues von der Insel – Teil 1

10 bis 11
Michael Henderson
The Good Nightz
From Dust
Sounds Outta Range
Fresh Producers
Das Draht
mit Wenzel Burmeier
Mono/Poly
Drogen mit Sonia Majtler und Philipp Göbel
Neuland
mit Martin Böttcher
Verstärker

US-Musikmanager Clarence Avant ist tot
