Talk Talk

Talk Talk waren eine britische Band aus London, die sich im Laufe der 1980er Jahre von recht simplem New Wave zu immer experimentellerem Art-Pop entwickelte. Sie bestand aus dem Sänger und Multiinstrumentalisten Mark Hollis, Paul Webb (Bass) und Lee Harris (Drums). Das erste erste Album „The Party's Over” (1982) enthielt den kleineren Hit „Talk Talk” und wurde vom David-Bowie-Toningenieur Colin Thurston produziert, der auch für die ersten beiden Alben von Duran Duran verantwortlich war. Der große Erfolg stellte sich dann 1984 mit dem zweiten Album „It's My Life” ein, das von Tim Friese-Greene produziert wurde, mit dem die Band bis zum Schluss eng zusammenarbeiten sollte. Der Titeltrack sowie „Dum Dum Girl” und insbesondere „Such A Shame” erreichten europaweit beachtliche Chartspositionen.
Die dritte LP von Talk Talk, „The Colour Of Spring” (1986) brachte noch „Life's What You Make It” in die Hitparaden, aber es wurde offensichtlich, dass die Band sich immer weiter vom Pop entfernte. Die Songs wurden von Album zu Album ruhiger, sparsamer instrumentiert und forderten vom Hörer mehr Aufmerksamkeit ein. Insbesondere „Spirit Of Eden” und „Laughing Stock” wurden zu Klassikern nicht chartkompatibler Popmusik.
Sänger Mark Hollis veröffentlichte 1998 ein selbstbetiteltes Soloalbum, das die Entwicklung seiner Band hin zu komplexen Strukturen und immer sparsamerer Instrumentierung fortsetzte. Anschließend zog er sich aus dem Musikgeschäft und der Öffentlichkeit weitgehend zurück. Am 24. Februar 2019 starb Hollis nach kurzer, schwerer Krankheit. Bassist Paul Webb nahm als Rustin Man 2002 mit Beth Gibbons von Portishead das Album „Out Of Season” auf und veröffentlichte 2019 und 2020 die beiden Alben „Drift Code” und „Clockdust”. Tim Friese-Greene ist seit den frühen 1990ern unter anderem mit der Band Heligoland aktiv.
Talk Talk im Programm von ByteFM:
Talk Talk - „Spirit Of Eden“ (Album der Woche)

Mark Hollis (Talk Talk) ist tot: ein Fadeout in fünf Akten

Die 25 besten Post-Rock-Alben aller Zeiten

Talk Talk – „April 5th“

Rocko Schamoni & Mirage – „Mark Hollis lebt!“

Wellenlänge
Talk Talk: vom Synthpop zum Post-Rock

Kramladen
Mark Hollis - in Stille verschwunden
Unerhört! Musikfilmfestival 2021 (Ticket-Verlosung)

ByteFM Magazin
Disco Queens und Funk-Pioniere
Floating Points kündigt neues Album „Crush“ an

P.A. Hülsenbeck - „Garden Of Stone“ (Album der Woche)

Songpremiere: Electronica-Duo Virginia Wing kündigt neues Album an

One Track Pony
Let’s Talk Talk - Lo Moon
Mixtape der Hörer*innen
Saison

VoiceMail
Krautrock

Spagat
From Disco To Romance …
Zimmer 4 36
Rosenkopf

One Track Pony
Signaturstimme - Another Sky
Die Welt ist eine Scheibe
Unternehmungslust

ByteFM Magazin
Marilyn Manson wird 50, George "Funky" Brown wird 70
School Of Rock
30 Jahre „Spirit Of Eden“ von Talk Talk
Hertzflimmern
I’ll Be Your Mirror
One Track Pony
Liebe und Überforderung - Orlando Weeks
Schöner Wohnen
Luv Dancin’
ByteFM Magazin
Elvis Costello, Talk Talk, Charles Mingus
ByteFM Magazin
am Abend mit Bettina Brecke
ByteFM Magazin
mit Ruben Jonas Schnell zu Gast: Savoy Grand

So Weit, So Gut

Container

„Pygmalion“ von Slowdive wird 25 Jahre alt

Stürmische Höhen, neblige Tiefen: Kate Bush in sechs Songs
