The Rolling Stones

The Rolling Stones The Rolling Stones, auf dem Cover von „The Rolling Stones“ (1964)

The Rolling Stones ist eine Band, die auch heute - nach über 60 Jahren Bandgeschichte! - noch aktiv ist. Bekannteste Mitglieder sind Frontmann Mick Jagger und Gitarrist Keith Richards. Mit R 'n' B und Rock 'n' Roll sind sie bis heute erfolgreich und spielen auch im hohen Alter noch Tourneen. Karten für die Liveshows sind mittlerweile jedoch unglaublich teuer und schwer zu ergattern.

1964 erschien der erste Longplayer der Band „The Rolling Stones", der überwiegend Fremdkompositionen enthielt, aber auch zwei Songs von Jagger und Richards. Mit „Tell Me (You're Coming Back)" und wenig später „(I Can't Get No) Satisfaction"  wurden sie weltweit bekannt. Anschließend arbeiten die beiden als dynamisches Duo an eigenen Texten für ihre Alben.

Mit anrüchigen, oft zweideutigen Texten und Drogenkonsum erhält die Band das Image als Bad Boys. Auch ihre Live-Shows sind laut, kraftvoll und mit so manchen schockierenden, sexuellen Anspielungen gespickt.

Änhlich wie The Beatles geraten auch die beiden Urväter der Rolling Stones in Streitigkeiten. Richards möchte den typischen Rolling Stones-Sound beibehalten, während Jagger neue Einflüsse einbringen will. Beide widmen sich anschließend eigenen Soloprojekten.

Seit dem 50. Bühnenjubiläum im Jahr 2012 sind jedoch alle wieder mit im Boot und geben wieder Konzerte und veröffentlichen Alben.



The Rolling Stones im Programm von ByteFM:

Kramladen

1964 - das Jahr des Urknalls mit Volker Rebell

(28.08.2014 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die angesagtesten Bands des Jahres 1964 kamen überwiegend aus England. Die Lokalmatadoren Londons waren 1964 The Rolling Stones, The Kinks, The Yardbirds, The Pretty Things, Manfred Mann, The Dave Clarke Five u.a.. Aus Manchester kamen The Hollies, Wayne Fontana and The Mindbenders, Freddie and The Dreamers, Herman’s Hermits u.a.. // Der Kramladen erinnert an die wichtigsten Songs vor 50 Jahren: das waren, neben Beatles und Dylan, Songs von den Beach Boys, Marvin Gaye, Martha Reeves and the Vandellas, Them, Animals, The Rolling Stones, Roy Orbison, The Kinks, The Searchers und The Zombies.

ByteFM Magazin

Neue Musik von Stella Donnelly und die Beatles reisen in die USA

(10.01.2019 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Viele Diskussionen ranken sich um zwei britische Pionierbands: The Beatles und The Rolling Stones waren in den 60er Jahren im Wettstreit um Label und Aufmerksamkeit. Zuerst in die USA geschafft haben es The Beatles. Vor 55 Jahren, als The Rolling Stones erst ihre Debüt-EP veröffentlichten, erschien in den USA mit „Introducing The Beatles“ bereits ihr erster Übersee-Langspieler.

Rock The Casbah

Runaway

(02.07.2019 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
InIn dieser Ausgabe geht es um Neues und Aktuelles von Liam Gallagher, The Rolling Stones, H.P. Daniels (anlässlich der Veröffentlichung seines Buches “Runaway“) und Älteres von Del Shannon, 3 Doors Down, Kasabian, Linkin Park, The Escalatorz, The Rolling Stones, Bob Dylan, Gentleman, The Pretty Things, The Who, Avenged Sevenfold und Tappa Zukie (anlässlich seines heutigen Geburtstages).

Charlie Watts (The Rolling Stones) ist gestorben

(24.08.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Charlie Watts (The Rolling Stones) ist gestorben
Charlie Watts ist im Alter von 80 Jahren gestorben (Foto: Charlie Watts on drums The ABC & D of Boogie Woogie, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons) Charles „Charlie“ Robert Watts, Schlagzeuger und Gründungsmitglied der britischen Rockband The Rolling Stones ist gestorben. 1941 im britischen Kingsbury geboren beging er erst im Juni seinen 80. Geburtstag. // Nach Angaben eines Sprechers starb der Musiker friedlich im Kreise seiner Familie in einem Londoner Krankenhaus. pic.twitter.com/wi6333F6QF— The Rolling Stones (@RollingStones) August 24, 2021 Neben seiner Arbeit mit den Rolling Stones gründete Watts in den 1980ern seine eigene Big Band und veröffentlichte seitdem neun Jazz-Alben mit verschiedenen namhaften Kolleg*innen aus Rock und Jazz.

Hidden Tracks

Classic Rock

(06.07.2022 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hidden Tracks - Classic Rock
In dieser Ausgabe behandeln wir das schwierige "Genre" Classic Rock oder für die Fachleute: A.O.R. (Album-Oriented Rock). Wir hören z. B. Boston, AC/DC, Pink Mountaintops, Ween (?) oder The Rolling Stones. Leider finden sich in diesem Genre wenige All female Band bzw. Musikerinnen. Aber zum Glück änderte sich Mitte der 70er mit Punk/Wave auch das mit z.

The Heinrich Manoehver

Wintersongs

(22.01.2022 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wintersongs von Nick Cave, Heather Nova, Tori Amos. The Rolling Stones, Tom Waits und anderen.

Rock The Casbah

Start The Fire

(26.07.2021 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In dieser Ausgabe geht es um Neues und Aktuelles von AFI, Biffy Clyro, We Are Scientists, Black Stone Cherry, The Connells, Melissa Etheridge, Inhaler, The Offspring, Twelve Foot Ninja, Rise Against, Mick Jagger & Dave Grohl, Älteres von The Kinks, Roger Taylor (wg. des 72. Geburstages des Queen-Schlagzeugers), The Rolling Stones (wg. des 78. Geburtstages von Mick Jagger).

ByteFM Magazin

Steine, Ritter und schwarze Flaggen

(02.06.2021 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das ByteFM-Magazin heute u. a. mit Musik von The Rolling Stones - Schlagzeuger Charlie Watts wird heute 80 Jahre alt. Außerdem: Musik von der US-amerikanischen Gruppe Gladys Knight & The Pips um den Sänger William Guest und von Black Flag.

ByteFM Magazin

Janis Joplin, Dexter & Avishai Coen

(04.09.2020 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute vor 90 Jahren geboren ist Jerry Ragovoy: der amerikanische Songwriter und Produzent hat unter dem Pseudonym "Norman Meade" den Song "Time Is On My Side" geschrieben, der in der Version von The Rolling Stones berühmt wurde. Zuvor wurde er allerdings schon von Irma Thomas veröffentlicht. Außerdem: jede Menge Neuerscheinungen u. a. von Dexter, Sophie Hunger, Erregung Öffentlicher Erregung und Avishai Coen.

Rock The Casbah

America Drinks And Goes Home (Frank Zappa)

(28.07.2020 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In dieser Ausgabe geht es um Neues und Aktuelles von Bob Mould, Fontaines D.C., Massive Wagons, Pretenders, Evanescence, Kaiser Franz Josef, Bush, The Rolling Stones, Deep Purple, Powerwolf. Älteres kommt von Green Day, Bad Religion, The Jam, Rachel Sweet (wegen ihres 58.

Rock-Ola

Hits 1969 V

(11.11.2019 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Britpop Sommer 1969, natürlich mi den üblichen Verdächtigen: The Beatles, The Rolling Stones, The Kinks, Manfred Mann aber auch mit (damals) relativ neuen Namen wie Marsha Hunt, Jethro Tull oder Fleetwood Mac.

ByteFM Magazin

Rebellische Rolling Stones und friedliche Konzertempfehlungen

(24.07.2019 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute geht es recht gesittet zu, wenn The Rolling Stones ihre Konzerte in den Olympiastadien dieser Welt spielen. Vor 55 Jahren war das anders. Die Band hatte zu viel Energie, das Publikum auch, es wurde gespuckt und gedrängelt und am Ende war der Konzertort in Blackpool so demoliert, dass die Band ein Auftrittsverbot in der Stadt erteilt bekam.

ByteFM Magazin

Britische Top Ten 1964, The Beatles und Gus Dapperton

(14.03.2019 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Vor genau 55 Jahren gab es eine Premiere in den UK-Charts: Das erste Mal wurden alle Top Ten Singles von britischen Künstlerinnen und Künstlern performt. Mit dabei: Cilla Black, The Rolling Stones und The Dave Clark Five. Im heutigen ByteFM Magazin spielen wir einige dieser Songs aus dem Jahr 1964.

Rock-Ola

Single Hits und ihre B-Seiten im Spätsommer 1968

(29.10.2018 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
B-Seite war nicht unbedingt schlechter, als die A-Seite, die der Hit war. Das beweisen u.a. The Chambers Brothers, Aretha Franklin, The Beatles, The Rolling Stones u.a.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Vanessa Wohlrath

(26.07.2018 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem hören wir in unser aktuelles ByteFM Album der Woche - "Basic Volume" von Gaika - und spielen The Rolling Stones, denn Mick Jagger wird heute 75 Jahre alt.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Helene Conrad

(17.04.2018 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ihre Aufgabe war es, Menschen, die im Mittelpunkt standen, mit der Kamera aufzunehmen. Als Fotografin hatte sie nicht nur The Rolling Stones vor der Linse, sondern auch Jimmy Hendrix, Aretha Franklin und The Doors. Ihr Zusammentreffen mit Paul McCartney führte nicht nur zu einer Liebesgeschichte, sondern auch Lindas musikalischer Karriere.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Isabelle Klein

(15.03.2017 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Im ByteFM Magazin geht es heute u.a. um den US-amerikanischen Slide-Gitarristen Ry Cooder. Er hat mit musikalischen Größen wie Bob Dylan, The Rolling Stones, Van Morrisson und Eric Clapton zusammen gespielt, wirklich bekannt wurde er aber durch die Zusammenarbeit mit Wim Wenders.

ByteFM Magazin

am Nachmittag mit Isabelle Klein

(24.10.2016 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Im ByteFM Magazin geht es heute um zwei Rocklegenden: Steppenwolf und The Rolling Stones. Jerry Edmonton, der Schlagzeuger von Steppenwolf wäre 70 Jahre alt geworden, der Bassist der Rolling Stones Bill Wyman wird 80.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Isabelle Klein

(24.10.2016 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Im ByteFM Magazin geht es heute um zwei Rocklegenden: Steppenwolf und The Rolling Stones. Jerry Edmonton, der Schlagzeuger von Steppenwolf wäre 70 Jahre alt geworden, der Bassist der Rolling Stones Bill Wyman wird 80.

Rock-Ola

Schwerpunkt: Pop in den Seventies

(17.10.2016 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
US-Singles aus dem Sommer '76 von America, Aretha Franklin und The Doobie Brothers. Neu im Regal: The Rolling Stones, The Fleshtones und Slim Cessna's Auto Club.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Isabelle Klein

(02.09.2016 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der unverwechselbare Stil seines Hammond-Orgel-Spiels machte ihn zu einem der gefragtesten Session- und Live-Musiker – ob von Rock-Bands wie The Rolling Stones, Songschreibern wie Bob Dylan oder Soul-Größen wie Ray Charles: Heute wäre Billy Preston 70 Jahre alt geworden.

Rock-Ola

Musicke vor 50 Jahren

(07.12.2015 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Weiter geht es mit Singles, EPs und LPs aus dem Herbst 1965. Mit dabei diesmal: The Turtles, The Rolling Stones, The Shadows, Small Faces, The Supremes u.a. Neu im Regal: Vanderlinde, Ida Gard und das Trans-Siberian Orchestra.

Rock-Ola

Dance Party '65

(09.01.2023 / 11 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das LP-Highlight der Sendung ist "Dance Party" von Martha & The Vandellas aus dem April 1965. Singles aus der Zeit kommen von Bob Dylan, Manfred Mann, The Epics, The Rolling Stones, The Pretty Things und Dionne Warwick. Fortgesetzt wird die Kinks-Chronik mit ihrer ersten Single aus 1968.

ByteFM Magazin

Glam vs. Britpop und Songs, die den Rock 'n' Roll definierten

(13.07.2021 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Er war in den 1960er-Jahren ein einflussreicher Songwriter und Produzent, mit dessen Kompositionen Künstler*innen wie Irma Thomas, Janis Joplin oder The Rolling Stones Charterfolge hatten. Jerry Ragovoy schrieb z. B. "Piece Of My Heart", ein Song, der vor allem in der Aufnahme von Janis Joplin mit der Band Big Brother and The Holding Company von 1968 bekannt wurde und ein Song, der von der Rock 'n' Roll Hall of Fame zu den 500 Songs gezählt wird, die den Rock 'n' Roll begründeten.

Kramladen

„Sympathy For The Drummer“: Charlie Watts zum 80. Geburtstag

(27.05.2021 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Und so jemand soll das Fundament sein und das rhythmische Rückgrat liefern für die bad boys The Rolling Stones, die für den Inbegriff von Sex & Drugs & Rock ’n’ Roll stehen? Oder mal standen. Seine spieltechnischen Fähigkeiten als Schlagzeuger seien viel zu sehr limitiert, um der größten Rockband der Welt gerecht werden zu können, unkten immer wieder manche Experten.

Rock The Casbah

Best Of 2020 / Teil 1 (Favorite Songs)

(11.01.2021 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In dieser Ausgabe geht es um Neues und Aktuelles und das Beste aus 2020 mit Elvis Costello, The Hu, The Jaded Hearts Club, Paul McCartney, Die Toten Hosen, The Rolling Stones, Tame Impala, Pascal Bonnard, Bush, Psychedelic Furs, Cory Marks, Deftones und Fish, aber leider keine eindringlichen und verschärften Konzert-, Tournee- und Veranstaltungshinweise stattdessen: #lauterwerden.

ByteFM Magazin

Robert Smith, John Lennon & The President of The National Federation Of Hairdressers

(22.04.2019 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
The Rolling Stones are the worst“ sagte heute vor 55 Jahren der Präsident der Nationalen Föderation der britischen Friseure. Anlässlich dieses Rundumschlags der Rock’n’Roll-Frisurkritik hören wir Musik von den Stones und dem langhaarigen John Lennon.

Rock-Ola

Winter 1967/68 Pt. 1

(01.01.2018 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
The Beatles, The Moody Blues, The Rolling Stones, The Spencer Davis Group und Art sind jeweils mit ihren aktuellen Singles und LPs vertreten.

Rock The Casbah

100 DJs und der Blues

(20.12.2016 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In dieser Ausgabe geht es um: 100 Djs, die Wiederentdeckung des Blues und weihnachtliches von The Ramones und Dug Pinnick, George Lynch, Billy Sheehan und Simon Phillips Neues/Aktuelles von Nine Blow Zero, The Rolling Stones, The Temperance Movement und King Buffalo Älteres von Faith No More, Nine Below Zero, The Smiths, Korn & Skrillex, Skip The Use und David Bowie.

Rock-Ola

Singles '66 - Britpop

(12.12.2016 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die üblichen Verdächtigen waren es mal wieder: The Rolling Stones, The Beatles, The Shadows, The Seekers, The Spencer Davis Group und The Troggs - jeweils mit A und B-Seite. Neu im Regal: Ian Fisher, Little Children und Blackfield.

ByteFM Magazin

am Abend mit Isabelle Klein

(02.09.2016 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der unverwechselbare Stil seines Hammond-Orgel-Spiels machte ihn zu einem der gefragtesten Session- und Live-Musiker – ob von Rock-Bands wie The Rolling Stones, Songschreibern wie Bob Dylan oder Soul-Größen wie Ray Charles: Heute wäre Billy Preston 70 Jahre alt geworden.