©Nina | Creative Commons, Wind of Change
Das Wichtigste zuerst: Lou Reed und Metallica haben nun einen Veröffentlichungstermin ihrer Zusammenarbeit bekannt gegeben. Am 31. Oktober wird die Überarbeitung einiger Songs von Reed aus seinem Musical-Score „Lulu“ (Frank Wedekind) erscheinen. Lou Reed freut sich, denn es handele sich „möglicherweise um das Beste, was jemals gemacht wurde“. Und weiter: „It could create another planetary system. I’m not joking, and I’m not being egotistical.“ Quelle: NME.
Wir graben noch ein wenig in der Vergangenheit, denn das mögen wir Menschen, sagt zumindest der sehr gescheite Pop-Analytiker Simon Reynolds. Im Gespräch mit Spiegel Online plaudert er über imitierte Musikstile, „Vergangenheitsfixiertheit“ und sein aktuelles Buch „Retromania“ – für Spiegel Online übrigens der Anlass, eine eigene Artikelserie zu starten, die sich hinterfragend der Obsession des Rückblicks widmen will.
Früher, als alles noch so neu war, da war Musik ja auch noch politisch. Tim Neshitov geht es in der SZ um den Zerfall der Sowjetunion – und die nicht unbeträchtliche Rolle der Popmusik, so die These. Nicht um die Scorpions geht es, sondern um die Lieder russischer Musiker, die für eine „wache“ und „versöhnliche“ Stimmung sorgten.
Diskussionen
Ein KommentarPresseschau 23.08.: Hellseherische Kräfte : ByteFM Magazin
Aug 23, 2011[…] dominiert? Dieser Frage geht Simon Reynolds in seinem neuen Buch “Retromania” nach (wir berichteten). Spiegel Online hat er ein Interview […]