The Smiths

The Smiths waren eine englische Indie-Rock-Band, die trotz der Tatsache, dass sie lediglich fünf Jahre lang existierte, als einer der einflussreichsten Acts der 1980er-Jahre gilt. Die Gruppe wurde 1982 von Morrissey (Gesang) und Johnny Marr (Gitarre, Piano, Keyboard) in Manchester gegründet. Etwas später stießen Mike Joyce (Schlagzeug) und Andy Rourke (Bass) hinzu, die bis zu ihrer Auflösung im Jahr 1987 Teil der Band waren. Das selbstbetitelte Debüt der Band erschien 1984 und erreichte Platz zwei der britischen Album-Charts.
Steven Patrick Morrissey und Johnny Marr trafen zum ersten mal 1978 auf einem Patti-Smith-Konzert aufeinander. Vier Jahre später gründeten sie, verbunden durch einen ähnlichen Musikgeschmack, eine Band und nannten sie – aufgrund des Umstandes, dass dies der gewöhnlichste Name war, der ihnen einfiel – The Smiths. Bereits nach ihrem zweiten Gig konnten sie den einflussreichen Radio-DJ John Peel von ihrer Musik überzeugen, der über die junge Band sagte: „Ich war beeindruckt davon, dass man bei ihnen nicht sofort hören konnte, welche Platten sie hörten. Das ist äußerst ungewöhnlich und selten“. Die Songs von The Smiths waren geprägt von Morrisseys depressiven bis schwarzhumorigen Lyrics, seinem charakteristischen traurig klingenden Gesang sowie Marrs Jangle-Pop-Gitarrenklang. Auf ihrem zweiten Album „Meat Is Murder“ zeigte sich die Gruppe von einer politischen Seite und kritisierte die Thatcher-Regierung, das britische Königshaus und Fleischkonsum. Es erreichte den ersten Platz der britischen Charts.
The Smiths lösten sich nach zwei weiteren Alben (The Queen Is Dead, 1986 und Strangeways, Here We Come, 1987) aufgrund interner Konflikte auf. Morrissey und Johnny Marr sind weiterhin als Solomusiker aktiv.
The Smiths im Programm von ByteFM:
Album der Woche: The Smiths - "Hatful Of Hollow"
Morrissey wird 55
Johnny Marr wird 55: Fünf hörenswerte Gastauftritte

Zum 50. Geburtstag von Johnny Marr
ByteFM Magazin
am Morgen: Unhappybirthday zu Gast bei Jessica Hughes
Edwyn Collins wird 55
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Jil Hesse
Blog&Roll: Lachsauge
Blog&Roll: Coast Is Clear
Disorder
This Is What You Want...This Is What You Get
ByteFM Mixtape
art Mixtape: Sounds of London
Kramladen
Wenn Musik der Liebe Nahrung ist, spielt weiter
Sunday Service
Alabama Shakes - Sound & Color
ByteFM Magazin
am Morgen zu Gast: Chris Imler
Mono/Poly
Baby Sugar Honey
ByteFM Mixtape
der Hörer Licht und Schatten
ByteFM Magazin
am Morgen mit Friederike Herr
ByteFM Magazin
mit Dirk Schneider zu Gast: The Crookes

Golden Glades
ByteFM Magazin
am Morgen: The Jeremy Days zu Gast bei Juliane Reil
ByteFM Magazin
am Abend mit Helene Conrad
Play By Play
Orchestra Hit Sample
Neuland
1977 & 1987 Retro-Spezial
ByteFM Magazin
Der Wochenrückblick
Rock The Casbah
100 DJs und der Blues
Time Tunnel
1986
art Mixtape
Sounds of London
ByteFM Magazin
am Abend mit Juliane Reil
ByteFM Magazin
Der Wochenrückblick
ByteFM Mixtape
der Hörer
ByteFM Magazin
mit Juliane Reil zu Gast: The Glitch Mob