Tops
Tops sind eine kanadische Indie-Pop-band aus Montreal, die aus Jane Penny (Gesang, Synthesizer), David Carriere (Gitarre) und Riley Fleck (Schlagzeug) besteht und live von der Keyboarderin Marta Cikojevic unterstützt wird. Gegründet wurde die Gruppe im Jahr 2011 nach der Auflösung von Pennys und Carrieres Synthpop-Band Silly Kissers. „Tender Opposites“, das erste Album von Tops, erschien 2012.
Die Musik von Tops zeichnet sich insbesondere durch einen soften, verspielten Indie-Pop-Sound, Jane Pennys charakteristisch hohe Gesangsstimme und oftmals funky Gitarren-Riffs aus. Beeinflusst werden die MusikerInnen dabei laut eigener Angabe von Acts die so unterschiedlich sind wie Prefab Sprout, Ryūichi Sakamoto, Akiko Yano, Brian Eno, Sade und Michael Jackson. Die Band veröffentlicht ihre Platten bei dem kanadischen Label Arbutus Records, (Grimes, Braids, Tonstartssbandht), das eine wichtige Institution für die Montrealer Indie-Szene darstellt, im Rahmen derer auch Tops bekannt wurden.
Mit „Sugar At The Gate“ erschien 2017 das dritte Studioalbum der Gruppe. Zwei weitere Songs – „Echo Of Dawn“ und „Seven Minutes“ – wurden 2019 über das bandeigene Label Musique Tops veröffentlicht. Dort erschien auch im Jahr 2020 der Longplayer „I Feel Alive“.
Tops im Programm von ByteFM:
Tops mit ihrem neuen Song „Waiting“

Tickets für TOPS
„Perfected Steps“: Tops kündigen neue EP an

Tops – „Seven Minutes“

Tops - „Sugar At The Gate“ (Rezension)

Alben des Jahres 2022

„Et Hop“: melodiöser Gitarren-Psych von Corridor

„KITY“: Synth-Pop-Musikerin Marci in seligem Halbwissen

Die ByteFM Jahrescharts 2012
Big Star Alex Chilton
„Losing Touch“: kühl-eleganter Pop von Patrick Holland

Jever Kneipenkonzert mit TOPS am 21. Mai im Hamburger Aalhaus
Bobby Womack in sechs Songs

Die besten Songs 2017

Die Welt ist eine Scheibe
Tender Opposites mit Götz Adler
Was ist Musik

ByteFM Magazin
mit Juliane Reil zu Gast: TOPS & The Soft Moon

Fokussiertes Synth-Pop-Debüt: „Next In Line“ von Paycheque

Die 25 besten Freak-Folk-Alben aller Zeiten

„What's Your Sign Girl“: Alex Chilton wäre 70 geworden

Berry Gordy – der Mann hinter Motown wird 90 Jahre alt

Die besten Alben 2017

„Immaterial Girl“: 80s-Disco von Tops-Keyboarderin Marci

„Chansons D'Ennui“: Jarvis Cocker veröffentlicht Begleitalbum zu Wes-Anderson-Film

Little Scream – „Still Life“

Zehn Jahre „Prêt à écouter“ in Heidelberg (Ticket-Verlosung)

Tickets für das Immergut Festival
A Northern Soul – wie die Mods zu Tänzern wurden
Dimlite bei den OHSOTRUE Sessions
Alex Chilton ist gestorben
Motown-Produzent Lamont Dozier ist tot
