Taylor Swift

Taylor Swift (*13. Dezember 1989, West Reading, Pennyslvania) ist eine US-amerikanische Sängerin und Songschreiberin. Sie ist eine der kommerziell erfolgreichsten Musikerinnen und wird zugleich auch von den Kritiker*innen weitgehend wohlwollend begleitet. Sie begann ihre Karriere 2006 mit Country, ist stilistisch aber inzwischen nicht mehr festzulegen. Zu ihren bekanntesten Songs gehören „I Knew You Were Trouble”, „Shake It Off”, „Blank Space”, „Bad Blood” (mit Kendrick Lamar) und „Cardigan”.
Taylor Swift wuchs in einer wohlhabenden und musikaffinen Familie auf. Ihre Großmutter war die Opernsängerin Marjory Finlay, ihr Vater war Börsenmakler für den Konzern Merrill Lynch. Ihren Vornamen hat sie der elterlichen Verehrung für den Musiker James Taylor zu verdanken. Taylor Swift begann sich früh für Musik zu interessieren und auch einiges Talent zu zeigen. Als sie 14 Jahre alt war, zog die Familie in die Nähe des Country-Mekkas Nashville, um ihr eine Karriere in diesem Genre zu erleichtern. 2006 erschienen ihr selbstbetiteltes Debüt, das von der Kritik gefeiert wurde und die Hitsingle „Tim McGraw” abwarf.
Nach ihrem vierten Album „Red” (2012) begann Swift, die Countrymusik hinter sich zu lassen und sich anderen Genres zu öffnen. Ihre nächsten drei, höchst erfolgreichen Alben „1989” (2014), „Reputation” (2017), und „Lover” (2019) waren, teils von der Musik der 1980er Jahre inspirierter, Synth-Pop. Mit ihren beiden 2020er Alben „Folklore” und „Evermore” vollzog sie eine weitere – künstlerisch wie kommerziell erfolgreiche – stilistische Kehrtwende, diesmal in Richtung Folkmusik.
Taylor Swift im Programm von ByteFM:
30.10.: Pop-Ikonen
Kramladen
Taylor, Alanis, Shirley - Bemerkenswerte neue Alben von Sängerinnen/Songschreiberinnen aus drei Generationen
Grizzly Bear & Phoenix: 10 Jahre „Class Of ‘09“

Nielsen-Report 2017: Ist der Rock wirklich tot?

15.01.: Schluss, aus, vorbei
Die ByteFM Jahrescharts der Hörer*innen 2020

Zehn Musikvideos, die Ihr diese Woche sehen solltet

Die ByteFM Jahrescharts 2014
Neues Buch über Wu-Tang Clans Millionen-Dollar-Album „Once Upon A Time In Shaolin“

17.09.: Folksängerin Mary Travers ist gestorben und Obama rügt Kanye West
„Starting Over“: positiver Garage-Punk-Pop von Lobsterbomb

Songs des Jahres 2020

12.08.: Hey Ladies!
18.09.: Dan Brown bei den Piraten und all2gethernow
„Cavalcovers“: Black Midi veröffentlichen Cover-EP

Carole King - „Tapestry“ (Album der Woche)

Hal Blaine ist tot: Eine Studio-Legende in fünf Songs

14.09.: Ein Tod und eine muntere Rezension, dazu MTV-Banalitäten
taz.mixtape
Swift, Ten Cities, Groove City, Ochs, Familie Hesselbach, Poll
Popschutz
A. G. Cook: Der John Lennon des 21. Jahrhunderts?
ByteFM Magazin
The Clash & Taylor Swift
Regler rauf, Regler runter
Midterms
Je ne sais quoi
Aus und vorbei mit Alexandra Friedrich
Teenage Kicks
Female Empowerment

Kalamaluh
Power Musik

ByteFM Magazin
Taylor Swift zum 30. Geburtstag
Kalamaluh
Back To School
Karamba
Von Someone bis East Man
ByteFM Magazin
Beyoncé, Rory Gallagher, Gum Country
taz.mixtape
Swift, Whitney, Mitropa, Asia-Punk, Ilgen-Nur, Del Rey
Circles
„She's the Boss!" Starke Frauen im Pop