The Chemical Brothers

The Chemical Brothers The Chemical Brothers

The Chemical Brothers sind ein britisches Elektronik-Duo aus der Nähe von Manchester, dass in den 1990ern neben Fat Boy Slim und The Prodigy zu den Pionieren der Big-Beat-Szene gehörte. The Chemical Brothers bestehen aus Tom Rowlands und Ed Simons und sind bis heute aktiv. Ihr zweites Album „Dig Your Own Hole“ schaffte es 1997 bis an die Spitze der britischen Charts, auch die Singles „Setting Sun“ und „Block Rockin‘ Beats“ erreichten die Top-Position.

Simons und Rowland kommen beide aus London und gingen dort gemeinsam zur Schule. Sie legten zusammen Platten auf und waren in der wenig erfolgreichen Band Ariel. Beide waren von HipHop und New Wave beeinflusst und kombinierten diese Einflüsse zu dem direkten, auch für Rock-Fans konsumierbaren Big-Beat-Ansatz, der schwere, harte („große“) Beats mit weitgehend herkömmlichen Songstrukturen verband.

Neben ihren eigenen Projekten sind The Chemical Brothers auch gefragte Remixer für andere Künstler wie New Order, Kylie Minogue oder Primal Scream. 2019 erschien das Album „No Geography“.

 



The Chemical Brothers im Programm von ByteFM:

„Skipping Like A Stone“: neue Single von The Chemical Brothers feat. Beck

(22.08.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Skipping Like A Stone“: neue Single von The Chemical Brothers feat. Beck
The Chemical Brothers haben sich für ihre Single „Skipping Like A Stone“ mit Beck zusammengetan (Foto: Hamish Brown / Mikai Karl) The Chemical Brothers haben einen weiteren neuen Song ihres kommenden Albums „For That Beautiful Feeling“ veröffentlicht. // Zuvor waren bereits die Singles „No Reason“, ein Remix von „The Darkness That You Fear“ und der Track „Live Again“ erschienen. „The Chemical Brothers haben eine große Vorliebe für das Erforschen“, so Beck über die Zusammenarbeit. Er schätzt die einzigartige Herangehensweise der Gruppe. // Es ist, als hätten sie einen Fuß in mehreren Jahrzehnten gleichzeitig, auf eine Art und Weise, die unter ihren Kolleg*innen völlig einzigartig ist.“ The Chemical Brothers – „For That Beautiful Feeling“ Die Tracklist: 1. „Intro“ 2. „Live Again“ (feat. Halo Maud) 3.

„No Reason“: neue Single von The Chemical Brothers

(17.03.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„No Reason“: neue Single von The Chemical Brothers
Haben eine neue Single namens „No Reason“ herausgebracht: Chemical Brothers (Foto: Hamish Brown) Das britische Elektronik-Duo The Chemical Brothers hat eine neue Single namens „No Reason“ veröffentlicht. Es ist die erste neue Musik von Tom Rowlands und Ed Simons seit 2021. // Zuletzt waren vor rund zwei Jahren die Stücke „The Darkness That You Fear“ und „Work Energy Principle“ erschienen. Das letzte Album von The Chemical Brothers, „No Geography“, erschien 2019. Schaut Euch das Musikvideo zu „No Reason“ hier an:

Sofia Coppola wird 40

(14.05.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Sie begleitet ihren Vater oft zu seinen Drehorten und hat darüber hinaus ihre erste Rolle als Schauspielerin in "Der Pate". Außerdem tritt sie in Musikvideos von Madonna und The Chemical Brothers auf. Dass die Schauspielerei nicht ihre eigentliche Berufung ist, stellt Coppola Mitte der 1990er Jahre fest. // Brian Reitzell komponierte den Soundtrack, in welchem er japanische Melodien mit Dream Pop verbindet. Außerdem sind My Bloody Valentine, The Jesus And Mary Chain und The Chemical Brothers auf der Compilation vertreten. Es sind die kleinen Dinge, welche in Sofia Coppolas Filmen sprechen und sie so besonders machen.

Neue Platten: Blood Orange - "Cupid Deluxe"

(25.11.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Nebenher begann Hynes, für andere Musikerinnen und Musiker Songs zu schreiben und zu produzieren. Er hat unter anderem schon mit Florence And The Machine, The Chemical Brothers und Solange Knowles zusammengearbeitet. Als Blood Orange bewegt sich Hynes zwischen R ’n’ B, Soulfunk und New-Wave-Pop. 2011 erschien das Debüt "Coastal Grooves", jetzt gibt es den Nachfolger "Cupid Deluxe".

Die ByteFM Jahrescharts 2015

(22.12.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs: Courtney Barnett – Pedestrians At Best Mini Mansions – Any Emotion Peaches – Rub The Monochrome Set – Fantasy Creatures Fehlfarben – Untergang The Chemical Brothers – Go Blur – Ther Are To Many Of Us Sleater-Kinney – A New Wave. Götz Adler (Die Welt ist eine Scheibe) Alben (ohne Reihenfolge): Algiers – Algiers The Arcs – Yours, Dreamily Dead Weather – Dodge and Burn Blur – The Magic Whip Courtney Barnett - Sometimes I Sit And Think And Sometimes I Just Sit Viet Cong - Viet Cong Low – Ones & Sixes Chelsea Wolfe - Abyss FFS (Franz Ferdinand & Sparks) – FFS Josefin Öhrn & the Liberation – Horse Dance.

ByteFM Magazin

Ed Simons - The Chemical Brothers, Bushwick Bill, Jehnny Beth

(09.06.2020 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Einen runden 50. Geburtstag feiert heute Ed Simons, britischer Keyboarder und eine Hälfte des Duos The Chemical Brothers. Die mehrfachen Grammy-Gewinner Chemical Brothers, waren in den 1990er-Jahren neben The Prodigy und Fatboy Slim die Vorreiter des Big Beat und kreierten ihre ganz eigene Mischung aus Rock- und elektronischen Elementen. // Die mehrfachen Grammy-Gewinner Chemical Brothers, waren in den 1990er-Jahren neben The Prodigy und Fatboy Slim die Vorreiter des Big Beat und kreierten ihre ganz eigene Mischung aus Rock- und elektronischen Elementen. Im Magazin hört Ihr einen Track von The Chemical Brothers, der sich auf clevere Art vor The Beatles verbeugt. Heute vor einem Jahr ist der US-amerikanische Rapper Richard Stephen Shaw oder auch Bushwick Bill gestorben.

ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online 16/2019

(10.04.2019 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von Weyes Blood, Priests, The Chemical Brothers und Lena.

Karamba

Tipps

(22.09.2023 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von The Chemical Brothers, Nation Of Language, Deadletter und vielen mehr.

Electro Royale

Chemische Melancholie!

(16.09.2023 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
The Chemical Brothers sind wieder da, Electro Royale hat ins neue Album gehört, damit Ihr das nicht müsst. Außerdem in der Show Aux 88, James Blake, Alinka und viele mehr. Schön.

ByteFM Magazin

13 Jahre ByteFM, Blackstar

(11.01.2021 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Welcher Song damals als erster die Schaltkreise unseres Sendemischpults zum glühen gebracht hat, erfahrt Ihr in dieser Ausgabe des ByteFM Magazins. Die US-Soulsängerin und Rapperin Mary J. Blige sowie Tom Rowlands von The Chemical Brothers feiern runde Geburtstage. Außerdem hören wir Musik aus David Bowies letzten Schaffensjahren, in denen er sich mit den eindrucksvollen Alben "The Next Day" und "Blackstar" zurückmeldete und verewigte.

ByteFM Magazin

Terry Riley, Glenn Medeiros & The Chemical Brothers

(24.06.2020 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der wird musikalisch auf dem neuen Album von Darkstar "Civic Jams" umgesetzt und genauer hingehört ist auch "Exit Planet Dust", das Debüt von The Chemical Brothers, ein Fest des Eskapismus und ebenfalls Star dieser Sendung.

ByteFM Charts

2019: Woche 17

(22.04.2019 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Unter anderem mit Musik von The Chemical Brothers, Billie Eilish und Anderson .Paak.

Beat It

Delfin-Trap & Co.

(11.08.2015 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Diesmal mit dabei: futuristischer R&B von BOSCO und Nao, elektronischer Future-Funk von Jets und Jamie Lidell, sowie Neues von The Chemical Brothers und experimenteller Delfin-Trap von dem Duo X&G.

10 bis 12

All Of A Sudden

(02.05.2023 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute u. a. mit einem neuen Track von The Chemical Brothers. Mit „All Of A Sudden“ ist gerade die B-Seite zur aktuellen Single „No Reason“ erschienen. Außerdem hört Ihr neue Musik von Knower und Beach House

ByteFM Magazin am Abend

Never The Right Time

(23.04.2021 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Les McKeown, Sänger und Gitarrist der Gruppe Bay City Rollers ist im Alter von 65 Jahren gestorben. Außerdem: Neue Musik von The Chemical Brothers und aus unserem Album der Woche "Never The Right Time" von Andy Scott.

Verstärker

Verschenkt

(17.04.2019 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
“ Frisch eingedeckt mit Kapital aus dem Wohungsmarkt, ist Böhme wieder shoppen gewesen und präsentiert daher in der neuesten Verstärker-Ausgabe eine wahrlich unfassbare Mischung, mit neuer Musik von Cate Le Bon, The Chemical Brothers, The Divine Comedy, Nails, Derya Yıldırım & Grup Şimşek, DJ Muggs & Mach-Hommy, Little Simz und vom ByteFM-Album der Woche „Serfs Up!

Verstärker

Baddadan die verdammte Hitparade

(13.09.2023 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Rücksichtslos ist Böhme auch wenn es darum geht, im Studio den gottverdammten BASS aufzudrehen und einen Hit an den nächsten zu knallen.Genau das geschieht in dieser Ausgabe von Verstärker, mit neuer Musik von Doja Cat, Tirzah, Jamila Woods, James Blake, Noname, The Chemical Brothers, Isabelle Pabst und BODIES.

Neuland

Entrückung und Heimweh

(08.09.2023 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Dabei sind heute außerdem unter anderem Tirzah mit ihrem Überraschungsalbum „Trip9love…???“, Romy von The xx, The Chemical Brothers, Gaika, Yussef Dayes und viele andere mehr!

Canteen

Dummes Leben, tolle Musik

(10.05.2021 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
The Flaming Lips! Erlend Oye! Als King Of Convenience! Deutschrap (oder sowas) mit Fatoni & Edgar Wasser! The Chemical Brothers! Einfach so schön bunt hier.

Kaleidoskop

Braucht man Genres?

(22.10.2018 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Braucht man Genres?
Ausgelöst wurde diese entspannte Haltung durch Songs von zum Beispiel Beth Orton, die erst mal bei Orbital und The Chemical Brothers in Elektronikmusik eintauchte und dann mit Folkigem verband, von Sam Amidon, der auf dem letzten Album den umgekehrten Weg ging, von David August und João Bispo, die Filmmusik schreiben zu Filmen, die es noch nicht gibt und von Alex Monk, der hauptberuflich Kunsttherapist ist und nebenher ebenso kathartische Gitarre spielt.