Wilco

Wilco Wilco

Wilco sind eine 1994 in Chicago gegründete Rockband, die aus Jeff Tweedy (u. a. Gesang, Gitarre, Bass), John Stirratt (Bass), Mikael Jorgensen (Tasteninstrumente), Nels Cline (Gitarre), Pat Sansone (u. . Gitarre, Keyboard) und Glenn Kotche (Schlagzeug) besteht.

Während ihre ersten beiden Alben „A.M.“ (1994) und „Being There“ (1996) dem Alternative Country zugerechnet werden können, wandten sich Wilco spätestens ab 2001 zusätzlich anderen Genres zu. Insbesondere ihr Album „Yankee Hotel Foxtrot“(das nach einigen Streitigkeiten mit der Warner Music Group offiziell im Jahr 2002 erschien – erst ein Jahr nach seiner Fertigstellung) gilt als Zäsur in der Bandgeschichte von Wilco. Hier präsentierte sich die Gruppe erstmalig in einem experimentelleren Sound-Gewand, welches sich aus Psychedelic-, Experimental- und Art-Rock-Einflüssen zusammensetzte.

„Yankee Hotel Foxtrot“ gilt als eines der wichtigsten Indie-Alben der Nullerjahre und ist die kommerziell erfolgreichste Platte von Wilco. Sie brachte der Band zudem zwei Grammy Awards ein. Wilco zählen zu den umjubeltsten zeitgenössischen Alternative-Acts. Diverse KritikerInnen betonen die Gabe der Band, konstant interessante Alben herauszubringen. Zahlreiche Bands, darunter The National, The Wallflowers und Cherry Ghost, gaben zudem an, Wilco-Fans zu sein. Wilco veröffentlichten ihr elftes Studioalbum „Ode To Joy“ im Jahr 2019.



Wilco im Programm von ByteFM:

Wilco kündigen neues Album „Ode To Joy“ an

(16.07.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Wilco kündigen neues Album „Ode To Joy“ an
Wilco (Foto: Zoran Orlic) In schwierigen Zeiten ist es manchmal nicht so leicht, Momente der Unbeschwertheit und des Glücks zu finden. Dabei sind sie doch gerade da, wo sie wie ein Widerspruch schlechthin scheinen, bitter nötig. // Die Suche nach genau diesen Inseln der Freude ist der Antrieb für das elfte Studioalbum „Ode To Joy“, das Wilco heute angekündigt haben. „Ode To Joy“ ist der Nachfolger von „Schmilco“, das die US-amerikanische Band um Jeff Tweedy 2016 veröffentlichte.

Vor 5 Jahren starb Jay Bennett

(25.05.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ausschnitt des Covers von "Yankee Hotel Foxtrot", dem letzten Wilco-Album, an dem Jay Bennett mitgewirkt hat In der Zeit, in der Jay Bennett als Multiinstrumentalist und Soundtechniker bei Wilco mitgewirkt hat, hat er die Band entscheidend beeinflusst und in ihrer Entwicklung weitergebracht. // Tweedy und er gerieten oft in Auseinandersetzungen. Ihr schwieriges Verhältnis wurde in dem Film "I Am Trying to Break Your Heart: A Film About Wilco" dokumentiert. Jay Bennett wurde 1963 in einem Vorort von Chicago geboren. Nach seinem Studium arbeitete er als Lehrer. // Als er 1994 gefragt wurde, ob er bei Wilco einsteigen möchte, hatte die Band gerade die Aufnahmen an ihrem Debüt "A.M." abgeschlossen. Bennett gab der Musik von Wilco mehr Ecken und Kanten - mit ihm betrat die Band neue Wege, bewegte sich weg von einem klassischen Folksound. // Nach den Aufnahmen, die Bennett geleitet hatte, gingen sie getrennte Wege. "Yankee Hotel Foxtrot" ist bis heute das erfolgreichste Album von Wilco und platzierte die Band erstmals in den vorderen Reihen der US-amerikanischen Charts. Jay Bennett machte solo weiter.

Jeff Tweedy wird 50 Jahre alt

(25.08.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Jeff Tweedy wird 50 Jahre alt
Aber jeder normale Mensch in der Welt muss ja, auch wenn es ihm schlecht geht, trotzdem zur Arbeit gehen!“ Dieser Satz sagt vieles über den US-amerikanischen Wilco-Frontmann aus – erstens über seine disziplinierte Arbeitsmoral, zweitens über seine große Bescheidenheit. // August 1967 in der Kleinstadt Belleville im US-amerikanischen Bundesstaat Illinois geboren. Seine erste Gitarre bekam er im Alter von sechs Jahren von seiner Mutter geschenkt. In der Wilco-Biographie „Learning How To Die“ gesteht Tweedy, jahrelang gelogen zu haben, das Instrument spielen zu können – ohne einen einzigen Akkord zu beherrschen. // Farrar startete sein neues Projekt Son Volt mit Tupelo-Drummer Mike Heidorn, während Tweedy eine neue Band namens Wilco gründete. In den von Tweedy gesungenen Uncle-Tupelo-Songs wie „Screen Door“ lassen sich bereits viele seiner definierenden musikalischen Merkmale finden: Die sanfte, nasale Stimme, die schnörkellose Poesie. // In den von Tweedy gesungenen Uncle-Tupelo-Songs wie „Screen Door“ lassen sich bereits viele seiner definierenden musikalischen Merkmale finden: Die sanfte, nasale Stimme, die schnörkellose Poesie. Doch erst mit Wilco sollte er in den Pantheon der großen US-amerikanischen Songwriter aufsteigen: Alben wie die nahezu monumentale Doppel-LP „Being There“ und das zugleich minimalistische wie epische „A Ghost Is Born“ zeigten Tweedy als einen Meister seines Fachs. // Dabei ist es neben seinem ambitionierten Songwriting immer wieder seine einzigartige Stimme, die einen mit seiner überraschendem musikalischen Reichweite verzaubert: Ob verzweifelt wie in „Misunderstood“, warm und einladend in „Jesus, Etc.“ oder verletzt und gebrochen in „Radio Cure“ – auf den bisherigen zehn Wilco-Alben bildet Tweedys Stimme stets das emotionale Zentrum. Ganz nebenbei produzierte er außerdem zahlreiche Alben, wie zum Beispiel die aktuelle LP der Folk-Musikerin Joan Shelley aus Kentucky.

Blog&Roll: Nicorola

(09.06.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Mit seinem Blog ist er längst „Medienpartner“ von Plattenfirmen und Veranstaltern, die ihn „regulär“ bemustern und von ihm Touren wie aktuell die Herbsttour von Wilco präsentieren lassen. Klarer Fall von Ein-Mann-Medienimperium und Beweis für die veränderte Medienlandchaft der Musikwelt.

Die ByteFM Hörercharts 2011

(02.01.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
My Brightest Diamond - All The Things Will Unwind 9. Bon Iver - Bon Iver 10. Kurt Vile - Smoke Ring For My Halo 11. Wilco - The Whole Love 12. Metronomy - English Riviera 13. Kreidler - Tank 14. Oneohtrix Point Never - Replica 15. // Bon Iver - Calgary Eure Künstler 2011 1. Radiohead / Thom Yorke 2. PJ Harvey 3. James Blake 4. Ja, Panik 5. Tom Waits 6. Feist 7. Wilco 8. Adele 9. Bodi Bill 10. Anna Calvi Eure Newcomer 2011 1. Dillon 2. James Blake 3. Anna Calvi 4.

Die ByteFM Jahrescharts 2011

(02.01.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Götz Adler (Die Welt ist eine Scheibe) Lange: Metronomy – English Riviera (Because) Ja, Panik – DMD KIU LIDT (Staatsakt) PJ Harvey - Let England Shake (Universal) Wilco – The Whole Love (dBpm) Emika – Emika (Ninja Tune) Nicolas Jaar – Space Is Only Noise (Circus Company) Sandro Perri – Changes (Constellation) Peaking Lights- 936 (Domino) Tune-Yards – W H O K I L L? // Heinz Jürgen Maaßen (Rock Ola/In Between Ears) Wenn schon Rock & Pop dann: Deus: Keep You Close (Pias) Feist: Metals (Universal) Gus Black: The Day I Realized… (India) Kurt Vile: Smoke Ring For My Halo (Matador) Steve Craddock: Peace City West (Haldern Pop) Wilco: The Whole Love (Anti) Van Der Graaf Generator: A Grounding In Numbers (Cherry Red) Yes: Fly From Here (Frontiers) Blame Sally: Speeding Ticket And A Valentine (Ninth Street Opus) Bon Iver: Bon Iver (4ad) Wenn schon Jazz & Others, dann ein Dutzend toller (meist ruhiger) Stücke aus einem Jahr "In Between Ears": Avishai Cohen: Worksong (CD: Seven Seas, Label: Blue Note) Patty Moon: Mimi And Me (CD: Mimi And Me, Label: Traumton) Schönherz & Fleer: Eingang (CD: Weltenweiter Wanderer – Rilke Projekt, Label: No Buytes) Tingvall Trio: Vägen (CD: Vägen, Label: Skip) Fattigfolket: Pfaueninsel Park (CD: Park, Label: Ozella) Torque: Forward (CD: Forward, Label: Neuklang) Alfred Schnittke: Klavierquintett (CD: Ewa Kupiec & Petersen Quartett; Crystal Classics ) Pierrick Pédron: Miss Falk's Dog (CD: Cheerleaders, Label: Act) Manfred Leuchter & Ian Melrose: Mekong (CD: Kein Schöner Land, Label: Acoustic Music) Maria Kalaniemi: Videpiano (CD: Vilda Rosor, Label: Skycap) Olivia Trummer: Meer Ohne Wasser (CD: Poesiealbum, Label: Neuklang) Simin Tander: River man (CD: Wagma, Label: Neuklang).

Kaleidoskop

Country ist …

(04.07.2022 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Country ist …
Doch ist das, was sie darunter verstehen, eben weil es so angeboten und vermarktet wird, auch wirklich repräsentativ? Im Grunde ist jede Art von Musik Volksmusik oder eben auch Folk oder gar Country. Wilco wehrten sich entschieden bis vor einigen Jahren auch nur zu Alternative Country gezählt zu werden. // So schlug die Nachricht, dass ein Countryalbum in Jeff Tweedys Chicagoer The Loft Studio in der Mache sei, ein wie … nun, eigentlich ein verdörrtes Prärieunkrautbündel, dass durch die Straße einer Kleinstadt im mittleren Westen weht. Das Album “Cruel Country” klingt bis auf ein paar ganz deutliche Mittel der Countrymusik nach Wilco. Für die Fans keine Kehrtwendung und die Wilconegierer*innen wird es auch nicht zur Umkehr überzeugen. // Was “Cruel Country” aber laut Kritiker*innen ist (die Moderatorin traut sich gar nichts zu sagen, liebt sie doch Wilco über so ziemlich vieles): Ein Meisterwerk. Zum Niederknien. Für Euch hat sich die Moderatorin Tag und Nacht, drinnen wie draußen, auf dem Sofa liegend und unterwegs, mit Raumbeschallung und Kopfhörern durch das Werk gequält.

10 bis 11

Cruel Country

(30.05.2022 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Alben wie "Summerteeth" und "Being There" bewegte sich Wilco, die Band um den Sänger und Songwriter Jeff Tweedy aus Chicago, Ende der 1990er-Jahre zwischen Rock, Country und Folk. Auf dem Album "Yankee Hotel Foxtrot" aus 2002 rückten die Country-Einflüsse dann immer weiter weg und es kamen Psychedelic-, Experimental- und Art-Rock-Einflüsse dazu. // Auf dem Album "Yankee Hotel Foxtrot" aus 2002 rückten die Country-Einflüsse dann immer weiter weg und es kamen Psychedelic-, Experimental- und Art-Rock-Einflüsse dazu. Aber einige Grundzutaten des Country-Genres klangen bei Wilco über die Jahre immer mal wieder durch. Im April haben Wilco gerade erst das Jubiläum von "Yankee Hotel Foxtrot" gefeiert und jetzt hat die Band ein neues Doppelalbum veröffentlicht und haben den Musikjournalist*innen dieses Mal das Genre schon im Titel vorgegeben: "Cruel Country".

Songs des Jahres 2022

(14.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2022
Joey Bada$$, Russ, Dylan Cartlidge) Harry Styles – „Late Night Talking“ Burnt Friedman & João Pais Filipe – „18-140“ Greentea Peng – „Your Mind“ Σtella – „Up And Away“ Kendrick Lamar – „The Heart Pt. 5“ Wet Leg – „Loving You“ The Monochrome Set – „Hello, Save Me“ Alice Peters-Burns (Kaleidoskop) Big Thief – „Dragon New Warm Mountain I Believe In You“ Alpine Subs – „Crossing Lines“ Wilco – „Bird Without A Tail / Base Of My Skull“ Marina Allen – „Foul Weather Jacket Drawing“ Bill Callahan – „Coyotes“ The Fernweh – „What's Jesus For?

Spoon - „Hot Thoughts“ (Album der Woche)

(13.03.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Das gilt für alle Stücke auf „Hot Thoughts“: Für „Shotgun“ mit seiner pulsierenden Bassline und den aufgekratzten Gitarren. Für den gelassenen, an den Folk-Pop von Wilco erinnernden Song „Tear It Down“. Und für den dissonanten, mit Bläsern getünchten Groove von „Do I Have To Talk You Into It?

Presseschau 7.10.: Kein nobler Dylan

(07.10.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Genaueres erfährt ihr in den jeweiligen Artikeln. Ein durchaus amüsantes Interview mit Jeff Tweedy von Wilco gibt es bei der Süddeutschen Zeitung zu lesen. Schon die provokative Eröffnungsfrage des Journalisten verweist darauf, dass es sich hier vielleicht mehr um ein handfestes Streitgespräch als eine anhimmelnde Lobhudelei handelt.

Lambchop: Neues Album und Wilco-Cover

(15.09.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Lambchop: Neues Album und Wilco-Cover
Als erster Albumvorbote wurde der Song „Reservations“ veröffentlicht – ein Song von Wilcos 2002er Album „Yankee Hotel Foxtrot“, den Wagners Kreativpartner und Bon-Iver-Drummer Matthew McCaughan ausgesucht hat. Die Tracklist von „Trip“: 1. „Reservations“ (Wilco) 2. „Where Grass Won‘t Grow“ (George Jones) 3. „Shirley“ (Mirrors) 4. „Golden Lady“ (Stevie Wonder) 5.

Jim O' Rourke – „Viva Forever“

(06.11.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Jim O' Rourke – „Viva Forever“
So sehr, dass ihre Musik auch auf geschlagene Figuren des US-amerikanischen experimentellen Undergrounds abfärbt: Jim O‘ Rourke, der seine Karriere in Bands wie Gastr Del Sol und Sonic Youth sowie als Produzent von Wilco oder Stereolab zementierte, interpretierte 2007 ihren Hit „Viva Forever“. Spice Girls haben kürzlich ihre jüngste Reunion (ohne Beckham) angekündigt – und O‘ Rourkes Cover ist unser Track des Tages.

Tweedy - "Sukierae"

(25.09.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Mit Uncle Tupelo hatte Tweedy Senior in den 90er-Jahren den Countryrock gehörig gegen den Strich gebürstet und das Americana-Genre von glatten Rednecks befreit. Als Mitglied von Wilco steht der 47-Jährige zudem für einen alternativen Rockentwurf, der sich spröde und unfrisiert mit warmherzigen Melodien zur unvermuteten Charme-Attacke wandelt.

Elfenheulen im Zauberwald - Hanne Hukkelberg im Knust

(14.09.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die Dame kann man noch am 20.09. in der Tonhalle Düsseldorf und am 21.09. im Capitol in Offenbach als Support von Wilco bewundern. Ansonsten bleibt einem vorerst nur ihr aktuelles Album "Blood From A Stone".

03.05.-09.05.

(03.05.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Außerdem auf dem Album vertreten sind u.a. Feist, Chris Taylor von Grizzly Bear und Pat Sansone von Wilco. Olafur Arnalds – "They Have Escaped The Weight Of Darkness" VÖ: 07.05.2010 Web: myspace Label: Erased Tapes Kaufen: Lehnen wir uns zurück, setzen die Kopfhörer auf und schließen die Augen: Die Musik von Ólafur Arnalds lässt einen Raum und Zeit vergessen.

Alben des Jahres 2019

(13.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2019
Alice Peters-Burns (Kaleidoskop) Alice Hubble – „Polarlichter“ James Yorkston – „The Road To Harmonium“ Joan Shelley – „Like The River Loves The Sea“ Kendra Amalie – „Intuition“ Lost Ships – „All Of The Pieces“ Megabog – „Dolphine“ Steve Gunn – „The Unseen In Between“ The Black Watch – „Magic Johnson“ The Claim – „The New Industrial Ballads“ Wilco – „Ode To Joy“. Ingo Sänger (Taxi Nights) The National – „I Am Easy To Find“ Lights Fluorescent – „ The Oldest Sons Of The Oldest Sons“ Paskal & Urban Absolutes – „Between Us“ Common – „Let Love“ Roberto Bronco – „Lost Souls“ Robag Wruhme – „Venq Tolep“ Kindness – „Something Like A War“ Gang Starr – „One Of The Best Yet“ Ripperton – „Contrails“ Solange – „When I Get Home“.

Joan Shelley am 3. September im Aalhaus in Hamburg

(07.08.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Joan Shelley am 3. September im Aalhaus in Hamburg
Mit Jeff Tweedy als Produzenten fand sie dabei den richtigen Mitstreiter. Shelley beschreibt die Zusammenarbeit mit dem Wilco-Frontmann: „Er hat die Songs beschützt. Er hat uns aufgehalten, wenn wir zu weit gehen wollten.“ Und Tweedys Sohn und Mitmusiker Spencer steuerte subtiles Schlagzeugspiel zum Album bei.

Die Jahrescharts der ByteFM Hörerinnen und Hörer 2016

(02.01.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die Jahrescharts der ByteFM Hörerinnen und Hörer 2016
A Tribe Called Quest 6. PJ Harvey 7. Anderson .Paak 8. Kevin Morby 9. Kendrick Lamar 10. Leonard Cohen 11. Wilco 12. Anohni 13. Bob Dylan 14. Bon Iver 15. Sleaford Mods Eure spannendsten Newcomer: 1. Whitney 2.

Unplugged, Baby! Atlantic/Pacific im Kölner Underground

(30.05.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Am Roland Juno-G Keyboard steht John, der im Wechsel mit seiner halbakustischen Gretsch psychedelische Flächen spielt, wobei sein Kompagnon Garrett an der Akustikklampfe mit dem Fuß den auf den Boden liegenden Schellenreif kickt. Obendrauf gibt’s noch einen Drummer und Bassisten. Jedem, dem die Fleet Foxes, Wilco oder The Smiths gefallen, sei diese Band wärmstens ans Herz gelegt. Ich durfte die Herren aus Brooklyn bereits am 08.

22.09.: What we want: Volkslieder und verdammt krasse Videos

(22.09.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Für die Frankfurter Allgemeine Zeitung schreibt Eric Pfeil über ein von ByteFM präsentiertes Konzert von Wilco in der Düsseldorfer Tonhalle. Für Pfeil das Konzert des Jahres: "Es gelang ihnen in einem seltenen Moment, das Finstere, das Süße, das Bittere, das Zersprengte und das Monumentale zu bündeln."

Alben des Jahres 2022

(16.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2022
Salami – „Ottoline“ Kings Of Dubrock – „Dubbies On Top“ Sarathy Korwar – „Kalak“ Bill Callahan – „ytilaǝЯ“ 1000 Robota – „3/3“ Götz Adler (Die Welt ist eine Scheibe) Oiseaux-Tempete – „What On Earth (Que Diable)“ Jack White – „Fear Of The Dawn“ Plastik Beatniks – „All Those Streets I Must Find Cities For“ Viagra Boys – „Cave World“ Gold Panda – „The Work“ Nilüfer Yanya – „Painless“ Trees Speak – „Vertigo Of Flaws“ Dry Cleaning – „Stumpwork“ Black Flower – „Magma“ The Black Angels – „Wilderness Of Mirrors“ Gregor Kessler (Schliemanns Soundbox) Children Maybe Later – „What A Flash Kick“ Horsegirl – „Versions Of Modern Performance“ The Apostles – „Best Forgotten“ V/A – „Buntingford Long Playing Record“ Smelly Feet – „Smelly Neu Pollution“ Stick Figures – „Archeology“ Dead Moon – „Going South“ Damon & Naomi – „A Sky Record“ Maxine Funke – „Pieces Of Driftwood“ V/A – „Ghost Riders“ Harald Buchheister (Marketing, DJ Kollektors) Nneka – „Love Supreme“ King Hannah – „I’m Not Sorry, I Was Just Being Me“ Jimi Jules – „+“ Broadcast – „Maida Vale Sessions“ Fabrice Lig – „The Mental Bandwidth“ Die Sterne – „Hallo Euphoria“ Sinead O'Brien – „Time Bend And Break The Power“ Pip Millett – „When Everything Is Better, I’ll Let You Know“ Vieux Farka Touré & Khruangbin – „Ali“ Kratzen – „Zwei“ Heinrich Oehmsen (The Heinrich Manoehver) Björk – „Fossora“ Black Midi – „Hellfire“ Wilco – „Cruel Country“ Joshua Redman, Brad Mehldau, Christian McBride & Brian Blade – „Long Gone“ Bruce Springsteen – „Only The Strong Survive“ Al-Qasar – „Who Are We?

„Music From Big Pink“ von The Band wird 50 Jahre alt

(01.07.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Music From Big Pink“ von The Band wird 50 Jahre alt
Jahrzehnte später inspirierte „Music From Big Pink“ neue Generationen von Roots-basierten Indie-Folk-KünstlerInnen wie Wilco, Dr. Dog, Fleet Foxes oder The Hold Steady. Kaum vorzustellen, wie Americana heutzutage ohne dieses Album klingen würde.

Wahrheiten in die Dunkelheit – Billy Bragg wird 60

(20.12.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Wahrheiten in die Dunkelheit – Billy Bragg wird 60
Stattdessen bewegte sich seine Musik in Richtung Americana: So vertonte er beispielsweise mit seinen Folk-Rock-Kollegen Wilco unveröffentlichte Songs seines anderen großen Idols Woody Guthrie oder arbeitete für sein Album „Don‘t Try This At Home“ mit Michael Stipe und Peter Buck von R.E.M. zusammen.

Presseschau 24.09.: Immer wieder "Nevermind"

(24.09.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Peter Martins, Chef des New York City Balletts nannte die Kooperation mit Sir McCartney "one of the greatest I've ever had", schreibt der BBC. Jeff Tweedy und seine Band Wilco haben ein neues Album veröffentlicht: "The Whole Love" heißt es und zeigt laut Zeit Online, wo Wilcos Folkrock seine Wurzeln hat und wohin er unterwegs ist.

Presseschau 03.09.: Von Discofizierern, neuen Preisen, Dank & Pelz

(03.09.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Viele Künstler klingeln bei ihm, um ihre Songs für den Tanzboden zurechtmachen zu lassen und egal, aus welcher musikalischen Richtung das Stück kommen mag, Nieswandt discofiziert es. Den kompletten Artikel lest Ihr hier. Die Chicagoer Indie-Band Wilco um Jeff Tweedy veröffentlicht am 27. September ihr neustes Album "The Whole Love" auf ihrem neu-gegründeten Label dBpm.

Presseschau 16.08.: You Shook Me All Night Long Moscato

(16.08.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Doch hat das ganze auch einen schalen Beigeschmack: Der einstige Leadsinger Bon Scott verstarb vor 31 Jahren an einer Alkoholvergiftung. Und auch Wilco zeigen sich äußerst kreativ. So ist beim NME nachzulesen, dass es zur nahenden Veröffentlichung ihres Albums "The Whole Love" ein eigens für sie angefertigtes Single-Speed-Fahrrad geben wird, welches derjenige gewinnen kann, der das Album über die Website der Band vorbestellt.

10 bis 11

Yankee Hotel Foxtrot

(21.04.2022 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Alben wie "Summerteeth" und "Being There" bewegte sich Wilco, die Band um den Sänger und Songwriter Jeff Tweedy aus Chicago, Ende der 1990er-Jahre zwischen Rock, Country und Folk. Auf dem Album "Yankee Hotel Foxtrot" aus 2002 rückten die Country-EInflüsse dann immer weiter weg und es kamen Psychedelic-, Experimental- und Art-Rock-Einflüsse dazu. // Auf dem Album "Yankee Hotel Foxtrot" aus 2002 rückten die Country-EInflüsse dann immer weiter weg und es kamen Psychedelic-, Experimental- und Art-Rock-Einflüsse dazu. Für viele Wilco-Fans ist "Yankee Hotel Foxtrot" ein Lieblingsalbum in der Diskografie der Band und es brachte der Band zwei Grammys ein. // "Yankee Hotel Foxtrot" war aber auch ein Album, das für Wilcos Plattenfirma damals zuerst nicht genug Hit-Potential zu haben schien. Wilcos Label wollte mindestens eine 'Hitsingle' abschöpfen und hörten keine raus. Wilco veröffentlichten "Yankee Hotel Foxtrot" also erstmal auf eigene Faust über ihre Homepage – ein Jahr später dann nochmal regulär.

Kaleidoskop

Wilco and more

(21.10.2019 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Wilco and more
Die Chicagoer Wilco, Meister an ihren Instrumenten, Künstler des Songcrafting und Überwinder aller Genres, beglückten ihre Fans am Freitag, 4. Oktober, mit einem neuen Album namens “Ode To Joy” und genau das ist dieses Werk geworden: Ein Lächeln, eine Umarmung, Wärme und Freude unter Freunden, egal wie es auf der Welt aussieht oder besser trotzdem. // Oktober, mit einem neuen Album namens “Ode To Joy” und genau das ist dieses Werk geworden: Ein Lächeln, eine Umarmung, Wärme und Freude unter Freunden, egal wie es auf der Welt aussieht oder besser trotzdem. Kaleidoskop schaut mal in das Album rein und bastelt zudem einige Verbindungen zu Wilco und spinnt den Faden weiter, wobei der Schwerpunkt auf den Musikerinnen von Mountain Man liegen wird.

Kaleidoskop

Hochzeiten, Flachdächer und Wohnzimmersessions

(27.04.2020 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Hochzeiten, Flachdächer und Wohnzimmersessions
So bekommen wir einen ganz entzückenden Einblick bei Familie Tweedy während The Tweedy Show, in der nicht nur Jeff Tweedy von Wilco musikalische Zuschauerwünsche erfüllt (oder auch nicht), seine Söhne Spencer und Sam musizieren, sondern vor allem Gattin Susan Tweedy hinter der Kamera die schärfsten und umwerfendsten Kommentare liefert und gleichzeitig mit der Kamera Objekte ihrer Sammelleidenschaft im heimischen Wohnzimmer einfängt.

Kaleidoskop

Die kleinen Freuden

(27.01.2020 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Die kleinen Freuden
Bis zur nächsten Veröffentlichung im Herbst ist es auch noch lang und es wäre wirklich schade um die Stücke. Ryley Walker covert ausgerechnet einen Wilco Song über die Allgegenwärtigkeit der Liebe, während Good Good Blood feststellen, dass selbst nach dem Tod das Leben weitergeht (nun, zumindest für die anderen).