The Shangri-Las
The Shangri-Las waren eine erfolgreiche US-amerikanische Girl-Group der 1960er-Jahre. Sie bestand aus zwei Schwesternpaaren: Mary und Betty Weiss sowie Mary Ann und Marge Ganser. Ihr Debütalbum „Leader Of The Pack“ mit dem berühmten Titeltrack ist 1965 über Red Bird Records (The Dixie Cups, Evie Sands, Alvin Robinson) erschienen.
The Shangri-Las sind bekannt für ihre melodramatischen Teen-Pop-Songs und Songs wie „Leader Of The Pack“, „Give Him A Great Big Kiss“ und „Remember (Walking In The Sand)“, die später vielfach gecovert wurden, unter anderem von namhaften Acts wie Johnny Thunders, The Go-Gos, Twisted Sister und Aerosmith. Gegründet wurde die Gruppe 1963 in einer High School in New York. Seinen Durchbruch feierte das Quartett 1964 mit „Remember (Walking In The Sand)“. Alle Mitglieder waren zum Zeitpunkt des Erscheinens minderjährig. Später im selben Jahr veröffentlichten die Musikerinnen die Ballade „Leader Of The Pack“, die die Spitze der US-Charts erreichte. The Shangri-Las performten in der Folge als Support für erfolgreiche Acts wie The Beatles, The Rolling Stones und James Brown. Nachdem ihr Erfolg gegen Ende des Jahrzehnts langsam abnahm, löste sich die Gruppe auf. Ende der 70er kam es zu einer kurzen Reunion von Marge Ganser, Mary und Betty Weiss – Mary Ann Ganser war 1970 im Alter von 22 Jahren an einer Drogenüberdosis gestorben – im Rahmen derer das Trio im New Yorker CBGB performte.
The Shangri-Las waren unter anderem Thema in den ByteFM-Sendungen Was ist Musik, Tachhen Popmusik und That's Rhythm.
The Shangri-Las im Programm von ByteFM:
Zum 20. Todestag von Harry Nilsson
Weichspüler
Tickets für Frankie Rose
Cults - "Cults"
ByteFM Magazin
am Abend mit Christa Herdering
ByteFM Magazin
am Morgen mit Christa Herdering