Yoko Ono

Yoko Ono Yoko Ono (Foto: Secretly Canadian)

Yoko Ono (*18. Februar 1933 in Tokio, Japan) ist eine einflussreiche japanisch-US-amerikanische Multimedia-Künstlerin, Sängerin, Songwriterin und Aktivistin. Ihr Solodebüt „Yoko Ono/Plastic Ono Band“ ist 1970 über Apple Records erschienen. Zuvor hat sie mehrere Alben mit ihrem damaligen Ehemann John Lennon veröffentlicht. 

Yoko Ono ist neben ihrer medienwirksamen Ehe mit John Lennon sowie ihrer Pionierinnenrolle im Bereich der Konzeptkunst auch für ihre radikale Experimental -Musik bekannt, in der sie bereits früh Elemente aus Avantgarde, Rock ’n’ Roll, Free Jazz und Elektronik verknüpfte. Ihre ersten Konzerte – eine Kombination aus Musik und Performance – spielte Ono bereits Anfang der 60er, einige Jahre bevor sie Lennon kennenlernte. Mit ihrem sperrigen Frühwerk, das häufig von ihren rohen Schreien geprägt war, beeinflusste sie zahlreiche Musiker*innen nachfolgender Generationen, insbesondere aus den Bereichen des New Wave und des Noise-Rock. Mainstream-Erfolg erreichte die Künstlerin nach der Veröffentlichung des Ono-/Lennon-Albums „Double Fantasy“ im Jahr 1980. Etwas später konnte sie sich auch als Solomusikerin etablieren. Ihr erster Solo-Charterfolg war die Post-Disco-Single „Walking On Thin Ice“ (1981), die später von Acts wie Elvis Costello, Felix Da Housecat, Pet Shop Boys und Siouxsie Sioux interpretiert wurde. Im Laufe ihrer Karriere hat Yoko Ono mit den unterschiedlichsten Musiker*innen kollaboriert, darunter Ornette Coleman, Thurston Moore, Kim Gordon, Beastie Boys, The Flaming Lips, Peaches, Tricky und Ween. In der Öffentlichkeit hat die Künstlerin ein umstrittenes Image – unter anderem da sie häufig für die Trennung von The Beatles verantwortlich gemacht wird. Dieses Gerücht haben mehrere Beteiligte, darunter sie selbst, John Lennon und George Harrison, bestritten. 

Anlässlich des 50-jährigen Jahrestages von Onos und Lennons Hochzeit war ihr Song „Bad Dancer“ im Jahr 2019 ByteFM Track des Tages.



Yoko Ono im Programm von ByteFM:

Yoko Ono wird 80

Von moritzsteffens
(18.02.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
© Yoko Ono "Yes, I'm a witch, I'm a bitch and I dont care what you say". // Yoko Ono - von den einen wird sie für ihre avangardistische Kunst geliebt, von den anderen für ihren // Geboren wurde Yoko Ono am 18. // Schaffen mit der sie lange zu kämpfen hatte. 1966 folgte Yoko Ono einer Einladung nach London. // Die Kunsthalle Schirn in Frankfurt widmet Yoko Ono momentan die große Retrospektive "Yoko Ono.

Yoko Ono – „Bad Dancer“

Von ByteFM Redaktion
(20.03.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Yoko Ono – „Bad Dancer“
Yoko Ono auf dem Cover ihres Albums „Take Me To The Land Of Hell“ Wenn Ihr heute nur einen Song hört // Seitdem Yoko Ono Ende der 60er-Jahre ihre Beziehung mit John Lennon begann, wurde sie als Sündenbock // Heute vor fünfzig Jahren heirate Yoko Ono John Lennon. „Bad Dancer“ ist unser Track des Tages.

taz.mixtape

Salamanda, Güner Künier, Caroline Polachek, Yoko Ono, Trugoy/De La Soul

(17.02.2023 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Und Yoko Ono ist die Königin dieser Disziplin.

taz.mixtape

Yoko Ono, Talib Kweli, Ahmad Pouya, Sampha, ...

(10.02.2017 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Diedrich Diederichsen würdigt Yoko Ono, die als erste eine Verbindung zwischen Pop und Konzeptueller

"Scheiße, aber schön" - Reptile Youth im Interview

Von christoph-mller
(20.09.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ein Gespräch über das Zurückkommen, The-Cure-Produzent David Allen und Gedicht-Gespräche über Yoko Ono // Reptile Youth - Be My Yoko Ono „Be My Yoko Ono“ scheint einer der hervorstechendsten Tracks der Platte // Dann kam diese Zeile in meinen Kopf: „Please be my Yoko Ono, for you I'll break up my band.“ Ich sprang // Und eben „Please Be My Yoko Ono“ - lange Geschichte. Vor allem eine verrückte Geschichte.

Give Peace A Chance!

Von ByteFM Redaktion
(02.03.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Give Peace A Chance!
Die Plastic Ono Band war ein Projekt um John Lennon und Yoko Ono (Foto: Universal) Mit „Give Peace // A Chance“ nahmen John Lennon und Yoko Ono eine der wichtigsten Antikriegshymnen nicht nur ihrer Generation // In kaum zählbaren Coverversionen, aber auch Yoko Ono selbst ist für neue Versionen ins Studio gegangen // Das Antikriegslied „Give Peace A Chance“ haben John Lennon und Yoko Ono 1969 mit ihrem Projekt Plastic

04.01.: Tee kochen: Eine Anleitung

Von ByteFM Redaktion
(04.01.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Welt (jetzt inklusive Nordkorea) kicken nicht nur gerne wie Beckham, sie machen auch gerne Tee wie Yoko // Ono und John Lennon. // Yoko Ono legt in einem Artikel der NY Times vor: zuerst das Wasser, dann den Teebeutel. // Bei Slate wird nun heftigst protestiert: "Ignore Yoko Ono and John Lennon."

„Aht Uh Mi Hed“: Habibi-Sängerin Rahill covert Shuggie Otis

Von ByteFM Redaktion
(08.10.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Aht Uh Mi Hed“: Habibi-Sängerin Rahill covert Shuggie Otis
Neben dem Lied von Kim Jung Mi umfasst „Sun Songs“ Stücke von Yoko Ono, Arthur Lee und Shuggie Otis,

„Home Maker“: neue Single von Sudan Archives

Von ByteFM Redaktion
(17.03.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Home Maker“: neue Single von Sudan Archives
Auch das Jahr 2022 begann sie mit einem Cover, nämlich „Dogtown“, ihrem Beitrag zu einem Yoko-Ono-Tribut-Sampler

Dokumentation über legendären NYC-Plattenladen Other Music

Von ByteFM Redaktion
(25.07.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Dokumentation über legendären NYC-Plattenladen Other Music
Außerdem wurde von prominenten Fans wie Yo La Tengo, Yoko Ono, Bill Callahan und Sharon Van Etten ein

18.12.: Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft

Von ByteFM Redaktion
(18.12.2009)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Das Ergebnis sind sechs Stunden Material mit John Lennon und Yoko Ono.

09.02.: 10 Orgasmic Vocal Performances und was Gil Scott Heron dazu sagt

Von ByteFM Redaktion
(09.02.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Passend dazu hält Popmatters eine Konversation mit Lennon-Witwe Yoko Ono "It’s Me, I’m Alive: A Conversation // with Yoko Ono".

07.12.: Orientierungssinn

Von ByteFM Redaktion
(07.12.2009)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Tim Caspar Böhme hat sich die neue Platte von Hassmagnet Yoko Ono angehört. // Findet er eigentlich gut, aber „Yoko Ono hätte sich ruhig ein wenig mehr an OOIOO orientieren können“

The Flaming Lips - "Flaming Lips & Heady Fwends"

Von renetauschke
(23.07.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Als Gäste sind, von Popsternchen (Ke$ha) über Hip Hopper (Prefuse 73) und Vertreter der Avantgarde (Yoko // Ono) bis hin zu Indie-Folk-Musikern (Bon Iver), diverse Künstler vertreten. // Yoko Ono steuert ein mantra-artig aufgesagtes "Do It" bei, wogegen Nick Cave sich im experimentellen

Zum 70. Geburtstag von John Lennon

Von christiantjaben
(09.10.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die omnipräsente Yoko Ono hat flux bei YouTube einen Kanal eingerichtet, auf den alle, und sie meint // Dann kümmern wir uns sicher auch um Yoko Ono: Eine großartige Künstlerin und das Beste, was John Lennon

Kramladen

The Ballad of George and Yoko

(14.02.2013 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Was verbindet George Harrison und Yoko Ono, außer dass sie beide mit John Lennon viel gemein hatten, // Von George weiß man nur, dass er sich nicht gerade freundlich über Yoko Ono geäußert hat, nachzulesen // Im Oktober 2012 verbreitete Paul über den englischen Kanal des Nachrichtensender Al Jazeera, Yoko Ono // Für viele überraschend feiert Yoko Ono ihren 80. // Der Kramladen würdigt Yoko Ono mit ein paar ihrer originellen Songs.

Cosmos

Magic Moments In A Secret Garden

(02.03.2023 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Cosmos
             -
Geburtstag der grossartigen Künstlerin eines bald ganzen Jahrhunderts, Yoko Ono und wir nehmen Abschied // Neben dem Moderator sind auch noch n paar andere Fans von Yoko Ono zu hören, wie z.B. ihr Sohn Sean, // Es ist, es wird klar, die Lady Yoko Ono und der Gentleman Burt Bacharach sind/waren und bieten/boten

Was ist Musik

(13.12.2009 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das singt Yoko Ono schon in den Siebzigern. // Dabei hatte Yoko Ono ein künstlerisches Leben lange bevor sie John Lennon kennenlernte. // So angetan, dass Yoko Ono auch allerlei esoterischen Käse verkünden kann, ohne dass man ihr das überlnimmt

ByteFM Magazin

am Nachmittag mit Diviam Hoffmann

(07.11.2016 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Jahrhunderts zur Trennung gebracht haben: Yoko Ono, in die sich Beatle John Lennon 1966 verliebte. // Wir hören Liebeslieder für Yoko Ono (und auch für John Lennon).

ByteFM Magazin

Hochzeit mit John & Yoko, neue Single von Lambchop

(20.03.2019 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
50 Jahre ist es nun her, dass John Lennon und Yoko Ono ihre legendären "Bed Ins" in Amsterdam und Montreal // Am 20.03.1959 gaben sich John Lennon und Yoko Ono in Gibraltar das Ja-Wort. Dazu gibt es u. a.

UFO Hawaii

Insane In The Membrane

(24.07.2010 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
UFO Hawaii
             -
neighborhood people, terroist attacs, freedoms, fear, demonic forces, impulse buying, truth & advertising, yoko // ono, parties, commercials, flying saucers and getting naked - all these things can leave you confused // Squarepusher, Yoko Ono, Frank Zappa, Cheech & Chong und natürlich Cypress Hill.

Was ist Musik

Gustav Metzger

(15.02.2009 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Michaela Melian, Anna McCarthy, Frau Kraushaar & Nowa Huta, Rhythm King and her Friends, Cobra Killer, Yoko // Ono, Catriona Shaw und Schwestern Brüll. // Michaela Melian, Anna McCarthy, Frau Kraushaar & Nowa Huta, Rhythm King and her Friends, Cobra Killer, Yoko // Ono, Catriona Shaw und Schwestern Brüll.

Tot Taylor – „Yoko, Oh“

Von ByteFM Redaktion
(10.10.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Tot Taylor – „Yoko, Oh“
Taylor hat selbst mit Yoko Ono zusammengearbeitet und hält sie für eine der großen Visionärinnen des

ByteFM Session #238: Puppetmastaz

Von ByteFM Redaktion
(15.12.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM Session #238: Puppetmastaz
Gründer der HipHop-Gruppe Puppetmastaz, bis nach Indien durch gebuddelt hat, um sich eine Auszeit von Yoko // Ono zu nehmen, waren seine Bandkollegen Dogga Dacoda, Snuggles The Bunny und Tango Troublemaker bei

The Avalanches - „Wildflower“ (Album der Woche)

Von ByteFM Redaktion
(10.07.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Es brauchte zum Beispiel einen Brief an Paul McCartney und Yoko Ono, damit eine Kinderchor-Aufnahme von

Zusammen singen zur Weihnachtszeit

Von ByteFM Redaktion
(07.12.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Besonderes Schmankerl darunter ist eine Neuaufnahme des Tracks "Atlas Eets Christmas" zusammen mit Yoko // Ono, mit der die Band auch Silvester auftreten wird.

Presseschau 14.07.: Keine Wurst für Morrissey

Von ByteFM Redaktion
(14.07.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Herzstück des Films werden Interviews mit Eric Clapton, John Lennons Witwe Yoko Ono, sowie den Produzenten

Presseschau 12.04.: Väth sticht Craig

Von ByteFM Redaktion
(12.04.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Yoko Ono, Lennons Witwe, hat nun doch erlaubt, die alten Briefe, Postkarten und Kritzeleien von John

08.09.: Satz mit x...

Von ByteFM Redaktion
(08.09.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die Entscheidung könnte auch von einem Brief von Yoko Ono beeinflusst worden sein.

„Ready To Ball“: Jazz-Rapper Kassa Overall ist zurück

Von ByteFM Redaktion
(21.03.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Ready To Ball“: Jazz-Rapper Kassa Overall ist zurück
Zugleich wirkte aber auch bei Aufnahmen von Yoko Ono und anderen mit, arbeitete mit dem Alternative-Rap-Projekt

„I Smile For E“: Rahill kündigt Debütalbum an

Von ByteFM Redaktion
(28.02.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„I Smile For E“: Rahill kündigt Debütalbum an
Mitbegründerin der New Yorker Garage-Pop-Band Habibi Künstler*innen wie Arthur Lee, Shuggie Otis und Yoko // Ono coverte.