Torch
Torch (geboren am 29. September 1971 als Frederik Hahn in Heidelberg) ist ein einflussreicher Rapper, der als einer der Pioniere der deutschen HipHop-Bewegung gehandelt wird. Bekanntheit erlangte er als Mitglied der Heidelberger Crew Advanced Chemistry. Sein einziges Soloalbum „Blauer Samt“ ist 2000 über sein eigenes Label 360° Records erschienen und wird heute als Genre-Meilenstein gefeiert.
Torch war bereits in den 1980er-Jahren eine Schlüsselfigur im jungen deutschen Underground-HipHop. Seine wortstarken Texte sind sowohl persönlich als auch politisch und handeln beispielsweise von seinen Erfahrungen als Sohn einer haitianischen Einwanderin in Deutschland. Den Durchbruch erreichte der Musiker 1992 mit „Fremd im eigenen Land“, der Debüt-Single seiner Gruppe Advanced Chemistry, in der er und seine Kollegen von ihrer Identität als Afrodeutsche bzw. Migranten erzählten. Torch war bereits in jungen Jahren beeinflusst von US-amerikanischem Conscious Rap à la Public Enemy und KRS One beeinflusst, aber auch von deutschsprachiger Literatur, etwa von Kurt Tucholsky, Hilde Domin und Hermann Hesse. Er gilt als ausgesprochener Kritiker der Kommerzialisierung und Mainstream-Orientierung von HipHop und als Verfechter von Rap als Sprachrohr für Unterprivilegierte. Anlässlich der Ermordung des aus Mosambik stammenden Fleischers Alberto Adriano durch Neonazis, veröffentlichte Torch gemeinsam mit zahlreichen weiteren afrodeutschen und schwarzen Musiker*innen (darunter Samy Deluxe und Afrob) im Jahr 2001 den Song „Adriano (Letzte Warnung)“, der heute zu seinen bekanntesten Stücken zählt. Der Musiker ist unter dem Alias Haitian Star auch als DJ aktiv. sowie im
2019 rief Frederik Hahn ein eigenes HipHop-Archiv ins Leben. Der Musiker war einige Male Thema in der ByteFM-Sendung The Good Nightz.
Torch im Programm von ByteFM:
taz.mixtape
Slaves, Bragg & Henry, Drake, Solange, Torch, Hval, Mbalax, Bob Dylan
Jane Weavers neue Single „The Revolution Of Super Visions“

Neue Platten: Girl With The Gun - "Ages"
Leichtfüßig und selbstbewusst: Lesley Gore mit „Cry Me A River“

Us3 – „Cantaloop (Flip Fantasia)“

Groove Crates
Skar & MasterQuest

Kontrabass
Mit dem Kopf unterwegs – Deutscher Rap 1998
The Good Nightz
Räääp!
The Good Nightz
B-Side ftw: HipHop Edition
Kontrabass
Mutter Sonne
The Good Nightz
Blue
The Good Nightz
The Good Nightz
Time 4 U 2 Recognize
Forward The Bass
Labelspecial: Silly Walks Discotheque

ByteFM Magazin
Galv im Gespräch

Forward The Bass
Africa Is Calling

All Samples Cleared!?
Strange Fruit

Beat Repeat
Memories Live

The Good Nightz
Heimische Gefilde
Knuspern
Groove Crates
Deutschrap-Special mit Skar & MasterQuest

Forward The Bass
Peace!

Forward The Bass
Länderspecial: Kenia

Kontrabass
On The Good Foot
Die Welt ist eine Scheibe
Moderne Kosmologie

taz.mixtape
Ocher, Lucier, Drake, Beginner, Parker, Cocker & Gonzales, SXSW, Gewalt