The Jam

The Jam waren eine zwischen 1972 und 1982 aktive britische Rockband aus dem nordwestenglischen Woking. In ihrer klassischen Besetzung bestand sie aus Paul Weller (Gesang, Gitarre, Bass, Keyboard), Bruce Foxton (Gesang, Bass, Gitarre) und Rick Buckler (Schlagzeug). Ihr Debütalbum „In The City“ erschien 1977 über Polydor Records.
Während The Jam in ihrer Anfangsphase vor allem US-amerikanische Rock-’n’-Roll-Songs coverten, orientierten sie sich, nachdem Weller „My Generation“ von The Who entdeckt hatte, etwas später vornehmlich an britischen Mod-Bands aus den 60ern sowie an Motown-Releases. Auf ihrem Debütalbum kombinierten sie Elemente aus 60s-Rock und Punk mit sozialkritischen Lyrics, was bis zur Auflösung der Band ein wichtiges Merkmal bleiben sollte. So thematisierten sie beispielsweise in der 1979 veröffentlichten Single „The Eton Rifles“ eine Straßenschlacht zwischen sozialistischen Arbeiter*innen und den privilegierten Schüler*innen des als elitär geltenden Eton College. In den späten 70er- bzw. frühen 80er-Jahren erweiterten The Jam ihr musikalisches Repertoire um Einflüsse aus Psychedelic Rock, New Wave und Post-Punk.
1982 verkündete Paul Weller – zur großen Überraschung seiner Mitmusiker – das Ende von The Jam. Im folgenden Jahr gründete er die Blue-Eyed-Soul-Combo The Style Council. In den 1990er-Jahren etablierte er sich als Solokünstler. The Jam waren in mehreren ByteFM-Sendungen Thema, darunter Flashback und School Of Rock.
The Jam im Programm von ByteFM:
School Of Rock
The Jam 1977-1982
Flashback
Dezember 1982 / The Jam

ByteFM Magazin am Abend
Jocelyn Brown, The Jam, Die Aeronauten
Technotronic – „Pump Up The Jam“

ByteFM Magazin
Scott Walker, The Jam, M.I.A.
ByteFM Magazin
Der Wochenrückblick: Ol' Dirty Bastard, Tindersticks und The Jam
ByteFM Magazin am Abend
Pump Up The Jam
ByteFM Magazin
Mura Masa, The Jam & Aldous Harding
Flashback
November 1978 / All Mod Cons

Flashback
Mai 1995 / Paul Weller

ByteFM Magazin
am Morgen mit Marie Heidenreich
Searching For The Young Soul Rebels - Mods und die Musik. Die ByteFM Themenwoche
ByteFM Magazin
mit Uta Schwarz
Was ist Musik
In eigener Sache. Vom Alten Lernen? Nostalgia for an age that never existed?
In stilistischer Hochform: Paul Weller mit „More“

„Speak Like A Child“: Paul Weller wird 65!

ByteFM zur Nacht
Thomas KühnrichByteFM Jukebox

ByteFM Magazin
This Girl Is Technotronic
Flashback
März 1978 / Elvis Costello

Rock The Casbah
America Drinks And Goes Home (Frank Zappa)
In Takt
Harding, Hejira und Hanreti
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Michael Gehrig
Champagne Supernova
Tea-Time mit dem Modfather mit Matthes Köppinghoff

Was ist Musik
Re-Make Re-Model
Canteen
Das Draht
Was ist Musik
Ray Davies
ByteFM Mixtape
taz Popblog
ByteFM Magazin am Abend
Know Me
ByteFM Magazin
Cheryl Lynn & Leonard Chess
Circles
I'm a political Man – Songs mit Haltung