Tops

Tops Tops (Foto: Justin Aranha)

Tops sind eine kanadische Indie-Pop-band aus Montreal, die aus Jane Penny (Gesang, Synthesizer), David Carriere (Gitarre) und Riley Fleck (Schlagzeug) besteht und live von der Keyboarderin Marta Cikojevic unterstützt wird. Gegründet wurde die Gruppe im Jahr 2011 nach der Auflösung von Pennys und Carrieres Synthpop-Band Silly Kissers. „Tender Opposites“, das erste Album von Tops, erschien 2012.

Die Musik von Tops zeichnet sich insbesondere durch einen soften, verspielten Indie-Pop-Sound, Jane Pennys charakteristisch hohe Gesangsstimme und oftmals funky Gitarren-Riffs aus. Beeinflusst werden die MusikerInnen dabei laut eigener Angabe von Acts die so unterschiedlich sind wie Prefab Sprout, Ryūichi Sakamoto, Akiko Yano, Brian Eno, Sade und Michael Jackson. Die Band veröffentlicht ihre Platten bei dem kanadischen Label Arbutus Records, (Grimes, Braids, Tonstartssbandht), das eine wichtige Institution für die Montrealer Indie-Szene darstellt, im Rahmen derer auch Tops bekannt wurden.

Mit „Sugar At The Gate“ erschien 2017 das dritte Studioalbum der Gruppe. Zwei weitere Songs – „Echo Of Dawn“ und „Seven Minutes“ – wurden 2019 über das bandeigene Label Musique Tops veröffentlicht. Dort erschien auch im Jahr 2020 der Longplayer „I Feel Alive“.



Tops im Programm von ByteFM:

Tops mit ihrem neuen Song „Waiting“

(24.10.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Tops mit ihrem neuen Song „Waiting“
Tops erinnern sich in ihrer neuen Single an ihre Frühphase (Foto: Justin Aranha) Unser heutiger Track des Tages ist der Song „Waiting“ von Tops aus Kanada. Die Band aus Montreal hat ihre neue Single zum Auftakt ihrer Nordamerika-Tournee veröffentlicht und blickt mit ihr zugleich nach vorn und zurück. // Oft wirken die Veränderungen im eigenen Leben auf die Umwelt gar nicht so groß, wie man sie selbst wahrnimmt. So sind die ästhetischen Veränderungen, die der Sound von Tops seit dem fabelhaften 2012er Debüt „Tender Opposites“ durchgemacht hat, streng genommen eher subtil. // Denn damals wie heute schreibt die Band schlichtweg sehr gute von R&B beeinflusste Soft-Rock-Songs. Ihren Song „Waiting“ haben Tops auf ihrem Label Musique Tops veröffentlicht. Heute ist die Single unser Track des Tages. Hört sie Euch hier an:

Tickets für TOPS

(08.05.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
TOPS (Foto: Rebecca Storm) Hervorgegangen aus der Synthpop-Gruppe Silly Kissers gründete sich die kanadische Indie-Rock-Band TOPS 2011 in Montreal, Quebec. Ihr Debütalbum „Tender Opposites“ erschien ein Jahr später auf dem ebenfalls kanadischen Label Arbutus Records (Grimes, Doldrums, Sean Nicholas Savage etc.). // Nun kommt die Band nach Europa und ist unter anderem im Rahmen der Jever Kneipenkonzerte im Hamburger Aalhaus zu Gast. ByteFM präsentiert die Tour von TOPS und verlost 1×2 Gästelistenplätze pro Konzert. Wenn Ihr gewinnen wollt, schreibt uns bis zum 17. Mai mit dem Betreff „TOPS“, Eurer Wunschstadt und Eurem Vor- und Zunamen an verlosungen@byte.fm.

„Perfected Steps“: Tops kündigen neue EP an

(10.04.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Perfected Steps“: Tops kündigen neue EP an
Tops veröffentlichen im Mai 2022 die EP „Empty Seats“ (Foto: Tess Roby) Mit dem fast schon episch langen Song „Perfected Steps“ kündigt die kanadische Band Tops ihre neue EP an. „Empty Seats“ wird diese heißen und erscheint im Mai auf dem bandeigenen Label Musique Tops. // „Empty Seats“ wird diese heißen und erscheint im Mai auf dem bandeigenen Label Musique Tops. Trotz seiner Länge ist unser Track des Tages aber weder eine ausufernd erzählte Geschichte noch ein experimenteller Monolith. Sondern viel eher ein nahezu altmodischer Popsong. // Sodass es Indie-Bands wie Tops möglich ist, auf ihrem eigenen Label einen Song aufnehmen können, den Fleetwood Mac 1977 wahrscheinlich gern selbst geschrieben hätten. Die EP „Empty Seats“ der Band Tops erscheint am 10. // Die EP „Empty Seats“ der Band Tops erscheint am 10. Mai 2022 auf dem bandeigenen Label Musique Tops. Die Vorabsingle „Perfected Steps“ davon ist heute unser Track des Tages. Hört und seht sie Euch hier an:

Tops – „Seven Minutes“

(26.10.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Tops – „Seven Minutes“
Tops (Foto: Richmond Lam) „Seven Minutes“ ist die erste Veröffentlichung des neuen Labels der kanadischen Popgruppe Tops. Eigentlich erkennt man Tops aus Montreal immer sofort am Sound. Glücklicherweise gehört zur Band-Ästhetik eine gewisse Freshness, und so verbietet sich eine irgendwann fade werdende Formelhaftigkeit. // Aber warum stundenlang analysieren, worauf man auch einfach zweieinhalb Minuten lang tanzen könnte? Die Single „Echo Of Dawn / Seven Minutes“ von Tops erscheint am 22. November 2019 auf dem bandeigenen Label Musique Tops auf Vinyl. „Seven Minutes“ ist heute unser Track des Tages. Hört ihn Euch hier an: Echo of Dawn / Seven Minutes by TOPS // Hört ihn Euch hier an: Echo of Dawn / Seven Minutes by TOPS

Tops - „Sugar At The Gate“ (Rezension)

(03.06.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Tops - „Sugar At The Gate“ (Rezension)
Tops - "Sugar At The Gate" (Arbutus) Erscheint: 2. Juni 2017 Website: tttopsss.com Label: Arbutus 7,5 Die Band Tops kommt aus dem Schoß des Label-gewordenen Kollektivs Arbutus Records, das unter anderem auch Heimat von Grimes war und zurzeit Bands wie She-Devils unter Vertrag hat. // Anfang und Ende des Langspielers verhalten sich mitnichten wie eine Klammer, vielmehr ist die Musik mit dem Opener „Cloudy Skies“ einfach da und hört mit „Topless“ einfach auf. In der Zwischenzeit haben mich Tops auch nicht wirklich abgeholt. „Sugar At The Gate“ funktioniert eher als Playlist denn als Album, so denn ein Album immer ein Konzept oder einen Fluss haben muss. // Auch bei anderen Anleihen bleiben Tops immer unprätentiös, wenn sie zum Beispiel ein Wenig Glam und Glitter aus der 80er-Kiste hervorholen. Da passt auch der Name des Studios, in dem Tops das Album aufgenommen haben, wieder ins Programm: Glamdale. // Und dann, beim zweiten und dritten Hören öffnet sich das Tor und der Zucker sickert langsam in die Gehörgänge. Die Stücke sind definitiv keine Charts-Pop-Hits und wollen auch keine sein. Tops haben „Sugar At The Gate“ komplett im Alleingang aufgenommen und dabei eine hervorragend klingende, vielschichtige Arbeit abgeliefert.

Alben des Jahres 2022

(16.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2022
Morale & The Big Steppers“ The Weeknd – „Dawn FM“ Lizzy McAlpine – „Five Seconds Flat“ Williams Crooks – „Running As Fast As I Can“ Palace – „Shoals“ Duckwrth – „Chrome Bull“ Tops – „Empty Seats“ Earthgang – „Ghetto Gods“ Moonchild – „Starfruit“ Lynn Steder (ByteFM Magazin, ByteFM Charts, Reeperbahn Festival Container) Aldous Harding – „Warm Chris“ Anna Erhard – „Campsite“ Big Thief – „Dragon New Warm Mountain I Believe In You“ Bilderbuch – „Gelb ist das Feld“ Cate Le Bon – „Pompeii“ L.A.

„Et Hop“: melodiöser Gitarren-Psych von Corridor

(07.10.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Et Hop“: melodiöser Gitarren-Psych von Corridor
Von dort stammt nicht nur der Hit-Produzent Kaytranada, sondern auch eine große Anzahl von Indie-Pop-Bands verschiedener Couleur. Vielleicht singen Bands wie Tops, Stars, Suuns oder Bran Van 3000 auf Englisch, um ein möglichst großes Publikum zu erreichen. In welcher Sprache man singt, kann natürlich auch eine ästhetische Entscheidung sein.

„KITY“: Synth-Pop-Musikerin Marci in seligem Halbwissen

(29.05.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„KITY“: Synth-Pop-Musikerin Marci in seligem Halbwissen
Will manchmal gar nicht die ganze Geschichte erfahren: Marci (Foto: Tess Roby) Unser heutiger Track des Tages „KITY“ ist ein neuer Song der kanadischen Sängerin und Songschreiberin Marta Cikojevic alias Marci. Im Jahr 2022 lieferte die Keyboarderin der Band Tops aus Montreal mit „Immaterial Girl“ einen der Indie-Ohrwürmer des Sommers. Anders als ihre Band orientierte sich die Künstlerin auf ihrem selbstbetitelten ersten Soloalbum weniger an 70er-Jahre-Yacht-Rock als an Pop-Produktionen der 80er. // Unser Track des Tages ist nun Marcis erste neue Single seit der LP. In ihrem neuen Single nähert sich Marci dem Tops-Sound von ihrer Warte aus an – man denke an Fleetwood Mac auf der guten Seite der 80er. Es ist ein Song, der in gut zwei kurzweiligen, schwer groovenden Minuten alles sagt, was er zu sagen hat.

Die ByteFM Jahrescharts 2012

(31.12.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
. - Akt, Eine Treppe Hinabsteigend Ariel Pink’s Haunted Graffiti - Mature Themes Animal Collective - Centipede Hz Flying Lotus - Until The Quiet Comes King Dude - Burning Daylight Kurze Guided By Voices - Waves Julia Holter - In The Same Room Fürsattl - Rheinlust Royal Headache - Girls Twin Shadow - Five Seconds Ariel Pink’s Haunted Graffiti - Only In My Dreams Animal Collective - Today’s Supernatural Flying Lotus - The Nightcaller Peter Broderick - Freyr! Jesse Boykins III & MeLo X - Primal Chance Kevin Hamann (Herz statt Kommerz) Alben Tops - Tender Opposites Kindness - World, You Need A Change Of Mind Captain Planet - Treibeis Blithe Field - Warm Blood Peter Broderick - These Walls Of Mine Ariel Pink´s Haunted Graffiti - Mature Themes Messer - Im Schwindel Honigbomber - Live Im Reichstag Songs Blithe Field - In The Moonlight Solange - Losing You Yung Life - Find Me Thai Wolf - Souvenirs Nite Jewel - One Second Of Love Young Wonder - Lucky One Grimes - Genesis High Highs - Flower Bloom Peter Broderick - I´ve Tried Kindness - Swingin´ Party Tops - Diamond Look Bjork - Virus (Hudson Mohawke Peaches & Guacamol Remix) Klaus Walter (Was ist Musik) Alben 01. // Jesse Boykins III & MeLo X - Primal Chance Kevin Hamann (Herz statt Kommerz) Alben Tops - Tender Opposites Kindness - World, You Need A Change Of Mind Captain Planet - Treibeis Blithe Field - Warm Blood Peter Broderick - These Walls Of Mine Ariel Pink´s Haunted Graffiti - Mature Themes Messer - Im Schwindel Honigbomber - Live Im Reichstag Songs Blithe Field - In The Moonlight Solange - Losing You Yung Life - Find Me Thai Wolf - Souvenirs Nite Jewel - One Second Of Love Young Wonder - Lucky One Grimes - Genesis High Highs - Flower Bloom Peter Broderick - I´ve Tried Kindness - Swingin´ Party Tops - Diamond Look Bjork - Virus (Hudson Mohawke Peaches & Guacamol Remix) Klaus Walter (Was ist Musik) Alben 01.

Big Star Alex Chilton

(28.12.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Heute hätte der aus Memphis stammende Musiker und Gründer von Bands wie Box Tops oder Big Star Alex Chilton seinen 60 Geburtstag gefeiert, wäre er nicht am 17. März an einem Herzinfarkt gestorben. Alex Chilton war eine außergewöhnliche Erscheinung: Fast 40 Jahre als Musiker und Producer aktiv zeichnete sich Chilton durch ein besonderes Popgespür aus, das er aber selten kommerziell ausschlachtete. // Viel eher hegte er eine Ablehnung jeglichen Starkults und Fremdbestimmung durch sein Management, so dass der junge Chilton schnell seine erste erfolgreiche Band, die Box Tops, verließ. Mit diesen feierte er nämlich schon 1967 im Alter von 16 Jahren seinen ersten Nummer 1 Hit „The Letter“, fürchtete aber um seine kreative Freiheit. // Nach der Auflösung gründete er 1971 die Gruppe Big Star zusammen mit Chris Bell, die kommerziell nie an die Erfolge von den Box Tops anknüpfen konnte, aber heute von vielen Gruppen wie beispielsweise Teenage Fanclub, the Replacements, oder R.E.M durch ihren rauen, intensiven Gitarrenpopsound als wichtiger Einfluss genannt werden.

„Losing Touch“: kühl-eleganter Pop von Patrick Holland

(14.07.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Losing Touch“: kühl-eleganter Pop von Patrick Holland
So hat er in den vergangenen Jahren sowohl unter seinem Klarnamen als auch unter dem Pseudonym Project Pablo etliche elektronische, oft clubbige Alben und Singles veröffentlicht. Auch seine Handschrift als Remixer für Acts wie Jacques Greene oder die kanadische Band Tops ist eher in Richtung Dancefloor ausgerichtet. Doch wie bei den meisten interessanten Musiker*innen ist Hollands musikalischer Horizont breiter als die musikalische Schiene, auf die er sich jahrelang kapriziert hat. // Doch wie bei den meisten interessanten Musiker*innen ist Hollands musikalischer Horizont breiter als die musikalische Schiene, auf die er sich jahrelang kapriziert hat. Mit der Indie-Pop-Band Tops verbindet Patrick Holland nicht nur der Umstand, dass ihn die Gruppe als Remixer und Produzenten angeheuert hat. // Zwar wird er derzeit nicht als festes Bandmitglied geführt, doch er hat sowohl im Studio als auch auf der Bühne viel Zeit mit Tops verbracht und unterstützt die Band als Live-Bassist. Vielleicht hat deren an 80er-Synthpop und eleganten Bands wie Prefab Sprout und Fleetwood Mac geschulter Sound alte Leidenschaften von Patrick Holland befeuert.

Jever Kneipenkonzert mit TOPS am 21. Mai im Hamburger Aalhaus

(27.04.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
TOPS (Foto: Rebecca Storm) Hervorgegangen aus der Synthpop-Gruppe Silly Kissers gründete sich die kanadische Indie-Rock-Band TOPS 2011 in Montreal, Quebec. Ihr Debütalbum „Tender Opposites“ erschien ein Jahr später auf dem ebenfalls kanadischen Label Arbutus Records (Grimes, Doldrums, Sean Nicholas Savage etc.). // Die Gewinnerinnen und Gewinner benachrichtigen wir rechtzeitig per E-Mail. Wir präsentieren auch die restlichen Deutschland-Konzerte von TOPS: 21.05.15 Hamburg - Aalhaus (Jever Kneipenkonzert) 23.05.15 Mannheim - Maifeld Derby Festival 24.05.15 Dortmund - Way Back When Festival 25.05.15 München - Theatron Festival 27.05.15 Leipzig - Goldhorn 28.05.15 Berlin - Privatclub

Bobby Womack in sechs Songs

(27.06.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Bobby Womack in sechs Songs
Sein typisches minimalistisches Gitarrenspiel hört man auf Aufnahmen von Aretha Franklin, Janis Joplin und Alex Chiltons Box Tops; seinen Gesang bei Stevie Wonder und zuletzt bei Gorillaz. Wenn jemand „Soul-Stimme“ sagt, ist das meist eine Reklame-Worthülse, doch für Bobby Womack hätte der Begriff erfunden worden müssen.

Die besten Songs 2017

(04.12.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die besten Songs 2017
“ Spiral Stairs – „Dundee Man“ Fiat Lux – „Secrets (2017)“ Boy Division – „Warsaw“ Morrissey – „Spent The Day In Bed“ Ariel Pink – „Heaven“ Tops – „Petals“ Day Wave – „The Days We Had“ Iron & Wine – „Call It Dreaming“. Diviam Hoffmann (Ein Topf aus Gold) Sophia Kennedy – „Being Special“ Nabihah Iqbal – „Eden Piece“ Girl Ray – „Don't Go Back At Ten“ Chuckamuck – „20.000 Meilen“ Dirty Projectors – „Keep Your Name“ Aldous Harding – „Imagining My Man“ Erregung öffentlicher Erregung – „Wo soll ich hin?

Die Welt ist eine Scheibe

Tender Opposites mit Götz Adler

(16.10.2012 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Tender Opposites Teens, Tops & Balthazars. Einmal Hawaii und zurück mit Taken by Trees und Troy von Balthazar. Balthazar nennt sich auch eine belgische Band, deren Debutalbum „Rats“ prima zwischen den Exotica-Post-Punk von Teen und Tops, den Folk-Noir von Hugo Race, den „Cowboy in Sweden“ Lee Hazlewood und Musik von Ombre und Francoiz Breut passt. // Balthazar nennt sich auch eine belgische Band, deren Debutalbum „Rats“ prima zwischen den Exotica-Post-Punk von Teen und Tops, den Folk-Noir von Hugo Race, den „Cowboy in Sweden“ Lee Hazlewood und Musik von Ombre und Francoiz Breut passt.

Was ist Musik

(24.08.2008 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Was ist Musik
Ihr Slogan: „The Sound Of Young America“. Einer von Tausend Hits: „I can´t help myself“ von den Four Tops. Einer von zwei Hits von Orange Juice: „(Just like The Four Tops) I can´t help myself.“ Zitatpop aus dem Bilderbuch. Collins war einer von vielen ehemaligen Punks – männlich wie weiblich – die sich für die Reize schwarzer Musikkulturen begeisterten, nicht zum Nachteil ihrer eigenen Produktion.

ByteFM Magazin

mit Juliane Reil zu Gast: TOPS & The Soft Moon

(21.05.2015 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - mit Juliane Reil zu Gast: TOPS & The Soft Moon
Das Quartett der Indie-Rock Band TOPS hat sich in ihrem Heimatland Kanada seit dem Erscheinen des Debütalbums "Tender Opposites" 2012 bereits einen Namen gemacht. Das 2014 schienene zweite Album "Picture You Staring" kommt fröhlich und leicht mit sommerlichem Indie-Pop daher. // Das 2014 schienene zweite Album "Picture You Staring" kommt fröhlich und leicht mit sommerlichem Indie-Pop daher. Heute sind TOPS live bei uns im Studio und auf der Bühne hier zu erleben: 21.05. Hamburg - Aalhaus (Jever Kneipenkonzert) 23.05.

Fokussiertes Synth-Pop-Debüt: „Next In Line“ von Paycheque

(01.10.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Fokussiertes Synth-Pop-Debüt: „Next In Line“ von Paycheque
Der gehört zur aktuellen Drugdealer-Besetzung und spielte vorher jahrelang Bass bei der kanadischen Band Tops. Als Paycheque haben die beiden wenig zu tun mit MacIntoshs yachtrockigen bis psychedelischen Bandaktivitäten oder Goldfarbs Hang zum Ätherisch-Atmosphärischen.

Die 25 besten Freak-Folk-Alben aller Zeiten

(14.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die 25 besten Freak-Folk-Alben aller Zeiten
Neutral Milk Hotel – „In The Aeroplane Over The Sea“ (1998) Apropos seltsam bis unangenehm sexualisierte Textzeilen über Gebirgszüge: Bei all den Seltsamkeiten, die Neutral Milk Hotel auf ihrem zweiten Album „In The Aeroplane Over The Sea“ ihrem Publikum entgegenschleudern, werden sich die meisten Hörer*innen wahrscheinlich an Textzeilen wie „Semen stains the mountain tops“ stoßen. Was sich vielleicht wie eine vernichtende Kritik der Poesie von Songschreiber und Sänger Jeff Mangum liest, ist aber das genaue Gegenteil.

„What's Your Sign Girl“: Alex Chilton wäre 70 geworden

(28.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„What's Your Sign Girl“: Alex Chilton wäre 70 geworden
Unter den eindrücklichen Beispielen dafür ist etwa der Ohrwurm-Hit „The Letter“, den er in den späten 1960er-Jahren für seine Band The Box Tops sang. Oder eine Reihe an Powerpop-Klassikern wie „September Gurls“, „Thirteen“ und „In The Street“ mit der Gruppe Big Star.

Berry Gordy – der Mann hinter Motown wird 90 Jahre alt

(28.11.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Berry Gordy – der Mann hinter Motown wird 90 Jahre alt
Gordys Selbstbewusstein war gerechtfertigt. Mit KünstlerInnen wie Smokey Robinson, The Supremes, The Temptations, Mary Wells und The Four Tops baute er sich langsam ein millionenschweres Imperium auf. Gordy war ein Vertreter des Black Capitalism.

Die besten Alben 2017

(01.12.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die besten Alben 2017
Dirk Böhme (Verstärker) Kendrick Lamar – „Damn“ Aldous Harding – "Party" Idles – "Brutalism" Kelela – "Take Me Apart" Power Trip – "Nightmare Logic" Jane Weaver – "Modern Kosmology" Christiane Rösinger – "Lieder ohne Leiden" Laura Marling – "Semper Femina" Forest Swords – "Compassion" Emptyset – "Borders" Dirk Simmig Tops – „Sugar At The Gate“ Will Stratton – „Rosewood Almanach“ Laura Marling – „Semper Femina“ Slowdive – „Slowdive“ Father John Misty – „Pure Comedy“ Rolling Blackouts Coastal Fever – „The French Press“ Youmi Zouma – „Willowbank“ Ilgen-Nur – „No Emotions“ Sam Amidon – „The Following Mountain“ Jane Weaver – „Modern Kosmology“.

„Immaterial Girl“: 80s-Disco von Tops-Keyboarderin Marci

(06.05.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Immaterial Girl“: 80s-Disco von Tops-Keyboarderin Marci
Was Marta Cikojevic alias Marci mit dem Song erreichen wollte, ist letztlich einfach, Leute glücklich zu machen. Und so hat die Keyboarderin der Band Tops ein Stück für Menschen produziert, die trotz negativer Gesamtlage tanzen wollen, ohne sich dabei zynisch vorzukommen.

„Chansons D'Ennui“: Jarvis Cocker veröffentlicht Begleitalbum zu Wes-Anderson-Film

(15.09.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Chansons D'Ennui“: Jarvis Cocker veröffentlicht Begleitalbum zu Wes-Anderson-Film
„Aline“ „Chansons D'Ennui“ erscheint am 22. Oktober 2021, zeitgleich mit der Premiere des Films. Hier könnt Ihr Euch Jarvis Cockers / Tip-Tops Interpretation des Stücks „Aline“ von Christophe anhören:

Little Scream – „Still Life“

(24.08.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Little Scream – „Still Life“
Die Synthesizer und die Produktion sind von satter Wärme und erinnern vielleicht am ehesten an die fabelhaften Tops, die wie Little Scream aus Montreal stammen. Man cruist also durch die Nacht, und zwar betont langsam.

Zehn Jahre „Prêt à écouter“ in Heidelberg (Ticket-Verlosung)

(11.11.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Zehn Jahre „Prêt à écouter“ in Heidelberg (Ticket-Verlosung)
.-05.12.2017 Heidelberg - Karlstorbahnhof Der Konzerte im Überblick: 16.11.17 Dorian Wood 17.11.17 Jakuzi 18.11.17 Egotronic 19.11.17 Oddisee 20.11.17 Balbina 23.11.17 Sleep Party People 24.11.17 Blue Hawaii 26.11.17 Xiu Xiu 28.11.17 Tops 29.11.17 Idles 30.11.17 Noga Erez 01.12.17 FM Belfast 05.12.17 Dinner

Tickets für das Immergut Festival

(29.04.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Das diesjährige Line-up überzeugt wie immer nicht durch große Namen, sondern durch sein geschmackssicheres Booking: mit Battles, King Khan & The Shrines, Von Spar, Ducktails, The/Das, TOPS, Trümmer, Erlend Øye, Zentralheizung Of Death, Element Of Crime, Oracles, Die Nerven u. a. ByteFM präsentiert das Immergut Festival und verlost 2×2 Karten inkl.

A Northern Soul – wie die Mods zu Tänzern wurden

(10.04.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
So kam es dann, dass tausende Mods und irgendwann Ex-Mods jedes Wochenende weite Strecken zurücklegten, nur um unter Gleichgesinnten zu Soul zu tanzen, zu Stars wie Major Lance oder den Four Tops, den Mitgliedern der Motown-Familie und zu ganz vielen eigenen Helden, die es während ihrer aktiven Zeit nie zu etwas großem gebracht hatten - Sandi Sheldon oder Chuck Wood in etwa.

Dimlite bei den OHSOTRUE Sessions

(12.06.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Remixe für Flying Lotus, seine Zusammenarbeit mit Prefuse 73 und nicht zuletzt seine großartige, kürzlich erschienene EP "Prismic Tops" zeugen vom großen Talent Dimitri Grimms alias Dimlite. Mit Dimlite gehen die von ByteFM präsentierten OHSOTRUE Sessions auf dem Badeschiff in Berlin Kreuzberg in die dritte Runde.

Alex Chilton ist gestorben

(18.03.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Todesursache des 59-Jährigen war, laut langjährigem Freund und Produzenten John Fry, ein Herzinfarkt. Bekannt wurde Alex Chilton Ende der 60er Jahre mit seiner Band „The Box Tops“. Aus seiner Feder stammen Songs wie „Thirteen“ oder „In the Street“. Mit seinem wohl bekanntesten Song „The Letter“ hatte er als Jugendlicher bereits kommerzielle Erfolge.

Motown-Produzent Lamont Dozier ist tot

(10.08.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Motown-Produzent Lamont Dozier ist tot
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Lamont Dozier Jr (@lamontdozierjr_fa_real) Zu den Hits des Songschreiber-Trios gehörten Songs wie „Stop! In the Name Of Love“ und „You Keep Me Hangin' On“ (The Supremes), diverse Stücke der Gruppe Four Tops und Marvin Gayes „How Sweet It Is (To Be Loved By You)“. Der aus Detroit stammende Dozier war bis 1973 Teil des Teams.