The Afghan Whigs
The Afghan Whigs sind eine einflussreiche US-amerikanische Alternative-Rock-Band aus Cincinnati, Ohio. Sie besteht im Kern aus Greg Dulli (Gesang, Gitarre, Keyboard) und John Curley (Bass). Ihre Debüt-LP „Big Top Halloween“ ist im Jahr 1988 über ihr eigenes Label Ultrasuede erschienen.
Seit dem Beginn ihrer Bandgeschichte Mitte der 80er haben The Afghan Whigs ihren Fans eine stilistische Bandbreite geboten, die von Garage- und Post-Punk über Grunge und Psychedelia bis hin zu Soul und R&B reicht. Inspiriert haben sie damit unter anderem ihre Kolleg*innen von The National und Interpol. Gegründet wurden The Afghan Whigs von Dulli, Curley und zwei Mitmusikern. Ihr in kleiner Auflage im Selbstverlag veröffentlichtes Debütalbum wurde eines Tages von Sub-Pop-Mitbegründer Jonathan Poneman entdeckt, der die Gruppe 1989 bei seinem Label unter Vertrag nahm. Nach zwei Studioalben über Sub Pop – dem von Nirvana-Producer Jack Endino aufgenommenen „Up In It“ (1990) und dem Fan- und Kritiker*innenliebling „Congregation“ (1992) – wechselte die Gruppe zum Major-Label Elektra. Dort erschien 1993 „Gentlemen“, ein Konzeptalbum über eine toxische Paarbeziehung, das oftmals als die beste Platte der Band gehandelt wird. Die beiden Nachfolger „Black Love“ und „1965“ erschienen 1996 und 1998. 2001 lösten sich The Afghan Whigs, unter anderem aufgrund familiärer Verpflichtungen der Bandmitglieder, vorläufig auf. Nach einer Reunion im Jahr 2006, die jedoch nur von kurzer Dauer war, kehrte die Gruppe 2011 endgültig zurück.
Im Jahr 2014 veröffentlichen The Afghan Whigs ihr Reunion-Album „Do The Beast“, das ihnen genauso wie „In Spades“ von 2018, medial positive Reaktionen einbrachte. „How Do You Burn?“ von 2022 ist die neunte Studio-LP der Gruppe.
The Afghan Whigs im Programm von ByteFM:
Album der Woche: The Afghan Whigs - "Do To The Beast"
Dave Rosser von The Afghan Whigs ist tot
ByteFM Magazin
The Afghan Whigs zu Gast
Rock The Casbah
Crazy Times
Die Welt ist eine Scheibe
Alben des Jahres 2022
ByteFM Magazin
am Morgen zu Gast: KW Institute for Contemporary Art
ByteFM Magazin
am Abend mit Oliver Stangl
Antikörper
We’ll Bathe Tonight
ByteFM Magazin
am Abend mit Michael Hager
ByteFM Magazin
Sunday Bloody Sunday
Rock The Casbah
OMG, Chaos In Brighton
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Helene Conrad
ByteFM Magazin
am Morgen mit Oliver Stangl
Verstärker
Die Welt ist eine Scheibe
ByteFM Magazin
am Morgen mit Oliver Stangl
ByteFM Magazin
am Abend mit Oliver Stangl
ByteFM Magazin
am Morgen mit Oliver Stangl
ByteFM Magazin
am Abend mit Oliver Stangl
ByteFM Magazin
mit Oliver Stangl
Rock The Casbah
Hübsche Dinge
Verstärker
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Michael Gehrig
Die Welt ist eine Scheibe
Hartnäckig
ByteFM Magazin
am Morgen zu Gast: Immergut Festival
Blog&Roll: munitionen.de
Verstärker
Soul
mit Dirk Böhme
ByteFM Mixtape
Szene Hamburg
ByteFM Magazin
am Morgen mit Marie Heidenreich