Twin Peaks

Twin Peaks sind eine 2009 gegründetes US-amerikanisches Garage-Rock-Quintett aus Chicago. Cadien Lake James (Gitarre, Gesang), Clay Frankel (Gitarre), Jack Dolan (Bass), Colin Croom (Keyboard) und Connor Brodner (Schlagzeug) kennen sich bereits seit ihrer Schulzeit und begannen in ihrem Senior Year der High School, gemeinsam Musik zu machen.
Kurz nach ihrem Schulabschluss veröffentlichten Twin Peaks ihr Debütalbum „Sunken“, das über das Indie-Label Autumn Tone Records aus Los Angeles erschien. Ihr Stil orientierte sich – auf diesem wie auf späteren Werken – an 60er-Jahre-Garage-Rock und Garage-Punk, und Bands wie The Rolling Stones, The Kinks, The Who und The Beatles.
Twin Peaks' viertes Studioalbum „Lookout Low“ erschien 2019 und wurde von Ethan Johns, der bereits mit Paul McCartney und Crosby, Stills and Nash zusammengearbeitet hatte, produziert. Ihr von 70s-Rock beeinflusster Song „Dance Through It“ war Track des Tages bei ByteFM.
Twin Peaks im Programm von ByteFM:
Twin Peaks – „Lookout Low“ (Rezension)

Komponist Angelo Badalamenti ist tot

Twin Peaks (Ticket-Verlosung)

Twin Peaks – „Dance Through It“

Neuer "Twin Peaks"-Teaser zum Start der dritten Staffel

Neuer Song von Flying Lotus

Die 30 besten Dreampop-Alben aller Zeiten

ByteFM Session #315: Twin Peaks

Thought Gang – „A Real Indication“

ByteFM Mixtape
Spex mit Walter W. Wacht
Hello Mellow Fellow
Population 51201 mit Matthias Westerweller

60minutes
Father John Misty, Pond, Twin Peaks!
Neue Platten: David Lynch - "The Big Dream"
Essaie Pas - „Demain Est Une Autre Nuit“ (Rezension)

Blog&Roll: Affekt Blog
ByteFM Magazin
am Nachmittag: Yeah But No und Twin Peaks zu Gast bei Jil Hesse
ByteFM Magazin
Twin Peaks zu Gast

„The Idea“ aus dem neuen Album von Donna Blue

Post-Punk-Band Iceage: neuer Song „Catch It“

Neue Sendung bei ByteFM: Play By Play

Neue Platten: Fenster - „Emocean“

Donna Blue im Interview: bittersüße Traumwelten & 60s-Pop

ByteFM Jahrescharts 2016

Chromatics – „Light As A Feather“

Byte Session #188: The Elwins
„Blue Bones“: neue Single von Billy Nomates

Synthwave-Pop mit 50s-Vibe: „Come Softly To Me“ von Glüme

Everything Is Recorded - „Friday Forever“ (Rezension)

Zum Tod von Krzysztof Penderecki: Atonale Ungetüme in der Popkultur

Beth Gibbons & The Polish National Radio Symphony Orchestra – „Henryk Górecki: Symphony No. 3“ (Rezension)

Sharon Van Etten – „Remind Me Tomorrow“ (Rezension)
