ByteFM
… Login Mitgliederbereich
Livestream
  • Livestream
  • Sendungen & Archiv
  • Programm
  • Konzerte
  • Freunde
  • Freunde
  • Shop
  • Blog
Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics er­laubst, und uns da­mit hilfst, unsere Web­seite zu ver­bessern.
Weitere Infos und die Wider­rufs­möglich­keit fin­dest Du in unserer Datenschutzerklärung

Veröffentlichungen von: Florian Gelling


0
News 3. Juli 2017 0

Über Zahlen in der Popmusik

Nicht nur Jay-Z entpuppt sich auf seinem neuen Album "4:44" als großer Zahlenfreund - in der Popmusik finden sich seit jeher viele numerische Bezüge. Unser Autor Florian Gelling sucht nach Erklärungen.

Artikel lesen

0
News 29. Juni 2017 0

Robert Forster wird 60

Obwohl Robert Forster mit seiner Band The Go-Betweens seit den späten 70er-Jahren Garant für feine Gitarrenpopsongs war, konnte er den Geheimtipp-Status, insbesondere in Europa, nie wirklich abschütteln. Am 29. Juni 2017 wird der australische Musiker und Autor 60 Jahre alt.

Artikel lesen

0
News 31. Mai 2017 0

50 Jahre „Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“

Der 1. Juni 1967 markiert den offiziellen Veröffentlichungstermin von „Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band“, dem achten Studioalbum der Beatles, das als Meilenstein in die Popgeschichte eingegangen ist. Vermutlich auch deshalb, weil die Verschwörungstheorie als effektives Marketingtool Einzug...

Artikel lesen

0
News 20. Mai 2017 0

20 Jahre „OK Computer“: Es ist okay, aber …

"OK Computer", das dritte Album von Radiohead, gilt exakt 20 Jahre nach seiner Veröffentlichung als musikalischer Meilenstein der 1990er-Jahre. Unser Autor Florian Gelling fragt sich, ob dieser Titel wirklich gerechtfertigt ist.

Artikel lesen

0
News 20. April 2017 0

Iggy Pop wird 70

James Newell Osterberg alias Iggy Pop gehört zu den wichtigen Namen, wenn es darum geht, die Geschichte des Rock ’n’ Roll zu erzählen. Am 21. April feiert der Proto-Punk und passionierte Gegner von Herren-Oberbekleidung seinen 70. Geburtstag.

Artikel lesen

0
News 31. März 2017 0

Von brennenden Gitarren und explodierenden Drumsets

Am 31. März 1967, also vor genau 50 Jahren, setzte Jimi Hendrix während eines Auftritts das erste Mal seine Gitarre medienwirksam in Brand. War das wirklich nur Ausdruck der Rebellion oder doch eiskalte Marketingstrategie? Fest steht: Seitdem fand das Entzünden und Zerstören von...

Artikel lesen

Kategorien

News
Rezensionen
Alben der Woche
Tracks des Tages
Verlosungen
ByteFM Sessions
Zehn Fragen an ...
Podcasts
  • Über uns
  • Team
  • ByteFM unterstützen
  • Mitgliedschaft verschenken
  • ByteFM hören
  • Podcasts
  • Partner & Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
ByteFM