The Human League

The Human League The Human League (Albumcover „Octopus“)

The Human League sind eine englische Popband aus Sheffield. 1977 gründeten Ian Craig Marsh und Martyn Ware die experimentelle Elektronik-Band The Future, aus der noch im selben Jahr mit Einstieg des Sängers Phil Oakey The Human League wurde. Die bekannstesten Songs sind „Being Boiled” und „Don't You Want Me?”.

Die ersten beiden Alben „Reproduction” (1979) und „Travelogue” (1980) legten den Schwerpunkt noch stark auf den experimentellen Aspekt der Musik, konnten aber mit „Being Boiled” einen unerwarteten Single-Erfolg vorweisen. Noch 1980 stiegen Marsh und Ware aus, um Heaven 17 zu gründen, Oakey machte unter dem etablierten Namen weiter. Beide Bands nahmen einen kommerzielleren Sound an und waren nach der Trennung erfolgreicher. Die nächste LP „Dare” der – inzwischen von den Background-Sängerinnen Joanne Catherall und Susan Ann Sully verstärkten – Human League enthielt den Welthit „Don't You Want Me?”. Die Band blieb auch in der Folge relativ erfolgreich, ohne aber die Verkaufszahlen von „Don't You Want Me?” wieder zu erreichen. Erst 1986 hatten sie mit dem vom amerikanischen Produzentenduo Jam & Lewis (Janet Jackson) geschriebenen „Human” vom Album „Crash” einen vergleichbaren Erfolg.

In der Folgezeit ließ sich die Band mit den Veröffentlichungen immer mehr Zeit, bleibt aber weiter aktiv. Nach „Crash” erschienen noch die Alben „Romantic?” (1990), „Octopus” (1995), „Secrets” (2001) und „Credo” (2011), ohne nennenswerte Chartserfolge hervorzubringen.



The Human League im Programm von ByteFM:

Flashback

Oktober 1981 / The Human League

(16.10.2019 / 13:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Flashback - Oktober 1981 / The Human League
Auf ihren ersten beiden Platten hatten The Human League New Wave, Synthies und dystopische Lyrics zu düsteren Computerpop-Klassikern verwoben. Mit dem Album „Dare!“, produziert von Martin Rushent, enterten Phil Oakey und Co. schließlich den Dancefloor und die obersten Regionen der Charts.

Flashback

Juli 1980 / Ich glotz' TV

(20.07.2022 / 13:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Flashback - Juli 1980 / Ich glotz' TV
Eine Band, die den "Zwiespalt zwischen Mensch und Maschine" verkörpert, so sagt Moderator Alfred Biolek jene Formation an, die am 31. Juli 1980 in seiner Sendung "Bio's Bahnhof" auftritt. Auf der Bühne stehen Human League, die dem deutschen Fernsehpublikum an diesem Abend qua "Only After Dark" auf eindrucksvolle Weise zeigen, wie die Popmusik der Zukunft klingen wird. In der heutigen Flashback-Ausgabe geht es um genau diese prägenden, musikalischen TV-Momente der letzten sechs Dekaden, mal eher anekdotisch wie die Sache mit Biolek, dann wieder so Kontinentalplatten verschiebend wie der Auftritt der Fab Four in der "Ed Sullivan Show" oder das globale Event "Live Aid" – mit Songs von Human League, Nina Hagen, David Bowie, The Beatles und anderen.

The The – „Soul Mining“ (Album der Woche)

Von ByteFM Redaktion
(11.12.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
The The – „Soul Mining“ (Album der Woche)
Ein Kontrast, der besonders im Vergleich zu der vorigen Musik Johnsons irritiert. The Velvet Underground, Throbbing Ghristle und The Residents waren die Referenzbands, die er Ende der 70er-Jahre noch auf der Suche nach Mitmusiker*innen nannte. Dementsprechend experimentell klang das 1981 unter seinem Namen erschienene Album „Burning Blue Soul“ (das später als The-The-Platte wiederveröffentlicht wurde). Eine kalte, wütende LP, mit verzerrtem Gesang und Lo-Fi-Tape-Loops, die mehr mit den Avantgarde-Post-Punk von This Heat als mit dem zeitgenössischen Synth-Pop von The Human League verwandt war. // Rein musikalisch handelt es hier jedenfalls um ein nahezu vibrierendes Album. Nach den eng verschlungenen Grooves „I’ve Been Waitin’ For Tomorrow (All of My Life)“ folgt mit „This Is The Day“ ein opulent gewebter Klangteppich aus Omnichord, Fiedel und Akkordeon. Das bongolastige „The Twilight Hour“ wirkt wie ein Vorbote auf den Madchester-Sound der frühen 90er-Jahre. Das Album-Highlight „Giant“ beginnt mit Synth-Pop à la The Human League und endet mit einem mehrminütigen Perkussion-Wirbelsturm.

Elbphilharmonie Mixtape

Elektronauten

(02.06.2018 / 12:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
"Almost Human - A Triptych In 3D" heißt ein Projekt, das Martyn Ware, Mitinitiator der Bands The Human League und Heaven 17, Will Gregory und Adrian Utley eigens für das "Elektronauten"-Festival kreiert haben.

Elbphilharmonie Mixtape: neue Ausgabe am 2. Juni von 12 bis 13 Uhr

Von ByteFM Redaktion
(31.05.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Elbphilharmonie Mixtape: neue Ausgabe am 2. Juni von 12 bis 13 Uhr
„Almost Human - A Triptych In 3D“ heißt ein Projekt, das Martyn Ware, Mitinitiator der Bands The Human League und Heaven 17, Will Gregory und Adrian Utley eigens für das „Elektronauten“-Festival kreiert haben. Und mit Morton Subotnick, Alec Empire und Lillevan finden schließlich drei Elektronik-Pioniere unterschiedlicher Generationen und Genres aus den USA und Deutschland zusammen. Tanz, Bewegtbild und Musik spielen in der Nacht-Performance von Pan Daijing eine tragende Rolle. Die in Berlin lebende chinesische Avantgarde-Künstlerin spricht in dieser Sendung über ihre audiovisuelle Show „Fist Piece“ - eine Erkundung des Weiblichen.

Rock-Ola

Singles 1986

(07.11.2016 / 14:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Damals hörten wir Songs von Steve Winwood, XTC, The The, The Human League u.a.

"Scheiße, aber schön" - Reptile Youth im Interview

Von christoph-mller
(20.09.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
David Allen ist ja einer der wichtigsten Produzenten der 80er-Jahre, er hat The Cure produziert, Human League; welche Rolle spielt er für die Platte?

Rock-Ola

1981

(30.05.2023 / 12:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Diesmal wagt sich Rock-Ola fast in die Gegenwart – naja, Platten, die vor 42 Jahren erschienen sind. Das LP-Highlight der Sendung kommt von Lee Clayton. Singles aus dem Frühjahr waren von The Human League, Simple Minds und Siouxie & The Banshees.

Neuland

mit Patrick Ziegelmüller

(26.11.2010 / 13:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Patrick Ziegelmüller präsentiert die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche: Grant Hart, Scala & Kolacny Brothers, Tahiti 80, The Human League und natürlich unserem Album der Woche: "Herself" von Console.

Producer Martin Rushent gestorben

Von ByteFM Redaktion
(06.06.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Martin Rushent drehte unter anderem für das Album „Dare“ (1981) von Human League an den Reglern, welches den Hit „Don’t You Want Me?“ hervorbrachte. Er produzierte außerdem die ersten drei Alben der Stranglers, „Rattus Norvegicus“, „No More Heroes“ und „Black and White“.

One Track Pony

Six Feet Over – Princess Goes

(31.10.2023 / 13:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das prominent besetzte US-Trio Princess Goes (vormals Princess Goes To The Butterfly Museum) hat mit "Come Of Age“ sein zweites Album herausgebracht. Seriendarsteller Michael C. Hall ("Six Feet Under", "Dexter", Keyboarder Matt Katz-Bohen (Blondie, Cindy Lauper) und Drummer Peter Yanowitz (Wallflowers) spielen von den Nullerjahren geprägten Hymnen-Pop. Manchmal klingt es, als ob Editors, White Lies und The Human League sich auf ein Bierchen im Pub treffen und danach eine Session machen. Frank Lechtenberg stellt das neue Album der Band vor und spielt dazu Musik von Blossoms, Jupiter Flynn oder auch Lo Moon.

Synthpop!: Das neue ByteFM Shirt

Von ByteFM Redaktion
(07.07.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
In der kommenden Woche dreht sich bei ByteFM alles um das Thema "Synthpop". ByteFM widmet sich vom 11. Juli bis zum 17. Juli eine Woche lang in verschiedenen Sendungen der Musik und dem Sound, den Depeche Mode, Heaven 17, The Human League oder OMD vor 30 Jahren endgültig in der Popmusik etablierten.

60minutes

(23.04.2009 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
DFA-Aktivist The Juan MacLean ist ebenfalls mit neuem Album "The Future Will Come" an Bord, hitverdächtig Album-der-Woche-mäßig und eine berauschende Hommage an Human League. DFA-Flavour kommt aber auch nicht zu kurz.

60minutes

Viermal das Zweite, einmal das Erste

(13.08.2022 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Working Men's Club filtern Human League, New Order, Madchester & Co, malen schwarz und geben Hoffnung.

One Track Pony

Alte Herren...

(15.03.2011 / 14:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Weit über 10 Jahre hat sich Robbie Robertson mit Veröffentlichungen zurückgehalten, im April erscheint sein neues Album! Frank Lechtenberg hört im "One Track Pony" in die besten Tracks rein und wühlt im Plattenschrank nach anderen alten Herren mit neuen Veröffentlichungen. Dabei kommt eine interessante Mischung zusammen von Human League über Robbie Robertson bis hin zu Ron Sexsmith. Alte Herren? Aber hallo!

One Track Pony

Sich treu bleiben - Erasure

(25.08.2020 / 13:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Seit Mitte der 1980er Jahre ist das Synth-Pop Duo Erasure aktiv und hat jetzt Studioalbum Nummer 18 herausgebracht. Es heißt „The Neon“. Das bezieht sich nicht auf einen konkreten Ort, eher um einen Ort vieler Möglichkeiten, um einen warmen, angenehmen Ort. Die insgesamt 10 Stücke erklingen im typischen Erasure Sound. Warme, analoge Synthesizer und eine nach wie vor präsente und klare Stimme von Andy Bell. Frank Lechtenberg stellt das neue Album in dieser Stunde One Track Pony vor und spielt dazu weitere Tracks von Vince Clarke, ob Remix oder Original. Dazu kommen noch ein paar Synth-Pop Klassiker von The Human League oder Anne Clark.

Disorder

New Romantics

(04.11.2020 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Musik aus der sogenannten New Romantic-Szene mit Visage, Duran Duran, Human League, Ultravox, Japan...

ByteFM Magazin am Abend

Wave Gods

(23.12.2022 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u. a. von Nas, Novaa und Human League.

Brown Rice

mit Till Kober

Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Brown Rice
"Das sind the Human League!"

ByteFM Magazin

am Morgen mit Marie Heidenreich

(02.10.2015 / 10:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem wird der britische Musiker Phil Oakey 60 Jahre alt. Er ist seit 1977 und bis heute Sänger der New-Wave-Band The Human League.

School Of Rock

Ultravox(!) & John Foxx 1977-1981

(24.02.2017 / 09:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der ursprüngliche Ultravox!-Frontmann und Bandleader John Foxx propagierte einen neuen Typus des Popstars, unterkühlt und unnahbar, posthuman und morbid, und beeinflusste mit seiner Persona, Musik und dystopischen Texten über atomare Bedrohung, Mensch/Maschine-Fantasien und vom englischen Schriftsteller J.G. Ballard inspirierte Zukunftsvisionen die erste und alle weiteren Generationen Synthpop-Acts, von Gary Numan, The Human League und OMD über die Simple Minds, Duran Duran und quasi die gesamte Palette der 1980er Synth-Megastars à la Depeche Mode bis zu den Techno-Pionieren wie Juan Atkins und IDM-Helden wie Aphex Twin.

Rock-Ola

1978 Pt. 2

(04.06.2018 / 14:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
- New Wave Singles von Elvis Costello, XTC und Human League.

Praxis Pop

Diggin In The Dark

(01.06.2023 / 12:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Achja, wer hätte das gedacht ... heute ist die Praxis Pop wieder für allerlei Dark-New-Waviges geöffnet. Vielleicht sogar für ein gaaanz kleines bisschen Folk. Dazu finden sich u. a. folgende Künstler*innen zusammen: Bishkek, Annabelle's Garden, Serpentin, The Human League, Leocardo DiNaprio, Model/Actriz und Larasüß.

The Heinrich Manoehver

Altes und Neues

(07.12.2024 / 12:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Altes und Neues quer durch den Garten mit Nick Cave, Jack White, Bill Withers, Laura Marling, Madonna, The Human League, L‘Etran de L‘Air und anderen.

Rock-Ola

Britpop 1983

(17.10.2023 / 12:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Singles: Heaven 17, Human League, Modern English.

Anstoß

mit Ruben Jonas Schnell

(02.11.2010 / 13:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
die Deutsch Amerikanische Freundschaft & Human League

ByteFM Magazin am Abend

Paypalpop und Reproduction

(19.05.2021 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem: Der britische Musiker und Produzent Martyn Ware von The Human League und Heaven 17 wird 65 Jahre alt.

ByteFM Magazin

am Abend mit Jessica Hughes

(24.10.2018 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Im heutigen ByteFM Magazin am Abend hört ihr Musik von Fats Domino, der heute vor einem Jahr starb. Außerdem gibt es wieder einen Song aus unserem aktuellen Album der Woche: "Du Bist So Symmetrisch" von Klaus Johann Grobe und ihr erfahrt Tourtermine von The Human League, Yasuaki Shimizu und The Comet Is Coming.

Disorder

Extended Hour Vol. 4

(16.06.2021 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Legendäre 80er-Jahre-Maxis mit The Cure, Human League, Soft Cell, Prince, Depeche Mode u. v. a. m. ...

Rock-Ola

UK Xmas Charts 1981 Pt. 4

(03.01.2022 / 11:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Im vierten und letzten Teil treffen wir auf The Pretenders, Haircut One Hundred, Duran Duran, Imagination, The Human League u. a.