The Internet

The Internet The Internet

Syd „Tha Kid“ und Matt Martians erschienen zuerst als Teil von Tyler, The Creators Kollektiv Odd Future Wolf Gang Kill Them All (OFWGKTA) auf der Bildfläche. Doch die beiden, die zu zweit als The Internet Musik machen, stachen von Anfang an aus dem Line-up heraus. Was die beiden mit ihren Odd-Future-Kollegen verband, war ihr Lo-Fi-Sound und ihre DIY-Ästhetik. Während die Mitmusiker des HipHop-Kollektivs zum Großteil provokativen Horrorcore praktizierten, hatten Syd und Martians Soul und R&B im Blut.

Seit 2013 sind The Internet vom Duo zur Band herangewachsen, die ein angemessen tightes Fundament für den lässigen Gesang von Syd bildet.



The Internet im Programm von ByteFM:

ByteFM Magazin

am Nachmittag: Kraków Loves Adana zu Gast bei Marten Schröder

(02.04.2018 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der Fehlplatzierung und Entfremdung, wie sie sich im Video zeigt, und sich beispielsweise auch auf dem weiteren Albumtrack "The Day The Internet Died" textlich erfasst wiederfindet, sind stets die geradezu warmen Synthieflächen entgegengesetzt, auf die sie gebettet sind. "What if the internet / Closed its gates at midnight / We’d have to take a look at each other / For the first time".

The Internet (Ticket-Verlosung)

(22.05.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
The Internet (Ticket-Verlosung)
The Internet Syd „Tha Kid“ und Matt Martians erschienen zuerst als Teil von Tyler, The Creators Kollektiv Odd Future Wolf Gang Kill Them All (OFWGKTA) auf der Bildfläche. Doch die beiden, die zu zweit als The Internet Musik machen, stachen von Anfang an aus dem Line-up heraus. // Doch die beiden, die zu zweit als The Internet Musik machen, stachen von Anfang an aus dem Line-up heraus. Was die beiden mit ihren Odd-Future-Kollegen verband, war ihr Lo-Fi-Sound und ihre DIY-Ästhetik. Während die Mitmusiker des HipHop-Kollektivs zum Großteil provokativen Horrorcore praktizierten, hatten Syd und Martians Soul und R&B; im Blut. // Damals basierten ihre Soul-Tracks noch auf ungeschliffenen Schlafzimmer-Produktionen. Seit 2013 sind The Internet vom Duo zur Band herangewachsen, die ein angemessen tightes Fundament für den lässigen Gesang von Syd bildet. // Und dieses Mal stehen die Zeichen auf Funk: Mit einer unwiderstehlichen Bassline und direkt auf die Hüfte zielendem Beat kanalisieren The Internet in „Roll (Burbank Funk)“ den Sound der 1970er-Jahre wie Chic, Kool & The Gang und Earth, Wind & Fire. Weiter entfernt vom Horrorcore der Odd-Future-Schule können The Internet im Jahr 2018 nicht sein. // Weiter entfernt vom Horrorcore der Odd-Future-Schule können The Internet im Jahr 2018 nicht sein. ByteFM präsentiert die Tour von The Internet und verlost 2×2 Gästelistenplätze für die Konzerte in Köln und Hamburg. Wenn Ihr gewinnen wollt, hinterlasst einfach bis zum 29. Mai 2018 unter diesem Beitrag einen Kommentar und gebt im Feld für die E-Mail-Adresse bitte neben Eurer E-Mail-Adresse auch Euren vollen Namen an.

10 bis 11

Wednesday aus Neuseeland

(05.05.2021 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neue Singles hört Ihr heute von 3 South & Banana und Kevin Morby. Track 10 und 11 kommen heute von der US-amerikanischen Musikerin Glüme und ihrem Debütalbum "The Internet", das in der vergangenen Woche erschienen ist.

Kontrabass

Come On Feet

(02.06.2019 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Im zweiten Teil der Sendung wird erst heimelig mit Robag Wruhmes Wohnzimmer-House, dann soulig mit den Girls Of The Internet und am Ende klassisch detroitig mit Terrence Parker aka Tralopscinor.

ByteFM am Morgen

(04.04.2019 / 6 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
06:00;Handsome Furs;Memories Of The Future;Sound Kapital;Sub Pop; 06:03;Sunflower Bean;I Was A Fool;I Was A Fool - Single;; 06:07;Darwin Deez;Constellations;Darwin Deez;luckynumbers; 06:10;Die Kerzen;True Love;Erotik International EP;Staatsakt; 06:13;Is Tropical;Toulouse;I'm Leaving;Ktisuné; 06:16;The Kills;Cheap And Cheerful;Midnight Boom;Domino; 06:19;Neneh Cherry;Faster Than The Truth;Broken Politics;Neneh Cherry; 06:22;Mac DeMarco;Honey Moon;Honey Moon (Single);Light In The Attic; 06:25;David Bowie;Sound And Vision;Low;Parlophone; 06:28;Nabihah Iqbal;Zone 1 to 6000;Weighing Of The Heart;Ninja Tune; 06:31;Mattiel;Count Your Blessings;Mattiel;Heavenly Recordings; 06:34;Courtney Barnett;Charity;Tell Me How You Really Feel;Marathon Artists; 06:38;Kaitlyn Aurelia Smith;An Intention (Cumulonimbus Remix by Joe Goddard);An Intention (Single);Western Vinyl; 06:45;Letta Mbulu;Nomalizo;Greatest Hits;Columbia; 06:50;Hundreds;Solace;Hundreds;Sinnbus; 06:55;CocoRosie;After The Afterlife;After The Afterlife (Single);City Slang; 06:58;Yamon Yamon;Sticks/Stones;Uisu;A Tenderversion Recording; 07:00;Tocotronic;Alles was ich immer wollte war Alles;Die Unendlichkeit;Vertigo Berlin; 07:03;Pip Blom;I Think I'm In Love;I Think I'm In Love (Single);Toaster Records; 07:06;THEESatisfaction;Needs;awE naturalE;Sub Pop; 07:08;The Fall;I Feel Voxish;Totally Wired: The Rough Trade Anthology;Castle Music; 07:12;Hot Chip;Ready For The Floor;Made In The Dark;EMI; 07:16;Joan As Police Woman;Warning Bell;Warning Bell (Single);Play It Again Sam; 07:20;The Internet;Roll (Burbank Funk) - Kaytranada Remix;Roll (Burbank Funk) - Single;Columbia; 07:23;Boy;Little Numbers;Mutual Friends;Grönland Records; 07:26;Rolling Blackouts Coastal Fever;Talking Straight;Hope Downs;Sub Pop; 07:30;Norah Jones;Happy Pills;Little Broken Hearts;Blue Note / EMI; 07:34;Anderson .Paak;Tints (feat.

Was ist Musik

Too much on my mind – zum Tod von Mark Fisher

(22.01.2017 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
For a few years at this point I had been reading K-Punk, religiously, for writing of a sort that wasn't supposed to exist anymore, and that elsewhere, off the internet, largely didn't. Working as a filing clerk for T Brown and Sons Heating Engineers, I would use a proxy server to wait for, and then read, the latest K-Punk post, many of which had the same sense of anticipation that you would have waiting for a new record, the next episode of some sort of dream-serial.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Diviam Hoffmann

(08.08.2016 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Und natürlich wie immer jede Menge Konzerttipps – in der nächsten Zeit live zu erleben sind u.a. Isolation Berlin, Kamasi Washington und The Internet. Alle Tourdaten findet ihr immer auf unserer Konzertseite.

ByteFM Magazin

am Nachmittag mit Diviam Hoffmann

(22.09.2015 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem Musik von unserem aktuellen Album der Woche von Kurt Vile und natürlich wie immer jede Menge Konzerttipps – in der nächsten Zeit live zu erleben sind u.a. Digger Barnes, Farao und The Internet. Alle Tourdaten findet ihr immer auf unserer Konzertseite.

ByteFM Magazin

Viva! La Woman

(08.03.2019 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit Musik zum Internationalen Frauentag, einem Beitrag zum ByteFM Album der Woche von Sasami und einigen Tourtipps von u.a. The Internet, Die Heiterkeit und Klaus Johann Grobe.

Neuland

(20.07.2018 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Avantgarde-Pop über Medien-Zensur und den aufsteigenden Nationalismus der Post-Brexit-Trump-Ära liefert diese Woche die britische Musikerin Ebony Bones mit "Nephilim". Neue Musik kommt außerdem von Ty Segall & White Fence, The Internet, Khalab, Natureboy Flako und Slow Machete.

In Takt

Liebe & Hingabe, Wahnsinn & Dummheit

(13.07.2018 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wir hören rein in die neue EP "Mallorca" von James Alexander Bright, Mattiels selbstbetiteltes Debüt, das kommende Album von The Internet, die neue LP der Kanadier Dumb "Seeing Green", das Debütalbum von Hannah Van Loon alias Tanukichan "Sundays" und die neue Platte von Zooanzoo.

Beat Repeat

Nas / Kamasi Washington / LoboFunk

(29.06.2018 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beat Repeat - Nas / Kamasi Washington / LoboFunk
Die ehemaligen Erzrivalen Nas und Jay Z gehen fast parallel mit neuen Scheiben an den Start, letzterer zusammen mit seiner Ehefrau Beyonce als The Carters. Obendrauf gibt’s Neues von The Internet, Yazmin Lacey, Lobo Funk und Jay Rock.

Beat Repeat

Disco Ctrl/Childish Gambino/The Internet

(18.05.2018 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beat Repeat - Disco Ctrl/Childish Gambino/The Internet
Heute mit neuer Musik u.a. von Kali Uchis, Disco Ctrl, Ivy Lab, Jorja Smith und The Internet.

In Takt

Róisín & RihRih

(15.07.2016 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Darüber hinaus gibt es einen kurzen Konzertbericht vom Rihanna-Konzert in Hamburg und es stellt sich die Frage, wohin die Moderatorin am 16. August geht: zum Hamburg-Konzert von Anderson.Paak oder The Internet? Schwierig schwierig... Außerdem hört Ihr neue Musik von Aphex Twin, Abra und NAO.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Oliver Stangl

(24.06.2014 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ebenfalls mit dabei: unser aktuelles Album der Woche von The National Jazz Trio Of Scotland. Und natürlich wie immer jede Menge Konzerttipps - derzeit auf Tour sind u.a. Phantogram, The Internet und Tame Impala. Alle Tourdaten findet ihr immer auf unserer Konzertseite.

In Takt

Eccentric Soul & Odd Funk

(27.09.2013 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Alexandra Friedrich hat heute Lust auf Soul, Funk und Groove. Dabei sind Odd Futures The Internet, "Eccentric Soul" des Forte Labels, Elli Ingram und Flex Cop. Larry Gus' neues Album wird auch zu hören sein - dafür wurde er angeblich von dem französischen Schriftsteller und Oulipo-Mitglied Georges Perec inspiriert.

Taxi Nights

April 2022 Edition

(04.04.2022 / 0 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Dabei sind Eddvin, Panoram, Quiet Village, Litherland, Jimi Jules, LoYoTo, Kid Fonque, LaTique, Acid Pauli, Benjamin Fröhlich, Girls Of The Internet, Manuel Tur, Neuronphase, KVRVBO, Chronical Deep, Milton Jackson & Matt Masters, Powel, Vitess, Ikaro Grati, Skatman, Hayden James & Cassian, Elderbrook, Fort Romeau, Rhye, Âme, Perel, Adam BFD und mehr.

Taxi Nights

März 2022 Edition

(07.03.2022 / 0 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mathieu, I:Cube, Chaos In The CBD, DJ Python, Class Compliance, Khotin, Kasztan, Love Over Entropy, Peter Vogelaar, Charles Webster, Prins Thomas, Aera, Zito Mowa, KaySoul, Tour-Maubourg, Miguel Migs, Girls of the Internet, RR feat. Melchior Sultana, Coloray, Mano Le Tough, DJ Counselling, Fort Romeau, Francis Harris und mehr.

Taxi Nights

Hello 2021 Winter Edition House-not-House

(11.01.2021 / 0 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hello 2021 Winter Edition House-not-House mit Kurt Baggaley, Burial, Four Tet, Thom Yorke, Avalon Emerson, Aldebaran, Tigerskin, Aera, Atelier, Powel, UNKLE, Girls of the Internet, Dimitri From Paris, Axel Boman, Charles Webster, Soela, Radic The Myth, China Charmeleon, The Avalanches, Darkside, Jon Hopkins, Melting Pot Music, Syrup und viel mehr.

Schöner Wohnen

Quarantime

(18.08.2020 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Musik u. a. von Girls Of The Internet, Machinedrum, Double Dee & Steinski und Sebastian Maschat & Erlend Øye

Beat Repeat

The Internet / Melik / Mac Miller

(10.08.2018 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Endlich – das musikalische Sommerloch ist vorrüber. Aus diesem Grund gibt es in der heutigen Show spannende Neuveröffentlichungen u.a. von The Internet, Mac Miller, Melik und der Bacao Rhythm & Steel Band.

Schöner Wohnen

Creamwave Dreamwave

(01.05.2018 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neue Musik u.a. von Girls Of The Internet, Jimmy Edgar, Letherette, Poolside und Tears For Fears.

taz.mixtape

Little Simz, Oneohtrix, Hawley, Kreator, Fraktus, Harmonia, Robinson

(27.11.2015 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
„Wir glauben, dass das Internet sehr angesagt ist.“ Carla Baum spricht mit dem Trio Fraktus über sein neues Album „Welcome to the Internet“, die Spannungen innerhalb der Gruppe und ihre geplante Rache für den „Fraktus“-Film. Rockt das Haus mit hohem Fieber.

ByteFM Magazin

am Morgen: The Crooked Brothers zu Gast bei Diviam Hoffmann

(22.09.2015 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - am Morgen: The Crooked Brothers zu Gast bei Diviam Hoffmann
Außerdem Musik von unserem aktuellen Album der Woche von Kurt Vile und natürlich wie immer jede Menge Konzerttipps – in der nächsten Zeit live zu erleben sind u.a. Digger Barnes, Farao und The Internet. Alle Tourdaten findet ihr immer auf unserer Konzertseite.

The Internet – „Hive Mind“ (Rezension)

(20.07.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
The Internet – „Hive Mind“ (Rezension)
The Internet – „Hive Mind“ (Columbia) 7,5 Wenn eine Band mit dem Namen The Internet eine Platte mit dem Namen „Hive Mind“, Englisch für Schwarmintelligenz, veröffentlicht, klingt das erst einmal nach kopflastigem Konzeptalbum über die Gefahren von Digitalisierung, Fake-News, Shitstorms etc. // Beruhigenderweise ist die vierte Platte des kalifornischen R&B-; und Soul-Quintetts aber kein glorifiziertes Angst-Thinkpiece geworden – stattdessen zeigen sich The Internet als perfekt aufeinander eingespielter Schwarm: Fünf MusikerInnen, die sich in ihrer Tightness ein gemeinsames Hirn zu teilen scheinen. // Beruhigenderweise ist die vierte Platte des kalifornischen R&B-; und Soul-Quintetts aber kein glorifiziertes Angst-Thinkpiece geworden – stattdessen zeigen sich The Internet als perfekt aufeinander eingespielter Schwarm: Fünf MusikerInnen, die sich in ihrer Tightness ein gemeinsames Hirn zu teilen scheinen. Hört man die Songs der fünfköpfigen Funk-Hydra, vergisst man schnell, wie The Internet überhaupt begonnen haben: Als Syd (damals noch mit dem Zusatz Tha Kyd) und Matt Martians 2011 ihre Karriere als LoFi-R&B-Duo; starteten, waren sie noch Teil von Tyler, The Creators Kollektiv Odd Future. // Im Verlauf der nächsten Jahre emanzipierten sie sich von der Alternative-HipHop-Krawallgruppe, bis The Internet mit dem 2015 erschienenen „Ego Death“ zu einer vollständigen Band inklusive Gitarre, Bass und Schlagzeug heranwuchsen. // Aus Lo-Fi wurde Hi-Fi, ein Schritt, der mit einer Grammy-Award-Nominierung belohnt wurde. 2017 waren Syd, Martians, Gitarrist und Produzenten-Wunderkind Steve Lacy, Bassist Patrick Paige II und Drummer Christopher Smith noch mit eigenen Soloprojekten beschäftigt – einer der Gründe, warum The Internet nun mit „Hive Mind“ ihre neugewonnene kollektive Einheit zelebrieren. Gefangen im Groove der gemeinsamen Intelligenz Es ist schwer bis unmöglich, sich dem direkt auf die Hüfte zielenden Sog dieser Tracks zu entziehen: Songs wie der zwischen Half- und Double-Time oszillierende Opener „Come Together“ und das im schwindelerregenden Polyrhythmus groovende „La Di Da“ beeindrucken mit virtuosem Handwerk, über das Syd, hier vor allem als Sängerin, ihr nonchalantes Charisma ausbreitet.

ByteFM Magazin

Stiv Bator, Leroy Hutson, Richie Hawtin, Tot Taylor, Bossa Brasil

(04.06.2020 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Folgende Themen erwarten euch u.a. heute im ByteFM Magazin am Morgen: Tot Taylor schreibt Donald Trump einen musikalischen Beschwerdebrief mit seiner neuen Single "Baby I Miss The Internet". Pedro Crescenti von The Düsseldorf Düsterboys und International Music feiert heute um 12 Uhr die Premiere seiner neuen ByteFM Sendung Bossa Brasil und verrät gegen Ende dieser Sendung warum es sich lohnt dran zu bleiben.

ByteFM Magazin

The Roots, Eminem, Sleater-Kinney & Johnny Winter

(22.02.2019 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem reden wir über den Gitarristen, Produzenten und Sänger Johnny Winter, Sleater-Kinneys Album "The Hot Rock" (auch von 1999), anstehenden Touren von Kettcar oder Odetta Hartman - und es gibt Musik von Jeffrey Lewis, The Internet und Britta.

Schöner Wohnen

Summertime

(24.07.2018 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neue Musik u.a. von The Internet, Pejaz, DJ Shadow, Kendra Morris und Franz Ferdinand.

In Takt

Inversion & Imitation, Crave & Confidence

(29.06.2018 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute u.a. mit neuer Musik von Morgan Blanc & Leonie Pernet, Nicola Cruz & Dorian Concept, Okay Kaya & Kate NV, G Flip & iZem, Afriqua & The Internet.

Kontrabass

#NeverUseTheInternetAgain

(03.06.2018 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Was Homeboy Sandman und Edan hier proklamieren, sollten ByteFM-Hörer besser nicht zu wörtlich nehmen: Never use the internet again! Wobei, so ganz Unrecht hat der Homeboy mit seiner Netz-Tirade nicht. Wer im neu entfachten Beef zwischen Pusha T und Drake Recht hat, mögen andere entscheiden.

Popschutz

WOW

(07.06.2016 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Genau so wie ein neuer Track von Four Tet, der diesen eleganten Titel hat: A Lost Track That I’ve Been Playing On The Radio And Stuff. Seemed Like A Nice Thing To Put Out There Because Of Smashing It On The Internet Etc. Shout Out To Ben UFO And Anthony Naples. May 2016