Spacemoth

Spacemoth heißt das Soloprojekt der afghanisch-US-amerikanischen Sängerin, Songwriterin, Musikerin und Produzentin Maryam Qudus. „No Past No Future“, die Debüt-LP von Spacemoth, ist 2022 über Wax Nine Records (Sad13, Miranda Winters, Johanna Warren) erschienen.
Maryam Qudus nutzt das Studio als Instrument und veröffentlicht effektgeladene Avant-Pop-Songs mit Kraut-Einflüssen psychedelischen Synth-Klängen. Geboren und aufgewachsen ist Qudus als Tochter zweier Afghanin*innen in der San Francisco Bay Area. Dort begann sie bereits im jungen Teenageralter, Gitarre zu spielen und zu singen. In den frühen 2010er-Jahren rief sie das Soloprojekt Doe Eye ins Leben und kam infolgedessen mit John Vanderslice in Kontakt. Mit dem für seine Zusammenarbeit mit Nada Surf, The Mountain Goats und Death Cab For Cutie bekannten Producer nahm Qudus nicht nur ihre Tonträger als Doe Eye auf, sondern begann bald auch ein Praktikum in seinem Tiny-Telephone-Studio. Heute arbeitet die Künstlerin dort sowie in weiteren Tonstudios als Technikerin. Sie hat sich mittlerweile einen Namen als Produzentin, Sound-Ingenieurin und Mixerin gemacht und saß für gefeierte Acts wie Tune-Yards, Toro Y Moi, Sasami und Spelling am Mischpult.
2022 veröffentlichte Maryam Qudus schließlich ihren ersten Langspieler als Spacemoth. Das Projekt ist nach einem Song von Stereolab benannt, die zu den wichtigsten Einflüssen der Musikerin zählen. Für die Platte erhielt Spacemoth überschwängliche Kritiken.
Spacemoth im Programm von ByteFM:
Spacemoth - „No Past No Future“ (Album der Woche)

ByteFM Magazin
Sweet & Dusty
ByteFM Magazin am Abend
The Girls
Kaleidoskop
From despair to where?

Neuland
Soul von Sunny, Jazz von Hannah und Blues von G.
ByteFM Magazin am Abend
Flos Potentia
Mixtape der Hörer*innen
Soundlabor

ByteFM Magazin am Abend
Protect The Innocent
ByteFM Magazin
Let The Festivities Begin!