Byte Session #147: Waxahatchee

Waxahatchee

Waxahatchee ist ein Name, der nicht nur schwer auszusprechen ist, sondern außerdem auch nicht sofort einen Sinn ergibt.
Katie Crutchfield hat aber gerade diesen Künstlernamen für sich gewählt. Wie sie Siri Keil im ByteFM Magazin erzählt hat, ist Waxahatchee ein kleiner Fluss in Alabama, an dem sie als Kind gespielt und später auch ihre ersten Songs geschrieben hat.

Vom einfach Zeitvertreib in ihrer Jugend hat sich die Musik für Waxahatchee zum Beruf gewandelt. Nach einiger Zeit als Teil der Pop-Punk-band P.S. Eliot mit ihrer Schwester Allison, hat sich Katie 2011 ganz ihrem Solo-Projekt Waxahatchee gewidmet. 2012 erschien mit „American Weekend“ ihr erstes Album. Und im März diesen Jahres folgte bereits das zweite Album „Cerulean Salt“. Aus diesem Album hat Waxahatchee bei uns im Studio den Song „Tangled Envisioning“ performt.

Die Live-Version von „Tangled Envisioning“ könnt Ihr Euch hier anhören:



Das könnte Dich auch interessieren:

  • Bild von Willow Parlo / Credit: Nils Hansen
    Die Hamburger Band Willow Parlo ist in dieser Folge zu Gast und redet über sprechende Weiden, Introvertiertheit auf der Bühne und James Taylor....
  • Bild von Lyschko
    „Wenn der Lidschatten drauf ist, weiß man, dass es gleich losgeht“ – die Band Lyschko ist in dieser Folge Ruhestörung zu Gast....
  • Bild von Axana aka Girlwoman
    Axana und Rasmus Exner von Girlwoman sind in dieser Ausgabe zu Gast und sprechen über Schreibblockaden, große Unken und ihre Geschichte....


Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert