ByteFM bei der Pop-Kultur 2019

Foto von der ByteFM Moderatorin Luise Vörkel und der Musikerin Awa Khiwe auf der Pop-Kultur 2019

ByteFM Moderatorin Luise Vörkel im Gespräch mit der Musikerin Awa Khiwe auf der Pop-Kultur 2019

Von Gender-Klischees dekonstruierendem HipHop über inklusive Richard-Wagner-Adaptionen bis zu kosovarischem Art-Pop: Das Line-up des Berliner Pop-Kultur Festivals zählt zu den buntesten Blumensträußen, die die deutsche Festivallandschaft zu bieten hat. Vom 21. bis zum 23. August 2019 verwandelte es die im Herzen des Prenzlauer Bergs gelegene Kulturbrauerei in einen Treffpunkt für zahlreiche internationale Künstler*innen – und das schon zum vierten Mal.

13 dieser Acts haben wir für Interviews beiseite genommen. Wir haben mit der Rapperin Ebow und DJ Yeşim Duman, unter anderem Kuratorin der ByteFM-Sendung female:pressure, über Feminismus und HipHop diskutiert. Außerdem haben uns International Music das Konzept hinter ihrer neuen, extravaganten Big-Band-Liveshow erklärt. Bei Jam Rostron alias Planningtorock ging es vor allem um Familie und ums Tanzen. Und mit Deerhoof-Schlagzeuger Greg Saunier philosophierte ByteFM Moderator Leif Gütschow über den besten Pizzateig (und die besten Pizza-Songs).

Seht Euch die Interviews – geführt von den ByteFM ModeratorInnen Luise Vörkel, Paula Georgi und Leif Gütschow – hier an:

Bild mit Text: „Ja ich will Radiokultur unterstützen“ / „Freunde von ByteFM“

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Die ByteFM Jahrescharts der Hörer*innen 2021
    Was hat Euch musikalisch in diesem Jahr bewegt? Wir präsentieren die ByteFM Jahrescharts der Hörer*innen mit Euren liebsten Alben, Songs und Künstler*innen 2021!...
  • Die ByteFM Jahrescharts 2022
    Welche Musik wurde 2022 in unserem Programm am meisten gespielt? Wir haben gezählt, addiert, ausgewertet und präsentieren: die 40 meistgespielten Alben des Jahres – die ByteFM Jahrescharts 2022!...
  • The Düsseldorf Düsterboys – „Duo Duo“ (Album der Woche)
    Von São Paulo über London nach Essen und wieder zurück: Auf ihrer zweiten LP „Duo Duo“ denken The Düsseldorf Düsterboys den zarten Baldrian-Folk ihres Debüts in ungeahnte Richtungen weiter. Das ByteFM Album der Woche....


Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.