Felix Kubin ist Groovie-Shizzl-Fan

Von ByteFM Redaktion, 25. August 2015

Foto von Sebastian ReierByteFM-Moderator Sebastian Reier (Foto: Miguel Martinez)

Felix Kubin mag es groovie. Der Hamburger Elektroavantgardist, Nicht-nur-Noise-Komponist und Hörspielmacher wurde von Folded Wing eingeladen, seine liebsten Radioprogramme zu benennen. Groovie Shizzl von Sebastian Reier, in Hamburger Fuchsbauten besser bekannt als Booty Carrell, gehört zur fixen Ingredienz des Kubinschen Radiohauptmenüs. Herr Reier würzt seine Beilagen eben nach Felix’ Geschmack:

„This programme shows the dark side of world music, bordering the borderlines of the genre. Its creator, the ubiquitous Booty Carrell, also works for one of Hamburg’s finest record shops: ‚Groove City‘, a meeting point for all fans of progressive hip hop, library music, oriental and African disco funk, musique concréte and undefinable styles. With his collection of splendid madness, Turkish Psych rock, idiot music, oriental film music, casio punk and Ghanaian adhd-rap, always spiced up by hilarious comments in counter-tenor voice – he definitely is the John Peel of B-Music.“

Felix Kubin ist nicht nur Groovie-Shizzl-Feinschmecker, sondern outet sich auch als Test-Signal-Testesser und Versuchskaninchen für das experimentierfreudige Mobile Radio. Die komplette Auflistung all seiner Lieblingsspeisen findet Ihr auf der auf der Folded-Wing-Website.

Falls auch Ihr auf den Geschmack gekommen seid: Groovie Shizzl steht bei ByteFM alle zwei Wochen donnerstags ab 22 Uhr auf der Speisekarte. Die nächste Ausgabe läuft am 3. September.

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Zehn Fragen an: Dirk Böhme (Verstärker)
    Alle zwei Wochen bietet Dirk Böhme in seiner Sendung Verstärker musikalische Servicedienste aller Art. Wir haben mit dem langjährigen ByteFM Moderator über Formatradio-Terror, Komplimente und den hoffentlich bald anstehenden Verstärker-Börsengang gesprochen. ...
  • CEL – „Gegenwelt“ (Rezension)
    Mit „Gegenwelt“ haben der Hamburger Klangkünstler Felix Kubin und der polnische Perkussionist Hubert Zemler das zweite Album ihres gemeinsamen Projekts CEL veröffentlicht. Ein Experimentierlabor für rhythmisch-komplexe Zukunftsvisionen....
  • Foto des Musikers P.A. Hülsenbeck, der in diesem Jahr beim TransCentury Update Festival auftritt.
    Das TransCentury Update Festival in Leipzig steht für abenteuerlustige Zusammenarbeiten, avantgardistische Experimente und fantastische Live-Konzerte. Wir verlosen Gästelistenplätze....


Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert