Willie Nelson

Willie Nelson Willie Nelson gehört zu den einflussreichsten und ausdauerndsten Country-Musikern (Foto: Jim Herrington)

Willie Nelson (geboren am 29. April 1933 in Abbott, Texas) ist ein US-amerikanischer Sänger und Songwriter, der zu den einfluss- und erfolgreichsten Country-Musiker*innen seiner Zeit zählt. Nelson hat fünfzehn weitgehend erfolglose Alben veröffentlicht, bevor er mit der LP „Shotgun Willie“ im Jahr 1973 seinen Durchbruch einleitete. 

Durch seine Rolle als zentrale Figur Outlaw-Country-Bewegung, die sich gegen die konservative Szene und die umfassende Macht der Produzent*innen in Nashville auflehnte und sich für künstlerische Autonomie einsetzte, sowie seinen exzessiven Lifestyle, mit dem er seinem Ruf als Gesetzloser alle Ehre machte, hat sich Willie Nelson seit den 1970er-Jahren einen Ruf als Pop-Ikone erarbeitet. Sein musikalisches Repertoire besteht überwiegend aus traurigen Liedern, in denen er sich mit genretypisch mit Cowboy-Romantik, harter Arbeit und verlorener Liebe beschäftigt, präsentiert in einem Soundgemisch aus traditionellem Country, Honky Tonk, Blues, Folk und Rock ‘n‘ Roll. Aufgewachsen ist Willie Nelson als Kind einer armen Arbeiter*innenfamilie in Texas, wo er bereits im Alter von sieben Jahren seine ersten Lieder schrieb. Nach einer Tätigkeit als Radio-DJ zog der Künstler zu Beginn der 60er nach Nashville, in der Hoffnung, dort als Musiker durchzustarten. Der Versuch mündete in einigen kleineren Country-Charthits; für die große Karriere reichte es jedoch nicht. Auf breiten Zuspruch stieß Nelson erst nach seinem Umzug nach Austin, wo er in der Hippie-Musikszene freundlicher aufgenommen wurde als im konservativen Nashville. Es folgte das kritisch gelobte „Shotgun Willie“ und danach ein Plattenvertrag bei Columbia, wo unter anderem sein Album „Red Headed Stranger“ (1975) erschien, das als Genre-Meilenstein gilt und die Spitze der Country-Charts erreichte. Nelson veröffentlichte in der Folge weitere erfolgreiche Platten, darunter „Stardust“ (1978) und „Pancho & Lefty“, ein gemeinsames Album mit Merle Haggard. Mitte der 80er schloss sich Nelson mit Waylon Jennings, Johnny Cash und Kris Kristofferson zu der Band The Highwaymen zusammen. Er hat überdies mit Kolleg*innen wie Bob Dylan, Dolly Parton, Neil Young und Snoop Dogg kollaboriert.

Willie Nelson ist nach wie vor musikalisch aktiv und hat beispielsweise im Jahr 2020 in Zusammenarbeit mit Karen O von der Indie-Rock-Band Yeah Yeah Yeahs ein „Under-Pressure“-Cover aufgenommen. Er tritt zudem regelmäßig als Aktivist für die Legalisierung von Cannabis sowie den Einsatz von biologischen Kraftstoffen in Erscheinung.



Willie Nelson im Programm von ByteFM:

Zum 75. Geburtstag: Booker T. Jones in fünf Songs

(12.11.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Zum 75. Geburtstag: Booker T. Jones in fünf Songs
Unzählige MusikerInnen schworen auf den Sound seines Instruments und seiner Band The M.G.‘s. Von Otis Redding bis zu Bill Whiters, von Bob Dylan bis zu Willie Nelson, von The Roots bis zu Hozier. Von den Dutzenden Hits, die er für seine eigene Band (und für andere!) // Biz Markie, Sharon Jones & Matt Berninger – „Just A Friend“ (2011) Nach seinem Bruch mit Stax verbrachte Booker T. die folgenden Jahrzehnte als Produzent und Gastmusiker – und bewies dabei, dass er auch außerhalb seiner Soul-Komfortzone glänzen konnte. 1978 produzierte er das erfolgreiche Cover-Album „Stardust“ des Country-Musikers Willie Nelson. Neil Young engagierte Booker T & The M.G.‘s als Live-Band für einige Touren. Es folgten Zusammenarbeiten mit solch diversen Acts wie Latin-Rockstar-Carlos Santana, der Alt-Rock-Band Soul Asylum, den Punks Rancid, Folk-Künstler Bruce Cockburn und Schauspieler und Gelegenheits-R&B-Crooner Bruce Willis (!).

Komponist Bobby Charles ist tot

(15.01.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Er arbeitete unter anderem mit Musiker-Größen wie Joe Cocker, Ray Charles, Etta James und Kris Kristofferson zusammen, zählte Bob Dylan, Neil Young, Willie Nelson und James Taylor zu seinen Freunden und Fans. Dabei zog er es immer vor, im Hintergrund zu agieren.

25.11.: It smells like....

(25.11.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
"Statt Emphase stellt sich bei solchen Manierismen eher Belustigung ein", schreibt der Autor in dem Artikel. Musiker wie Willie Nelson, Herbie Hancock, Ryan Adams, OutKast, die Foo Fighters oder Belle and Sebastian auf einer Platte zu vereinen, wird nicht vielen gelingen.

10.09.: Sven Regener macht depressiv

(10.09.2009)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Für ZEIT ONLINE hat sich Volker Schmidt die neue Platte vom kiffenden Altmusiker und Mitbegründer des „Outlaw Country“ Willie Nelson angehört.

Zum 10. Todestag von Johnny Cash

(12.09.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
In den 1970ern hatte Johnny Cash mehr Erfolg mit Autobiografien als mit Singles. 1980 wurde er jedoch als jüngster Musiker in die Country Hall of Fame aufgenommen. Einige Jahre später gründete er mit Waylon Jennings, Willie Nelson, and Kris Kristofferson die Band The Highwaymen, die drei mäßig erfolgreiche Alben aufnahmen. Einen Wendepunkt erhielt Cashs Karrie Anfang der 90er.

Presseschau 30.03.: Unplugged

(30.03.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Several Shades Of Why ist ein reines Akustikalbum, das laut dem Onlinemagazin Stereogum Gastauftritte von Kurt Vile, Sophie Trudeau (A Silver Mount Zion), Kevin Drew (Broken Social Scene), Pall Jenkins (Black Heart Procession) und vielen anderen enthält. Willie Nelson soll vor Gericht singen, um sich vor dem Gefängnis zu retten. Nachdem der Country-Sänger und -Songwriter im vergangenen Jahr wegen Drogenbesitzes festgenommen wurde, musste er sich nun vor einem Gericht in Texas verantworten.

Pete Seeger wäre 100 geworden: Der Folk-Musiker in vier Songs

(03.05.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Pete Seeger wäre 100 geworden: Der Folk-Musiker in vier Songs
Sein letztes Konzert spielte der Singer-Songwriter im Alter von 94 Jahren, begleitet von Neil Young, Willie Nelson, Dave Matthews und John Mellencamp. Vier Monate später starb er. Peter „Pete“ Seeger wurde am 3.

Chet Atkins wäre am 20. Juni 90 geworden

(20.06.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Als Produzent gestaltete er den sogenannten "Nashville Sound", eine Mischung aus Country und Pop. Er arbeitete mit Größen wie Elvis Presley, Waylon Jennings, Dolly Parton und Willie Nelson zusammen. Zu seinen eigenen Hits zählen "Mr. Sandman" und "Yakety Axe". Die Bindung zu RCA endete Ende der 70er - Atkins bekam immer weniger Aufträge als Produzent und sein Interesse an Jazz wurde vom Label nicht begrüßt.

Zum 70. Geburtstag von Joni Mitchell

(07.11.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
In dieser Zeit kooperierte Mitchell auch mit vielen anderen bekannten Musikern, zum Beispiel mit Willie Nelson, Billy Idol und Peter Gabriel. Danach wurde es ruhiger um die Musikerin. Ihr letztes Album "Shine" erschien 2007.

Patsy Cline - vom Honky Tonk zum Country-Pop

(08.09.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Gleich die zweite Single, die er mit Patsy Cline aufnahm, wurde 1962 ihr größter Hit: „Crazy“, geschrieben vom damals noch unbekannten Willie Nelson. Nur ein einziges Mal soll Patsy Cline den Song eingesungen haben. Ein „First Take“ also und die Aufnahme war im Kasten.

Container

Zum 50. Geburtstag von Wynton Marsalismit Götz Bühler

(18.10.2011 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Container - Zum 50. Geburtstag von Wynton Marsalismit Götz Bühler
über seine frühen Soloaufnahmen bis zu seinen Aufnahmen als Leiter des „Jazz at Lincoln Center Orchestra“ und gemeinsamen Spaß-Projekten mit Willie Nelson oder Eric Clapton.

Kalamaluh

Move – Auf’m Weg

(13.07.2022 / 8 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kalamaluh - Move – Auf’m Weg
Folgen wir den Wegweisern und tauchen mit Marcoca ein in Lagunenwelten, rollen die Straßen entlang mit Kaurna Cronin, feiern Paraden mit Boco und werden selbst zur Bewegung, zur Welle mit GoGo Penguin. Bewegung hilft, auch gegen den Bauchansatz. Und wie sang einst Willie Nelson: „Just can’t wait to get on the road again.“

Play By Play

A little more conversation

(28.07.2018 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Vor allem die Bar ist ein guter Gesprächsraum (Tom Waits, Human League), meist singen die Girls über die Boys (The Shangri-La's, The Shirelles), während die Männer um die Gunst einer Frau streiten (Michael Jackson & Paul McCartney), manch einer braucht für einen Dialog nur sich selbst (Leonard Cohen, Willie Nelson), während andere (Lush) sich lieber noch jemanden hinzuholen (Jarvis Cocker) und nicht immer steht am Ende eines Gesprächs ein Konsens (Dendemann, Eminem & Dr.

ByteFM Magazin

am Abend mit Oliver Stangl

(13.05.2013 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ein nachträglicher Geburtstagsgruß geht an Burt Bacharach anlässlich seines gestrigen 85. Geburtstags. Und Willie Nelson erhält einen Doktortitel. Neue Woche, neues Album der Woche von Wampire. Und natürlich wie immer jede Menge Konzerttipps - alle Tourdaten findet ihr immer zum Nachlesen auf unserer Konzertseite.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Oliver Stangl

(13.05.2013 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ein nachträglicher Geburtstagsgruß geht zudem an Burt Bacharach anlässlich seines gestrigen 85. Geburtstags. Außerdem: ein Doktortitel für Willie Nelson. Neue Woche, neues Album der Woche von Wampire. Und natürlich wie immer jede Menge Konzerttipps - demnächst auf Tour sind u.a.

Urban Landmusik

Heute mal nicht so viel C&W

(01.02.2023 / 11 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Urban Landmusik - Heute mal nicht so viel C&W
Heute mit Barrett Strong, den Temptations, Musik aus "Heller Tag" von Conic Rose, Willie Nelson, Merle Haggard, Emma Tricca, Savoy Brown usw. Cover: Ausschnitt "Heller Tag", Conic Rose.

ByteFM Magazin

Billy Strange, Sufjan Stevens, Marianne Mendt

(29.09.2020 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Phil Spector setzte The Wrecking Crew auf vielen Produktionen Anfang der 1960er für seine berühmte "Wall Of Sound" ein. Billy Strange arbeitete mit Künstler*innen und Bands wie The Ventures, Willie Nelson, The Everly Brothers, Wanda Jackson, The Beach Boys und Nat King Cole zusammen und war Ende der 1960er auch mal als Songwriter für Elvis tätig.

Hidden Tracks

40 Jahre Bear Family Records

(02.09.2015 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hidden Tracks -  40 Jahre Bear Family Records
Auch wenn er den frühen Idolen von Hank Williams bis Hank Snow, von Jim Reeves bis Don Gibson treu blieb, waren es die von Nashvilles Marketingleuten zu Outlaws erklärten Waylon Jennings und Willie Nelson, die sein Geschäft richtig belebten."(Bear Family Website) Read more at: https://www.bear-family.de/ Copyright © Bear Family Am 5.

This Land - Your Land?

Occupy Wall Street und die Musik

(16.12.2012 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
“ haben Musiker aus allen möglichen Genres – von Folk und Rock bis HipHop und Pop – entweder bereits veröffentlichte Titel zur Verfügung gestellt oder neue Songs eigens für das Projekt eingespielt. Zu den beteiligten Künstlern gehören u. a. Jackson Browne, Willie Nelson, Patti Smith, Lucinda Williams, Garland Jeffreys, Steve Earle, Debbie Harry, David Crosby und Graham Nash sowie Pete Seeger und Joan Baez.

Urban Landmusik

Von den Puritanern bis zu Black Lives Matter

(22.07.2020 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Urban Landmusik - Von den Puritanern bis zu Black Lives Matter
Heute mit The Gun Club, Willie Nelson, Chuck Berry, den Texas Gentlemen und so…

Urban Landmusik

Ferien, Urlaub, weg

(10.07.2019 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Urban Landmusik - Ferien, Urlaub, weg
Heute mit Dave Alvin, Little Feat, Lucy Kaplansky, Willie Nelson und so…

Kramladen

"Goin' Home" - zum Tod von Fats Domino

(02.11.2017 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Und Los Lobos ließen den Boogie-Song "The Fat Man" von 1949, mit dem die Karriere von Fats begann, so munter losrocken als sei's ein aktueller Titel einer jungen Indie-Rockband. Mit Sicherheit wird dieses großartige Allstar-Tribute-Album, an dem auch Dr. John, Willie Nelson, Ben Harper, Art Neville, Bonnie Raitt, Lucinda Williams, Bruce Hornsby u.a. beteiligt waren, nun zu Ehren des verstorbenen, stilprägenden Boogie’n’Rock-Pianisten wiederveröffentlicht werden.

Urban Landmusik

Trickster und Propheten

(14.12.2016 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Urban Landmusik - Trickster und Propheten
Heute mit T.J. White, Willie Nelson, Albert King und Alex Behnings neuem, zweiten Album „Trickster und Propheten“. Alex hat drei CDs zur Verfügung gestellt. Wer „Trickster und Propheten“ haben möchte, schreibt eine Mail an radio@byte.fm - Betreff: Trickster und Propheten.

Kramladen

Romantiker und Racheengel

(16.07.2015 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Musik zum wütenden Text, eingespielt mit der Band Promise Of The Real, der zwei Söhne des Country-Outlaws Willie Nelson angehören, bleibt dagegen vergleichsweise brav. Der Doyen des englischen Folkrock und hoch angesehene Singer/Songwriter Richard Thompson, ehemals Mitglied von Fairport Convention, veröffentlichte Ende Juni sein neues, viel gelobtes Album „Still“, das von Wilco-Chef Jeff Tweedy produziert wurde.

This Land - Your Land?

Erinnerungen an Utah Phillips

(05.05.2013 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Songs for political action und mehr“ soll es jedoch um einige Musiker gehen, die weniger bekannt sein mögen, aber die durchaus auch etwas zu sagen haben. Und schließlich gibt es noch den zweiten Teil unseres musikalischen Glückwunsches an Willie Nelson, der am 30. April 80 wurde. Am Mikrofon: Michael Kleff.

Hello Mellow Fellow

(08.12.2010 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hello Mellow Fellow
Für Entspannung sorgen unter anderem: Augustus Pablo, Directorsound, Tammi Terrell, Mark-Almond, We Are The Lilies und Willie Nelson. Hello Mellow Fellow – für einen Moment des Innehaltens.

Urban Landmusik

(09.09.2009 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In dieser Ausgabe Musik von The Mamas & The Papas, Johnny “Guitar” Watson, Willie Nelson, dem Hamburger Digger Barnes u.v.a.m

Was ist Musik

Der große Bob Dylan-Gipfel

(02.03.2008 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Was ist Musik -  Der große Bob Dylan-Gipfel
Der Film „I´m not there“ wird begleitet von einem spektakulären Soundtrack. 33 Dylansongs werden interpretiert von prominenten Acts wie Sonic Youth, Willie Nelson & Calexico, Antony & The Johnsons, Tom Verlaine, Stephen Malkmus, Yo La Tengo… Charlotte Gainsbourg, die im Film die Geliebte des Heath Ledger-Dylan spielt, singt „Just like a woman“, „Stuck inside of Mobile with the Memphis Blues again“ gibt´s in einer fantastischen Version von Cat Power, die ja selbst immer mal wieder als female Dylan auftritt.

Urban Landmusik

All I Ever Need Is You

(12.10.2022 / 11 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Urban Landmusik - All I Ever Need Is You
, 24-Carat Black, Dottie West & Kenny Rogers, aus deren Album „Classics“ den Titel „All I Ever Need Is You“, John Primer, Willie Nelson und Rory Block ...

Urban Landmusik

Alles ist nichts, oder.

(07.03.2018 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Urban Landmusik - Alles ist nichts, oder.
Heute mit Lightnin' Hopkins, Hugh Coltman und Willie Nelson, ein wenig Americana - wie man inzwischen sagt - und anderen natürlich.

Freispiel

The Bonnie Billy Best Troubador Radio Show

(20.07.2017 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Freispiel - The Bonnie Billy Best Troubador Radio Show
Seine Lieder erreichten 38 Mal Platz 1 der US-Country-Charts, so zum Beispiel mit „If We Make It Through December“, „I´m A Lonesome Fugitive“, „Mama Tried“ und „Okie From Muskogee“. Merle Haggard gilt wie Willie Nelson und Johnny Cash als Outlaw in der Country-Szene und wurde auch als „Working Man´s Poet“ bezeichnet.