Snoop Dogg

Snoop Dogg Snoop Dogg (Foto: Estevan Oriol)

Snoop Dogg (geboren am 20. Oktober 1971 in Long Beach, Kalifornien; bürgerlicher Name Calvin Cordozar Broadus Jr.) ist ein erfolgreicher US-amerikanischer Rapper. Sein gefeiertes Debütalbum „Doggystyle“ ist im Jahr 1993 über das von Dr. Dre mitgegründete Label Death Row Records (2Pac, Nate Dogg, The Lady Of Rage) erschienen. 

Snoop Doggs Songs zeichnen sich durch seinen entspannten melodischen Flow, Lyrics über Sex und Drogen und seine Selbstinszenierung als „Pimp“ aus. Sein Soundbild ist zumeist funky; der Künstler hat über die Jahre jedoch auch mit Stilen wie Disco, Reggae und Gospel experimentiert. Weitreichende Bekanntheit erlangte der Künstler durch seine intensive Beteiligung an Dr. Dres einflussreichem Album „The Chronic“ aus dem Jahr 1992. Snoop Doggs erstes Album – produziert von Dr. Dre und geprägt von dessen Signature-G-Funk-Sound – erreichte daraufhin als erstes Debüt überhaupt die Spitze der US-Charts und machte den Musiker über Nacht zum Star. Snoop Dogg hat sich seitdem zu einem der erfolgreichsten HipHop-Acts überhaupt entwickelt und sich durch sein extravagantes Auftreten und seinen berüchtigt hohen Marihuana-Konsum überdies als Popikone etabliert. Er hat zudem mit zahlreichen namhaften Kolleg*innen aus unterschiedlichen Genres kollaboriert, etwa Pharrell Williams, Stevie Wonder, Gwen Stefani, Willie Nelson und Miley Cyrus. Mit Doggy Style Records betreibt er seit Mitte der 90er sein eigenes Label. 

Mit „Bible Of Love“ veröffentlichte Snoop Dogg im Jahr 2018 eine Gospel-Platte. „From Tha Streets 2 Tha Suites“ aus dem Jahr 2021 ist sein achtzehntes Studioalbum.



Snoop Dogg im Programm von ByteFM:

„From The D 2 The LBC“: neue Kollabo-Single von Eminem & Snoop Dogg

(24.06.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„From The D 2 The LBC“: neue Kollabo-Single von Eminem & Snoop Dogg
Von Detroit bis nach Long Beach: Eminem und Snoop Dogg (Foto: Danny Clinch / Estevan Oriol) Eminem und Snoop Dogg haben eine neue gemeinsame Single mit dem Titel „From The D 2 The LBC“ herausgebracht. // Vor Kurzem hatte Eminem in Kollaboration mit CeeLo Green einen Beitrag zum Elvis-Biopic unter der Regie von Baz Luhrmann namens „The King And I“ herausgebracht. Snoop Dogg hatte im vergangenen Jahr sein Album „From Tha Streets 2 Tha Suites“ veröffentlicht. Hier könnt Ihr Euch den Clip zu „From The D 2 The LBC“ ansehen:

HipHop-Legende Snoop Dogg wird 40 Jahre alt!

(20.10.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Man Alive! | flickr.com | (CC BY 2.0) HipHop-Legende und G-Funk Mitbegründer Snoop Dogg feiert heute seinen 40. Geburtstag. Der Star unter den Gangster-Rappern ist bekannt für sein Zuhälter-Image, für seine Eskapaden und für seine Konflikte mit dem Gesetz. // Der Star unter den Gangster-Rappern ist bekannt für sein Zuhälter-Image, für seine Eskapaden und für seine Konflikte mit dem Gesetz. Was aber immer gerne unter den Tisch fällt: Snoop Dogg hat auch eine bürgerliche Seite. Calvin Broadus, so sein bürgerlicher Name, ist Ehemann und Vater dreier Kinder. // Seine Tochter Cori geht jetzt sogar eigene musikalische Wege und hat mit Papas Unterstützung ihren ersten Song "Do Ma Thang" herausgebracht. Wie die Großen, rappt der Snoop Dogg-Jr jetzt auch, allerdings über ihr Teenie-Leben und nicht über ihre harte Vergangenheit. Ganz anders der berühmte Papa. Snoop Dogg, zu Anfangszeiten auch als Snoop Doggy Dogg bekannt, macht seine Herkunft zum Dauerthema seiner Songs. // Schon kurze Zeit später, 1993 kam Snoops Debüt raus. "Doggystyle" wurde ein großer Erfolg. 1998 trennte sich Snoop Dogg im Streit von Dr. Dre und seinem Label, wurde aber von einem nicht minder bekannten Rapper aufgenommen, nämlich von Master P. // Dre und seinem Label, wurde aber von einem nicht minder bekannten Rapper aufgenommen, nämlich von Master P. Mit dem Labelwechsel wurde auch der Zwischenname "Doggy" abgelegt. Snoop Dogg hat zahlreiche Alben veröffentlicht und sich als eine feste Größe des Gangsta-Funks etabliert. 2001 erschien seine Autobiographie "Tha Doggfather", in der er nicht nur über sein musikalisches, sondern auch über sein sonstiges Schaffen berichtet.

Dr. Dre wird 50

(18.02.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Dre (Foto: Universal Music) Er brachte G-Funk in den HipHop, befeuerte Gangster-Rap, gründete einflussreiche Plattenlabels und entdeckte Talente wie Snoop Dogg und Eminem - Dr. Dre wird dieses Jahr 50 Jahre alt. Seine musikalische Karriere begann mit World Class Wreckin' Cru, bei denen Synth Pop auf HipHop traf. // Dres Debüt "The Chronic" 1992. Mit dem bot er auch Snoop Dogg eine Plattform, der an elf von fünfzehn Tracks beteiligt war. "The Chronic" verkaufte sich über fünf Millionen Mal. Snoop Dogg übertraf diese Zahl ein Jahr später mit seiner ersten Platte "Doggystyle", er legte nochmal eine gute Million drauf. // Snoop Dogg übertraf diese Zahl ein Jahr später mit seiner ersten Platte "Doggystyle", er legte nochmal eine gute Million drauf. Diese erfolgreiche Zeit war aber auch mit vielen Kontroversen verbunden. Snoop Dogg wurde des Mordes angeklagt, aber schließlich freigesprochen. Dr. Dre wiederum wurde in zwei Fällen von Körperverletzung für schuldig befunden.

„Beautiful“: Pharrell Williams wird 50!

(05.04.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Beautiful“: Pharrell Williams wird 50!
Geburtstag des Musikers, Sängers und Produzenten Pharrell Williams. Geschrieben hat das Stück der Rapper Snoop Dogg, der auch als Lead-Artist auf dem Single-Cover steht. Doch zentral ist für den Song auch die Produktion, die Snoop bei dem wohl seinerzeit hipsten Beat-Schmied-Duo The Neptunes in Auftrag gegeben hatte. // April 1973 in Virginia Beach geboren. Anlässlich seines 50. Geburtstags ist heute sein Song „Beautiful“ mit Snoop Dogg unser Track des Tages. Hört und seht ihn Euch hier an:

„Drop It Like It's Hot“: Snoop Dogg wird 50

(20.10.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Drop It Like It's Hot“: Snoop Dogg wird 50
Der Rapper Snoop Dogg wird heute 50 Jahre alt (Foto: Anthony Mandler) „Drop It Like It's Hot“ ist unser Track des Tages zum 50. Geburtstag von Snoop Dogg. Im Jahr 2004 hatte der US-Rapper mit dem Stück von seinem Album „R&G (Rhythm & Gangsta): The Masterpiece“ einen seiner größten Hits. // So sollte der Song bis zu seinem 2013er Daft-Punk-Feature Pharrells größter Hit bleiben. Auch für Snoop Dogg selbst war dieser Erfolg so beispiellos wie einmalig. Als weltweiter Nummer-eins-Hit stellte der Song selbst seinen 90er-Westcoast-Klassiker „Who Am I (What's My Name?) // Heute ist Snoop Dogg eher sanftmütig, seine Passion gilt dem Hanf und Reggae und er predigt vor allem universelle Liebe. Mittlerweile lebt der einstige Pelz-Pimp sogar vegan. Der US-Rapper Snoop Dogg wurde am 20. // Hört und seht ihn Euch hier an: Wir suchen noch weitere passende Songs für das ByteFM Magazin mit Michael Hager – welches sind Eure liebsten Snoop-Dogg-Songs? Hinterlasst uns einfach auf dieser Seite einen entsprechenden Kommentar. Eine Auswahl Eurer Wünsche hört Ihr ab 14 Uhr bei ByteFM!

Presseschau 18.07.: Portishead und die Angst vor der Musik

(18.07.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Prohaska vermittelt da einen wesentlich authentischeren Eindruck. Am 28. Juli wird sie die Salzburger Festspiele eröffnen. Snoop Dogg wird vielleicht "baby-making music" für das unlängst vermählte Paar William und Kate schreiben, meldet der NME. // Er findet, sie müssten bald für Nachwuchs sorgen, damit die Queen großartige Enkelkinder habe. Dafür würde er vielleicht sogar eigens "Musik zum Kindermachen" aufnehmen. Snoop Dogg will sich außerdem einen Wohnsitz in Großbritannieren zulegen, wobei er sich entweder für Manchester oder London entscheiden würde - oder sogar beide Städte.

Warren G zum 50. Geburtstag: „Regulate“ (feat. Nate Dogg)

(10.11.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Warren G zum 50. Geburtstag: „Regulate“ (feat. Nate Dogg)
Neben seiner eigenen Musik ist Warren G auch als Produzent für andere große HipHop-Namen aktiv gewesen. Gucci Mane, Ice Cube, Snoop Dogg und Wiz Khalifa zum Beispiel. Und auch der G-Funk-Sound von „Regulate“, mit dem Griffin und Nate Dogg im Jahr 1994 die Musikwelt überrumpelt haben, lebt fort, bei Rapper*innen wie Kamaiyah zum Beispiel.

US-Rapper Nipsey Hussle ist tot

(01.04.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
US-Rapper Nipsey Hussle ist tot
Unter dem Namen Nipsey Hussle veröffentlichte der Rapper aus Los Angeles bereits zwölf Mixtapes sowie zahlreiche Singles mit Größen wie Childish Gambino, Snoop Dogg, YG oder 2 Chainz. Doch erst im vergangenen Jahr schien seine lange Arbeit Früchte zu tragen: Mit „Victory Lap“ erschien sein gefeiertes Debütalbum, das direkt für einen Grammy Award nominiert wurde.

N.E.R.D. – „No_One Ever Really Dies“

(21.12.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
N.E.R.D. – „No_One Ever Really Dies“
. – „No_One Ever Really Dies“ (I Am Other/Columbia) 4,0 Dass Pharrell Williams viele prominente Freundinnen und Freunde hat, ist wirklich keine Breaking News: Als Teil des Produzenten-Duo The Neptunes definierte er den Sound der frühen Nuller-Jahre, egal ob von Madonna oder Britney Spears, Beyoncé oder Justin Timberlake, Snoop Dogg oder Jay-Z. Und so lesen sich auch die GastmusikerInnen vom Comeback-Album seiner Rap-Rock-Band N.E.R.D wie die Gästeliste einer Grammy-Awards-Aftershowparty: Unter anderem reichen sich hier Rihanna, André 3000, Kendrick Lamar, Frank Ocean als Geheimkollaborateur und der omnipräsente Ed Sheeran die Hand.

Die ByteFM Jahrescharts 2011

(02.01.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Josh Rouse & The Long Vacations - Josh Rouse & The Long Vacations Tracks: 1. Burial, Four Tet & Thom Yorke - Ego 2. Snoop Dogg (feat. John Legend & Kanye) - Eyez Closed 3. Jens Lekman - An Argument With Myself 4. The Streets - Without Thinking 5.

30.11. bis 06.12.

(30.11.2009)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Das sagen die anderen: BBC Snoop Dogg - "Malice 'N Wonderland" VÖ: 04.12.2009 Web: www.myspace.com/snoopdogg Label: Capitol Records Kaufen: 'Malice 'N Wonderland' ist das mittlerweile zehnte Studioalbum von Snoop Dogg. Darauf zu finden sind Features mit Künstlern wie Pharell Williams, Brandy, R. // Obendrauf wird es zur Unterstützung des Albums - ähnlich wie beim 1994 erschienenen Filmsoundtrack 'Murder Was The Case' - einen kurzen Film geben, der Snoop Dogg als 'Super Gangster' präsentieren soll. Das sagen die anderen: last.fm Bad Boy Boogiez - "Bad Boy Boogiez" VÖ: 04.12.2009 Web: www.myspace.com/badboyboogiez Label: BluNoise Records Kaufen: Entstanden ist das verspätete Albumdebüt 'Bad Boy Boogiez' dank des Hamburger Filmregisseurs Fatih Akin.

„Black Superhero“: Robert Glasper zwischen Jazz und HipHop

(20.01.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Black Superhero“: Robert Glasper zwischen Jazz und HipHop
Für Features auf ihrer EP konnten die vier einige der wichtigsten Figuren aus Jazz und HipHop wie etwa Snoop Dogg und Herbie Hancock gewinnen. Für Robert Glasper ist diese Fusion von Avantgarde und Pop Teil eines größeren Projekts.

Terrace Martin – „Drones“ (Rezension)

(12.11.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Terrace Martin – „Drones“ (Rezension)
Bevor der US-Amerikaner zu einem der wichtigsten modernen Jazzmusiker der 10er wurde, machte er sich schon Mitte der 2000er als Beat-Produzent für seinen früheren Protegé Snoop Dogg einen Namen. Wohin die Reise auf „To Pimp A Butterfly“ mal gehen würde, verkosteten er und Kendrick Lamar schon 2011, also vor dessen großem Durchbruch, auf der Jazz-Rap-Predigt „Ab-Soul's Outro“.

„The Power Of The One“: Bootsy Collins kündigt neues Album an

(18.09.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„The Power Of The One“: Bootsy Collins kündigt neues Album an
Der Funk-Musiker hat sich dafür prominente Unterstützung geholt. Mit von der Partie sind unter anderem Snoop Dogg, Victor Wooten, Béla Fleck sowie Dr. Cornel West. Auf dem nun erschienenen Titeltrack sind der Rapper Ouiwey Collins und Jazz-Musiker George Benson zu hören, der den Song mit einer Prise Gitarre veredelt.

The Last Poets – „Understand What Black Is“ (Rezension)

(26.05.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
The Last Poets – „Understand What Black Is“ (Rezension)
Samples ihrer Tracks finden sich bis heute in vielen Produktionen wieder, u.a. bei The Notorious B.I.G., A Tribe Called Quest, Dr. Dre und Snoop Dogg. Die Vermengung von Poesie und klaren (sozial-)politischen Botschaften macht sie zu Weggefährten von Künstlern wie Gil Scott-Heron, der in seinem Gesamtwerk ebenfalls sehr oft mit Spoken Word gearbeitet hat, bei „The Revolution Will Not Be Televised“ oder „B-Movie“ zum Beispiel.

K.Flay (Ticket-Verlosung & Kurzporträt)

(09.10.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
K.Flay (Ticket-Verlosung & Kurzporträt)
Ihre Songs changieren zwischen Indie, Pop und HipHop und spiegeln Einflüsse der Bands und Künstler wieder, mit denen K.Flay bereits getourt hat, darunter Snoop Dogg und Passion Pit. Zu den Inspirationsquellen der 30-jährigen Amerikanerin zählt außerdem unverkennbar M.I.A.

Nate Dogg ist tot

(16.03.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Nate Dogg war eine der Schlüsselfiguren der der G-Funk-Ära und kollaborierte unter anderem mit Dr. Dre, Eminem, Tupac Shakur, Ludacris, sowie Snoop Dogg und seinem Jugendfreund Warren G. mit denen er schon zu Beginn der 90er Jahre unter dem Namen 213 zusammenarbeitete.

ByteFM Magazin

Schön überwachsen

(05.04.2023 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute wird der US-amerikanische Sänger und Produzent Pharrell Williams 50 Jahre alt. 2003 erschien in Zusammenarbeit mit Snoop Dogg der Rap-/R&B-Hit „Beautiful“, unser heutiger Track des Tages. Außerdem feiert „Overgrown“, das zweite Album des britischen Electronic-Musikers James Blake, zehnjähriges Jubiläum.

Beat Repeat

Dexter / Evidence / SIR

(09.02.2018 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beat Repeat - Dexter / Evidence / SIR
In der heutigen Ausgabe gibt es neue Musik u.a. von SIR, Dexter, Snoop Dogg und Evidence.

Beat Repeat

SZA/Kuchenmann/Rejjie Snow

(02.06.2017 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beat Repeat - SZA/Kuchenmann/Rejjie Snow
Heute gibt's (fast) nur Neuveröffentlichungen, u.a. von Snoop Dogg, Kuchenmann, The Underachievers, SZA und Rejjie Snow.

ByteFM Magazin

am Morgen: Terrace Martin zu Gast bei Juliane Reil

(11.11.2016 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Terrace Martin ist zweimaliger Grammy-Gewinner und bekannt durch seine facettenreichen Produktionen von Funk und Jazz, bis Klassik und Soul für berühmte Künstler wie Busta Rhymes, Dr. Dre, Snoop Dogg, Stevie Wonder und viele mehr. Er war so zum Beispiel eine der treibenden Kräfte hinter dem hochgelobten 2015er Album "To Pimp A Butterfly" von Kendrick Lamar.

Was ist Musik

Gender ist eine Lüge? Heute keine Männer

(19.01.2014 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Distinktionsgrenze verläuft zwischen Burial, Bonnie Prince Billie, Skream, Justus Köhncke und James Blake und Lil Wayne, Lil Kim, Snoop Dogg und T.Pain auf der anderen Seite - weiße Künstlerindividuen vs. schwarze Kulturindustrielle. Was heißt das?

Forward The Bass

Neues von der Insel – Teil 1

(24.04.2023 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Forward The Bass - Neues von der Insel – Teil 1
Heute mit dabei: Aza Lineage ("Kingston To Cali"), Micah Shemaiah ("Jamaica Jamaica"), Orthan Core ("Jungle Treatment"), Morgan Heritage ("The Homeland") und Mark Wonder ("Reflections Of The Dragon Slayer") sowie Singles von Inna De Yard, Bay-C & Tribal Kush, Lutan Fyah & Perfect GIddimani, Buju Banton & Snoop Dogg, Denham Smith & K-Jah Sound, Khalia & Silly Walks und Subatomic Sound System & Don Husky (s. Foto).

10 bis 11

Michael Henderson

(20.07.2022 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Viele seiner Aufnahmen sind zwischen Fahrstuhl und Schlafzimmer zu verorten, weshalb besonders die HipHop-Szene die Henderson-Einspielungen als treffliche Samplequelle entdeckte. Köpfe wie 2Pac, Snoop Dogg, Nas oder Earl Sweatshirt haben sich entsprechend versorgt. Track zehn und elf stammt heute aus dem neuen Moor-Mother-Album "Jazz Codes".

The Good Nightz

From Dust

(12.11.2021 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Gegen den trüben November hilft nur gute, neue Musik. Die kommt heute von Felly, Nils Frahm, The Motion Orchestra, Blindsmyth, Snoop Dogg und Big Sean.

Sounds Outta Range

Fresh Producers

(07.09.2016 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Eine bunte Palette aktueller Beats gibt’s heute zu hören, teilweise garniert mit Rap-Vocals von alten Helden wie Snoop Dogg und Busta Rhymes und aktuell angesagten Rappern wie Wacka Flocka Flame und Mykki Blanco.

Das Draht

mit Wenzel Burmeier

(20.10.2013 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wenzel Burmeier ist im Auftrag des Drahts unterwegs und stolpert über das ein oder andere großartige Rap-Release - darunter eine neu angekündigte aber unterbewusst doch längst erwartete Kollabo von Snoop Dogg und Dam-Funk, elektronische „slow-fast“ Musik von Om Unit, Machinedrum und DJ Rashad, Ethno-Pop von Souleyman und Four Tet und die Neue von Nicolas Jaar.

Mono/Poly

Drogen mit Sonia Majtler und Philipp Göbel

(01.07.2012 / 9 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ihr hört einen berauschenden Auszug von Musikern, die Drogen nehmen, ihnen abgeschworen haben, nicht von ihnen wegkommen, sie als Inspirationsquelle nutzen, sie in den Himmel loben oder ihre Drogen nicht teilen wollen. Von Lily Allen bis Snoop Dogg, von Gras bis Crack ist alles dabei. Macht Euch bereit zum Abheben mit Sonia Majtler und Philipp Göbel!

Neuland

mit Martin Böttcher

(19.03.2010 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Gar nicht so viel los auf dem Neuerscheinungsmarkt diese Woche. Aber das, was kommt, ist super: Neues von Snoop Dogg. Mehr aus unserem Album der Woche von Bratze. Disco-Klänge von Goldfrapp. Ergänzt wird das durch zurückhaltenden Folk von den Avett Brothers, durch Emo--Klänge von You Me At Six und schwingen-elektronische Sounds von Donacha Costello.

Verstärker

(18.11.2009 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Verstärker
Die widmet sich lieber der alten Schule mit LL Cool J und Doug E. Fresh & Slick Rick sowie neuen Platten von King Midas Sound, Best Coast, Snoop Dogg und Little Dragon. Außerdem: Ein Land vereint in Betroffenheit und Trauer: Die Wighnomy Brothers machen Schluss.

US-Musikmanager Clarence Avant ist tot

(15.08.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
US-Musikmanager Clarence Avant ist tot
Zu seinem engsten Freund*innen und Weggefährt*innen zählten unter anderem Jay-Z, Sean Combs, Whitney Houston, Pharrell Williams, Lionel Richie und Snoop Dogg. Avant wurde mit zwei Grammys ausgezeichnet und vor rund zwei Jahren in die Rock & Roll Hall Of Fame aufgenommen.