The KLF

The KLF sind ein einfluss- und erfolgreiches britisches Elektronik-Duo aus London, England. Gegründet wurde es 1987 von Bill Drummond und Jimmy Cauty. Im selben Jahr veröffentlichten sie ihre Debüt-LP „1987 (What The Fuck Is Going On?)“, damals noch unter dem Bandnamen The Justified Ancients Of Mu Mu (The JAMs).
Mit originellen Tracks zwischen Acid House, Politrap, Ambient und vielen weiteren Einflüssen, gepaart mit einer ausgeprägten Punk-Attitüde und medienwirksamen Aktionen wie dem Verbrennen von einer Million britischen Pfund, schockierten The KLF bzw. The JAMS, wie sich das Duo bis 1988 nannte, nicht nur die internationale Öffentlichkeit, sondern stürmten Anfang der 90er auch die weltweiten Charts. Zu Beginn ihrer Karriere machten die beiden Musiker zudem mit dem Nutzen nicht autorisierter Samples auf sich aufmerksam, was ihnen 1987 eine Klage von ABBA einbrachte und dazu führte, dass sie alle unverkauften Kopien ihres Debütalbums zerstören mussten. 1988 benannte sich das Duo kurzzeitig in The Timelords und veröffentlichte unter diesem Namen den UK-Nummer-eins-Hit „Doctorin‘ The Tardis“, eine Mischung aus dem Doctor-Who-Themesong sowie jeweils einem Stück der Glam-Rock-Acts Gary Glitter und The Sweet. In der Folge schrieben die Künstler ein Buch namens „The Manual“, eine Art Leitfaden, der beschreibt, wie man auch ohne Talent und Geld einen Charthit schreiben kann. Nachdem sie den Namen The KLF angenommen hatten, erfanden sie das „Stadium-House“-Genre und veröffentlichten weitere erfolgreiche Singles, etwa „What Time Is Love?“ oder „3 a.m. Eternal“. Mit ihrer LP „Chill Out“ (1990) wurden sie zudem zu Pionieren des Ambient House. 1992 kam es zu einer skandalträchtigen Performance während der BRIT-Awards-Zeremonie, im Rahmen derer The KLF mit der Grindcore-Band Extreme Noise Terror auftraten und mit einer Maschinenpistole Platzpatronen ins Publikum feuerten. Sie lösten sich danach offiziell auf und sorgten dafür, dass ihr ihr gesamtes Werk nicht mehr käuflich zu erwerben war.
2020 kündigten The KLF an, ihr Material wieder zu veröffentlichen. Im Jahr 2021 erschien mit „Solid State Logik I + II“ ein zweiteiliges Compilationalbum sowie eine überarbeitete Version ihres 1991er Hitalbums „The White Room“.
The KLF im Programm von ByteFM:
School Of Rock
Chill Out: Ambient House & Co 1989-1994

ByteFM Container: „Hyper! A Journey Into Art And Music“ mit Max Dax

Time Tunnel
1991 mit Martin Böttcher
Hidden Tracks
Electrical Language

ByteFM am Morgen
ByteFM Mixtape
Spex

ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Diviam Hoffmann
Time Tunnel
1991
ByteFM TourKalender
Extra - M4Music Festival, Zürichmit Ruben Jonas Schnell
Time Tunnel
1991
60minutes
Time Tunnel
1991mit Martin Böttcher
School Of Rock
Echo & The Bunnymen 1980-1984

ByteFM Magazin
Ambient House & „Tuxedo Junction“
ByteFM Magazin
am Morgen mit Diviam Hoffmann
Time Tunnel
1991
Kramladen
Engländer mit Volker Rebell
Was ist Musik
Die Steelfrage
