The Weeknd

The Weeknd ist ein kanadischer R&B-Sänger, Musikproduzent und Komponist. Der am 16. Februar 1990 in Toronto, Ontario als Abel Makkonen Tesfaye geborene Künstler gehört zu den erfolgreichsten Genre-Vertretern. Er hatte international mehrere Nummer-Eins-Hits, deren erfolgreichster „Starboy“ aus dem Jahr 2015 ist, für den er mit dem französischen Produzenten-Duo Daft Punk zusammenarbeitete.
Mit den drei selbst veröffentlichten Mixtapes „House Of Balloons“, „Thursday“ und „Echoes Of Silence“ machte The Weeknd 2011 auf sich aufmerksam. Mit thematisch und musikalisch zugleich düster-morbidem und verletzlichem R&B mit Falsett-Gesang füllte Tesfaye eine Nische, die den Nerv der Hörerschaft traf, was ihn schnell zum Star machte. Sein reguläres Album-Debüt „Kiss Land“ (2013) ging sowohl in den kanadischen als auch den US-amerikanischen Charts an Platz 2; die beiden Nachfolger „Beauty Behind The Madness“ (2015) und „Starboy“ (2016) landeten in beiden Ländern an der Chartspitze. 2018 veröffentlichte The Weeknd überraschend die EP „My Dear Melancholy“.
Im Jahr 2019 erschienen „Lost in the Fire“, eine Kollaborations-Single mit dem französischen DJ Gesaffelstein, und eine durch die Serie Game Of Thrones inspirierte Single mit SZA und Travis Scott („Power Is Power“).
The Weeknd im Programm von ByteFM:
Die ByteFM Jahrescharts 2011
Die ByteFM Hörercharts 2011
„Lo Vas A Olvidar“: Neue Single von Billie Eilish und Rosalía

ByteFM Halbjahrescharts 2011
Die ByteFM Jahrescharts 2015
Sieben Musikvideos zum Wochenende

Das „Emo“-Mixtape von Princess Nokia ist da: „A Girl Cried Red“

ByteFM Magazin
DJ Spinbad , Run The Jewels & The Weeknd
Freispiel
Frühspiel mit Michael Hager
BTTB – Back To The Basics
The Weeknd starts here.

Oneohtrix Point Never - „Magic Oneohtrix Point Never“ (Album der Woche)

Velvet Negroni – „Confetti“

Lärm der Woche: Sexismus, Spielzeug und Soziale Medien
Die ByteFM Jahrescharts 2012
Popschutz
Oneohtrix Point Never

Was ist Musik
Multiple Voice
Lost in the Supermarket
Männerstimmen mit Soulmit Dennis Kastrup
Almost Famous

The Good Nightz
Rap & Soul
Verstärker
Nie wieder Bunga Bunga im Bunker! mit Dirk Böhme

Verstärker
Verstärker
Hoffnungsvolles Geschenk: SZA mit „Good Days“

Alben des Jahres 2020

Nielsen-Report 2017: Ist der Rock wirklich tot?

ByteFM Mixtape
Abgehört von Spiegel Online KW 13
BTTB – Back To The Basics
Warmer Bass aus dem Radiokamin

Neuland
ByteFM Magazin
am Morgen mit Isabelle Klein
ByteFM Mixtape
Abgehört von Spiegel Online