Yard Act

Yard Act sind eine britische Band, die sich selbst als „minimalistische Rockgruppe“ bezeichnet und hörbar von Post-Punk beeinflusst ist. Gegründet hat sich das Quartett in der nordenglischen Stadt Leeds und brachte 2020 seine erste Single „The Trapper's Pelt“ heraus. Die Gruppe besteht aus dem Sänger James Smith, dem Gitarristen Sam Shjipstone und der Rhythmus-Sektion mit Ryan Needham am Bass und Jay Russell hinter dem Schlagzeug.
Russells Gesang ist in der Regel eher gesprochen als gesungen und gemahnt dadurch stilistisch an Mark E. Smith von The Fall oder an Jason Williamson von Yard Acts Zeitgenossen Sleaford Mods. In seinen Monologen erzählt er manchmal ganze Spoken-Word-Geschichten. Oder baut aus mit Miniaturen auf Grundlage von Alltagsbeobachtungen Pointen zu gesellschaftlichen Themen. Oder erzählt einfach gute Stories. So bildet der Song „Peanuts“ von 2020 etwa das Kopfkino eines Mannes im Wartezimmer ab, der vermutlich auf seine Scheidung wartet. „Payday“ von 2021 hingegen ist ein sarkastischer Song über die Folgen des Kapitalismus. Während ihr soziales Bewusstsein die Grundlage vieler Songs von Yard Act ist, ist es der Band wichtig, den Dialog zwischen Menschen zu fördern, statt ideologische Fronten zu bilden.
Auch wenn bei Yard Act Einflüsse von funky Punk-Bands wie Gang Of Four deutlich sind, ist die Gruppe stilistisch undogmatisch und flexibel. Neben den Texten steht bei den Songs meist der Groove im Zentrum, der bei dem Stück „The Overload“ auch einmal Madchester-Rave-Qualitäten annehmen kann. „The Overload“ von 2022 ist der erste Longplayer der Band.
Yard Act im Programm von ByteFM:
Zuckender Groove: Yard Act mit „Peanuts“

Mitreißende Zaubershow: Yard Act mit „Land Of The Blind“

Yard Act - „The Overload“ (Album der Woche)

Die ByteFM Jahrescharts 2022

„Next Gen Music Heroes“: Doku über den ANCHOR Award

Alben des Jahres 2022

10 bis 11
The Overload
Die Welt ist eine Scheibe
Extreme Witchcraft

Tachchen Popmusik
Naughts
Reeperbahn Festival Container
Dokumentarfilm zum ANCHOR Award

Karamba
Noisig & verwegen
ByteFM Magazin am Abend
Take The Money And Run
„Down Tools“: Mush kündigen neues Album an

Ruhestörung Podcast #96: Jahresrückblick 2021

ESNS Exchange: europäisches Festival-Austauschprogramm für Newcomer*innen

„The Room“: The Orielles zwischen 90s Pop und Post-Punk

„Good Grief“: Alltagsbeobachtungen von English Teacher

Ruhestörung Podcast #84: And the winner is ... Yard Act!

Reeperbahn Festival Container
ANCHOR 2022

Mixtape der Hörer*innen
Mantel

Karamba
Kratzen, Glauben & Spiegelbedarf
Ruhestörung
And The Winner Is… Yard Act!
Tachchen Popmusik
Sprechgesang
Songs des Jahres 2022

Cheekface stellen sich vor, ein „Featured Singer“ zu sein

ByteFM Magazin am Abend
I'm The Blues
ByteFM Magazin am Abend
Die Welt braucht jetzt Liebe
Kalamaluh
Hochspannung

ByteFM Magazin
Jung, Begabt und Schwarz
10 bis 11
Überlastung
60minutes
Rockin’ Around The Plätzchenteller