Split Enz

Split Enz waren eine neuseeländische Artpop- und New-Wave-Band, die in Deutschland vor allem als Keimzelle von Crowded House bekannt ist, in Neuseeland und Australien aber Stadien füllte und auch in Großbritannien und den USA zu einiger Bekanntheit gelangte. Sie wurde 1973 von Tim Finn (*25. Juni 1952, Te Awamutu, NZ) und seinem Schulfreund Phil Judd (20. März 1953, Hastings, NZ) unter dem Namen „Split Ends” gegründet. Die größten Hits der Band waren „I Got You”, „History Never Repeats”, „Six Months In A Leaky Boat” und „Message To My Girl”.
Finn und Judd schrieben beide Songs und sangen, Finn spielte dazu Klavier und Judd Gitarre. 1973 veröffentlichten sie ihre erste Single „For You”. Das erste Album „Mental Notes” erschien 1975 in Australien und Neuseeland. Die Musik der Band war in den Anfangstagen weitgehend akustischer Kunstpop, mit gelegentlichen Vaudeville-Anleihen mit surrealistischer Grundstimmung und teils absurden Texten. Phil Manzanera von Roxy Music hörte das Album und produzierte es für den Weltmarkt neu. Diese Version mit vier neuen Songs erschien dann weltweit als „Mental Notes” und in Australien/Neuseeland als „Second Thoughts”. Während der Aufnahmen zum zweiten Album „Dizrythmia” verließ der zwischen Genie und Wahnsinn schwankende Judd die Band und wurde durch Tim Finns erst 17-jährigen Bruder Neil Finn ersetzt. Judd gründete The Swingers, die mit „Beat The Clock” einen kleineren Indiehit hatten.
Split Enz schafften es als eine der wenigen Bands aus der Artpop-Szene in den späten 1970ern erfolgreich, Elemente des Punk und später New Wave zu integrieren. Insbesondere Neil Finn wurde nach und nach zu einem versierten Schreiber schlichter und eingängiger Pop-Songs. Auch der erste Hit der Band „I Got You” von dem 1980er Album „True Colours”. Tim Finn verließ die Band 1983, um eine Solokarriere zu starten, die sich mit dem Single-Erfolg „Fraction Too Much Friction“ auch recht erfolgreich anließ. Neil Finn nahm noch ein weiteres Album mit Split Enz auf, bevor er 1985 mit Crowded House und der Single „Don't Dream It's Over“ zu Weltruhm gelangte. Neil und Tim Finn arbeiteten in der Folgezeit neben ihren Solokarrieren immer wieder zusammen. 1991 stieß Tim für das sehr erfolgreiche Album „Woodface” zu Crowded House, für das er zusammen mit Neil den Welthit „Weather With You” komponierte. 1995 und 2004 erschienen die gemeinsamen Alben „Finn” und „Everyone Is Here”.
Split Enz im Programm von ByteFM:
ByteFM Magazin
David Bowies "Blackstar", Paul Hester (Crowded House) zum 60sten
ByteFM Magazin am Abend
Shark Attack