The Wave Pictures

The Wave Pictures The Wave Pictures

The Wave Pictures sind eine in London ansässige Indie-Pop-Band, die 1998 im nordenglischen Wymeswold von David Tattersall (Gesang, Gitarre), Franic Rozycki (Bass) und Hugh J. Noble (Schlagzeug) unter dem Namen Blind Summit gegründet wurde. Als Jonny Helm Noble ersetzte, benannte sich die Band in The Wave Pictures um und begann, in Eigenregie Aufnahmen auf CD-R zu veröffentlichen.

Anfänglich unter dem Einfluss von ihren Förderern Herman Düne und der Band The Mountain Goats stehend, nahmen The Wave Pictures unter Lo-Fi-Bedingungen wortreiche Lieder auf, die von Tattersalls Erzähltalent und Wortwitz lebten. Als Moshi Moshi die Band 2007 unter Vertrag nahm, wurden die Aufnahmen graduell professioneller, wobei die Band es immer vorgezogen hat, unter Live-Bedingungen aufzunehmen. Häufig herangezogene musikalische Referenzen waren zu dieser Zeit Jonathan Richman und Darren Hayman von der Band Hefner, mit dem die Band auch zusammengearbeitet hat.

Immer wieder haben The Wave Pictures danach ihr Soundgewand verändert. David Tattersalls Gitarrensoli nahmen mit der Zeit immer mehr Raum ein; die Band nahm Einflüsse sowohl aus westafrikanischer Musik und Country auf und machte Blues-inpirierte Aufnahmen im Vintage-Studio von Billy Childish.



The Wave Pictures im Programm von ByteFM:

ByteFM Session #257: The Wave Pictures

(21.05.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM Session #257: The Wave Pictures
The Wave Pictures waren zu Gast im ByteFM Magazin Das Rezept für das 20-jährige Bestehen von The Wave Pictures ist laut Gitarrist David recht simpel: „We don't want to get proper jobs." Aus den simplen Anfängen im Wohnzimmer-Studio im britischen Wymeswold entwickelten David (Gesang, Gitarre), Franic (Bass) und Jonny (Drums) ihren eigenen Sound. // „Brushes With Happiness" erscheint am 22. Juni 2018 und im Oktober folgt das insgesamt neunte Album von The Wave Pictures mit dem Titel „Look Inside Your Heart" - beide bei Moshi Moshi Records. Im Gespräch mit Helene Conrad verriet die Band, wie die aktuellen Platten entstanden sind und warum Spaß haben so wichtig für ihren Sound ist. // Abschließend gab die Band eine akustische Hörprobe des Songs „The Burnt Match" vom kommenden Album „Brushes With Happiness". The Wave Pictures sind weiterhin auf Tour, präsentiert von ByteFM. Die Termine im Überblick: 21.05.18 München – Unter Deck 22.05.18 Wien (A) – Chelsea 23.05.18 Viechtach – Altes Spital 24.05.18 Stuttgart – Merlin 25.05.18 Wetzlar – Franzis 26.05.18 Aachen – Musikbunker Hört und seht Euch „The Burnt Match“ hier an:

The Surfing Magazines - „The Surfing Magazines“ (Album der Woche)

(28.08.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Das kommt also dabei heraus, wenn man wohltuenden Indiepop mit augenzwinkerndem Garage-Folk kreuzt. Denn für The Surfing Magazines haben sich zwei Drittel von The Wave Pictures (David Tattersall und Franic Rozycki) mit der einen Hälfte von Slow Club (Charles Watson) und dem Schlagzeuger Dominic Brider zusammengetan. // Die faszinierende Bildsprache, die die Texte von The Surfing Magazines ausmacht, hat sicher David Tattersall mit in die Gruppe gebracht. Man kennt es von The Wave Pictures: Mit wenigen Worten baut Tattersall da dramatische Szenen auf, und lenkt die Spannung plötzlich mit einem Augenzwinkern in eine ganz andere Richtung.

Herbst-Folk: „This Heart Of Mine“ von The Wave Pictures

(28.11.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Herbst-Folk: „This Heart Of Mine“ von The Wave Pictures
The Wave Pictures veröffentlichen im Mai 2022 ein neues Album Mit der Single „This Heart Of Mine“ kündigen The Wave Pictures ihr neues Album an. „When The Purple Emperor Spreads His Wings“ erscheint zwar erst im Frühling 2022; die Jahreszeit ist aber atmosphärisch gut gewählt. // „When The Purple Emperor Spreads His Wings“ ist das erste Album des britischen Trios seit 2018. So viel Zeit haben sich The Wave Pictures noch nie bis zum nächsten Longplayer gelassen. Musikalisch hat die in Wymeswold gegründete Band auch in ihrem neuen Song nicht unbedingt in neue Richtungen geschielt. // Wie auch sein Talent, auf der Gitarre Soli zu spielen, die nicht nur nicht nerven, sondern eine wahre Freude sind. Das Album „When The Purple Emperor Spreads His Wings“ von The Wave Pictures erscheint am 20. Mai 2022 auf dem Label Moshi Moshi Records. Die erste Vorabsingle „This Heart Of Mine“ daraus ist heute unser Track des Tages.

ByteFM Magazin

am Morgen: The Wave Pictures zu Gast bei Helene Conrad

(15.05.2018 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - am Morgen: The Wave Pictures zu Gast bei Helene Conrad
Zu Besuch im ByteFM Magazin sind heute The Wave Pictures. Seit 20 Jahren tingeln die Engländer aus dem britischen Wymeswold (zwischen Nottingham und Leicester) nun schon mit ihrer Mischung aus Rock, Folk und Pop über die Bühnen der Welt. // Als der Schlagzeuger jedoch beschloss, Philosophie zu studieren und ausstieg, benannte sich die Band um in The Wave Pictures und begann ihre Lieder und Alben selbst zu produzieren und zu vertreiben. Vor 10 Jahren nahm das Label Moshi Moshi Records The Wave Pictures unter Vertrag und die Band begann mit ihren schrammeligen Gitarren, dem schrägen Gesang und den gewitzten Texten an Reichweite zu gewinnen. // Vor 10 Jahren nahm das Label Moshi Moshi Records The Wave Pictures unter Vertrag und die Band begann mit ihren schrammeligen Gitarren, dem schrägen Gesang und den gewitzten Texten an Reichweite zu gewinnen. Zum runden Jubiläum bringen The Wave Pictures diesen Sommer gleich zwei neue Alben heraus: "Brushes With Happiness" wird im Juni veröffentlicht, im Oktober folgt dann "Look Inside Your Heart".

Kaleidoskop

The Wave Pictures u.a.

(29.05.2017 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - The Wave Pictures u.a.
Seit 1998 überleben The Wave Pictures im Musikgeschäft ohne sich anzupassen und veröffentlichen trotzdem mehr Alben und touren häufiger als andere Künstler. Das Kaleidoskop spricht mit dem Trio The Wave Pictures, auch über ihr aktuelles Album “Bamboo Diner In The Rain” und andere Themen, die den Musikern am Herzen liegen.

60minutes

(28.05.2011 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
60minutes möchte die Aufmerksamkeit Eurer geneigten Ohren auf vier neue Alben lenken. Diese kommen aus den Händen von Sir Simon, O’Death, The Wave Pictures und ANR. Simon Frontzek steht hinter dem hocharistokratischen Titel Sir Simon. Einerseits Keyboards bei Tomte, andererseits viel beschäftigter Produzent, der nach eigener Aussage am liebsten immer nur aufnehmen möchte und vor allem ein Solomusiker. // Folk, Country, Indierock mit Ukulele, Banjo, Geige. Dazu sehr feine Melodien & Songwriting auf dem dritten Album „Outside“. Fan! The Wave Pictures sind eine sehr fleißige britische Band, musizieren seit Ende der 90er, haben einige Alben auf dem Konto.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Michael Hager zu Gast: The Wave Pictures

(22.10.2013 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
The Wave Pictures - das sind David Tattersall, Franic Rozycki und Jonny ''Huddersfield'' Helm. Seit 1998 machen schon zwei der drei Bandmitglieder zusammen Musik, damals noch unter dem Namen Blind Summit. // Aufenthalte in Frankreich und New York, Kollaborationen mit The Mountain Goats, Daniel Johnston und Jeffrey Lewis und insgesamt zwölf veröffentlichte Alben sind nur einige ihrer Karrierehöhepunkte. Jetzt stehen The Wave Pictures vor der Veröffentlichung ihrer neuen LP "City Forgiveness" und einer großen Deutschlandtour, präsentiert von ByteFM. 20.10.2013 - Düsseldorf - FFT 21.10.2013 - Hamburg - Haus III&70 22.10.2013 - Berlin - Privatclub 23.10.2013 - Leipzig - Kafic 24.10.2013 - Dresden - Ostpol 25.10.2013 - Chemnitz - Lokomov 26.10.2013 - Wien (A) - Chelsea 27.10.2013 - Rosenheim - Hole 28.10.2013 - München - Strøm 29.10.2013 - Nürnberg - K4 30.10.2013 - Zürich (CH) - Helsinki 01.11.2013 - Bern (CH) - Café Kairo 02.11.2013 - Freiburg - White Rabbit 03.11.2013 - Bärenbach - Shorty 05.11.2013 - Esslingen - Komma 06.11.2013 - Heidelberg - Häll 07.11.2013 - Wetzlar - Franzis 08.11.2013 - Köln - Die hängenden Gärten von Ehrenfeld

Songs des Jahres 2018

(11.12.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2018
James K)“ Ebony Bones – „No Black In The Union Jack“ Joan As Police Woman – „Warning Bell“ Julia Holter – „I Shall Love 2“ The Wave Pictures – „The Burnt Match“ John Grant – „Love Is Magic“ Marc Albermann (Eingefleischt) Yob – „Our Raw Heart“ Chapel Of Disease – „Song Of The Gods“ Jon Kenzie – „The Heart Of This“ Marijannah – „1974“ The Crown – „Destroyed By Madness“ Frank Turner – „1933“ Sleep – „Antarcticans Thawed“ Deadborn – „Your Symbol Burns“ Deafheaven – „Canary Yellow“ Immortal – „Northern Chaos Gods“ Markus Ortmanns (Knuspern) Blood Orange – „Jewelry“ Mariah Carey – „Giving Me Life (feat. // Kojey Radical)“ Sho Madjozi – „Huku“ The Carters – „Boss“ Childish Gambino – „This Is America“ SOPHIE – „Immaterial“ Julia Holter – „I Shall Love 2“ Lady Leshurr – „Black Panther“ Oneohtrix Point Never – „The Station“ TĀLĀ – „Birthday Cake“ Courtney Barnett – „Charity“. Patrick Ziegelmüller (Neuland) The Wave Pictures– „Hazey Moon“ The Lytics – „Glow“ Mattiel – „Whites Of Their Eyes“ Tracyanne & Danny – „Cellophane Girl“ Lithics – „Still Forms“ Tom Misch – „Water Baby (feat.

ByteFM Magazin

The Wave Pictures zu Gast

(28.02.2023 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - The Wave Pictures zu Gast
Vor fast einem Vierteljahrhundert von Franic Rozycki und David Tattersall im britischen Wymeswold, Leicestershire gegründet und 2005 um Jonny Helm erweitert, haben The Wave Pictures mittlerweile mehr als 20 Alben veröffentlicht. Mit „When The Purple Emperor Spreads His Wings“ erschien im Mai 2022 das erste Album des Trios seit 2018. // Darauf zu hören: der typisch lakonische Lo-Fi-Gitarren-Folk, den Songschreiber Tattersall und Co. über die Jahre perfektioniert haben und der musikalisch auch von frühen Förderern wie Herman Dune und The Mountain Goats beeinflusst ist. The Wave Pictures sind derzeit auf Tour, präsentiert von ByteFM: 22.02.23 Freiburg – Swamp 23.02.23 München – Substanz 25.02.23 Stuttgart – Merlin 26.02.23 Köln – Die Hängenden Gärten von Ehrenfeld 27.02.23 Berlin – Marie-Antoinette 28.02.23 Hamburg – Aalhaus 01.03.23 Dortmund – Subrosa Vor dem Konzert in Hamburg im Aalhaus besucht uns die Band im ByteFM Magazin.

ByteFM Jahrescharts 2016

(26.12.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM Jahrescharts 2016
The Dean Ween Group – The Deaner Album 2. Heim – Palm Beach 3. Friends Of Gas – Fatal Schwach 4. The Monsters – M 5. The Wave Pictures – Bamboo Diner In The Rain 6. Kevin Devine – Instigator 7. Hotel Schneider – Zurück In Den Ring 8.

Tickets für das Burning Eagle Festival

(03.07.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Das Burning Eagle Festival verlängerte das Programm letztes Jahr von einem Abend im Kulturzentrum franz.K auf zwei Tage und wechselte damit auch gleich die Location: zum Umweltbildungszentrum Listhof. Dort werden diesmal u. a. Fujiya & Miyagi, Son Lux, Die Höchste Eisenbahn, The Wave Pictures, Kevin Devine, Solander, Lubomyr Melnyk, The Elwins und Kalle Mattson in beschaulicher Atmosphäre auf der Bühne stehen.

14.09. bis 20.09.

(14.09.2009)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Das erklärte Ziel war, das Album vom Anfang bis zum Ende zu einem Hörgenuß zu machen - was mit "Truelove's Gutter" definitiv gelungen ist. Das sagen die anderen: Alternativmusik The Wave Pictures - "If You Leave It Alone" VÖ: 18.09.2009 Web: www.myspace.com/thewavepictures Label: Cooperative Music Das Britische Neo-Popsters Trio der Wave Pictures schenkt uns mit "If You Leave It Alone" ein Album voller aussergewöhnlicher Songs mit interessanten und mitreißenden Texten.

Die ByteFM Jahrescharts der Hörerinnen und Hörer 2018

(31.12.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die ByteFM Jahrescharts der Hörerinnen und Hörer 2018
Das Paradies – „Goldene Zukunft“ 20. Shame – „Songs Of Praise“ 19. Breeders – „All Nerve“ 18. The Wave Pictures – „Brushes With Happiness“ 17. Blood Orange – „Negro Swan“ 16. Yo La Tengo – „There's A Riot Goin' On“ 15.

Alben des Jahres 2018

(07.12.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2018
Till Kober (Bordermusic / Brown Rice) Makaya McCraven – „Universal Beeings“ Nick Malkin – „Slow Day On Brilliant Drive“ The Wave Pictures – „Brushes With Happiness“ The Good, The Bad And The Queen – „Merrie Land“ Ill Considered – „3/Live At Total Refereshment Center/Live In Nantes“ Nathan Bowles – „Plainly Mistaken“ The Other Years – „The Other Years“ Sons Of Kemet – „Your Queen Is A Reptile“ Mark Wynn – „Damp Towles Stink Drama“ Kamaal Williams – „The Return“ Trevor Nikrant – „Living In The Kingdom“.

Kaleidoskop

Rauslassen

(30.07.2018 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Rauslassen
In diesem Sinne ist nämlich das heutige Kaleidoskop gestaltet und hat Tracks geschluckt von z.B. Richard Hawley, The Love-Birds, The Wave Pictures, Davey Woodward And The Winter Orphans und The Magnetic Fields.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Diviam Hoffmann

(30.08.2017 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
"The Surfing Magazines" ist ihr erstes Album, allerdings sid die Mitglieder der Band keine Unbekannten. Hinter The Surfing Magazines verbergen sich Musiker und Musikerinnen von The Wave Pictures und Slow Club. Außerdem gibt es Neues von John Maus. Er hat ein neues Album nach sechs Jahren angekündigt – bei uns hört Ihr Musik daraus.

ByteFM Magazin

am Nachmittag mit Oliver Stangl

(23.06.2015 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Und natürlich wie immer jede Menge Konzerttipps – in der nächsten Zeit live zu erleben sind u.a. Alabama Shakes, The Wave Pictures und Two Gallants. Alle Tourdaten findet ihr immer auf unserer Konzertseite.

ByteFM Magazin

am Nachmittag mit Oliver Stangl

(16.06.2015 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem: ein Nachruf von Robert Wyatt auf den Jazz-Musiker Ornette Coleman, Musik von unserem aktuellen Album der Woche von Jay-Jay Johanson - und natürlich wie immer jede Menge Konzerttipps: in der nächsten Zeit live zu erleben sind u.a. The Wave Pictures, Lee Fields & The Expressions und Binoculers. Alle Tourdaten findet ihr immer auf unserer Konzertseite.

Die Welt ist eine Scheibe

This low commotion

(25.03.2014 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - This low commotion
Musik von neuen Alben von Timber Timbre, Real Estate, Mac Demarco, The War on Drugs, Stanley Brinks and the Wave Pictures, Liz Green, Beck u.a.

Weichspüler

(21.05.2011 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Diese Woche ist vor allem die Woche der Neuheiten: The Wave Pictures haben gerade eine neue Platte draußen. Gleiches gilt für L.A.K.E. und auch für Thao & Mirah. Bei den zwei Damen ist es sogar die erste Veröffentlichung, wenn man einmal davon absieht, dass Thao mit The Get Down Stay Down bereits Ruhm geerntet hat.

Antikörper

Drangsal + Odd Couple

(06.04.2018 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem noch neue Musik von u.a. Amen Dunes, Tunng, Reverend Beat-Man & The New Wave, Stephen Malkmus & The Jicks, The Wave Pictures und The Sea And Cake und natürlich wie gewohnt Lieblingslieder, Hits und Klassiker.

Die Grenzen des guten Geschmacks

(12.09.2017 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute Musik von The Chap, Japanese Breakfast und The Wave Pictures. Am Mikrofon ist für Euch wie gewohnt Henning Cordes.

Antikörper

Hotel Schneider

(07.04.2017 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Nach Chris Harford (USA), The Wave Pictures (GB), Mile Me Deaf (Österreich) gibt es im April 2017 endlich die erste deutsche Band, die eine exklusive Antikörper Session einspielt. Hotel Schneider aus Berlin haben letztes Jahr ihr Debütalbum "Zurück in den Ring" veröffentlicht und damit einige Menschen (und wohl auch einige alte Muff Potter-Fans) sehr überrascht!

Antikörper

Mile Me Deaf

(10.03.2017 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Nach Chris Harford (USA) und The Wave Pictures (GB) gehört die dritte Antikörper Session ganz alleine Mile me Deaf aus Wien/Österreich. Wer den "Alpen Thurston Moore" Wolfgang Möstl und seine Projekte nicht kennt, dem kann ich auch nicht helfen.

ByteFM Magazin

mit Oliver Stangl

(08.04.2015 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Und natürlich wie immer jede Menge Konzerttipps – in der nächsten Zeit live zu erleben sind u.a. Calexico, The Wave Pictures und Richard Dawson. Alle Tourdaten findet ihr immer auf unserer Konzertseite.

Neuland

mit Patrick Ziegelmüller

(18.10.2013 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Bei Neuland geben heute Polica, Polly Scattergood, Omar Souleyman, Boardwalk, Dan Le Sac vs. Scroobius Pip, Simon Fisher Turner und The Wave Pictures mit neuen Alben den Ton an.

Weichspüler

(11.09.2010 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Einfache, unschuldige Gitarrenmusik soll es sein. The Wave Pictures machen so etwas in der Art. Um diese Band herum gruppieren sich Freunde und Verwandte wie Daniel Johnston oder Jeffrey Lewis. Abseits all der Unschuldigkeit wird es dieses und jenes von Gonzales geben.

Tickets für die Indie Pop Days Berlin

(17.08.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Vom 26. bis 28.08. spielt am Kreuzberger Wasserturm eine sehenswerte Auswahl nationaler und internationaler Indiepop-Bands, u.a. The Wave Pictures, Der Elegante Rest, Woodpigeon oder der australische Singer-Songwriter Darren Hanlon. Das komplette Line-Up findet Ihr hier.

Neuland

Was vom Dezember übrigblieb

(07.01.2022 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zu diesem Jubiläum wird Popps musikalischer Output auf „Under Covers“ von Freunden und Freundinnen neu interpretiert. Traumwandlerisch klingt das Debütalbum „Haunted Houses“ der Berliner Band Carolina Lee, The Wave Pictures sind gewohnt schrammelig unbeschwert unterwegs und Tom Morello gibt sich auf „The Atlas Underground Flood“ wie immer genreübergreifend.

Tachchen Popmusik

Alles wird gut

(09.03.2021 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Oder auch mit der Erkenntnis, dass man eigentlich eh nicht viel mehr für ein glückliches Leben braucht als deine Gesellschaft, ein bisschen Alkohol, Tabak, Koffein, Ephedrin und Orangensaft (Stanley Brinks & The Wave Pictures). Alles wird gut (Stabil Elite)!

Hidden Tracks

Pop-Kultur

(21.08.2019 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hidden Tracks - Pop-Kultur
Dazu einige Hörtipps. Auch viel neues zur Rückrunde 2019 von z.B. Claude Fontaine, Stanley Brings & The Wave Pictures, L'Epee und Black Marble.