The Bangles
The Bangles sind eine erfolgreiche US-amerikanische Popband aus Los Angeles. Sie besteht aus Susanna Hoffs (Gesang, Gitarre), Vicki Peterson (Gitarre, Gesang), Annette Zilinskas (Bass, Mundharmonika) und Debbi Peterson (Schlagzeug, Gesang, Gitarre). Ihr Debütalbum „All Over The Place“ ist 1984 über Columbia Records erschienen.
The Bangles erreichten den Höhepunkt ihres Erfolges mit eingängigen Power-Pop-Songs, die heute zum Teil Evergreen-Status erlangt haben: „Manic Monday“, „Walk Like An Egyptian“ und „Eternal Flame“ sind nur drei der Hits, die der Band in den 1980er-Jahren Weltruhm einbrachten. Zusammengefunden haben The Bangles 1980 durch Inserate in der Zeitung. Sie wurden bald Teil der Paisley-Underground-Szene in L.A., in der sich Musiker*innen mit einer Vorliebe für den Sound der 60er-Jahre versammelten. Durch ihre erste Single „Getting Out Of Hand“ erspielten sich The Bangles 1981 Airplay bei lokalen Radiosender sowie einen Vertrag mit Faulty Products, dem britischen Ableger der renommierten US-amerikanischen Plattenfirma I.R.S. Records. Bei Faulty Products veröffentlichte die Gruppe 1982 ihre Debüt-EP „Bangles“ – das letzte Release, an dem Bassistin Annette Zilinskas beteiligt war. Diese stieg bald darauf aus und kehrte erst 2018 wieder zu der Band zurück. Sie wurde zeitweilig durch Michael Steele ersetzt, die zuvor bereits als Gründungsmitglied von Joan Jetts Band The Runaways in Erscheinung getreten war. Ihren Durchbruch leiteten The Bangles 1986 durch die Single „Manic Monday“ ein, eine Komposition, die ihnen von Prince überlassen worden war. Das Stück erreichte in mehreren Ländern die Top drei. Kurze Zeit später überbot die Band diesen Erfolg noch mit dem Nummer-eins-Hit „Walk Like An Egyptian“. Nach mehreren weiteren erfolgreichen Songs lösten sich The Bangles 1989 aufgrund von internen Konflikten auf.
1998 kam es zu einer Reunion der Gruppe. Ihr Comeback-Album „Doll Revolution“ erschien 2003 und wurde und erhielt mittelmäßige Kritiken. Den deutlich besser bewerteten Nachfolger „Sweetheart Of The Sun“ veröffentlichten The Bangles 2011.
The Bangles im Programm von ByteFM:
David Roback, Mitbegründer von Mazzy Star, ist tot

Girl Friday – „Decoration/Currency“

„I Could Never Take The Place Of Your Man“: Prince wäre 65 geworden!

Zum fünften Todestag: Prince mit „Make-Up”

Demos 4 Females: Unveröffentliche Songs von Prince bei Sounds Outta Range

ByteFM Magazin
am Abend mit Karina Andres
Sounds Outta Range
Prince - Rare & Unreleased Pt. III: Originals

ByteFM Magazin
"Scarface" Al Capone & Francoise Hardy
ByteFM Magazin
Alex Chilton, Baxter Dury, Soccer96

Flashback
Februar 1977 / Coversongs

ByteFM Magazin
Der Wochenrückblick: Francoise Hardy, Wiley & Deerhunter
ByteFM Magazin
Francoise Hardy & The Bangles
ByteFM Magazin
am Morgen mit Karina Andres
Rock-Ola
Southern Soul