SZA

SZA Die R&B-Sängerin SZA stieg mit ihrem zweiten Longplayer „SOS“ an der Spitzenposition in die US-Charts ein (Foto: Blair Caldwell)

SZA (geboren am 8. November 1989 als Solána Imani Rowe in St. Louis, Missouri) ist eine US-amerikanische Sängerin und Songwriterin. Ihr 2017 über Top Dawg Entertainment (ScHoolboy Q, SiR, Ab-Soul) erschienenes Debütalbum „Ctrl“ hat den dritten Platz der Billboardcharts erreicht und war auch kritisch äußerst erfolgreich.

In einem modernen Produktionssoundgewand mit Elementen aus R&B, Neo-Soul und HipHop präsentiert SZA ihre geschmeidige Gesangsstimme und emotionale Lyrics über Trennungsschmerz, Einsamkeit, Liebe und Sexualität. Die Künstlerin hat sich damit nicht nur mehrere Grammy-Nominierungen und Plattenverkäufe im Platinbereich erspielt. Auch die Liste ihrer Kollaborationspartner*innen liest sich wie ein Who-is-who der aktuellen R&B- und HipHop-Landschaft: Rihanna, Kendrick Lamar, Doja Cat und Travis Scott sind nur einige der prominenten Kolleg*innen, die in SZAs Diskografie auftauchen. Aufgewachsen ist Solána Imani Rowe als Tochter einer Christin und eines Muslims in New Jersey. Sie wurde als Muslimin erzogen und praktiziert die Religion heute noch. Über ihren Vater kam Rowe mir dem Jazz von Billie Holiday und Miles Davis in Berührung. Zudem hörte sie als Jugendliche heimlich die Musik von Wu-Tang Clan, Mos Def, Macy Gray und Björk. Dass sie bereits früh musikalisch so vielseitig aufgestellt war, hört man ihren Songs heute an. Erste Kontakte ins Musikbusiness knüpfte Rowe 2011 durch ihren damaligen Freund. Dieser stellte sie dem Top-Dawg-Labelchef und Musiker Terrence „Punch“ Henderson vor, der von ihrem Talent sofort überzeugt war. Nach zwei selbstveröffentlichten EPs, die ihr sofort eine Fangemeinde einbrachten – „See.SZA.Run“ aus dem Jahr 2012 sowie „S“ von 2013 – nahm Punch sie bei Top Dawg unter Vertrag. 2014 veröffentlichte SZA dort ihre kritisch gelobte, dritte EP „Z“. Im selben Jahr arbeitete sie zusammen mit Nicki Minaj, Beyoncé und Hit-Boy an Minajs Song „Feeling Myself“.

2022 erschien mit „SOS“ der langersehnte zweite Longplayer von SZA über Top Dawg. Obwohl die Musikerin die Messlatte mit ihrem Debüt „Ctrl“ sehr hoch gelegt hatte, konnte sie dessen Erfolg  überbieten: „SOS“ stieg in den USA direkt auf Platz eins ein und erreichte auch in weiteren Ländern die Chartsspitze.



SZA im Programm von ByteFM:

„Kill Bill“: vollendeter R&B-Pop von SZA

(14.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Kill Bill“: vollendeter R&B-Pop von SZA
SZA hat fünf Jahre nach ihrer Debüt-LP den Nachfolger „SOS“ veröffentlicht (Foto: Wasserman Music) Unser heutiger Track des Tages „Kill Bill“ ist auf dem neuen Album der US-amerikanischen R&B-Sängerin SZA erschienen. // SZA hat fünf Jahre nach ihrer Debüt-LP den Nachfolger „SOS“ veröffentlicht (Foto: Wasserman Music) Unser heutiger Track des Tages „Kill Bill“ ist auf dem neuen Album der US-amerikanischen R&B-Sängerin SZA erschienen. Auf ihren zweiten Longplayer hatten Fans seit Langem mit Spannung gewartet. Denn dass ihre Debüt-LP „Ctrl“ erschien, ist mittlerweile fünf Jahre her. Doch mit seinem Charterfolg legte dieses opulente, die Grenzen des R&B-Genres herausfordernde Autorinnenalbum die Latte hoch. // Doch mit seinem Charterfolg legte dieses opulente, die Grenzen des R&B-Genres herausfordernde Autorinnenalbum die Latte hoch. Zwei Jahre lang schien es, als stehe der Release des Nachfolgers kurz bevor, doch SZA wollte keine halben Sachen machen und schob den Veröffentlichungstermin immer wieder. Bereits im Dezember 2020 brachte sie etwa die erste Album-Single „Good Days“ heraus. // Im Sommer 2022 sollte es dann endlich soweit sein, dann hieß es im Oktober, das Album könne nun jederzeit erscheinen. All der öffentliche Druck hatte Solána Imani Rowe alias SZA Stress bereitet. Denn Termindruck verträgt sich nicht unbedingt mit einer Künstlerin, die ihre Integrität nicht kompromittieren möchte. // Nun ist „SOS“ draußen und angesichts der Flut an halbgaren, überlangen Alben dieser Tage kann man sich freuen, dass SZA sich die Zeit genommen hat, die 68-minütige LP zu einer runden Sache zu machen. Neben den Rappern Travis Scott und Don Toliver wartet „SOS“ auch mit zwei ungewöhnlichen Features auf.

Hoffnungsvolles Geschenk: SZA mit „Good Days“

(31.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Hoffnungsvolles Geschenk: SZA mit „Good Days“
SZA Pünktlich zum Jahreswechsel hat SZA ihren Fans ein hoffnungsvolles Geschenk gemacht! Das Präsent kommt in Form der neuen Single „Good Days“. Für SZA-Anhänger*innen ist jeder neue Ton aus ihrem Mund eigentlich Geschenk genug: Seit ihrem 2017er Durchbruchsalbum „CTRL“ warten sie gespannt auf den Nachfolger. // Offizielle Solosongs veröffentlichte sie aber lange keine. Das hat sich 2020 geändert: „Good Days“ ist bereits die zweite neue SZA-Single in diesem Jahr. Im September erschien „Hit Different“ mit einem Feature von Ty Dolla $ign. Was die neue Single so hoffnungsvoll macht, ist nicht nur die Vorfreude auf ein (noch nicht offiziell angekündigtes) neues SZA-Album, sondern die Zeilen, die Rowe singt: „I still wanna try, still believe in / Good days, good days, always“. // Was die neue Single so hoffnungsvoll macht, ist nicht nur die Vorfreude auf ein (noch nicht offiziell angekündigtes) neues SZA-Album, sondern die Zeilen, die Rowe singt: „I still wanna try, still believe in / Good days, good days, always“.

Ein seltener Vibe: „Hit Different“ von SZA

(13.09.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ein seltener Vibe: „Hit Different“ von SZA
SZA (Screenshot aus dem Video zu „Hit Different“) Ein seltener Vibe ist es, mit dem die neue Single der US-amerikanischen R&B-Sängerin SZA swingt. „Hit Different“ heißt der Song, in dem die Künstlerin aus St. // Frank Ocean hat ihn auch, und mit genau dem hat Dirk Böhme in der ByteFM Sendung Verstärker die 1990 als Solána Imani Rowe geborene SZA bereits vor drei Jahren verglichen. Ocean und SZA teilen zumindest eine gewisse Grundmelancholie und künstlerische Kompromisslosigkeit. // Beteiligt war dieser allerdings nicht an dem Track – dass sie den Song mit The Neptunes bei ihm aufgenommen hat, verriet SZA Khaled erst, als das Stück bereits veröffentlicht war. SZAs Single „Hit Different“ (feat. Ty Dolla $ign) ist bei Top Dawg Entertainment/RCA Records erschienen und heute unser Track des Tages.

Album der Woche: FKA twigs - "LP1"

(04.08.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
So I tell myself, it’s cool, to get my kicks like you." Avantgardistischer R&B;, dem sich auch andere Künstlerinnen wie Kelela, Banks oder SZA verschreiben, bekommt durch FKA twigs eine neue, beachtenswerte Facette. "LP1" ist ein ekstatisches Erlebnis, eine musikalische Urgewalt, die entfesselt kein Halten mehr kennt.

Isaiah Rashad veröffentlicht neuen Track „Why Worry“

(22.04.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Isaiah Rashad veröffentlicht neuen Track „Why Worry“
„The House Is Burning“ soll wie sein erstes Album auf dem Label Top Dawg Entertainment (TDE) erscheinen, bei dem unter anderem auch Kendrick Lamar, Jay Rock, Sza und Schoolboy Q unter Vertrag sind. Ein Veröffentlichungstermin für das neue Album steht jedoch noch nicht fest.

Die besten Alben 2017

(01.12.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die besten Alben 2017
Benjamin Löhner (Beat Repeat) Kendrick Lamar – „Damn“ Thundercat – „Drunk“ Kuchenmann – „1000 Stunden Phunk: Aus dem Süden mit Liebe“ Sampa The Great – „Birds And The Bee9“ Kamasi Washington – „Harmony Of Difference“ Ezra Collective – „Juan Pablo: The Philosopher“ Sudan Archives – „Sudan Archives EP“ SZA – „Ctrl“ Illa J – „Home“ Rapsody – „Laila’s Wisdom“. Burghard Rausch (Rock the Casbah) Navarone – „Oscillation“ Die Toten Hosen – „Laune Der Natur“ Cold War Kids – „L.A.

Alben des Jahres 2022

(16.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2022
Morale & The Big Steppers“ Naima Bock – „Giant Palm“ Raison – „So viele Leute wie möglich“ Sudan Archives – „Natural Brown Prom Queen“ The Düsseldorf Düsterboys – „Duo Duo“ Warpaint – „Radiate Like This“ Wet Leg – „Wet Leg“ Klaus Fiehe (Karamba) The Cool Greenhouse – „Sod's Toastie“ Arctic Monkeys – „The Car“ Yard Act – „The Overload“ SZA – „SOS“ Trentemøller – „Memoria“ Weyes Blood – „And In The Darkness, Hearts Aglow“ K-Trap – „The Last Whip II“ Kratzen – „Zwei“ Regina Spektor – „Home, Before And After“ The Düsseldorf Düsterboys – „Duo Duo“ Leif Gütschow (Ausloten) Animal Collective – „Time Skiffs“ Cass McCombs – „Heartmind“ Castlebeat – „Half Life“ Guided By Voices – „Crystal Nuns Cathedral“ Kaitlyn Aurelia Smith – „Let's Turn It Into Sound“ Mapache – „Roscoe's Dream“ Panda Bear & Sonic Boom – „Reset“ Σtella – „Up And Away“ The Düsseldorf Düsterboys – „Duo Duo“ V/A – „Revenge Of The She-Punks“ Leonie Möhring (Das Ehrenwort, ByteFM Klassik) Die Nerven – „Die Nerven“ Skullcrusher – „Quiet The Room“ Nilüfer Yanya – „Painless“ Balthvs – „Cause & Effect“ Loyle Carner – „Hugo“ Vomit Heat – „Second Skin“ Kokoroko – „Coud We Be More“ Natalia Tsupryk – „II“ Sault – „Air“ Σtella – „Up And Away“ Liz Remter (Städel Mixtape, Reeperbahn Festival Container, Teenage Kicks, 10 bis 11, ByteFM Magazin) JID – „The Forever Story“ Kendrick Lamar – „Mr.

James Blake - „Friends That Break Your Heart“ (Album der Woche)

(11.10.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
James Blake - „Friends That Break Your Heart“ (Album der Woche)
Und sie mischen sich mit neuen Seltsamkeiten: „Coming Back“ ist, dank der Hookline von Gastsängerin SZA, eine absolut radiotaugliche R&B-Single; – die von Blake mit Barock-Pop-Pianos kontrastiert wird. „I’m So Blessed That You Are Mine“ beginnt als Trap-Ballade und endet mit einstürzenden Streichern aus der Penderecki-Schule.

Rejjie Snow - „Baw Baw Black Sheep“ (Album der Woche)

(12.07.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Rejjie Snow - „Baw Baw Black Sheep“ (Album der Woche)
Für diese Instrumentals ist unter anderem Produzent Cam O‘bi verantwortlich, der bereits Acts wie Noname, SZA, Chance The Rapper oder Mick Jenkins federleichte Beats auf den Leib schneiderte. Ein ultragemütliches Fundament, über das Snow seinen lyrischen Tagträumen voll und ganz nachgehen kann.

Verstärker

Vereinheitlicht

(28.06.2017 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
So auch diesmal: 2 Chainz gewinnt den Preis „Dümmster Albumtitel des Jahres, Platte aber (leider) gut“. SZA ist die weibliche Frank Ocean bzw Frank Ocean ist jetzt eher der männliche SZA. Und BEAK> machen Sexmusik mit Leierorgel. Zum Schluss noch ein Auszug aus der bewegenden Lobrede von Böhmes Jugendfreund aus badischen Zeiten, W.

ByteFM Magazin

You Send Me

(09.12.2022 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit Musik von Otis Redding, Stereolab, Placebo, SZA, GZA, Common und Linda Ronstadt.

New School

Hit Different

(13.09.2020 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
... so lautet der Titel der neuen Single von Sza. Nach drei Jahren meldet sich die US-amerikanische Musikerin mit einem neuen Solo-Track zurück und knüpft damit nicht nur nahtlos an die Brillanz ihres letzten Albums Ctrl an, sondern liefert auch noch den perfekten Soundtrack für die letzten Sommermomente.

Das Draht

What's Goin' On?

(24.07.2016 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Nämlich neue Alben von Schoolboy Q, Robert Glasper und Maxwell, sowie einzelne neue Stücke zum Beispiel von PJ Morton oder SZA.

10 bis 11

The Weekend

(25.06.2021 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das Wochenende wird heute von SZA und ihrem Track "The Weekend" eingeläutet. Track 10 und 11 hört ihr heute von "Home Video", dem neuen Album von Lucy Dacus. Neue Musik gibt es außerdem von SAULT und ihrem ab heute für nur 99 Tage erhältlichen Album "Nine", sowie von Fehler Kuti und Khruangbin.

Hertzflimmern

Es brennt!

(05.01.2018 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hans-A-Plast, NGUZUNGUZU, SZA und Kleenex - sie alle sind Teil dieser ersten Ausgabe von Hertzflimmern im Jahr 2018. Außerdem gibt es einen Track aus der neuen EP von Nene H. und Kaltès: "Protest". Stößchen!

Beat Repeat

Steve Lacy / Sampha / SZA

(16.06.2017 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beat Repeat - Steve Lacy / Sampha / SZA
Heute gibt’s ein Soul und R’n’B Special bei Beat Repeat mit neuer Musik u.a. von SZA, XamVolo, Steve Lady, Syd und Sampha.

Das Draht

Female Rap mit Wenzel Burmeier

(14.08.2016 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das Draht - Female Rap mit Wenzel Burmeier
Außerdem in dieser Draht-Sendung: wundervoll Souliges von Jamila Woods, Future-Funk von Nao und ein Refrain des Jahres von SZA.

10 bis 11

SOS

(14.12.2022 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die US-amerikanische Musikerin SZA hat sich nach ihrem Debütalbum "Ctrl" ganze fünf Jahre Zeit gelassen. Zeit, die sich für ihre Fans gelohnt hat, denn ihr neues Album "SOS" enthält auf 68 Minuten Spielzeit nicht nur einige R&B-Pop-Perlen und tighte Raps, sondern wartet auch mit interessanten Feature-Gästen wie z.B.

10 bis 11

Skinny Ape & Symba

(09.12.2022 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Es ist Freitag! Und damit stehen wir jede Menge neue Releases auf der Matte. Unter anderem von Gorillaz, SZA und Symba.

10 bis 11

Solar Power & Moon

(23.08.2021 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In 10 bis 11 hört Ihr heute neue Tracks von SZA und Tiwa Savage. Wir erinnern an den Schlagzeuger Keith Moon, der heute 75 Jahre alt geworden wäre und mit The Who Rockgeschichte geschrieben hat. Track 10 und 11 kommen heute von Lorde und ihrem neuen Album „Solar Power“.

ByteFM Magazin

am Nachmittag mit Jil Hesse

(04.01.2018 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Darum geht es unter anderem in diesem ByteFM Magazin, in dem wir euch neben Konzerten auch eine Hamburger Veranstaltung empfehlen, die genau das zeigt: Die Lange Nacht Junger Literatur und Musik, kurz die HAM.LIT. Außerdem: Der neue Song von Kendrick Lamar ft. SZA und eine Erinnerung an den Musiker Marcel King, der heute 60 Jahre alt geworden wäre.

Beat Repeat

Jahresrückblick #1

(15.12.2017 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beat Repeat - Jahresrückblick #1
Heute gibt’s bei Beat Repeat den ersten Teil des obligatorischen Jahresrückblicks. Und der gehört den Ladies, z.B. mit Sampa The Great, Princess Nokia, Rapsody, Ibeyi, SZA, Akua Naru und Sudan Archives-

Beat Repeat

SZA/Kuchenmann/Rejjie Snow

(02.06.2017 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beat Repeat - SZA/Kuchenmann/Rejjie Snow
Heute gibt's (fast) nur Neuveröffentlichungen, u.a. von Snoop Dogg, Kuchenmann, The Underachievers, SZA und Rejjie Snow.

Karamba

Diamantenstaub

(13.01.2023 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit neuer Musik u. a. von SZA und Rozi Plain, aber auch einem Rückblick auf den Gitarristen Jeff Beck, der am 10. Januar 2023 gestorben ist.

Neuland

Die Alben aus dem Dezember 2022

(06.01.2023 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Vorgestellt werden also Alben, EPs und Singles, die sich zum Ausklang des Jahres angesammelt haben und bisher nicht in Neuland besprochen wurden. Unter anderem sind Alben von Sza, Little Simz, Leland Whitty oder aber auch Box-Sets von beispielsweise Frank Zappa mit dabei.

10 bis 11

When I‘m Alone

(28.10.2022 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Aus "When I'm Alone" hört Ihr heute Track 10 und 11. Außerdem auch mit dabei ist u. a. Musik von Joy Division, SZA und Pip Millett.

New School

Pumpkin Spicy

(01.10.2022 / 16 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
So heiß und cremig-süß wie Pumpkin Spice sind die Songs der heutigen New-School-Folge; der Soundtrack zur diesjährigen Cuffing Season. Wollsocken und Kerzenlicht an, Tür zu und los. Mit dabei: Anna B Savage, SZA und FKA Twigs.

10 bis 11

I'll Be Your Weekend

(30.07.2021 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute hört Ihr mit Matt Berningers Version von „I'm Waiting For My Man“ einen weiteren Vorboten dieses Albums. Mit dem Track „Weekend“ von SZA wird das Wochenende herbeizitiert und neue Singles hört Ihr von Nao und A Great Big Pile Of Leaves.

New School

30 Songs Challenge (Teil II)

(23.06.2019 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Im zweiten und letzten Teil der 30-Songs-Challenge starten wir mit Charts, sprechen über White Privilege, nehmen Einflüsse aus Frankreich und Kuba mit und vor ein paar legendären Throwbacks machen wir auch keinen Halt. Sza, Aaliyah, Sampa The Great, Miley Cyrus, Erykah Badu ... Muss man da noch was sagen?

ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online

(21.06.2017 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Weltverbesserer, Musiker, die gerne Kontrolle über alles hätten, und welche, die es einfach laufen lassen – heute im Spiegel Online Mixtape Musik von Fleet Foxes, SZA und Algiers, außerdem ein Bekannter aus letzter Woche: Kevin Morby!

School Of Rock

Kali Uchis (2012–2023)

(26.02.2023 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
School Of Rock - Kali Uchis (2012–2023)
Neuere Aufnahmen von Kali Uchis bieten ihre Stimme gemeinsam mit der von Lebensgefährten Don Toliver, der südafrikanischen Sängerin Amaarae, R&B-Ikone SZA, dem Newcomer Omar Apollo, Rapperin Rico Nasty und mit Little Dragons Yukimi Nagano dar. Eine Zusammenarbeit mit Popstar Ariana Grande ist angekündigt.