Ruhestörung Podcast #10: Durch die Krise mit … Isolation Berlin

Gleich mal vorweg: Nein, die heutige Band ist nicht wegen ihres Namens hier. Isolation Berlin sind auch so spannend genug, an den digitalen Kneipentisch zum Gespräch geladen zu werden. Texter und Sänger der Band Tobias Bamborschke teilt in dieser Ausgabe seine Erfahrungen mit der Vereinzelung und seine Meinung zu Wohnzimmerkonzerten. Außerdem spricht er über Nina Hagen und darüber, wie es ist, über Heroin zu singen, ohne es je konsumiert zu haben.

Mit unserem Podcast nehmen wir Euch jede Woche mit hinter die Kulissen von Live- und Musik-Kultur. Abonniert Ruhestörung und bekommt jeden Freitag eine neue Folge.

Ihr möchtet auch Teil des Podcasts werden? Wir suchen für jede Folge Eure tollsten, witzigsten, unglaublichsten Konzerterlebnisse. Erzählt uns Eure Live-Story in 60 Sekunden als Sprachnachricht über WhatsApp oder Telegram oder sprecht uns Euer Erlebnis auf den Anrufbeantworter. Die Nummer für beide Varianten ist: 0151 57 69 0000. Wir freuen uns auf Eure Geschichten! Die schönsten nehmen wir ins Programm und in unseren Podcast auf.

Foto der Band Isolation Berlin

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Foto von der Band Temmis“
    Die Band Temmis spricht unter anderem über ihre Anfänge in Tübingen, das Klischee leidender Künstler*innen und erklärt, warum sie der Meinung ist, dass Kunst nicht nur Inspiration, sondern auch harte Arbeit ist....
  • Foto der US-Sängerin Cher
    Wie entstehen Flops? Und sind sie vielleicht auch zu etwas gut? Diese Fragen versucht Kulturjournalist Ralf Schlüter in seinem Podcast Zeitgeister zu beantworten – ausgehend von Chers Misserfolg „I Paralyze“. ...
  • Foto von der österreichischen Musikerin Rahel“
    Die österreichische Musikerin Rahel spricht in dieser Folge über ihre aktuelle Doppelsingle, die Wiener Musikszene und verrät, warum sie denkt, dass ihre Musik nicht von allen verstanden wird....


Diskussionen

Ein Kommentar
  1. posted by
    Marco Neuhaus
    Mai 14, 2020 Reply

    Liebe Leonie, wunderbar dieser Podcast 🙂 Jede Folge geht so tief rein, klasse !!!…Ein Dank an alle Mitwirkenden

Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert