Steve Lacy

Steve Lacy (Steve Thomas Lacy-Moya, 23. Mai 1998, Compton, USA) ist ein US-amerikanischer Musiker. Bekannt wurde er als Gitarrist der R&B-Band The Internet. Seit 2017 ist er auch als Solokünstler erfolgreich. Insbesondere seine Singles „Dark Red" (2017) und „Bad Habit” (2022) verkauften sich hervorragend.
Lacy wurde als Sohn einer afroamerikanischen Mutter und eines philippinischen Vaters geboren. Der Vater war weitgehend abwesend und starb, als Steve Lacy zehn Jahre alt war. Sein Interesse an der Gitarre wurde durch das Videospiel „Guitar Hero” geweckt. In der High School spielte er in einer Jazz-Band, wo er seinen späteren The-Internet-Kollegen Jameel Bruner kennenlernte. 2013 begann er, an einem Album zu arbeiten, das zwei Jahre später als das The-Internet-Debüt „Ego Death” erschien.
Seine erste Solo-EP „Steve Lacy's Demo” erschien 2017, sein Album „Apollo XXI” folgte 2019. Lacy produzierte nebenbei hochkarätige Künstler wie Kendrick Lamar, Kali Uchis, Mac Miller und Solange. Ein weiteres Album von The Internet erschien 2018 mit „Hive Mind”, sein zweiter Solo-Langspieler „Gemini Rights” folgte 2022.
Steve Lacy im Programm von ByteFM:
Steve Lacy – „Playground“

„Mercury“: neue Single von Steve Lacy

taz.mixtape
Pussy Riot, Bowie, Dub Konferenz, Girls With Guitars, Steve Lacy, Greg Graffin, Stella Sommer
Beat Repeat
Flying Lotus / Steve Lacy / Tyler, The Creator

Beat Repeat
Illa J / Jay Prince / Steve Lacy

ByteFM Magazin
Girl Ray, Idris Ackamoor, Steve Lacy
Beat Repeat
Steve Lacy / Sampha / SZA

„It Is What It Is“: Thundercat kündigt neues Album an

Odd Future: The Kids Are Alright (Feature)

60minutes
Viermal das Zweite, einmal das Erste
Knutschen im Auto und langsamer 80s-Funk: „Fast Car“ von Syd

Solange – „When I Get Home“ (Rezension)

Songs des Jahres 2022

Tracks des Tages
Keine Hollaback-Girls
Thundercat - „It Is What It Is“ (Rezension)

Most Overlooked in 2018 - diese Alben verdienen Eure Aufmerksamkeit

„Moonlight“: Kali Uchis' Ode an die Flucht aus dem Alltag

Songs des Jahres 2020

Alben des Jahres 2019

Blood Orange – „Negro Swan“ (Album der Woche)

The Internet – „Hive Mind“ (Rezension)

Hertzflimmern
Stay Soft
ByteFM Magazin
NoName, Cream, Michael Kiwanuka
School Of Rock
Kali Uchis (2012–2023)

Me Myself & Why
All Along the Watchtowermit Frank Witzel
ByteFM Charts
2022 – Woche 33
Neuland
In Search Of Identity …
ByteFM Magazin
mit Lower Dens, HGich.T & John Cohen
ByteFM Charts
2022 – Woche 30
Beat Repeat
Round-up July

New School
Niemand wird zurückgelassen