The Divine Comedy
The Divine Comedy sind eine britische Art-Pop-Gruppe aus dem nordirischen Enniskillen. Ihr einziges konstantes Mitglied ist der Sänger und Songwriter Neil Hannon (Gitarre, Keyboard, Bass). Ihr Debütalbum „Fanfare For The Comic Muse“ ist im Jahr 1990 über Setanta Records (Edwyn Collins, Josh Ritter, Adrian Borland) erschienen.
The Divine Comedy zeichnen sich durch ihre melodischen Popsongs mit orchestralen Arrangements aus. In seinen Texten bezieht sich Hannon häufig auf Werke aus der Welt der Literatur und des Kinos, etwa von Anton Tschechow, Noël Coward, F. Scott Fitzgerald, Jean-Luc Godard und François Truffaut. Gegründet wurden The Divine Comedy 1989 von Neil Hannon. Der Erfolg der Gruppe ließ lange auf sich warten; die ersten Alben und EPs erwiesen sich als kommerziell unerfolgreich. Den Durchbruch erlangten The Divine Comedy erst mit ihrem vierten, 1996 über Setanta veröffentlichten Album „Casanova“, das mit „Something For The Weekend“ und „The Frog Princess“ zwei Top-15-Songs enthielt. Noch erfolgreicher fielen die beiden Nachfolger „A Short Album About Love“ (1997) und „Fin de Siècle“ (1998) aus. Letzteres enthielt mit „National Express“ einen der bis heute bekanntesten Songs der Band. Zu seinen Lieblingsmusiker*innen zählt Neil Hannon Prince und The Smiths.
Mit „Office Politics“ veröffentlichten The Divine Comedy 2019 ihr zwölftes Studioalbum. Es handelt sich dabei um ein Konzeptalbum über den Arbeitsplatz.
The Divine Comedy im Programm von ByteFM:
Kaleidoskop
Weggabelung
ByteFM Jahrescharts 2016
Kaleidoskop
Reiche Ernte
ByteFM Magazin am Abend
Aerosmith, Giggs, The Divine Comedy
Das Draht
Gewohnheiten in der Truman Show mit Birgit Reuther
ByteFM Charts
2019: Woche 26
ByteFM Charts
2019: Woche 27
Scott Walker in fünf Songs: Von Teenie-Pop bis Avantgarde-Rock
Regler rauf, Regler runter
High & Dry
Kalamaluh
Aufruhr im Gemüsebeet
Neuland
Sebadoh, Vanishing Twin & Pixx
Das Draht
Neuland
mit Götz Adler
Verstärker
Freunde, Freunde, Popeunde
Das Draht
PJ Harvey und mehr mit Annette Stiekele
Das Draht
The B-52s, Gary Clark Jr. & Calexico mit Heinrich Oehmsen
One Track Pony
Noir-Indie aus Edinburgh – Hamish Hawk
Verstärker
Verunsichert
09.03.: Lesen mit den Liars
Weichspüler
Rastplatz Krachgarten
Wann strahlst du?
Tickets für Yann Tiersen
„Actually, You Can“: Albumankündigung von Deerhoof
Canteen
Das Draht
Die Welt ist eine Scheibe
At home in strange places
Das Draht
Neue Klänge mit Annette Stiekele
Verstärker
Verschenkt
ByteFM Magazin
Songs About Airplanes (?)
Kaleidoskop
Forever