The B-52s

The B-52s ist ein 1976 gegründetes US-amerikanisches New-Wave-Quartett, das aus Fred Schneider (Gesang), Kate Pierson (Gesang, Keyboard), Cindy Wilson (Gesang, Percussion) und Keith Strickland (Gesang, Gitarre) besteht. Der Tod des Gitarristen und Gründungsmitgliedes Ricky Wilson im Jahr 1985 hatte zur Folge, dass Keith Strickland vom Schlagzeug an die Gitarre wechselte und die Band seitdem mit Gast-SchlagzeugerInnen tourt.
Der Name der Band leitet sich von einem Slangwort für eine mit Haarspray hochtoupierte Damenfrisur ab, die in den frühen 1960er-Jahren weit verbreitet war. Durch das Tragen dieser „Bienenstock-Frisuren“ parodierten Kate Pierson und Cindy Wilson in den Anfangsjahren ein veraltetes adrettes Frauenbild. Solche Stilmittel der Parodie und Überzeichnung sind für The B-52s ebenso typisch wie die Vermischung von New Wave mit Rock’n’Roll-, Surf- und Funk-Elementen und der Umstand, dass alle vier Mitglieder der Band singen. „Love Shack“ – den größten Hit von The B-52s – setze das „Rolling Stone Magazine“ auf Platz 243 der 500 besten Songs aller Zeiten.
Mit „Funplex“ erschien 2008 das letzte Album der Gruppe. Für das Jahr 2019 kündigten The B-52s ihre Abschiedstour an.
The B-52s im Programm von ByteFM:
Neuland
LiveBytes Berlin
Jettes

Zum 5. Todestag von Jerry Wexler
„Love-Lore“: Deerhoof veröffentlichen Medley-Album

Das Draht
The B-52s, Gary Clark Jr. & Calexico mit Heinrich Oehmsen
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Vanessa Wohlrath
LiveBytes Berlin: Jettes

Cherry Glazerr (Ticket-Verlosung)
