Wild Beasts – „Boy King“ (Album der Woche)

Von ByteFM Redaktion, 1. August 2016

Cover des Albums Boy King von Wild BeastsWild Beasts – „Boy King“ (Domino)

Veröffentlichung: 5. August 2016
Web: wild-beasts.co.uk
Label: Domino

Es ist 2016 – wer braucht da einen „Boy King“? Wenn man nur einen kurzen Blick auf aktuelle Popmusik wirft, kommt die Proklamation von Männlichkeit als Thema ganz schön altbacken herüber. Aber natürlich leben Wild Beasts nicht hinter dem Mond. Schon ihr Debüt machte das klar – mit „Limbo, Panto“ brachte die Band 2008 Sexyness in den Indie-Rock.

Ein neckisches Augenzwinkern, ein verschmitztes Grinsen haftet seitdem den Alben von Wild Beasts an. Verlangen und Lust tauchen, manchmal mehr implizit als explizit, auf allen Platten der Engländer auf. Mit „Boy King“ werfen sie nun alle Subtilität über Bord. Aber natürlich nicht, um plump das männliche Wesen zu zelebrieren. Auf „Boy King“ nehmen sich die Sänger (und Mitmusiker) Hayden Thorpe und Tom Fleming Maskulinität zu dem Zweck an, sie zu persiflieren.

Testosteronreiche Hardrock-Gitarren begleiten das klirrende Falsetto-Lamento von Thorpe in „Tough Guy“. Mit unruhigem und dunklem Synthpop wird sich einen Track später der „Alpha Female“ unterworfen – „Alpha Female I’ll be right behind you, I will not hold you back“, singt Fleming mit gar nicht flatterhafter Stimme. Dazu bahnt sich ein tiefbrummender Bass den Weg durch knarzende Synthesizer, die an „Miami Vice“ erinnern.

Überhaupt – von Cover über Text bis zu den Arrangements –, „Boy King“ kokettiert mit dem bunten, bewusst übertriebenen, gesättigten Stil, wie er Mitte der 80er en vogue war. Wild Beasts nehmen derbe Posen ein, um sie im nächsten Moment zu zerpflücken: mittels umherspringenden Beats („Celestial Creatures“) oder überzogen gepitchten Gitarrensoli („Ponytail“).

Im straighten Baukasten des Indie-Rock bändigen Wild Beasts hier ein reizendes Potpourri aus Synthpop, Disco und Funk. „Boy King“ ist ein schwer betörendes Unterfangen.

Unter allen Freunden von ByteFM verlosen wir einige Exemplare des Albums. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Betreff „Wild Beasts“ und seiner/ihrer vollständigen Postanschrift an radio@byte.fm.

Unser Album der Woche – mit freundlicher Unterstützung von Raumfeld.

Raumfeld-Logo

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Ausschnitt aus dem Album "Lotus" von Little Simz
    Nach dem Bruch mit Jugendfreund und Langzeit-Produzent Inflo hätte „Lotus“, das neue Album von Little Simz, eine bittere Schlammschlacht werden können. Stattdessen ist es ein mutiger Neubeginn, der uns ganz neue Seiten der britischen Rapperin zeigt. Unser ByteFM Album der Woche!...
  • Obongjayar „Paradise Now“
    Auf „Paradise Now“ nimmt sich Obongjayar Zeit für Spannungsbögen zwischen Pop und Soul, Punk-Attitüde und Dancefloor. Unser Album der Woche!...
  • Sophia Kennedy – „Squeeze Me“ (Album der Woche)
    Umarmen oder Erdrücken? Auf ihrem neuen Album „Squeeze Me“ sind es vor allem die Zwischenräume, die Sophia Kennedy faszinieren. Unser Album der Woche!...


Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert