Stevie Wonder

Stevie Wonder (* 13. Mai 1950 als Stevland Hardaway Judkins Morris in Saginaw, Michigan) ist ein einflussreicher US-amerikanischer Soul-Sänger und Pianist. Sein Debütalbum „The Jazz Soul Of Little Stevie“ veröffentlichte er im Alter von zwölf Jahren über das Motown-Label Tamla.
Wonder kam als Frühgeburt zur Welt, was eine Erkrankung der Netzhaut und schließlich seine Blindheit zur Folge hatte. Stevie Wonder begann seine musikalische Laufbahn im Alter von vier Jahren im Kirchenchor. Mit neun beherrschte er bereits diverse Instrumente, darunter Klavier und Schlagzeug. 1961 sang Wonder beim Motown-Label vor, wo er sofort unter Vertrag genommen wurde und bis in die 90er-Jahre seine Platten veröffentlichte. Als seine künstlerisch bedeutendste Phase gilt seine „klassische Periode“, wie sein Schaffen von 1972 bis 1976 von Kritiker*innen häufig bezeichnet wird. Diese zeichnete sich durch sein funky Keyboardspiel und die musikalische Auseinandersetzung mit sozialen Problemen aus. In dieser Zeit erschienen mit der markanten Funk-Nummer „Superstition“ und dem soften Soul-Stück „You Are The Sunshine Of My Life“ einige von Wonders bekanntesten Songs. Er trat zudem als Aktivist in der Bürgerrechtsbewegung in Erscheinung und erwirkte beispielsweise mit einer 1980 gestarteten Kampagne, dass Dr. Martin Luther Kings Geburtstag in den USA zum Feiertag erklärt wurde. Auf dem Höhepunkt seines kommerziellen Erfolgs befand sich Wonder in den 1980er-Jahren, in denen er unter anderem Duette mit Paul McCartney und Michael Jackson sang. Im Laufe seiner Karriere erhielt er 25 Grammys.
Anlässlich Stevie Wonders 70. Geburtstag war der 1967 veröffentlichte Song „I Was Made To Love Her“ im Mai 2020 ByteFM Track des Tages.
Stevie Wonder im Programm von ByteFM:
Jede Menge Lieblingslieder: Stevie Wonder wird 70 Jahre alt

Stevie Wonder wird 60
Was ist Musik
King – wo sind deine Leute heute?
Synthesizer-Pionier Malcolm Cecil ist tot

„The Lockdown Sessions“: Elton John kündigt neues Album an

Was ist Musik
Stevie und die Wonderkinder

Diana Ross: die Disco- und Soul-Ikone wird 75

ByteFM Magazin
Billy Strange, Sufjan Stevens, Marianne Mendt
ByteFM Magazin
Cobain-Gitarre, Stevie Wonder & Hochglanz-Pop
Die Runde Stunde
Stevie's Wonders, Pt. 2 mit Götz Bühler
Soul-Sängerin Betty Wright ist tot

Zum 70. Geburtstag von Bobby Womack
Zum 80. Geburtstag von Sam Cooke
Die Königsmacher
16.11. bis 22.11.
Kramladen
George Martin
Soulsearching

Kramladen
D.I.Y. - Musiker, die alles selber machen - wie der fabelhafte Jacob Collier
ByteFM Magazin
mit Oliver Stangl

„Perfect Angel“: Minnie Riperton wäre 75 geworden

Lambchop: Neues Album und Wilco-Cover

Berry Gordy – der Mann hinter Motown wird 90 Jahre alt

ByteFM Festival-Podcast

Zum 40. Todestag von Duke Ellington
Thundercat - "Apocalypse"
Bobby Womack in sechs Songs

Zum Tod von Andre Williams: Der „Godfather Of Rap“ in drei Songs

Mamas Gun (Ticket-Verlosung)

Hello, I'm Johnny Cash
